Verlegung

Beiträge zum Thema Verlegung

Lokales

Breitband Ortenau
Glasfaserausbau in Hofstetten und Hornberg verzögert

Ortenau (st/lw) Der geförderte Glasfaserausbau in Hofstetten und Hornberg verzögert sich. Hintergrund ist ein beihilferechtliches Verfahren auf EU-Ebene, wie die den Ausbau in der Region koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt. Darin wird geprüft, ob bereits bestehende Netzbetriebsverträge auch für neue Förderprojekte verwendet werden dürfen, ohne dass zuvor eine neue Ausschreibung erfolgt, heißt es in der Pressemitteilung der Breitband Ortenau. EmpfehlungenAngesichts der...

Lokales
Der Stolperstein für Robert Schimpf | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Stolpersteine in Kehl verlegt
Zwei Mahnmale gegen das Vergessen

Kehl (st) Zwei weitere Stolpersteine wurden am Freitagmorgen, 4. April, in der Kehler Riedstraße vor den Hausummern 28 und 40 in das Pflaster eingelassen. Sie erinnern an Wilhelm Friedrich Krauss und Robert Schimpf, die beide durch das NS-Regime zu Tode kamen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Nun zählt Kehl insgesamt 73 dieser Mahnmale, die dafür sorgen sollen, dass die Namen von Juden, Sinti und Roma, wegen ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung Ermordeten, Zeugen Jehovas...

Lokales

Freiheitsfest findet Ende Juli statt
Angebot für Vereine und Schulen

Offenburg (st) Das beliebte Freiheitsfest bekommt einen neuen Termin Ende Juli, teilt die Stadt Offenburg mit. Der Zeitraum vor den Ferien ermöglicht nun auch die Teilnahme vieler Vereine und Schulen. Mit dem Freiheitsfest feiert Offenburg die Badische Demokratiebewegung, die mit der Ausrufung der 13 Forderungen des Volkes im Salmen am 12. September 1847 einen ersten Höhepunkt fand. Der bisherige Termin Mitte September lag ungünstig für Schulen und Vereine, die nach dem Ende der Sommerferien...

Lokales

Verlegung des Wochenmarkts
Feiertage unterbrechen den Rhythmus

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg macht darauf aufmerksam, dass sich der Wochenmarkt wegen anstehende Feiertage zwei Mal verschiebt. So findet der Markt am Dienstag, 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, auf Mittwoch, 27. Dezember, verschoben. Im neuen Jahr fällt der Feiertag Dreikönig auf einen Samstag. Der Wochenmarkt findet aus diesem Grund bereits am Freitag, 5. Januar, statt.

Lokales

Mangels Beteiligung
Nächster Oberkircher Kindertag erst Frühjahr 2023

Oberkirch (st). Der Oberkircher Kindertag ist schon seit über 20 Jahren eine der beliebtesten Veranstaltungen der Großen Kreisstadt. Der Tag, an dem die Innenstadt den Kindern und Familien gehört. In diesem Jahr kann die große Spielstraße leider nicht durchgeführt werden.  Die corona-bedingte Pause wurde in den vergangenen Monaten genutzt, um das Konzept zu überdenken, da bereits in den vergangenen Jahren das Angebot der Spielaktionen rückläufig war. In früheren Jahren konnten noch rund 90...

Lokales

Neues Veranstaltungskonzept
Oberkircher Kindertag künftig im September

Oberkirch (st). Seit 1996 bilden Oberkirch und seine Innenstadt den perfekten Ort für den Kindertag. Nun wird das Konzept für die beliebte Veranstaltung angepasst. Mit dem Wechsel vom Sommer in den September wird auch den zu heißen Temperaturen Rechnung getragen. „Was 1996 einmal als kleine Aktion von Händlern gestartet wurde, ist mittlerweile zu einer richtigen Großveranstaltung in der Oberkircher Innenstadt geworden“, skizziert Iris Sehlinger vom Oberkircher Stadtmarketing die Entwicklung der...

Lokales

Baustelle wird nach Ostern verlegt
Abfahrt Strohbach zwei Tage gesperrt

Gengenbach (st). Die Baustelle an der Anschlussstelle Gengenbach Süd am sogenannten Strohbacher Kreuz wird verlegt, teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Während die Zu- und Abfahrt auf Gengenbacher Seite nach Ostern wieder frei befahrbar ist, muss wegen Asphaltarbeiten die Zu- und Abfahrt auf der Strohbacher Seite am Dienstag und Mittwoch nach Ostern, 19. und 20. April, gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Mitte auf die B33 geführt. Das Regierungspräsidium geht...

