Ausgabe Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Tourismus Durbach
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl standen an

Durbach (st). Die Corona-Pandemie ist besonders für die Tourismusbranche eine sehr große Herausforderung. Dies wurde deutlich bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereines in Durbach. Die neue Geschäftsführerin Nadine Fund musste dabei von weiter gesunkenen Übernachtungszahlen aufgrund der Pandemie berichten. So wurden im Jahr 2021 nur rund 150.000 Übernachtungen gezählt, 2019 - also vor Corona - waren es noch 220.000. Trotzdem wurde mit Zuversicht in die Zukunft geschaut. Den...

Hobart ist „Ein Team“, das zeigt sich bei der täglichen Arbeit genauso wie beim Feiern. Die Geschäftsführung war voll des Lobes für den guten Zusammenhalt der Belegschaft – insbesondere während der vergangenen zwei Jahre. | Foto: Hobart
7 Bilder

Zum 125-jährigen Jubiläum
Großes Fest und Hobart-Song

Offenburg (st). Ein solches Jubiläum kann nicht jedes Unternehmen feiern: Seit 125 Jahren steht die Marke Hobart für innovative und hochwertige Spültechnik und hat es damit zum Weltmarktführer geschafft. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, kamen am 15. Juli Mitarbeitende aus dem Werk Elgersweier und aus ganz Deutschland zusammen. Bei einer vielfältigen Auswahl an exzellentem Essen aus vier Food Trucks, regionalen Getränken und einem bunten Rahmenprogramm wurde gemeinsam gegessen, geredet,...

Graf feiert Eröffnung
Vierter Standort des Unternehmens in der Region

Neuried (st). Der Spezialist für Umweltprodukte Graf hat am Montag, 18. Juli, sein Werk in Neuried eröffnet. Das südbadische Familienunternehmen produziert dort unter anderem Großtanks zum Speichern von Regenwasser und reagiert damit auf eine stark steigende Nachfrage, die nicht zuletzt durch die Zunahme von Hitzeperioden wie in diesen Tagen immer weiter angetrieben wird. In der Produktionsanlage und dem ebenfalls neuen Logistikzentrum werden zukünftig rund 80 Menschen beschäftigt sein. Neuried...

Bachelor-Studiengang Medizintechnik
Neuer Schwerpunkt Medizininformatik

Offenburg (st). In vielen Bereichen der medizinischen Diagnostik und Therapie ist eine dedizierte, das heißt speziellen Aufgaben gewidmete Software inzwischen unabdingbar. „Aus medizinischer Sicht wird die Einführung des Schwerpunkts Medizininformatik im Bachelor-Studiengang Medizintechnik und die damit verbundene Erhöhung des Anteils an Absolventen, die in diesem Bereich über eine grundlegende Expertise verfügen, daher sehr begrüßt“, erklärt Studiendekan Professor Dr. Harald Hoppe. Im Detail...

Genuss aus dem Südwesten
Andreas Miessmer kocht in der Landesvertretung

Berlin/Offenburg (st). Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause lädt Ministerpräsident Winfried Kretschmann jährlich zur sogenannten Stallwächterparty in die Baden-Württembergische Landesvertretung in Berlin. Den hochrangigen Gästen, darunter Parlamentarier sowie Prominente aus Wirtschaft und Kultur, wird der Südwesten dabei auch kulinarisch nähergebracht. Bei der diesjährigen Stallwächterparty am 7. Juli bereitete der Ortenauer Foodstylist, Koch und Kochbuchautor Andreas Miessmer für die...

Neues Gerät für Strahlentherapie
Orthovolt-Gerät in Betrieb genommen

Offenburg (st). Patienten mit entzündlichen Gelenkerkrankungen können laut einer Pressemitteilung am Ortenau Klinikum in Offenburg in Zukunft noch besser versorgt werden. Anfang Juli hat die Abteilung Strahlentherapie ein sogenanntes Orthovolt-Gerät in Betrieb genommen, mit dem insbesondere entzündliche Gelenkserkrankungen optimal behandelt werden können. "Seit ihrer Eröffnung 1991 bietet die Strahlentherapie-Abteilung neben der Krebstherapie auch die Bestrahlung gutartiger Erkrankungen zur...

