Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lärmschutz für Rheintalbahn
Eisenbahn-Bundesamt soll sich an Projektbegleitgremien beteiligen

Ortenau (st). Die bestehende Strecke der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel wird ebenfalls einen über das gesetzliche Maß hinausgehenden Lärmschutz erhalten. Das bestätigte der neue Vorstand für Großprojekte der DB Netz AG, Jens Bergmann, in einem Gespräch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß. Der Abgeordnete unterrichtete laut einer Pressemitteilung in einer Telefonkonferenz die beiden Ersten Landesbeamten des Landkreises Emmendingen Hinrich Ohlenroth und des Ortenaukreises...

Landrats Scherer begrüßt Lockerungen
379 Covid-19-Erkrankte wieder gesund

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten 379 an COVID-19 erkrankten Personen inzwischen als geheilt. „Damit sind rund 45 Prozent der bei uns bisher erkrankten Menschen wieder gesund. Auch bei der die Entwicklung der Neuinfektionen und der schweren Erkrankungen haben wir in den vergangenen Tagen eine leichte Abflachung der Kurve feststellen können. Das sind gute Nachrichten, die uns Hoffnung geben", sagt Landrat Frank Scherer, der die von der Bundesregierung und den Ländern gestern beschlossenen...

Foto: E-Werk Mittelbaden
2 Bilder

Ökostrom
Windenergieanlage Am Pilfer speist ein

Gutach/Wolfach (st). Nach einer Bauzeit von elf Monaten und einem zweiwöchigen Probebetrieb ist die zehnte Windenergieanlage des E-Werk Mittelbaden auf dem Pilfer termingerecht in den Regelbetrieb gegangen, heißt es in einer Presseinformation. Seit Ende Februar 2020 speist sie zuverlässig erneuerbare Energie in das öffentliche Netz ein. Die Anlage des Typs Enercon E 115 ist baugleich zu denjenigen auf der Prechtaler Schanze und dem Nillkopf. Ihr Rotordurchmesser beträgt 115 Meter, die...

Coronavirus in der Ortenau
849 bestätigte Covid-19-Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Dienstag um weitere 13 Personen auf nun 849 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus elf Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen Wichtig zur Interpretation der...

Dekanat Acher-Renchtal
Neue Pfarrgemeinderäte gewählt

Ortenau (st). Die Pfarrgemeinderatswahlen in der Erzdiözese Freiburg sind jetzt zu Ende gegangen. Erzbischof Stephan Burger hatte aufgrund der Corona-Pandemie die Wahl um zwei Wochen verlängert. Außerdem war keine Präsenzwahl möglich, sondern die Wahlberechtigten konnten ihre Stimme online oder per Brief abgeben. Die Onlinewahl wurde zum ersten Mal angeboten und von der Mehrheit der Wahlberechtigten genutzt. Im Acher-Renchtal wurde wie folgt gewählt (mit Stimmenzahl): Seelsorgeeinheit...

Covid 19 im Ortenaukreis
Zahl steigt auf 815 bestätigte Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Karfreitag um weitere 37 Personen auf nun 815 (Stand Samstag, 11. April, 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 17 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Hornberg einen bestätigten Fall. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen wie...

IHK und Handwerkskammer
Anträge auf Soforthilfe sorgen für Hochbetrieb

Ortenau (ag). Neben den bereits vom Land Baden-Württemberg bereitgestellten fünf Milliarden Euro hat nun auch der Bund bis zu 50 Milliarden Euro für Soforthilfen freigegeben, die von Ländern abgerufen werden können. Antragsberechtigte sind nach dem Bundesprogramm weiter Soloselbstständige, Angehörige der Freien Berufe und Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten (Vollzeitäquivalente) einschließlich Unternehmen mit land- und forstwirtschaftlicher Urproduktion sowie der Fischerei. Seit...

Christian Kaufeisen zeigt, wie es geht
Mit nur wenigen Klicks zum Glück

"Der Erwerb eines Gutschein auf der Plattform "deingutscheinhilft.de" ist kinderleicht", sagt Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG. Um einen Gutschein anzufordern, gehen Interessierte einfach auf die Seite www.deingutscheinhilft.de und klicken oben auf "Gutschein kaufen". Wenn man ein wenig runterscrollt, findet man die teilnehmenden Betriebe der unterschiedlichsten Branchen: Das gewünschte Unternehmen anklicken und das sich dann öffnende Kontaktformular...

"deingutscheinhilft.de" kommt bei Unternehmen richtig gut an
Hilfe aus der Region für die Region

Ortenau (mak/ds/gro). Seit Beginn der Coronakrise können Händler und Gastronomen in der Ortenau nur sehr eingeschränkt ihren Geschäften nachgehen. Aber Krisenzeiten machen auch erfinderisch und die Betriebe stellen sich auf die neuen Herausforderungen ein. Die Internetplattform "deingutscheinhilft.de", die die Stadtanzeiger Verlags-GmbH und Co.KG initiiert hat, hilft dabei, dass die Kaufkraft der Kunden in der Region verbleibt und Unternehmen und Kunden zusammengebracht werden. Seit Ende März...

