Ausgabe Schwarzwald - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Von links: Martin Leukel, Ermittlungsgruppe Rauschgift, Volker Mäntele, Polizeiposten Wolfach, Britta Gabel, Simon Schmitt, Tobias Haist, Ermittlungsdienst, Stefan Rombach, Zell. a. H. | Foto: Glaser
2 Bilder

Polizeirevier Haslach
Zahl der Einbrüche verdoppelte sich 2024

Haslach Nein, auch das Kinzigtal ist keine reine Insel der Glückseligkeit. Verglichen mit anderen Revieren im Ortenaukreis geschehen dort aber die wenigsten Straftaten. So das Fazit der polizeilichen Kriminalstatistik, die der Haslacher Revierleiter Simon Schmitt den Bürgermeistern im Zuständigkeitsgebiet vorstellte. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 1.558 Straftaten. Das sind elf mehr als im Vorjahr. Schlusslicht HofstettenDie Häufigkeitszahl setzt die Straftaten ins Verhältnis mit der...

Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei handelte es sich bei dem Verstobenen um den Hausbesitzer. | Foto: EinsatzReport24/Moritz Moser

Update: Gebäudebrand in Hofstetten
Toter war vermutlich der Hausbesitzer

Hofstetten (st) Nach dem folgenschweren Brand am Donnerstagmittag, 10. April, in der Georg-Neumaier-Straße in Hofstetten (wir berichteten) zeichnet sich nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ab, dass es sich bei dem Verstorbenen um den 76 Jahren alten Hausbesitzer handeln dürfte. Zur vollständigen Klärung sind allerdings noch weitere Untersuchungen erforderlich. Die bei dem Einsatz verletzten Feuerwehrleute konnten zwischenzeitlich allesamt das Krankenhaus wieder verlassen. Der...

In Hofstetten starb bei einem Großbrand ein Mensch. | Foto: EinsatzReport24/Moritz Moser

Großbrand in Hofstetten
Feuerwehr findet Leichnam im Gebäude

Hofstetten (st) Nach dem Brandausbruch gegen Mittag am Donnerstagmittag, 10. April, in einem Einfamilienhaus in der der Georg-Neumaier-Straße in Hofstetten haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr das nicht mehr zu rettende Gebäude kontrolliert abbrennen lassen. Offene Flammen sind nun einer starken Rauchentwicklung gewichen. Das Haus ist noch nicht betretbar. Befürchtungen, dass sich während des Brandausbruchs eine Person im Haus befunden hat, haben sich mittlerweile bestätigt. Einsatzkräfte der...

Foto: gro

Unfall mit mehreren Verletzen
Auto fährt auf Gabelstapler auf

Steinach (st) Nach einem Auffahrunfall am vergangenen Freitagmorgen auf der Kreisstraße zwischen Steinach und Unterentersbach haben die Beamten der Verkehrspolizei Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fahrer eines Ford kurz nach 6 Uhr aus noch unbekannten Gründen einem Gabelstapler aufgefahren sein. Der Transit wurde daraufhin abgewiesen, wodurch ein entgegenkommender VW zusätzlich mit dem plötzlichen Hindernis kollidierte. Der mutmaßliche...

Der Fahrer eines der Unfallwagens erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: EinsatzReport24/Marco Dürr

Update: Schwerer Unfall auf B33
Fahrer erliegt seinen Verletzungen

Steinach (st) Am Mittwochmorgen gab es ein Update durch die Pressestelle des Polizeipräsidiums Offenburg zu dem schweren Unfall auf der B33 kurz vor Mitternacht (wir berichteten): Demnach ergaben die bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei, dass die Fahrerin des Volkswagens auf der Bundesstraße von Haslach kommend in Richtung Offenburg unterwegs gewesen war. Auf Höhe Steinach sei sie aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Nach einem schwere Unfall war die B33 bei Steinach in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gesperrt. | Foto:  EinsatzReport24/Marco Dürr

Schwerer Unfall auf der B33
Frontalzusammenstoß mit Schwerverletzten

Steinach (st) Gegen Mitternacht am Dienstag, 18. März, kam es auf der B33 auf Höhe Steinach zu einem folgenschweren Unfall. Aus noch unbekannter Ursache stießen zwei Fahrzeuge, ein VW Golf und ein Dacia, frontal zusammen. Die eingesetzten Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei kümmerten sich noch an der Unfallstelle um die Verletzten. Die Fahrerin des VW Golf und die beiden Insassen im Dacia wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Kliniken verbracht. Die B33 war mehrere Stunden...

Foto: Symbolbild gro

Suche nach Zweijährigen
Kleinkind nach sechs Stunden gefunden

Hornberg (st) Sechs Stunden suchte die Polizei am Dienstag, 18. März, nach einem kleinen Jungen in Hornberg-Niederwasser. Rund 100 Helfer der umliegenden Feuerwehren, 20 Ehrenamtliche des DRK, 20 Mitglieder der Bergwacht, 15 Helfer des THW, 52 Mantrailer mit Hunden, 50 Einsatzkräfte der Polizei samt Hubschrauber sowie rund 200 freiwillige Helfer aus dem örtlichen Bereich hatten seit den frühen Abendstunden das Waldgebiet im Bereich Niederwasser durchkämmt. Auf einer Fläche von etwa 2,5...