Marketing-Club vor Ort
Beeindruckt von der Wolke der Sicherheit

Appenweier (st). Was vor 30 Jahren als IT-Systemhaus begann, wurde zur Erfolgsgeschichte mit System. Und damit zur typischen Story, die man sich in der regionalen Wirtschaft und natürlich auch beim Marketing-Club Ortenau/Offenburg gerne erzählen lässt. Genau dafür ist das Veranstaltungsformat „Marketing vor Ort“ auch gedacht, heißt es in einer Pressemitteilung des Marketing-Clubs. Ort des Geschehens bei der jüngsten „Vor-Ort-Veranstaltung“: Die Leitwerk AG in Appenweier. In 30 Jahren wuchs das...

Vertreterversammlung "Die Gestalterbank"
Positive Geschäftsentwicklung

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st). Auch in ihrem zweiten Geschäftsjahr, welches erneut maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt war, hat sich die Volksbank eG – Die Gestalterbank sehr gut entwickelt. Sie hat sich ihrer mittelständischen Firmenkunden und Privatkunden somit erneut als verlässlicher Partner präsentiert. Sowohl im Privat- wie auch im Firmenkundenbereich konnten überdurchschnittliche Steigerungen erzielt werden. Die positive Geschäftsentwicklung hat sich 2021 weiter...

German Innovation Award für Hobart
Hygienisches Spülen und Trocknen

Offenburg (st). Die Hobart Untertischspülmaschine "PREMAX GP/FP" gewinnt Auszeichnung „Winner“ für hygienesicheres Spülen und Trocknen von Mehrwegbechern in der Kategorie Excellence in B2B - Retail & Trade Solutions Die Spüllösungen für Mehrweggeschirr von Hobart wurden mit dem Innovationspreis „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Excellence in Business to Business - Retail & Trade Solutions“ ausgezeichnet. Die Untertischspülmaschine "PREMAX" erhielt zusammen mit dem speziellen...

Daniela Heil wurde gewählt
Sparkasse mit neuem Vorstandsmitglied

Offenburg (st). Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Offenburg/Ortenau, Helmut Becker, wird Ende November 2022 nach 23-jähriger Vorstandstätigkeit, davon 12 Jahre für die Sparkasse Offenburg/Ortenau seinen Ruhestand antreten. Nach einem vorangegangenen Auswahlverfahren hat der Verwaltungsrat der Sparkasse in seiner gestrigen Sitzung Frau Daniela Heil als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Oberbürgermeister von Offenburg Marco Steffens, gratulierte...

Landesförderung für KI-Labor
Lösungen schneller in Anwendung bringen

Offenburg (st). Das KI-Labor Südbaden der Hochschule Offenburg wird zwei Jahre durch das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert. Im Rahmen „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ wurde es zusammen mit 16 anderen regionalen KI-Laboren dafür ausgewählt. Die Höhe der Förderung beträgt ähnlich wie bei allen Laboren knapp 200.000 Euro, die Laufzeit reicht vom 1. Oktober 2022 bis zum 30. September 2024. Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte Professor Dr....

Zimmerer-Innung Offenburg
Walter Kiefer übergibt an Klaus Haag

Ortenberg (ag). Walter Kiefer lenkte 27 Jahre als Obermeister die Geschicke der Zimmerer-Innung Offenburg. In der Generalversammlung legte er das Amt nun in jüngere Hände. Einstimmung wurde zu seinem Nachfolger der 55-jährige Klaus Haag aus Kehl-Kork gewählt. Die Wahl fand entsprechend der Bestimmungen der Satzung geheim statt. in Würdigung seiner Verdienste ernannten die Mitglieder den sichtlich bewegten Walter Kiefer zum Ehrenobermeister der Zimmerer-Innung Offenburg.

