Ausgabe Schwarzwald - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Senioren erwartet Anzeige
Beim Parken Auto beschädigt und davongefahren

Steinach (st) Zu einem Verkehrsunfall kam es am vergangenen Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr auf einem Parkplatz in der Badener Straße in Steinach, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll eine aufmerksame Zeugin beobachtet haben, wie eine VW-Fahrerin, wohl beim Einparken, einen weiteren parkenden VW beschädigte. Anschließend entfernte sich die Seniorin von der Örtlichkeit, ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen. Durch die Zeugin war das Kennzeichen abgelesen...

Unfall zwischen Haslach und Mühlenbach
Beifahrerin schwer verletzt

Haslach (st) Die B294 zwischen Haslach und Mühlenbach ist am Dienstagmittag, 11. Juni, wegen eines schweren Unfalls gesperrt. Gegen 12.30 Uhr war ein 72 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer aus unbekannter auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem entgegenkommenden Peugeot eines 26-Jährigen zusammengeprallt. Beide Fahrer trugen laut Polizei leichte Verletzungen davon. Eine Mitfahrerin des Mitsubishis wurde lebensgefährlich verletzt. Die Polizei richtete eine Umleitung über einen Wirtschaftweg...

PKW nimmt die Vorfahrt
Motorradfahrer nach Kollision schwer verletzt

Haslach (st) Bei einem Unfall auf der B 33 am Donnerstagnachmittag zog sich ein 18 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades schwere Verletzungen zu. Als der junge Mann gegen 14.30 Uhr von der B 33 die abknickende Vorfahrtsstraße in Richtung Bollenbach verlassen wollte, missachtete ein aus Richtung Offenburg kommender 54 Jahre alter BMW-Fahrer die Vorfahrt des Motorradfahrers und erfasst diesen frontal. Der 18-Jährige wurde in der Folge schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in eine...

Glücklicher Ausgang von Suchaktionen
Zwei Senioren wurden vermisst

Gutach/Lahr (st) In den Abendstunden des Mittwochs, 22. Mai, haben zwei Suchaktionen nach vermisst gemeldeten Personen ein versöhnliches Ende gefunden. Während in Gutach eine 95 Jahre alte Frau im Rahmen eines Tagesausflugs am Nachmittag nach einem Toilettengang plötzlich verschwunden war, ist ein 67-Jähriger in Lahr bereits am Morgen mit seinem Fahrrad von einem Pflegeheim aufgebrochen und nicht wie gewohnt zurückgekehrt. Die Seniorin schlug knapp vier Stunden nach ihrem Verschwinden gut...

Opferstock und Spendekasse aufgebrochen
Bargeld wurde wohl entwendet

Wolfach (st) Der Polizei wurde am Mittwoch, 15. Mai, gegen 18 Uhr mitgeteilt, dass in einer Kapelle im St. Jakobsweg in Wolfach ein Opferstock und eine Spendenkasse aufgebrochen wurden. Ersten Erkenntnissen zu Folge wurde zudem das darin befindliche Bargeld entwendet. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 07834/83570 beim Polizeiposten Wolfach zu melden.

Brand in Einfamilienhaus
Offene Flammen schlugen aus dem Dach

Haslach (st) Der Brand eines Einfamilienhauses in der Straße Im kleinen Grünle in Haslach-Bollenbach hat am Dienstagnachmittag, 14. Mai, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinatz geführt. Gegen 14.30 Uhr schlugen laut Polizei offene Flammen aus dem Dach des Gebäudes, die zwischenzeitlich von Einsatzkräften der Feuerwehren aus Haslach und Schnellingen gelöscht werden konnten. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Brandursache ist derzeit unklar und Gegenstand der...

