Renchen

Beiträge zum Thema Renchen

Lokales

Erschließung in Akazienweg bis April 2020 wohl fertig
Neun neue Bauplätze

Renchen (pm). „Mit solchen Baugebieten trägt Renchen mit dazu bei, die Situation beim Bedarf an Bauplätzen etwas zu entspannen“, freute sich Uwe Schade, Projektleiter der Stadtentwicklungsgesellschaft (STEG), am Donnerstagnachmittag beim Spatenstich für das Baugebiet „Brünnel/Akazienweg“. Auch Bürgermeister Bernd Siefermann wies darauf hin, dass nach wie vor viel Interesse an Bauplätzen in der Grimmelshausenstadt besteht. Dem wollen Verwaltung und Gemeinderat Rechnung tragen. In Verlängerung...

Lokales

Diskussion
Geistlichkeit trifft auf Kommunalpolitiker

Achern (st). 16 Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Baden-Württemberg diskutierten auf Einladung der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg 90 Minuten mit Pater Anselm Grün. sinnvolle Werte Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern waren aus der Ortenau Oberbürgermeister Klaus Muttach aus Achern sowie die Bürgermeister Bruno Metz aus Ettenheim und Bernd Siefermann aus Renchen dabei. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage: Welche Werte sind für eine...

Lokales

Jugendarbeit
Wo Jugendliche selbst mitgestalten können

Ortenau (pm). Ziel der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit ist es, junge Menschen mit zunehmendem Alter zu einem eigenverantwortlichen, gesellschaftlichen und politischen Handeln zu befähigen sowie eine jugendspezifische Lebens- und Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Dabei geht es auch um die Mitwirkung bei der Schaffung jugendfreundlicher Lebensbedingungen und den Abbau von Benachteiligung. Vielfältige Angebote für junge Menschen In den Städten Renchen und Oppenau sowie in der Gemeinde...

Lokales

Das Ding aus dem All
Meteoritenfall in Renchen gibt es jetzt als Broschüre

Renchen (pm). Jetzt gibt es auch eine kleine Broschüre, in der über die "Feuerkugel" berichtet wird, die am 10. Juli 2018 über Renchen Richtung Erdboden fiel und von der Fachwelt als Meteoritenfall der "Königsklasse" eingestuft wurde. Beim Eintritt in Erdatmosphäre Größe eines Fußballs Markus Paul, seit 14 Jahren begeisterter Hobby-Archäologe, hat sich selbst als "Meteoritenjäger" betätigt, war mehrfach in der Grimmelshausenstadt und hat im nachgewiesenen Streufeld des Himmelskörpers gesucht,...

Lokales

Neubau
Ein tolles Kinderhaus zum Wohlfühlen und Arbeiten

Renchen (pm). Mit einer Feierstunde wurde der Anbau mit dem neuen Kleinkindbereich der Kindertagesstätte seiner Bestimmung übergeben. Renchen als familien- und kinderfreundliche Kommune Bürgermeister Bernd Siefermann wertete bei der Begrüßung die große Zahl der Gemeinderäte als Beleg dafür, wie sehr Renchen die Leitlinie am Herzen liegt, eine familien- und kinderfreundliche Kommune zu sein. Mit dem Anbau und zwei weiteren Kleinkindgruppen sei die Kita Renchen die größte kommunale Einrichtung...

Lokales

Zwischenstand
Renchener Bürgermeister mit Stand der Bauarbeiten zufrieden

Renchen (set). Brückentage habe er in diesem Jahr genug, sagt der Renchener Bürgermeister Bernd Siefermann und lacht. Im übertragenen Sinne meint er die Sanierung der Rench- und Mühlbachtalbrücke. Die Bauarbeiten haben Anfang Oktober mit der Instandsetzung der Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt zwischen Rathaus und Mühlbachtalbrücke begonnen. Leerrohre für Breitband "Im Zuge der Bauarbeiten sollen neue Leitungen unter anderem für Wasser oder Leerrohre für den Breitbandausbau gelegt werden", erklärt...

Lokales

Oberkirch und Renchen
Feuerwehr-Kooperation ausgebaut

Oberkirch/Renchen. Kooperation offiziell besiegelt: Durch den neuen Vertrag zwischen den beiden Städten Oberkirch und Renchen wird die gegenseitige Unterstützung bei Feuerwehreinsätzen erleichtert. Die Kosten bei gegenseitiger Hilfe beschränken sich künftig auf die tatsächlich genutzten Verbrauchsmaterialien, wie Ölbindemittel und dergleichen. Die seit Jahrzehnten gut funktionierende Zusammenarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft wird nun in einem weiteren Bereich vertieft.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.