Erfolgreicher Auftakt
Nachhaltigkeit bekommt in Offenburg ein Forum

Offenburg (st). Auch wenn das Thema in den vergangenen Jahren von anderen Krisen etwas in den Hintergrund gedrängt wurde, kommen wir am Thema Nachhaltigkeit nicht vorbei. Black Forest Innovation und die Hochschule Offenburg veranstalten deshalb das Sustainability Forum 2022. An vier Terminen werden Themen behandelt, die sich an den Zielen nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals) der UN orientieren. Los ging es am vergangenen Montag, 20. Juni, in der Hochschule Offenburg. „Wir...

Schüler aus Bulgarien
Probestudientag wird zur interessanten Erfahrung

Offenburg (st). 22 Schüler sowie vier Lehrerinnen aus Bulgarien sammeln Informationen über ein Studium an der Hochschule Offenburg. Die Gäste kamen von den Fremdsprachen-Gymnasien Simona Radev in Pernik, Christo Botev in Kardzhali und Romain Rolland in Stara Zagora sowie von der Friedrich-Schiller-Schule in Ruse. Nach der Ankunft am Flughafen Frankfurt ging es für die Gruppe zunächst per Bus in die Jugendherberge Schloss Ortenberg. Dort präsentierten Professor Dr. Tobias Felhauer und Tatiana...

"powercloud" und "LichtBlick"
Ausbau der bestehenden Partnerschaft

Offenburg (st). Der Innovationsdruck in der Energiebranche ist enorm – neue Vertragsformen, komplexe Produkt-Bündel und eine weitreichende Digitalisierung verändern die Branche von Grund auf. Dazu kommt eine wachsende Zahl von Wechselkunden, denn der Zugriff auf neue Angebote per Vergleichsportal und Co. ist ein Kinderspiel. Wie sollten sich Energieversorgungsunternehmen (EVU) jetzt positionieren und weiterentwickeln? "powercloud" und "LichtBlick" arbeiten gemeinsam an einer Antwort und bauen...

Das Weingut in schönster Lage | Foto: Jannis Hagels
2 Bilder

Gutes Rebwachstum
Matthias Wolf bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Offenburg (st). Der Ausblick auf den Jahrgang 2022 lässt sich derzeit sehr positiv an: Wie der Geschäftsführer des Weinguts St. Andreas, Matthias Wolf, berichtet, wachsen die Reben schön und äußerst zügig. Im April sei man allerdings „haarscharf“ an umfangreichen Frostschäden „vorbeigeschrammt“. Insbesondere die heißen Tage Mitte Mai haben das Triebwachstum stark beschleunigt, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Daher standen bereits Ende Mai die frühen Lagen in der Vollblüte....

"Heimattage-Sonderedition"
City-Partner-Gutscheinkarte aufgelegt

Offenburg (st). Im Zuge des Sponsorings der Heimattage in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die "Volksbank eG -Die Gestalterbank" zusätzlich sowohl die Stadt Offenburg als auch die City-Partner mit einer Sondereditions-Gutscheinkarte in einer von 5.000 Stück. Die Kosten für die Produktion der Karten hat die Volksbank laut einer Pressemitteilung zusätzlich zum geleisteten Sponsoring vollständig übernommen. Das digitale Gutscheinkartensystem, das bereits im Juli 2019 bei den City-Partnern in...

Anzeige

Cocotte Gengenbach
Essen mit Freunden der besonderen Art

Gengenbach. (gro) Genießen ist bereits seit einiger Zeit in "Cocotte – Die Schwarzwald Brasserie" in Gengenbach möglich, die Eröffnung des neuen kulinarischen Treffpunkts in der Hauptstraße konnte allerdings erst jetzt gefeiert werden. Gerhard Hummel, Inhaber der "Reichsstadt", hat mit seinem Team die Räume neu gestaltet und lädt seitdem zum Essen mit Freunden ein. Die Idee hinter dem urigen neuen Restaurant: Die bestellten Speisen werden in kleinen Pfannen – auf Französisch cocotte – oder in...