Polizei sucht Zeugen
Frau begeht mehrere Diebstähle in kurzer Zeit

Zell a. H. /Haslach (st) Am Donnerstagmittag kam es zu mehreren Diebstählen in verschiedenen Märkten. In einem Laden in der Keramikstraße in Zell am Harmersbach entwendete eine bislang Unbekannte gegen 15 Uhr offenbar Kosmetikartikel im Wert von über 700 Euro. Die weibliche mutmaßliche Täterin verließ nach ersten Erkenntnissen den Laden, ohne die Waren zu bezahlen. Zeugenangaben zu Folge stieg die Frau nach dem Verlassen des Marktes in einen schwarzen VW mit Villinger-Schwenninger-Kennung....

Kriminal- und Unfallstatistik 2023
1.547 Straftaten im Kinzigtal

Haslach "Das Kinzigtal ist definitiv sicher", so das Fazit von Simon Schmitt, Leiter des Polizeireviers Haslach, bei der Vorstellung der Kriminal- und Unfallstatistik für das Jahr 2023. Wie gewohnt waren die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Zuständigkeitsbereich eingeladen und nutzten die Gelegenheit, um sich entsprechend zu informieren. Hofstetten ist SchlusslichtUm die Kommunen miteinander vergleichen zu können, wird die sogenannte Häufigkeitszahl ermittelt. Das ist die Zahl der...

Dramatischer Brand in Bollenbach
Schwarzwaldhof war nicht zu retten

Haslach (st) Zum Vollbrand eines Wohngebäudes mit Ökonomieteil kam es in der Nacht auf Karfreitag, 29. März, in Haslach-Bollenbach, teilt die Polizei mit. Die Bewohner des Hofes wurden gegen 2 Uhr aus dem Schlaf gerissen und konnten sich und einen Teil ihrer Tiere noch in Sicherheit bringen. Unter Leitung des stellvertrenden Kreisbrandmeisters waren die Feuerwehren aus Haslach, Hausach und Welschensteinach mit rund 120 Einsatzkräften sowie 19 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Der...

Brandursache noch unklar
Kaminbrand sorgt für Feuerwehreinsatz

Steinach (st) Ein Kaminbrand gegen 18.30 Uhr in einem Anwesen in der Straße Mühlsbach sorgte am vergangenen Dienstagabend für einen Feuerwehr- sowie für einen Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern und sorgten dafür, dass das Feuer kontrolliert abbrennen konnte. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Gewalt an Fastnachtsveranstaltung
Mit Metallbecher geschlagen

Hausach (st) Im Verlauf des Sonntags, 11. Februar, kam es im Rahmen einer Fastnachtsveranstaltung auf dem Gustav-Rivinius-Platz in Hausach zu mehreren Körperverletzungen, teilt die Polizei mit. Gegen 16.30 Uhr seien ein 21-Jähriger und ein 26-Jähriger aneinandergeraten, wobei dem 21-jährigen Mann offenbar mehrfach mit einem Metallbecher ins Gesicht geschlagen worden sein soll. Die beiden mussten durch anwesende Personen getrennt werden, wodurch eine Zeugin mutmaßlich ohne direkten Einfluss der...

15-Jähriger von Zug erfasst
Polizei geht von tragischen Unfall aus

Biberach (st)  Zum tragischen Unfalltod eines 15-Jährigen am Bahnhof in Biberach (wir berichteten) hat die Polizei nun weitere Erkenntnisse zum Unfallgeschehen ermittelt. Laut Polizeiangaben ist von folgendem Unfallgeschehen auszugehen. Der 15-Jährige wollte einen aus Richtung Haslach einfahrenden Zug auf Gleis 1 erreichen, da er irrtümlicherweise davon ausgegangen sein soll, mit diesem in Richtung Gengenbach weiterfahren zu können. Dieser Regionalzug war jedoch lediglich auf der Durchfahrt in...

