Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokales
Andrea Ahlemayer-Stubbe (v. l.), Matthias Katsch und Karl-Rainer Kopf | Foto: SPD Ortenau

SPD-Kandidat für Bundestagswahl
Matthias Katsch tritt in Offenburg an

Gengenbach (st). Unter strengsten Corona-Auflagen fand am Samstag die Nominierung des SPD-Bundestagswahlkandidaten für den Wahlkreis 284 Offenburg in Gengenbach statt. Die Mitglieder hatten die Wahl zwischen Matthias Katsch und Peter Krause, der seine Kandidatur spontan vor Ort erklärt hatte. Es setzte sich der Offenburger Katsch mit 83 Prozent der Stimmen durch. Versammlungsleiter waren Karl-Rainer Kopf, Kreisvorsitzender und Landtagswahlkandidat Lahr sowie die Landtagskandidatin und...

Lokales
Richard Groß (v. l.), SPD-Ortsvereinsvorsitzender, der designierte Bundestagskandidat Matthias Katsch und Kreisvorstand Karl Rainer Kopf  | Foto: gro

Matthias Katsch will in den Bundestag
Designierter SPD-Kandidat

Offenburg (gro). Matthias Katsch ist der designierte Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Offenburg 284. Am Donnerstag, 19. November, stellte ihn Kreisvorsitzender Karl Rainer Kopf in der SPD-Geschäftsstelle in Offenburg vor. Katsch ist Mitglied im Ortsverein Offenburg und stammt aus Berlin. Seit 2007 lebt er in Offenburg.  Der Name ist nicht unbekannt: Matthias Katsch machte 2010 mit zwei Schulkameraden den sexuellen Missbrauch an Schülern des Canisius-Kollegs in Berlin öffentlich. Als...

Lokales
MdL Sabine Wölfle (v. l.), Johannes Fechner, Yvonne Fechner, Landtagskandidat Karl-Rainer Kopf | Foto: Fechner

SPD nominiert Kandidaten
Johannes Fechner geht ins Rennen

Emmendingen (st). Die SPD geht im Wahlkreis Emmendingen-Lahr mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner ins Rennen. Auf der Nominierungsversammlung am Samstag in Emmendingen erhielt Fechner 58 Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen. In seiner Bewerbungsrede forderte Fechner selbstbewusste Parlamente: “Auch in Krisenzeiten brauchen wir starke Parlamente und in den Parlamenten müssen alle wesentlichen Entscheidungen fallen“. Schutzmaßnahmen seien nötig, er wolle sich aber für mehr...

Lokales
Wolfgang Schäuble wurde mit 97 Prozent aller Delegiertenstimmen zum Kandidaten des Wahlkreises Offenburg bei der Bundestagswahl gewählt. Unser Foto zeigt Willi Stächele (v. l.), Volker Schebesta, Marion Gentges und Peter Weiß. | Foto: CDU Kreisverband

97 Prozent der Stimmen für Schäuble
Als Bundestagskandidat bestätigt

Hohberg (st). Bei der Wahlkreismitgliederversammlung am 22. Oktober in Hohberg wurde der amtierende Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble mit über 97 Prozent der Delegiertenstimmen für die Bundestagswahl 2021 zum Kandidaten für die CDU im Wahlkreis Offenburg nominiert. Er vertritt den Wahlkreis bereits seit 1972 im Bundestag und ist damit in der Geschichte der Bundesrepublik der am längsten amtierende Bundestagsabgeordnete. Seit 1972 hat er im Wahlkreis jedes Mal das Direktmandat geholt,...

Lokales
Yannick Bury | Foto: CDU-Kreisverband Emmendingen

Yannick Bury nominiert
Kandidat für die Bundestagswahl

Teningen/Lahr (st). In der Teninger Ludwig-Jahn-Halle fand die Wahl des Kandidaten der CDU im Wahlkreis Emmendingen-Lahr für die nächste Bundestagswahl statt.Die Wahlkreismitgliederversammlung wurde durch den Bezirksvorsitzenden und Mitglied des Europäischen Parlaments, Andreas Schwab, geleitet. Einziger Bewerber war der Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Emmendingen, Yannick Bury. Bei der Wahl wurde Yannick Bury von den 90 anwesenden Wahlberechtigten mit 98,9 Prozent der Stimmen gewählt und...