Bestplatzierung bei "FOCUS"-Weintest
Weingut Franckenstein liegt vorn

Rust/Offenburg (st). Zum elften "FOCUS"-Weintest, der auch in diesem Jahr wieder vom Deutschen Weininstitut (DWI) unterstützt wurde, hatten beinahe 700 Weinerzeuger aus allen deutschen Anbauregionen Erzeugnisse eingeschickt. Die Jury aus Experten aus der Wein- und Gastronomiebranche sowie weinbegeisterten und sachkundigen Prominenten ermittelte die besten Sekte, Rieslinge, PiWi-Weine, Grauburgunder und Spätburgunder in sechs Kategorien, darunter zwei Sekt-Kategorien aufgeteilt in Riesling-Sekte...

Bringman setzt auf Konsolidierung
Start-up stellt sich für Zukunft auf

Offenburg (gro). Noch vor kurzem standen die Zeichen auf Expansion beim Ortenauer Lieferdienst Bringman, an dem auch der Stadtanzeiger Verlag beteiligt ist. Nun hat sich das Unternehmen aus Regionen zurückgezogen und die Anzahl der Lebensmittelmärkte auch in der Ortenau, in denen die Bringman-Angestellten einkaufen gehen, wurde reduziert. "Wir befinden uns in einer Konsolidierungsphase", so David Ghassemi, der den Lieferdienst 2020 gemeinsam mit Sebastian Fischinger gegründet hatte. 2021 hat...

Stephan Danner konnte den Scheurebe-Preis entgegennehmen. | Foto: Winzergenossenschaft Durbach
2 Bilder

Durbacher WG erfolgreich
Top-Auszeichnungen bei der "ProWein"

Düsseldorf (st). Mitte Mai fand die größte Fachweinmesse der Welt, die "ProWein" in Düsseldorf statt. Mit über 40.000 Besuchern aus über 145 Nationen, ist die ganze Welt des Weines vertreten. In diesem großartigen Rahmen durfte der geschäftsführende Vorstand der Durbacher Winzergenossenschaft, Stephan Danner, nicht nur eine Vielzahl von nationalen und internationalen Weinkunden am Durbacher WG-Stand begrüßen, sondern gleich zwei großartige Preise entgegennehmen, heißt es in einer...

Spende für Diakonie Kork in Neuried
Regionalstiftung Sparkasse hilft

Neuried (st). Beschäftigte der Heilpädagogischen Förderung der Diakonie Kork in Neuried-Altenheim freuen sich über eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 2.000 Euro, teilt die Gemeinde Neuried mit. Mit dem Geld könne unter anderem ein Hochbeet angeschafft werden, das sich die dort beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung schon lange wünschten. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Spende Menschen mit Behinderungen unterstützen können. Das Wohl und die...

Neue Weinhoheit für Zell-Weierbach
Cosima May trägt nun die Krone

Offenburg (st). Cosima May heißt die neue Weinprinzessin für Zell-Weierbach. Sie tritt die Nachfolge von Lou Jost an. Gekrönt wurde die Repräsentantin der Weine aus der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg am Samstag, 21. Mai, im Rahmen der traditionellen Mitgliederweinprobe in der Vinothek Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach. Cosima May stammt aus einer alt eingesessenen Winzerfamilie. Ihr Großvater war Winzer und Vater Konrad May bewirtschaftet die Reben im Nebenerwerb, „nicht mehr so...

Erfolgreiches Geschäftsjahr
Edeka Südwest steigert den Verbundumsatz

Offenburg (st). Starke Teamleistung, erfolgreiche Einzelhändler sowie nachhaltige ausgerichtete Sortimente: Edeka Südwest hat den Erfolgskurs im Jahr 2021 trotz unverändert herausfordernder Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie fortgesetzt. Im aktuellen Online-Geschäftsbericht „Was uns verbindet“ lässt Edeka Südwest das zurückliegende Jahr noch einmal Revue passieren. Die mehr als 500 selbstständigen Edeka-Kaufleute des genossenschaftlichen Unternehmensverbunds konnten gegenüber dem...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.