15-Jähriger von Zug erfasst
Tragischer Unfall am Bahnhof Biberach

Biberach (st) Zu einem tragischen Unfall kam es Montagabend gegen 21 Uhr am Bahnhof in Biberach. Ein 15-jähriger Schüler wurde beim Überqueren der Gleise von einem durchfahrenden Regionalzug erfasst und lebensgefährlich verletzt. Trotz durchgeführter Reanimationsmaßnahmen verstarb der 15-Jährige noch am Unfallort. Die Polizei geht nach jetzigem Erkenntnisstand von einem Unfall aus.

Zeugen gesucht
Sach- und Diebstahlschaden geht in die zehntausende Euro

Oberwolfach Unbekannte sollen in der Nacht zum Freitag zwischen 19 und 4 Uhr gewaltsam in ein Firmengebäude in der Straße Mitteltal eingedrungen sein. Die verdächtigen Personen verschafften sich so offenbar Zutritt zu dem Verkaufsraum, aus dem sie rund ein Dutzend hochwertige Motorsägen entwendet haben sollen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass die verdächtigen Personen in Richtung Rinnsal geflohen sind und von dort mit einem Fahrzeug das Diebesgutes abtransportierten. Der...

80-Jährige auf der B33
Orientierungslose Seniorin aufgefunden

Haslach Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei am Dienstag gegen 14.15 Uhr eine offenbar verwirrte 80-Jährige, die auf der B33 zwischen Haslach und Hausach laufen würde. Nachdem die 80-jährige Frau von der Polizei angetroffen wurde, konnte diese aufgrund eines ähnlichen Vorfalls in der Vergangenheit wiedererkannt werden. Daher war bekannt, in welcher Wohneinrichtung sie wohnen dürfte. Die Beamten haben dorthin zurückgeführt und wohlbehalten dem Pflegepersonal übergeben können.

Zeugen gesucht
Antisemitische Schmiererei in Bahnhofsunterführung

Hausach (st) Bislang unbekannte Täterschaft hat in der Unterführung im Bahnhof Hausach eine Parole mit antisemitischem Inhalt angebracht. Die Schmiererei wurde am Freitagmittag gegen 12 Uhr von einem Mitarbeiter der DB entdeckt und der Bundespolizei gemeldet. Hinweise zum Tatzeitpunkt sowie zu möglicher Täterschaft liegen bislang nicht vor. Wer Angaben zum Tatzeitpunkt oder zu möglicher Täterschaft machen kann, wird gebeten, sich mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter 0781/91900 in...

Ungewöhnlicher Unfall
Autofahrerin stößt mit Bierkiste zusammen

Hausach (st) Am Samstagabend, 9. Dezember, gegen 19.30 Uhr ereignete sich nach Angaben der Polizei in der Eisenbahnstraße in Hausach ein nicht alltäglicher Unfall. Unmittelbar neben der Behelfs-Lichtzeichenanlage an der Einmündung in Richtung Alte Eisenbahnstraße stand eine gefüllte Kiste Bier auf der Fahrbahn. Eine Audi-Fahrerin, die den Bereich ordnungsgemäß in Richtung Wolfach fuhr, erkannte das Hindernis aufgrund starkem Regen bei Dunkelheit sowie der Baustellensituation zu spät und...

Grube Clara
Arbeitsunfall unter Tage

Oberwolfach (st) Bei einem Arbeitsunfall unter Tage in der Grube Clara sind zwei Männer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte am vergangenen Freitag in etwa 60 Meter Tiefe ein an einer Rampe abgestelltes Sonderfahrzeug gegen 11.45 Uhr unbeabsichtigt ins Rollen geraten sein und ist in der Folge mit zwei Bergmännern kollidiert. Einer der beiden ist vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Die erlittenen Verletzungen dürfte nach einer ersten Einschätzung als leicht...

