Bärbel Schäfer

Beiträge zum Thema Bärbel Schäfer

Lokales

Bürgermeister-Sprengel in Ettenheim
Kommunen kritisieren Bürokratie

Ettenheim (st) Starre und stetig zunehmende bürokratische Regeln und teils kaum bezahlbare Standards belasten die Städte und Gemeinden zusehends. Dies war ein Thema bei der Bürgermeistertagung des Städtetags Baden-Württemberg dieser Tage im Ettenheimer Rathaus, wo Bürgermeister Bruno Metz als Vorsitzender der Gruppe und Gastgeber die Teilnehmer begrüßte. Neben Bürgermeistern aus 26 Kommunen der Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen war auch Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer dabei, die über...

Lokales

60 Jahre Elysée-Vertrag
Erinnerung auf der Rheinbrücke

Kehl (st) Vor 60 Jahren unterzeichneten der damalige französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Elysée-Vertrag den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Er gilt als Grundstein der Versöhnung beider Länder sowie der europäischen Integration. Über dem Rhein, auf der Mitte der Beatus-Rhenanus-Brücke erinnerten am Sonntag, 22. Januar, Straßburgs Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian, Kehls OB Wolfram Britz, Frédéric Bierry, Präsident der...

Lokales

Förderbescheid für Sanierungsgebiet "Bahnhof-Schlachthof"
2,2 Millionen Euro für die Stadtentwicklung

Freiburg/Offenburg (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat am Donnerstag Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens einen Zuwendungsbescheid für Städtebauförderung übergeben. Damit wird die Sanierungsmaßnahme „Bahnhof-Schlachthof“ in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen und kann mit einer Finanzhilfe von 2,2 Millionen Euro rechnen. Momentan läuft noch die Sanierungsmaßnahme „Mühlbach“ in der Stadt mit einer bewilligten Finanzhilfe von 8,51 Millionen Euro, mit der auf 19...

Lokales
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer begrüßte Bürgerwehren, darunter die aus Gengenbach und Zell am Harmersbach, im Basler Hof. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
3 Bilder

Empfang der Trachtengruppen im Basler Hof
Bärbel Schäfer fordert Mitgestalten

Freiburg (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat beim traditionellen Trachtenempfang im Basler Hof in Freiburg am Montag, 7. Januar, zahlreiche Gruppen des Bunds „Heimat und Volksleben“ aus dem ganzen Regierungsbezirk sowie Gruppen aus der Schweiz und Frankreich empfangen. Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nahm sie die Neujahrsgrüße der Trachtenträger, mit ihrem Präsidenten Alfred Vonarb an der Spitze, entgegen Mitgestalten, anstatt nur...

  • 07.01.19
Lokales

Optimierung der Anschlussstelle Rust
Bauarbeiten bis Ende 2020

Rust (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und der Landrat Frank Scherer haben gemeinsam mit Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare und Ringsheims Bürgermeister Pascal Weber sowie den geschäftsführenden Gesellschaftern des Europa-Parks, Roland, Jürgen und Thomas Mack, den ersten Spatenstich zur Optimierung der Anschlussstelle Rust an der A5 vorgenommen. Der knapp 6,8 Millionen Euro teure Umbau sieht zwei neue Brücken über die Autobahn, eine Ampel statt des Kreisels auf der Westseite und die...

Lokales

Vereinbarung für Hochwasserschutz an der Acher
Projekt bringt Land und Kommune eng zusammen

Achern (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Oberbürgermeister Klaus Muttach unterzeichneten in dieser Woche im Beisein von Landrat Frank Scherer die Vereinbarung für den Hochwasserschutz an der Acher. Ziel der Maßnahmen ist es laut einer Pressemitteilung, den Hochwasserschutz für die Stadt Achern wesentlich zu verbessern. Beispiel für gutes Zusammenwirken von Land und Stadt Wesentliche Inhalte dieser Vereinbarung sind laut eigener Aussage die Aufgabenverteilung im weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.