Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zu den Aufgaben einer Dorfhelferin gehört auch die Aufsicht über die Hausaufgaben. | Foto: Archivfoto: Dorfhelferinnenwerk
2 Bilder

Einsätze der Dorfhelferinnen
Corona-Krise schlägt Familien aufs Gemüt

Ortenau (gro). Rund 90 Mitarbeiterinnen hat das Dorfhelferinnenwerk in der Ortenau. Die Einsatzleiterinnen sind über den gesamten Kreis und darüber hinaus verteilt. Eine Dorfhelferin hilft Familien, wenn die haushaltsführende Person ausfällt und Kinder bis zu zwölf beziehungsweise 14 Jahren oder eine behinderte Person im Haushalt leben. Einsatzleiterin Gertrud Mäntele gibt eine kurze Übersicht über die Gründe: ein Klinik- oder Kuraufenthalt, bei Risikoschwangerschaft oder zu früh Geborenen,...

Landratsamt hat Grafik aktualisiert
Nur zwei neue Corona-Fälle

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 912 an Covid-19 erkrankte Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Freitag um zwei weitere Personen auf nun 1.122 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus...

Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis
Normale Öffnungszeiten

Ortenau (st). Seit Montag arbeiten die Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis bis auf Weiteres wieder zu den normalen Öffnungszeiten – auch an Samstagen. Weiterin gelten jedoch die Zugangsbeschränkungen sowie die Abstands- und Verhaltensregelungen, weshalb weiterhin mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Folgende Regelungen sind zu beachten: Die Büro-Container dürfen nur einzeln und nur mit einem Mund-Nasen-Schutz, sogenannten Alltagsmasken – alternativ auch Schals oder Tüchern –,...

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof startet ab dem heutigen Sonntag in seine Saison. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
2 Bilder

Die ersten haben bereits geöffnet
Museumsbesuch unter strengen Auflagen

Ortenau (gro). Die Zeit der virtuellen Museumsbesuche gehört der Vergangenheit an. Seit dem 6. Mai dürfen die Museen und Tiergehege in Baden-Württemberg wieder für Besucher öffnen. Allerdings müssen hier – wie überall – strenge Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Wir haben uns bei Einrichtungen nach dem Stand der Dinge umgehört. Der Lahrer Stadtpark steht seit Mittwoch den Besuchern für Spaziergänge zur Verfügung. "Im Stadtpark gilt eine Maskenpflicht am Eingang und am Kiosk", zeigt...

Geburt in Zeiten von Corona
Ortenau Klinikum bietet Sicherheit

Ortenau (st). Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiger und wundervoller Moment, der allerdings in der aktuellen Situation unter besonderen Bedingungen stattfinden muss. Die Herausforderungen in Zeiten von Corona gepaart mit dem Umstand, dass die Geburt eines Kindes mitunter auch ein mit Fragen und Ängsten behaftetes Ereignis ist, löst bei vielen werdenden Eltern Unsicherheiten aus, heißt es in einer Presseinformation des Ortenau Klinikums. Aufgrund der in den Kliniken vorsorglich...

Covid-19 im Ortenaukreis
1.120 bestätigte Infizierte

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 909 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt, heißt es seitens des Landratsamts. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Donnerstag um elf weitere Personen auf nun 1.120 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt...

Stächele zur schrittweisen Öffnung der Gastronomie
"Einsatz hat sich gelohnt"

Ortenau (st). „Ich begrüße es sehr, dass der in der vergangenen Woche vorgestellte Drei-Phasenplan zur Öffnung der Gastronomie und Hotellerie nun Realität wird. Unser Einsatz für die Branche hat sich gelohnt“, kommentiert Willi Stächele die im Landtag verkündete Entscheidung zur schrittweisen Öffnung der Gastronomie und Hotellerie. Ab dem 18. Mai wird zunächst die Gastronomie im Außen- und Innenbereich sowie die Ferienwohnungen und Campingplätze unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffnen....

Covid-19 im Ortenaukreis
Inzwischen gibt es 1.109 bestätigte Fälle

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 894 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Mittwoch um fünf weitere Personen auf nun 1.109 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle...

