Beirat

Beiträge zum Thema Beirat

Lokales

Beirats für Menschen mit Behinderung
Feelgood-Kino feiert das Leben

Lahr (st) Einen Kinonachmittag mit dem Film „Verstehen Sie die Béliers“ hat der Beirat der Stadt Lahr für die Belange von Menschen mit Behinderung im Forum Kino Lahr veranstaltet. Beiratssprecherin Margot Wagner und Beiratssprecher Heinz Kuhn freuen sich über den zweiten, gelungenen Kinonachmittag des Beirats, der Menschen aller Generationen angesprochen hat: Von neun bis knapp 90 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Gleichstellung von Menschen...

Lokales

Beirat für Menschen mit Beeinträchtigungen
Helferportal und Badelift

Kehl (st) Wird es in der Rheinstadt bald ein Helferportal geben, dass Menschen mit Hilfebedarf und Helfende zusammenbringt? Unter anderem darum ging es bei der Sitzung des Beirats für Menschen mit Beeinträchtigungen, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus gab es eine gute Nachricht für mobilitätseingeschränkte Menschen. Im Freibad Auenheim steht wieder einen Badelift zur Verfügung. Auenheims Ortsvorsteherin Sanja Tömmes informierte das Gremium zudem über den Stand der...

Lokales

Arbeitsgemeinschaft im Bereich Pflege
Neuwahlen für den Beirat

Achern (st) Aufgrund der demografischen Entwicklung und der gesellschaftsstrukturellen Veränderungen kommt den ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen im Gesamtsystem der Pflege und Betreuungsangebote eine zentrale Bedeutung zu, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Daher haben sich vor vielen Jahren die Anbieter solcher Leistungen mit den Städten und Gemeinden sowie Vertretern der Ärzteschaft und der Kranken- und Pflegekassen im Bereich Achern/Renchtal zu einer...

Wirtschaft regional

Wechsel im Beirat von Streit
Peter Behrendt tritt Nachfolge von Rudolf Kast an

Gengenbach (st) Der Coach, Trainer sowie promovierte Arbeits- und Organisationspsychologe Peter Behrendt gehört seit August dem Beirat von Streit Service & Solution GmbH & Co. KG an. Behrendt ist Gründer und Leiter des Freiburg Institutes sowie des Coachingzentrums Freiburg. Er tritt die turnusgemäße Nachfolge von Rudolf Kast an, der dem Beirat von Streit als Mitbegründer seit 2014 angehörte. Rudolf Kast unterstützte umfassend in vielen Bereichen rund um Personal- und Organisationsentwicklung...

Lokales

Verein der Freunde und Förderer der Hochschule
Fazit und Vorstandwahlen

Offenburg (st) Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule (VdF) bestätigt bei der Mitgliederversammlung 2023 Vorstand im Amt und beruft einen neuen Beirat. Vor Beginn des offiziellen Teils stellte Prof. Dr. Julia Roederer den Anwesenden jedoch erst den noch recht jungen und derzeit sehr gefragten Studiengang Wirtschaftspsychologie vor und zeigte Kooperationsmöglichkeiten auch für kleine und mittelständische Unternehmen auf. Prof.in Dr. Anne Najderek und Dr. Astrid Lunkes informierten...

Wirtschaft regional

Marco Beicht wechselt in den Beirat
Richard Wiegmann wird neuer CEO

Offenburg (st) Führungswechsel bei powercloud: Der Gründer und CEO Marco Beicht übergibt die Führung des Unternehmens an seinen Nachfolger Richard Wiegmann, der in den kommenden sechs Wochen die letzten Übergabethemen in seiner aktuellen Position abschließt. In der Zwischenzeit führt COO Carsten Dirks das Unternehmen kommissarisch weiter. Marco Beicht bleibt dem Unternehmen erhalten und übernimmt den Vorsitz des Beirats von powercloud. „Es war keine leichte Entscheidung, denn wir haben...

Lokales

Peter-Neef-Stiftung
Dr. Stephan Lang wird aus Amt verabschiedet

Achern (st) Seit zehn Jahren wird die Peter-Neef-Stiftung von Jürgen Klemm geführt und darf auf beachtliche Erfolge blicken. In der Regel werden jährliche Zuwendungen in Höhe eines jeweils vierstelligen Betrages an die Kindertageseinrichtungen, das Altenpflegeheim St. Franziskus sowie für die Durchführung eines Seniorenkonzertes gewährt. Die besten Schulabgänger von Gymnasium, Realschule und Beruflichen Schulen erhalten einen mit einem Preisgeld dotierten Preis. Hierfür hat Jürgen Klemm eine...

Lokales

Inklusion in Kehl
Beirats-Arbeit öffentlicher machen

Kehl (st) Um eine Gesprächsrunde für die Anliegen beeinträchtigter Menschen und Probleme bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ging es bei der jüngsten Sitzung des Beirats für Menschen mit Beeinträchtigungen. Zudem sucht das Gremium nach neuen Mitgliedern. Gesprächsrunden im Anker 36 Der Inklusionsbeauftragte Nicolas Uhl sprach über die Pläne, die Arbeit des Beirats zukünftig noch stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Geplant ist unter anderem eine Gesprächsrunde mit Bürgern im neuen...

Lokales

Förderkreis kümmert sich seit zehn Jahren um Grabmale
Den Waldbachfriedhof als ein Ganzes erhalten

Offenburg (tf). Besondere, erhaltenswerte Grabmäler restaurieren, neue Bänke zum Verweilen aufstellen und auch die Innenausstattung der Kapelle erneuern: Das ist nur ein Teil der vom Förderkreis Historischer Waldbachfriedhof in den vergangenen zehn Jahren realisierten Projekte. Bereits 2006 kam auf Anregung von Heinrich Meyer, Denkmalpfleger in Offenburg, der erste Gedanke an einen Förderverein auf. Drei Jahre später war es soweit: "Am 5. November 2009 trafen sich in der Kapelle des...

Lokales

Nationalpark Schwarzwald
Neuwahlen des Beirats: Führung macht weiter

Seebach (st). Der Beirat hat den Nationalpark Schwarzwald von Beginn an fachlich beraten, kritisch begleitet und thematisch unterstützt. Nun standen Neuwahlen für das Gremium an, dem mehr als 30 Vertreter unterschiedlichster Interessensgruppen von Naturschutz über Forst- und Holzwirtschaft, Tourismus, Sport und Landwirtschaft bis zu den Kirchen angehören. Wechsel in der Führungscrew Es gab aus beruflichen und persönlichen Gründen einige Wechsel, die Führungscrew bleibt dem Gremium aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.