Lokales

Ab 22. März
Marktstände des Wochenmarktes werden verlegt

Achern (st). Ab Dienstag, 22. März, wird der Wochenmarkt wegen des Umbaus des Rathausplatzes bis auf Weiteres verlegt. Der Wochenmarkt am Samstag findet ab 26. März auf dem Marktplatz hinter dem Rathaus Am Markt statt. Der Wochenmarkt am Dienstag findet in der Fußgängerzone der Ratskellerstraße und auf dem Marktplatz hinter dem Rathaus Am Markt statt. Die Ratskellerstraße kann in der Fußgängerzone zwischen 6 und 14 Uhr mit Lieferfahrzeuge nicht befahren werden. Die Parkplätze in der...

Lokales

Opfer des Nationalsozialismus
Stolpersteine für Hedwig und Marlene Herbert

Lahr (st). In Lahr erinnern 70 Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus. Im Herbst kommt der Künstler Gunter Demnig nach Lahr, um weitere sieben Stolpersteine zu verlegen. Sie erinnern an den SPD-Mann Kamill Delfosse, die jüdische Familie Krause, Erich Rothmann, der zwangssterilisiert wurde, und an Hedwig und Marlene Herbert. Gunter Demnig erinnert seit 1996 an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt....

Lokales

Pendlerparkplatz und Bushaltestelle werden verlegt
Sanierung der B3

Achern (st). Bei der Sanierung der B3 zwischen Achern und dem Ortsteil Sasbachried (Ortenau) beginnen am Montag, 5. Oktober, die Arbeiten am Zufahrtsast der B3 bis zur Eisenbahnstraße in Achern. Die Arbeiten sollen am Freitag 9. Oktober, abgeschlossen sein. In dieser Zeit müsse der Pendlerparkplatz und die dortige Bushaltestelle vor dem Bahnhofsgebäude voll gesperrt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). Bushaltestelle wird verlegt Die Bushaltestelle...

Lokales

Lott-Areal
Genehmigung für Mühlbachverlegung liegt vor

Achern (st). Ein weiterer wichtiger Schritt zum Baubeginn auf dem Areal Lott in Oberachern ist geschafft. Das Landratsamt Ortenaukreis hat die wasserrechtliche Plangenehmigung für die Offenlegung des Mühlbachs auf dem ehemaligen Lott-Areal erteilt und auch der Errichtung einer Rad- und Fußwegbrücke über den Mühlbach zugestimmt. Der zukünftig offen geführte und an vielen Stellen weitgehend begrünte Mühlbach wird dem neuen Baugebiet einen eigenen und gewinnbringenden Charakter geben und ist ein...

Lokales

Vorentscheidung im Gemeinderat
Wie wird der Verkehr am Bahnhof geführt?

Offenburg (gro). Das Sanierungsgebiet Bahnhof-Schlachthof wird die nördliche Innenstadt verändern. So wird sich am Montag, 25. Mai, um 17 Uhr der Offenburger Gemeinderat in der Reithalle erneut mit der Verkehrsführung im Bahnhofsbereich beschäftigen. Mit der Lage des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) sind nicht alle glücklich. Vor allen Dingen die Staus, die sich bis über die Unionbrücke zu Stoßzeiten ziehen, sorgen für Unmut bei den Autofahrern. Im Rahmen des Sanierungsgebiets wird über eine...

Lokales

Aids-Hilfe Offenburg/Ortenaukreis
„Checkpoint“ wird auf heutigen Mittwoch vorverlegt

Offenburg (st). Die Aids-Hilfe Offenburg/Ortenaukreis e. V. weist darauf hin, dass im September der „Checkpoint“ nicht wie gewohnt am zweiten Mittwoch des Monats sondern bereits heute, 5. September, von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der Aids-Hilfe in der Malergasse 1 stattfindet. Angeboten werden Labortests auf HIV und Syphilis sowie der HIV-Schnelltest, bei dem ein zuverlässiges Ergebnis bereits nach einer halben Stunde vorliegt. Alle Tests werden anonym und kostenlos durchgeführt. Wer seinen...

Lokales

Keine Klassenarbeiten nach den Deutschland-Spielen

Ortenau. Die ersten beiden Spiele der deutschen Nationalmannschaft sind kein Problem: Wenn Schüler die Begegnungen während der Fußballweltmeisterschaft live mitverfolgen wollen, dürfen sie am anderen Tag ausschlafen – bis zum 21. Juni sind in Baden-Württemberg Pfingstferien. Damit auch danach noch Jubelstimmung herrscht, wurde vom Kultusministerium Baden-Württemberg den Schulen freigestellt, den Unterrichtsbeginn nach hinten zu verlegen. Die erste Stunde darf ausfallen, sofern sie am Nachmittag...

  • 01.02.17

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.