Foto: gro

Kaminbrand durch Glanzruß
Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

Biberach (st) Ein Kaminbrand hat am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Straße Urbann zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich gegen 17 Uhr durch die Hitze im Kamin Glanzruß entzündet haben, was in der Folge zu einem glühenden Rauchrohr sowie einem Funkenschlag aus dem Kamin führte. Ein Sachschaden dürfte nach den Feststellungen der Wehrleute aus Zell am Harmersbach und Biberach lediglich im Dachgeschoss...

Foto: gro

Ursache ist wohl ein technischer Defekt
Silo mit Holzspänen fängt Feuer

Fischerbach (st) Der Brand von Holzspänen in einem Silo rief am Samstagmorgen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan. Nach derzeitigem Kenntnisstand fing der Inhalt des Silos gegen 8 Uhr in der Straße Vordertal aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Eine Gefahr für Personen oder angrenzende Gebäude bestand nicht, so die Polizei in einer Pressenotiz. Zum entstandenen Sachschaden können aktuell noch keine Angaben gemacht werden.

Foto: gro

Senior in hilfloser Lage
Wanderer stürzt und fällt Abhang hinunter

Hausach (st) Ein Zeuge meldete am Mittwochvormittag über den Notruf einen unbekleideten Mann im Waldbereich. Beim Eintreffen der Polizeistreife gegen 11.20 Uhr war die Kleidung des älteren Herrn verrutscht. Nach ersten Erkenntnissen soll er beim Wandern einen Abhang hinuntergefallen sein und konnte offenbar nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Der Senior wurde vor Ort erstversorgt und anschließend mit einem Helikopter in eine Klinik geflogen.

Foto: gro

Mit Helikopter in Klinik gebracht
Forstarbeiter stürzt Abhang hinunter

Oberwolfach (st) Zu einem Arbeitsunfall bei Forstarbeiten kam es am Donnerstagnachmittag in einem Waldstück westlich von Oberwolfach. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 62-jähriger gegen 14.45 Uhr während Baumfällarbeiten seinen Halt verloren haben und anschließend einen steilen Hang herabgestürzt sein. Hierbei zog er sich Verletzungen am Kopf zu und wurde nach erfolgter Erstversorgung durch Rettungskräfte mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Derzeit liegen den Beamten des...

Foto: gro

Unfallursache noch unklar
Mann bei Baumfällarbeiten schwer verletzt

Biberach (st) Bei einem Arbeitsunfall an einem Steilhang Am Priesen parallel der B3 wurde am Mittwochmorgen,19. Februar, ein Mann bei Baumfällarbeiten schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 44-Jährige gegen 8.20 Uhr von einem Baum erfasst. Anschließend blieb der schwer verletzte Arbeiter unter dem Kirschbaum liegen. Nach erfolgter Bergung durch Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang...

Foto: gro

Beschädigte PKW in Zell a. H.
Zeugen zu möglicher Unfallflucht gesucht

Zell am Harmersbach (st) Am vergangenen Freitagabend, 7. Februar, stellten zwei PKW-Fahrer auf dem Parkplatz am Schwimmbad sowie am Sportplatz an ihren geparkten Fahrzeugen frische Beschädigungen fest. Beide Autos waren im Heckbereich in ähnlicher Weise beschädigt, standen aber im Unfallzeitraum mit deutlichem Abstand voneinander entfernt in verschiedenen Parkreihen. Der Gesamtschaden an beiden PKW wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen, welche am Freitag-Abend im Zeitraum...

Foto: gro

Raser aus dem Verkehr gezogen
Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt

Gutach (st) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde durch die Beamten des Polizeireviers Haslach in der Hauptstraße von Gutach eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät durchgeführt und das nächtliche Tempo 30 überwacht. Insgesamt konnten von den Beamten vier Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden, wobei zwei Verkehrsteilnehmer als "Spitzenreiter" besonders aufgefallen sind: Gegen 00.30 Uhr soll ein 20-jähriger VW-Lenker die Hauptstraße in Richtung Hornberg befahren...

Foto: Christina Häußler / EinsatzReport24

Ursache unklar
Transporter kommt von Straße ab und kracht in Leitplanke

Biberach (st) Ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Freitagmorgen auf der L94 in Biberach. Gegen 5.10 Uhr befuhr ein 20-jähriger Autofahrer die L94 aus Biberach-Süd kommend in Richtung Zell am Harmersbach. Ersten Erkenntnissen zufolge soll er ungefähr 100 Meter nach einem Kreisverkehr aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert sein. Glücklicherweise wurde der Lenker des Mercedes Sprinters nur leicht verletzt und konnte zur...

Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Sperrung nach Unfall
LKW kracht auf glatter Straße in Tunnelwand

Wolfach (st) Glücklicherweise ohne schwerer verletzte Personen, aber mit der Sperrung des Reutherbergtunnels (B294) und einem höheren Sachschaden endete ein Verkehrsunfall in der Nacht auf Freitag. Ein 32-Jähriger befuhr gegen 2.20 Uhr von Wolfach in Richtung Halbmeil, als er offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei glatten Straßenverhältnissen die Kontrolle über seinen Sattelzug verlor und mit dem Tunnelportal kollidierte. Ohne schwerere Blessuren wurde der Lastwagenfahrer zur...

Foto: Symbolbild gro

Körperverletzung in Hornberg
Aus dem Auto gezerrt und geschlagen

Hornberg (st) Ein 27-jähriger Mann wurde am Sonntag, 15. Dezember, durch mehrere Faustschläge in der Straße Auf dem Schloßberg in Hornberg verletzt. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge soll der Geschädigte gegen zwei Uhr mit seinem PKW am Tatort geparkt haben, als ein bislang unbekannter Täter den 27-Jährigen aus dem Auto gezogen und körperlich verletzt haben soll. Der Unbekannte wird als zirka 25 Jahre alter Mann mit blonden Haaren beschrieben, der am Tattag eine graue Jogginghose, eine...

Feuer in Firmenhalle
Brandursache vermutlich technischer Defekt

Haslach (st) Der Brand an einer Maschine und einer damit einhergehenden starken Rauchentwicklung hat in der Nacht auf Montag, 16. Dezember, in der Halle einer Firma in der Straße Im Mühlegrün in Haslach zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden hierbei vier Arbeiter leicht verletzt, zwei davon wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Der Auslöser des sich kurz nach 2 Uhr...

Foto: Symbolbild gro

Update: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B33
Sachverständige ermitteln

Steinach (st) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall vom vergangenen Freitag, 8. November, (wir berichteten) auf der B33, sind die Ermittlungen zum Unfallhergang weiterhin im Gange. Um 18.47 Uhr erreichten die Polizei die ersten Notrufe, nachdem ein in südlicher Richtung fahrender 18-Jähriger im Bereich der Kinzig-Brücke aus unklarer Ursache nahezu geradlinig nach links in den Gegenverkehr geriet. Im dortigen einspurigen Bereich kollidierte er mit einem entgegenkommenden Fiat Panda frontal. Für den...

Foto: Symbolbild Großheim

Tragischer Frontalzusammenstoß
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B33

Steinach (st) Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der B33 in Höhe von Steinach verstarben am Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam kurz vor 19 Uhr der Fahrer eines Fiat in einer langgezogenen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW gleicher Marke. Während der vermeintliche Unfallverursacher mit schweren Verletzungen in eine umliegende Klinik verbracht wurde, erlagen beide Insassen des...

Foto: gro

Polizei ermittelt
Austritt von unbekannter Substanz in Hansjakobhalle

Nordrach (st) Noch vollkommen unklar ist die Ursache eines möglichen Reizgasaustritts in der Hansjakobhalle Nordrach. Während des Kinderturnens der Drei- bis Achtjährigen kam es zu einer Verbreitung einer unbekannten, stechend riechenden Substanz im Bereich der Umkleide, welche bei den Kleinen leichte Atemwegsreizungen hervorrief. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte keinen technischen Defekt oder Gasaustritt feststellen. 18 Kinder und sechs Erwachsene wurden in der vorübergehend eingerichteten...

Foto: Symbolbild ag

Wohnungsdurchsuchung nach Farbschmierei
Tatverdächtiger gesteht

Hausach (st) Nach den Farbschmierereien mit politischem Hintergrund und der vermutlichen Brandstiftung in Hausach (wir berichteten) in der Nacht zum 8. September 2024 ergab sich im Rahmen der Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenburg ein Tatverdacht gegen einen 49-Jährigen Mann, der in Hausach wohnhaft ist. Die Staatsanwaltschaft Offenburg beantragte daraufhin beim Amtsgericht Offenburg einen Durchsuchungsbeschluss. Am 11. September durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei und des...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht
Fußgänger von Auto erfasst

Zell am Harmersbach/Oberentersbach (st) Leichte Verletzungen zog sich am vergangenen Sonntagmorgen, 22. September, ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf dem Waldweg zwischen der Oberentersbacher Hütte und Oberentersbach zu. Der Mittdreißiger lief im Anschluss an eine Feierlichkeit auf der Oberentersbacher Hütte gegen 6 Uhr mit mehreren Personen talwärts. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr in die gleiche Richtung und erfasste bei der Vorbeifahrt den Fußgänger, welcher hierauf zu Boden...

Foto: Symbolbild gro

Holzstapel in Hausach in Flammen
Feuerwehr vermutet Brandstiftung

Hausach (st) Ein Holzstapel von etwa zehn Meter Länge brannte am Dienstagmorgen, 9. September, gegen 4 Uhr auf einem Waldweg oberhalb des Stadions in Hausach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa vier Meter bereits in Vollbrand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Angrenzende Bäume kamen nicht zu Schaden. Aufgrund der feuchten Witterung geht die Polizei momentan von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang zu der mutmaßlichen Brandstiftung am vergangenen Wochenende besteht,...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.