Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Lokales
2 Bilder

„Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2018
„Noch ganz klein – schon brandverletzt!“

Mitmachen und auf Unfallgefahren hinweisen! Der neunte „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2018 warnt unter dem Motto  „Noch ganz klein – schon brandverletzt“  vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen bei Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern. Kinder unter 5 Jahren bilden bei thermischen Verletzungen eine Hochrisikogruppe. Eltern müssen frühzeitig auf Gefahrenquellen und Prävention hingewiesen werden. „76 % aller thermisch verletzten Kinder sind jünger als 5 Jahre. Die meisten...

Lokales

Tag der offenen Tür und Info-Hotline
Polizei setzt bei Einbrüchen auf Prävention

Ortenau (rek/st). Mit der Winterzeit geht jedes Jahr auch ein signifikanter Anstieg der Einbruchszahlen im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls einher. Nach unauffälligen Sommermonaten und erfreulichen Statistikwerten registriert die Polizei derzeit wieder einen Anstieg der Einbruchszahlen. Zuletzt hatte am Dienstagabend der Beutezug von Einbrechern in Appenweier eine Großfahndung der Polizei ausgelöst. In insgesamt fünf Fällen hatten sich die Täter unbefugten Zutritt zu Häusern und Wohnungen...

Wirtschaft regional

AOK ist Gesundheits-Partner der Landesgartenschau in Lahr
Workshops und Kurse zur Gesundheitsprävention

Lahr (st). „Gesundheit erleben auf der Landesgartenschau Lahr 2018“ – dieses Projekt initiiert die Gesundheitskasse AOK zur Landesgartenschau und unterstützt damit als Gesundheits-Partner die Landesgartenschau. Wie dieses Engagement konkret aussieht, stellten Armin Roth, Leiter "KundenCenter" in Lahr, sowie Wolfgang Schweizer, Geschäftsführer der AOK Südlicher Oberrhein, bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung vor. Im Rahmen des Projekts werden im Veranstaltungsjahr zahlreiche Workshops und...

Polizei

Dunkle Jahreszeit
Einbrecher treiben vermehrt ihr Unwesen

Ortenaukreis, Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden. Die dunkle Jahreszeit bringt es mit sich, dass im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg aktuell mehrere Einbrüche zu verzeichnen sind. Häufig nutzen die ungebetenen Besucher jedoch auch tagsüber die kurze Abwesenheit von Hauseigentümern aus, um sich anschließend gewaltsam Zutritt zu deren Anwesen zu verschaffen und dort Beute zu machen. So schlugen Unbekannte im Verlauf des Donnerstagmittags die Glastür eines Anwesens in der...

Lokales

Taschenwegweiser zum Thema Sucht
Hier finden Gefährdete und Kranke in der Ortenau Hilfe

Ortenau (st). Suchtgefährdungen und Suchterkrankungen sind keine gesellschaftlichen Randerscheinungen, sondern zählen zu den größten Gesundheitsproblematiken überhaupt. Auch im Ortenaukreis sind viele Menschen betroffen, entweder selbst oder in ihrem direkten familiären und sozialen Umfeld. Das Thema Sucht reicht dabei in alle Lebensbereiche hinein. Neben dem Umgang mit der Krankheit geht es dabei auch um die Bewältigung dieser zusätzlichen und vielschichtigen Probleme. Das Amt für Soziale und...

Lokales

Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge
Christliches Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention

Offenburg. In Sachen Alkoholmissbrauch und Gewalt setzt das Christliche Jugenddorf Offenburg (CJD) verstärkt auf das Erfolgsmodell Prävention statt auf Belehrung oder Bestrafung. In einem Theaterstück mit Schauspieler Fabio Esposito erlebten rund 120 Jugendliche, wie schnell der Weg vom Spaß in die Sucht und somit zum sozialen Abstieg führen kann. Darüber hinaus wurde erstmals gemeinsam mit der Sozialen Rechtpflege Ortenau e.V. ein Programm zur Gewaltprävention bei jungen Auszubildenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.