Lokales
Grüne nominierten Thomas Zawalski für den Wahlkreis Offenburg als Kandidat für die Bundestagswahl 2021. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Ortenau

Bundestagswahl 2021
Grüne nominieren Zawalski für Wahlkreis Offenburg

Appenweier (st). Die 35 stimmberechtigten Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen hatten am vergangenen Freitag, 25. September, in der Schwarzwaldhalle Appenweier die Wahl, wer für den Wahlkreis Offenburg bei der Bundestagswahl 2021 kandidieren wird. Im Vorfeld waren bereits die Bewerbungen von Thomas Zawalski und Michael Dutschke beim Kreisverband Ortenau eingegangen. Nach einem Abend mit inhaltsreichen Bewerbungsreden und Fragerunden, durch den der Kreisvorsitzende Domenic Preukschas führte,...

Lokales
Peter Weiß | Foto: CDU

Bundestagswahl 2021
CDU-Abgeordneter Peter Weiß tritt nicht mehr an

Rust (st). Bundestagsabgeordneter Peter Weiß wird bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 nicht erneut kandidieren. Dies kündigte der Parlamentarier bei einem Treffen mit den CDU-Ortsvorsitzenden seines Wahlkreises in Rust an. Peter Weiß vertritt seit 1998 stets als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Emmendingen-Lahr im Deutschen Bundestag. „Ich war und bin mit Leib und Seele Parlamentarier. Politik zu gestalten, mache ich mit Leidenschaft und mit großer Freude“, erklärte Peter Weiß....

Lokales
Tino Ritter | Foto: privat

Bundestagskandidat aus Lahr
Tino Ritter tritt für FDP an

Herbolzheim/Lahr (ds). Tino Ritter aus Lahr wirft als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Emmendingen-Lahr seinen Hut in den Ring. In der Breisgauhalle in Herbolzheim wurde er mit 19 zu einer Stimmer gekürt.  Der 48-jährige Bauphysiker hat drei erwachsene Söhne und eine 13-jährige Tochter. Seit 2017 ist er Mitglied der FDP. "Meine Motivation, die Freiheit des Einzelnen wieder in den Mittelpunkt der öffentlichen Debatte zu stellen, ist nach der Corona-Krise mehr als geboten. Die Bürger...

Extra
Historischer Tagungsort des Bundestags: das Reichstagsgebäude im Zentrum Berlins  | Foto: Rainer Sturm/pixelio

Nachgefragt: Heute wird der Bundestag gewählt. Wie wichtig ist es für Sie zur Wahl zu gehen?
"Wählen ist ein Privileg"

Mittleres Kinzigtal (cao). Heute wird der 19. Bundestag gewählt. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes sind im Bundesgebiet etwa 61,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt. Davon rund 31,7 Millionen Frauen und etwa 29,8 Millionen Männer. Mitgerechnet sind auch die rund drei Millionen Erstwähler, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind. Mancherorts lockt heute nicht nur die Bundestagswahl an die Wahlurne. In Hausach, Mühlenbach, Steinach und Seebach werden die...

Lokales
Zwei Stimmen sind heute zu vergeben. | Foto: LRA Emmendingen

19. Deutscher Bundestag: Die Ortenau wählt heute in drei Wahlkreisen
Vorläufige Wahlergebnisse stehen gegen 21 Uhr fest

Ortenau (ds). 58 Zentimeter lang und 21 Zentimeter breit ist der Stimmzettel, mit dem heute über die Zusammensetzung des neuen Bundestags entschieden wird. Jeder Wähler ist aufgefordert, zwei Kreuzchen zu setzen: Die Erststimme vergibt er für den Direktkandidaten aus seinem Wahlkreis, mit der Zweitstimme wählt er eine der 21 Parteien, die sich landesweit mit der Zweitstimme um Platzierungen im 19. Bundestag bewerben. Der Ortenaukreis ist in drei Wahlkreise aufgeteilt: Offenburg,...

