Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Lokales

Austausch der Fachstellen in Achern
Hilfe zur Wohnraumsicherung wichtig

Achern (st) Das Thema Wohnraumsicherung gewinnt immer mehr Bedeutung im Land. Das stellten 15 Vertreter von sechs baden-württembergischen Fachstellen für Wohnraumsicherung bei ihrem jährlichen Austauschtreffen fest. Erstmals war der Caritasverband Vordere Ortenau Gastgeber. Für zehn Kommunen seines Zuständigkeitsbereichs geht Ende 2024 die Projektphase einer Zentralen Fachstelle Wohnen zu Ende. In den ersten drei Jahren finanzierten den Dienst die Deutsche Fernsehlotterie und die...

Lokales

Netzwerktreffen "Willkommenskultur"
Integration für Hilfesuchende

Oberkirch (st) Seit vielen Jahren wird in Oberkirch die Integration von Flüchtlingen durch ehrenamtliches Engagement begleitet, teilt die Stadt Oberkirch mit. Vor wenigen Tagen bot die Stadt Oberkirch mit dem Netzwerktreffen „Willkommenskultur“ in der Mediathek Oberkirch den passenden Rahmen, um gemeinsam mit interessierten Bürgern die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen. Bürgermeister Christoph Lipps hieß die Anwesenden herzlich willkommen und stimmte mit...

Lokales

Herausforderungen in der Pflege
Netzwerktreffen der Klinikum-Führungskräfte

Friesenheim (st) Rund 100 Führungskräfte aus den Pflege- und Funktionsbereichen aller Standorte des Ortenau Klinikums sind kürzlich in der Sternenberghalle in Friesenheim zusammengekommen, um sich über die aktuellen Herausforderungen der Pflege auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Bei dem dritten Netzwerktreffen der Pflege-Führungskräfte seit 2021 standen die Themen Qualitäts- und Führungsindikatoren, Qualifikationsmix in der Pflege sowie Integration akademischer Pflegekräfte im...

Lokales

Interkulturelle Woche in Achern
Buntes Programm fand große Beachtung

Achern (st). Im Oktober ging die Acherner Interkulturelle Woche zu Ende. Das bunte Programm fand reichlich Beachtung. Eröffnet wurde die Interkulturelle Woche mit der Filmvorführung Deutschstunde des kommunalen Kinos Tivoli. Auf dem Wochenmarkt ging es zuletzt noch etwas bunter zu. Verschiedene Initiativen organisierten gemeinsam vielfältige (Mitmach-)Aktionen. Passanten konnten unter Anleitung den eigenen Namen in arabischen Schriftzeichen schreiben und ein auf eine Leinwand aufgezeichnetes...

Lokales

Erstes digitales Treffen
Mobilitätsnetzwerk arbeitet an neuen Verkehrsangeboten

Ortenau (st). Im Mobilitätsnetzwerk Ortenau haben sich zehn Kommunen zusammengeschlossen. In einer vorerst auf drei Jahre angelegten Kooperation entwickeln sie gemeinsam Maßnahmen für eine bürgerfreundliche und nachhaltige Mobilität. Im Zentrum stehen die Themen Radverkehr, Mobilitätsstationen und eine regionale Verkehrs-App. Ende März begann offiziell das zweite Jahr der Zusammenarbeit mit einem Netzwerktreffen. Bürgermeister und Netzwerkbeauftragte diskutierten dabei den Übergang von der...

Lokales

Netzwerktreffen von Jugend- und Flüchtlingsakteuren
Eurodistrikt organisiert grenzüberschreitende Projektbörse

Lahr (st). Rund 60 deutsche und französische Akteure aus den Bereichen der Jugend- und Flüchtlingsarbeit kamen anlässlich der grenzüberschreitenden Projektbörse des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau im Schlachthof Lahr zum deutsch-französischen Austausch zusammen. Mit der gut besuchten Veranstaltung zielte der Eurodistrikt bereits im vierten Jahr in Folge darauf, eine Plattform für den direkten deutsch-französischen Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen und Ideen im Bereich der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.