Gastronomie und Übernachtungen
Ab 18. Mai schrittweise Öffnung

Ortenau (st). Die Landesregierung hat heute einen Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsgewerbe vorgestellt, heißt es in einer Presseinformation von Sandra Boser, MdL und stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion. Ab dem 18. Mai sollen zunächst Außen- wie Innenbereiche von Speisegaststätten sowie Ferienwohnungen und Campingplätze und Wohnmobilstellplätze für Dauercamper mit autarker Versorgung wieder öffnen dürfen. Zum Pfingstwochenende am 29. Mai...

Covid-19 im Ortenaukreis
1.104 bestätigte Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Dienstag um acht weitere Personen auf nun (Stand 14 Uhr) 1.104, davon sind 120 Personen aktuell infiziert. 886 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle...

Aktuelle Leader-Förderperiode
Letzter Projektaufruf

Ortenau (st). Weitere 500.000 Euro Fördermittel stehen dem Verein für Regionalentwicklung Ortenau für Leader-Projekte zur Verfügung.Der Verein ruft daher erneut zur Einreichung von Projektvorhaben auf. Diese müssen bis spätestens 12. Juni 2020 eingereicht werden. Die Leader-Aktionsgruppe Ortenau sucht Projekte in den Bereichen Freizeit und Tourismus, Naturerlebnis und regionale Vermarktung, Dorfentwicklung, Gemeinschaftseinrichtungen und Grundversorgung sowie auch Vorhaben zur Existenzgründung....

Covid-19 im Ortenaukreis
Zahl der aktuell Infizierten beträgt 128

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 870 an Covid-19 erkrankte Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Montag um fünf weitere Personen auf nun 1.096 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle...

Ortenau Klinikum
Schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebes

Ortenau (st). Im Rahmen seiner schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebes wird das Ortenau Klinikum nach und nach wieder sein volles Leistungsspektrum anbieten, das vor dem Beginn der Corona-Pandemie bestanden hat. Das Vorhalten zusätzlicher Beatmungskapazitäten hatte in den vergangenen Wochen erhebliche Auswirkungen besonders auf den Operationsbetrieb. „Mit den ersten Lockerungen können wir nun auch die dringlichen Operationen wie beispielsweise Tumoroperationen oder nicht weiter...

1089 bestätigte Covid-19 Fälle
Sieben weitere Infizierte auf Sonntag

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 835 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 162. Sieben weitere Infizierte Gegenüber Samstag erhöht sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten um sieben weitere Personen auf nun 1089 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Gengenbach, Wolfach, Lahr und Offenburg. Sonderseite des Landratsamtes Eine...

Update Covid-19-Fälle
Neun Neu-Infektionen im Ortenaukreis

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 823 an Covid-19 erkrankten Personen als geheilt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 168. Gegenüber Freitag erhöhte sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten um neun weitere Personen auf nun 1.082 (Stand: Samstag, 2. Mai, 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Gengenbach, Haslach, Kehl, Lauf und Offenburg. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen gibt...

Lockerungen werden sehnsüchtig erwartet
Touristiker hoffen auf den Sommer

Ortenau (gro). Die drei Bundesländer Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben ein Drei-Phasen-Modell zur Belebung der Tourismuswirtschaft vorgestellt, das die Rückkehr zur "Normalität" vorsieht. Bereits ab Mitte Mai, so das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in einer Presseerklärung, könnten die ersten Lockerungen greifen – allerdings nur wenn die Ansteckungszahlen dies erlaubten. In der ersten Phase würden Museen, Schlösser und Burgen, aber auch...

Auch zwei Grenzübergänge werden geöffnet
Weitere Lockerungen kommen

Stuttgart/Ortenau (st/mak). Baden-Württemberg hebt weitere Beschränkungen der Corona-Verordnung wieder auf. So dürfen etwa Spielplätze, Zoos, Museen und Ausstellungen wieder öffnen. Der Entscheidung war eine Beratung von Bund und Ländern vorausgegangen. In der kommenden Woche lockert die Landesregierung einige Beschränkungen der Corona-Verordnung. Der Überblick: Ab dem 4. Mai: Gottesdienste sind wieder erlaubtFriseursalons und Fußpflege dürfen wieder öffnenSchrittweiser Einstieg in...