Panorama
Foto: Lukas Habura

Im Grunde...
Meinung, heißt wählen gehen

...ist es ein Sonntag wie jeder andere. Doch so ganz stimmt das nicht für den 24. September, denn es ist der Wahlsonntag für den Bundestag. Es ist schon lange her, dass ich zum ersten Mal ein Kreuz auf einem Stimmzettel gemacht habe. Für mich war es ein eindrucksvolles Erlebnis. Geschlossen als Familie sind wir damals gegangen, danach noch festlich zum Essen in die Wirtschaft.  Eine Woche zuvor hatte ich mit den Worten, "bilde Dir eine Meinung", die Informationen der großen Parteien überreicht...

Lokales

Stadt Ettenheim bietet Austausch der Unterlagen an
Falsche Stimmzettel für die Briefwahl

Ettenheim (st). Die Stadt Ettenheim teilt mit, dass mit den Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2017 versehentlich einige wenige Stimmzettel aus dem Jahr 2013 versandt wurden. Die Wahl mit diesen Stimmzetteln aus dem Jahr 2013 ist ungültig. Dies gilt auch für bereits abgegebene Briefwahlunterlagen. Die Stadtverwaltung Ettenheim bittet alle Briefwähler darum, ihre Stimmzettel zu überprüfen. Wer einen ungültigen Stimmzettel aus dem Jahr 2013 erhalten hat, kann diesen beim Bürgerbüro der...

Lokales

U18-Bundestagswahl auch in Offenburg
Kinder und Jugendliche können Stimmen abgeben

Offenburg (st). Das Projekt U18 ist eine Aktion der politischen Bildung und setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wählen. Auch in Offenburg öffnen "Wahllokale" zur U18-Wahl. Damit alle gut informiert ihr Kreuz machen können, finden im Vorfeld Projekte der politischen Bildung statt. Gewählt werden kann in Offenburg: SFZ am Mühlbach, Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. September, täglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung; Jugendbüro am...

Extra

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017
Welche Partei soll ich wählen?

Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Wochen und viele Wähler wissen noch nicht, welcher Partei sie am 24. September ihre Stimme geben wollen. Bei der Entscheidungsfindung helfen könnte der beliebte Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Wahlhelfer für Unentschlossene Das interaktive Tool wurde immerhin bereits über 50 Millionen Mal seit seiner Einführung im Jahre 2002 genutzt. Die Lektüre der Wahlprogramme der verschiedenen Parteien kann spannend und informativ sein,...

Lokales
Die Stadt Offenburg versendet derzeit die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl, die sowohl für das Wahllokal und für die Briefwahl wichtig sind. | Foto: Foto: Stadt Offenburg

Briefwahlbeantragung offline und online möglich
Offenburger können ihre Stimme abgeben

Offenburg (st). Derzeit werden von der Stadt Offenburg knapp 43.400 Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl zugestellt. Sofern Wahlberechtigte am Wahltag 24. September aufgrund Abwesenheit oder Erkrankung verhindert sind, das Wahllokal aufzusuchen, kann mit dem ausgefüllten Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, Briefwahl beantragt werden. Die Ausgabe und der Versand von Briefwahlunterlagen enden am Freitag, 22. September, 18 Uhr. Die Briefwahlunterlagen können auch ab Montag,...