752 bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Nun auch Biberach betroffen

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 61 Personen auf nun 752 (Stand 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 25 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Biberach einen bestätigten Fall. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und...

Coronavirus in der Ortenau
691 bestätigte Covid-19-Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 36 Personen auf nun 691 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 16 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen Wichtig zur Interpretation der Daten...

Schutzausrüstung
Versorgung in der Ortenau gesichert

Ortenau (st). Am Montag hat das sogenannte Corona-Krisenkabinett der Bundesregierung über die Probleme bei der Beschaffung von Schutzmaterial beraten. Engpässe gäbe es in Deutschland vor allem bei Schutzkleidung und Atemmasken. Diese müssten zu großen Teilen auf dem hart umkämpften Weltmarkt teuer beschafft werden. Teile der Regierung haben sich deshalb für Produktionsstandorte in Deutschland ausgesprochen. Krisen-Stab „Corona“Der Ortenaukreis hat die Beschaffungsengpässe in seinem Krisen-Stab...

Jetzt 655 Corona-Infizierte
Landesgesundheitsamt bestätigt weitere 15 Personen

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 15 Personen auf nun 655 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus elf Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Weitere 16 Personen
Nun 640 bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 16 Personen auf nun 640 . Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 13 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet. Wichtig...

Corona Update von Sonntag
624 bestätigte Covid-19-Fälle im Kreis

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum letzen Samstag um weitere 27 Personen auf nun 624 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 11 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Wie Isolation nicht zum Lagerkoller wird
Psychologe Michael Karle gibt Tipps

Ortenau (mak). Ausgerechnet jetzt, bei strahlendem Sonnenschein, wenn sich das Leben zunehmend draußen abspielt, wird die Bewegungsfreiheit der Menschen eingeschränkt. Was macht das mit der Psyche der Menschen, die in häuslicher Isolation oder gar Qurantäne leben? "Glücklicherweise haben wir trotz des Zwangs von außen innere Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen. Es macht einen gewaltigen Unterschied, wenn ich die Quarantäne nicht als Zwang betrachte, sondern als wertvollen und notwendigen...

#deingutscheinhilft
Wir unterstützen lokale Firmen

Ortenau (ag/mak/ds). "Die Idee ist sehr gut", lobt Monika Ross vom Acherner Fachgeschäft Dessous-Perle die große Gutscheinaktion der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG und ergänzt: "Jeder Tropfen hilft." Um den lokalen Handel in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat der Verlag die Seite www.deingutscheinhilft.de ins Leben gerufen. Dort können Restaurants, Geschäfte und andere Unternehmen aus dem Ortenaukreis sich völlig kostenfrei registrieren und Gutscheine anbieten. Auch für Kunden,...

Corona-Update
Jetzt 597 Covid-19-Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 47 Personen auf nun 597 (Stand 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 20 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Bisher (Stand 14 Uhr) gibt es im Ortenaukreis 25 durch dasSozialministerium Baden-Württemberg bestätigte Todesfälle in Zusammenhang...

Coronavirus
Ortenau verfügt über 120 Beatmungsplätze

Ortenau (ag). Innerhalb von nur fünf Tagen hatte sich die Zahl der bestätigten Covid-19-Infizierten am Donnerstag auf 483 Fälle verdoppelt, so Reinhard Kirr, Dezernent Sicherheit, Ordnung und Gesundheit im Landratsamt, bei einer Videopressekonferenz: "Deshalb kann keine Entwarnung gegeben werden." Und die Tendenz ist steigend, prognostizierte er. Gesundheitsamtsleiterin Dr. Evelyn Bressau räumte in der Konferenz offen ein: "Das ist nur die Spitze des Eisbergs." Die Dunkelziffer dürfte...

Coronavirus-Update
550 bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 67 Personen auf nun 550 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 28 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Fischerbach einen bestätigten Fall. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Jetzt auch in Fischerbach Eine genaue Darstellung der Fallzahlen...

Kreisstraße "Motodrom"
An Wochenenden für Motorradfahrer gesperrt

Ortenau (st). Die Straßenverkehrsbehörden des Landratsamts Ortenaukreis und der Stadt Achern haben in enger Kooperation mit der Polizei und den Städten Achern und Rheinau eine zeitlich begrenzte Sperrung für Krafträder an der als „Motodrom“ bekannten Kreisstraße zwischen Achern-Wagshurst und Rheinau-Rheinbischofsheim angeordnet. Ab sofort darf diese aus Gründen der Verkehrssicherheit an Wochenenden nicht mehr von Motorrädern befahren werden. Die Straßenmeisterei hat jetzt begonnen, die...

Agentur für Arbeit warnt
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Ortenau (st). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine...

Covid 19 im Ortenaukreis
Jetzt auch Fälle in Lauf und Nordrach

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 82 Personen auf nun 483 (Stand 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 29 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Lauf und Nordrach bestätigte Fälle. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Genaue FallzahlenEine genaue Darstellung der Fallzahlen zu...

Covid-19 in der Ortenau
Erstmals Fälle auch in Wolfach und Sasbachwalden

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Dienstag um weitere 35 Personen auf nun 401. Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 17 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Wolfach und Sasbachwalden bestätigte Fälle. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Weitere InformationenEine genaue Darstellung der Fallzahlen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.