Gesundheitsversorgung

Beiträge zum Thema Gesundheitsversorgung

Lokales

Ortenau Klinikum
Neue Ausgabe der "Ortenau Gesundheitswelt" liegt vor

Offenburg (st) Das Ortenau Klinikum hat erneut seine Patientenzeitschrift „Ortenau Gesundheitswelt“ herausgegeben. Sie stelle damit fundiertes Wissen und umfangreiche Informationen zu den Themen Gesundheit und Gesundheitsversorgung für die Ortenauer kostenlos zur Verfügung, so die Klinik. Die 16 Seiten umfassende Ausgabe wird an alle Haushalte in der Ortenau verteilt. Darüber hinaus liegt die Patientenzeitschrift auch in Arztpraxen, Apotheken, in Rathäusern und den Geschäftsstellen der...

Lokales

Klinikum und Kreis schlagen Alarm
"Es ist zu wenig Geld im System"

Ortenau (mak) "Eigentlich müsste die Bevölkerung auf der Straße sein", findet Landrat Frank Scherer im Rahmen eines Pressegesprächs zur wirtschaftlichen Lage des Klinik- und Gesundheitssystems in Deutschland. Die Menschen im Land müssten um ihre Gesundheitsversorgung und ihre Arbeitsplätze fürchten. Die Kliniken seien am Limit. Davon bleibt auch das Ortenau Klinikum nicht verschont und verzeichnet ein ordentliches Bilanzdefizit von rund 33 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Das ist viermal so...

Lokales

Gesundheitsversorgung in der Ortenau
Kreistag stimmt für Klinikneubau

Offenburg (st) Um Patienten aus Offenburg und dem gesamten Ortenaukreis eine erstklassige, stationäre Gesundheitsversorgung zu bieten, werden der Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum bis 2030 in Offenburg einen Klinikneubau der höchsten Versorgungsstufe errichten. Der Kreistag des Ortenaukreises stimmte am Dienstag mit großer Mehrheit bei zwei Gegenstimmen für die Realisierung eines Klinikneubaus sowie eines Multi-User-Zentrums und eines Funktionsgebäudes auf dem dafür vorgesehenen...

Lokales

Aufruf zur Teilnahme am Gespräch zur Gesundheitsversorgung
OB hat Kehler Krankenhaus noch nicht abgeschrieben

Kehl (st). Oberbürgermeister Toni Vetrano gibt das Kehler Krankenhaus noch nicht verloren: Was die Agenda 2030, also das Klinikkonzept des Landkreises angehe, seien noch viele Fragen ungeklärt. Und genau deshalb fordert er Kehler auf, der Einladung der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) am Dienstag, 17. September, um 18 Uhr in die Tulla-Realschule zu folgen und mitzudiskutieren, wenn es darum geht, wie sich Bürger die Gesundheitsversorgung in ihrer Stadt in Zukunft vorstellen. Die KGK ist...

Lokales

Bürgerbefragung online und per Post
Umfrage zur ambulanten gesundheitlichen Versorgung

Ortenau. Der Ärztemangel ist auch im Ortenaukreis zu spüren. Auch hier wird es immer schwieriger, schnell einen Termin bei Ärzten oder anderen Berufsgruppen im Gesundheitssystem zu bekommen. Um die ambulante gesundheitliche Versorgung im Kreis auf hohem Niveau sicherzustellen, hat die Kommunale Gesundheitskonferenz eine Arbeitsgruppe gegründet. „Deren Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zur sektorenübergreifenden gesundheitlichen Versorgung im Ortenaukreis zu erstellen, das heißt zur besseren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.