Umstellung im ÖPNV bei Bussen und Bahnen
Schulfahrplan gilt ab Montag

Ortenau (st). Ab Montag werden auch im Ortenaukreis die Schulen zumindest teilweise geöffnet sein. Um die Beförderung der Schüler sicherzustellen kehren daher die Busunternehmen zum regulären Fahrplan an Schultagen zurück. Auch die Schienenverkehrsunternehmen werden den jetzigen Fahrplan wieder stückweise anheben. Auf den Schienen fährt die SWEG dann bis zu 80 Prozent des Regelfahrplans. Das entspricht weitgehend dem aktuellen Corona-Sonderfahrplan, weil die SWEG für ihren Sonderfahrplan ihre...

Arbeitslosenzahlen der Agentur für Arbeit
Leichter Anstieg

Ortenau (st). Die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Ortenaukreis. Bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung waren zum Stichtag 14. April 9.158 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber März um 1.190 Personen zu. Der Vergleich zum April des vergangenen Jahres zeigt 2.005 Erwerbslose mehr. Die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat hat sich um 0,4 Prozentpunkte erhöht und liegt bei 3,6...

Aufschrei e. V.
Missbrauchsopfer in der Corona-Krise

Ortenau (ag). Mit einer bundesweiten Plakataktion „Kein Kind alleine lassen“ möchte der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig darauf aufmerksam machen, dass es gerade während der Corona-Krise verstärkt zu sexueller Gewalt kommen kann. Der Ortenauer Verein Aufschrei e. V. unterstützt die Aktion. "Alle können sich beteiligen und auf der Homepage www.kein-kind-alleine-lassen.de entsprechende Plakate herunterladen und ausdrucken. Die Plakate richten sich direkt an Kinder...

Friseurbetriebe dürfen Montag wieder öffnen
Die Auflagen sind streng

Ortenau (ag). Eigentlich hat Heike Hartmann im Augenblick absolut keine Zeit, Interviews zu geben. Die Obermeisterin der Friseurinnung Ortenau hat nämlich alle Hände voll zu tun, ihren eigenen Salon auf die Öffnung am Montag vorzubereiten. Die Auflagen und Hygienevorschriften sind enorm. Im Salon müssen alle Anwesenden Mund und Nase bedecken. Der Friseurstuhl muss nach jedem Kunden mit Seifenlauge gereinigt, das Werkzeug wie Scheren desinfiziert werden. Es gelten Abstandsregeln, den Salon...

Kooperation mit "deingutscheinhilft.de"
Oberkircher Winzer unterstützen Gastronomie

Ortenau (mak). Die Corona-Krise hat uns nach wie vor fest im Griff, auch wenn die ersten Lockerungen auf den Weg gebracht wurden und viele Geschäfte unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Auf ein Stück Normalität muss vor allem eine Branche aber noch warten. "Die aktuelle Situation unserer Gastronomie ist äußerst angespannt, das zeigen alleine schon die Umsatzverluste, welche wir in diesem Bereich verlieren. Die Gastronomie ist die Branche, die mit am stärksten von den Bewegungseinschränkungen...

Als Wertschätzung und Dankbarkeit
Corona-Zulage für Klinikpersonal

Ortenau (st). Für ihren besonderen Einsatz und ihr großes Engagement bei der Betreuung von Covid-19-Patienten sollen Mitarbeiter des Ortenau Klinikums eine außertarifliche Corona-Zulage als freiwillige Leistung erhalten. Eine entsprechende Entscheidung hat am vergangenen Dienstag der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises mit großer Mehrheit getroffen. „Ich freue mich sehr über die Entscheidung für eine Corona-Zulage unserer Klinik-Beschäftigten, mit der wir Dankbarkeit und...

Neues Update Covid-19-Fälle
8 Neu-Infektionen im Ortenaukreis

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 8 Personen auf nun 1065 (Stand: 14 Uhr). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 798 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Gengenbach, Offenburg, Kehl, Oberkirch, Steinach und Zell am Harmersbach. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.