Lokales

Unterlagen zur Briefwahl
Antrag kann ab 28. August gestellt werden

Offenburg (st). Anlässlich der Bundestagswahl am 24. September werden bis spätestens 2.September rund 43.400 Wahlbenachrichtigungen an die Wahlberechtigten in Offenburg versendet. Diese Benachrichtigung soll am Wahltag ins Wahllokal, welches auf der Benachrichtigung angegeben ist, mitgenommen werden – idealerweise ist der Personalausweis oder Reisepass mitzuführen. Sofern eine wahlberechtigte Person am Wahltag, aufgrund Abwesenheit oder Erkrankung, das Wahllokal nicht aufsuchen kann, kann sie...

Lokales
15 Offenburger Jugendliche besuchten Berlin, den Reichstag und andere Sehenswürdigkeiten. Foto: Buntes Haus

Nach Berlin-Fahrt folgen "Rotes Sofa", Workshops und Öffnung der Wahllokale
Test der Jugendlichen und Kinder zur Bundestagswahl

Offenburg (st). 15 Jugendlich im Bundestag in Berlin: Im Rahmen des Projekts „Das Rote Sofa – Jugend trifft Politik“ zur Bundestagswahl im September fand eine Fahrt in die Bundeshauptstadt statt. Organisiert wurde die Fahrt vom Kinder- und Jugendtreff Buntes Haus. Zuerst stand ein Besuch im Bundestag an. Bei einer Führung durch das Haus und dem Besuch der Reichtagskuppel erfuhren die Jugendlichen Wissenswertes über Architektur, Geschichte und Funktion des Gebäudes. Danach besuchten die...

Lokales
Im Raum Achern stehen neben der Bundestagswahl drei Bürgermeisterwahlen an. | Foto: Florentine/pixelio.de

Bundestags- und Bürgermeisterwahl: zwei Termine in Kappelrodeck und Sasbach
Nur in Seebach wird an einem Tag zwei Mal gewählt

Ortenau (ds). In Kappelrodeck, Seebach und Lauf wird in diesem Jahr nicht nur zur Bundestagswahl an die Urnen gebeten. Auch die Bürgermeisterwahlen stehen an. Alle drei Amtsinhaber – Stefan Hattenbach, Reinhard Schmälzle und Wolfgang Reinholz – wollen es noch einmal wissen und stellen sich erneut zur Wahl. Während es für Hattenbach die zweite Wahlperiode wäre, stünde für Schmälzle die vierte und für Reinholz die dritte Amtszeit an. In Kappelrodeck wird am 10. September gewählt, losgelöst von...

  • 30.05.17
Extra

Jugendliche in Offenburg zur Teilnahme aufgerufen
"Das rote Sofa" kehrt zur Bundestagswahl zurück

Offenburg (st). Im Rahmen der Bundestagswahl organisiert der Kinder- und Jugendtreff Buntes Haus in Offenburg unter dem Titel „Das Rote Sofa“ wieder zwei Aktionen zur politischen Bildung für Jugendliche ab 14 Jahren. Von Donnerstag, 13., bis Samstag, 15. Juli, geht das "Rote Sofa on Tour". Geplant ist eine dreitägige Fahrt nach Berlin, wo die Jugendlichen auf Einladung von Elvira Drobinski-Weiß (SPD) einen Besuch im Bundestag machen werden. Eine jüdische Gedenkstätte, das Brandenburger Tor und...

Lokales
Erstmals landeten ihre Stimmen in der Urne: Eine Offenburger Erstwählerin nutzte die ruhige Mittagszeit für die Bundestagswahl. | Foto: ag

Freude und Enttäuschung: machtlos gegen Bundestrend

Ortenau. Das Ergebnis steht fest und die Politik rätselt. Kanzlerin Angela Merkel gilt als die große Siegerin mit dem Zuwachs an Stimmen für die CDU. Kurzfristig stand am Wahlabend selbst eine absolute Mehrheit im Raum. Was bleibt: Die Ungewissheit über die Zusammensetzung der nächsten Bundesregierung. Weil die FDP erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik nicht im Bundestag vertreten ist, sind die Spielräume für CDU und CSU eng im zukünftigen vier Fraktionen-Bundestag. Die Linke scheidet nach...

  • 07.02.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.