Foto: Einsatz-Report24
2 Bilder

Übergreifen der Flammen kann verhindert werden
Brand in Fachwerkhaus

Zell a. H. (st) Gegen 2.30 Uhr am Samstag meldeten Anwohner der Rettungsleitstelle in Offenburg einen Brand in einem Fachwerkhaus in der Kernstadt von Zell a. H. Aufgrund der engen Bebauung mussten angrenzende Gebäude durch Feuerwehr und Polizei geräumt werden. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehren Zell a. H., Biberach und Steinach gestalteten sich aufgrund der baulichen Situation als schwierig. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude konnte jedoch verhindert werden. Personen wurden...

Polizeirevier Haslach erfolgreich
Illegaler Drogenanbau aufgedeckt

Haslach (st) Beamte des Polizeireviers Haslach sind am Montag, 23. Oktober, gegen den illegalen Anbau von Betäubungsmitteln vorgegangen und haben hierbei ein Drogendepot entdeckt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei einer Wohnungsdurchsuchung in einem Mehrfamilienhaus hätten die Ermittler aus Haslach eine professionelle, für den Anbau von Cannabis ausgerichtete Anlage genauer festgestellt. Insgesamt seien mehr als ein Dutzend Cannabispflanzen sowie weiteres Blütenmaterial, diverse Samen und...

Betrug via WhatsApp
Warnung der Polizei

Steinach Ein 57-jähriger Mann wurde am Mittwoch Opfer einer derzeit gängigen Betrugsmasche. Der Mann erhielt Tage zuvor eine SMS mit den Worten: "Hallo Papp Mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Handynummer. Schick mir eine Nachricht auf WhatsApp Danke". Infolgedessen entstand Kontakt zwischen dem Angeschriebenen und dem Unbekannten, der sich als Tochter des Betrogenen ausgab. Der 57-jährige überwies im weiteren Verlauf mehrere Tausend Euro auf ein Konto. Gegen den Unbekannten wurde ein...

Polizei sucht Zeugen
Rücksichtloser Fahrer auf B33

Haslach Die Beamten des Polizeireviers Haslach hoffen nach einem mehreren rücksichtslosen Fahrmanövern auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Fahrer eines silbernen Mercedes-Benz mit Saarbrückener Kennzeichen soll auf der B33, von Hausach in Fahrtrichtung Haslach, in einem Kurvenbereich grob fahrlässig mehrere Fahrzeuge kurz vor dem Ortseingang überholt haben, so dass ein PKW-Führer bremsen musste, um einen Unfall zu verhindern. Nach weiteren riskanten Überholmanövern innerorts setzte die...

Update Geldautomat in Zell gesprengt
Fahndung nach Tätern dauert an

Zell a. H. (st)  Am heutigen Donnerstagmorgen (wir berichteten ) gegen 4.40 Uhr kam es zu zwei Explosionen im Bereich Zell am Harmersbach, teilt die Polizei mit. Zeugen hätten bei einem Geldautomaten in der Keramikstraße mehrere Personen beobachtet, die kurz darauf mit einem dunklen Auto in Richtung Stadtmitte geflüchtet seien. Den alarmierten Einsatzkräften der Polizei sei gegen 5 Uhr ein Fahrzeug aufgefallen, das mit überhöhter Geschwindigkeit über den Schönberg in Richtung Schweighausen...

Geldautomat in Zell gesprengt
Fahndung nach Tätern noch in vollem Gange

Zell am Harmersbach (gro) Von einem lauten Knall wurden die Anwohner einer Bank am Donnerstagmorgen, 21. September, gegen 4.40 Uhr geweckt. Unbekannte Täter hatten in Zell am Harmersbach einen Geldautomaten gesprengt. Zeugen beobachteten nach Angaben der Polizei, wie sich ein Fahrzeug vom Tatort entfernte. Die Polizei verfolgte den PKW, verlor ihn aber immer wieder mal aus den Augen. Zur Zeit, 9.07 Uhr, wurde er im Raum Ettenheim festgestellt. Dort läuft gerade ein größerer Polizeieinsatz. Die...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.