Waldkindergarten

Beiträge zum Thema Waldkindergarten

Lokales

Neuer Lieblingsort
Neues Tipi für Kinder des Waldkindergartens

Kappelrodeck (st) Als die Gemeinde Kappelrodeck im Jahr 2019 als Vorreiter ihren Waldkindergarten im Park der Zuckerbergschlosses mit naturverbundener Pädagogik-Konzeption eröffnete, war es der zweite in der Region, und der erste in öffentlicher Trägerschaft. Nach wie vor sind die 20 Plätze im Kappelrodecker Waldkindergarten bei Familien sehr gefragt. Und auch die Ausstattung für die Kinder und Erzieherinnen passt: Von fachkundigen Außenstehenden wird die Einrichtung mitunter als...

Lokales

Neue Überdachung
Kappelrodeck investiert in Waldkindergarten

Kappelrodeck (st) Kappelrodeck gehörte zu den ersten Gemeinden der Region, die einen Naturkindergarten einrichtet hat. Nach wie vor erfreut sich die bereits 2019 in Betrieb genommene Einrichtung im Park des Zuckerbergschloßes großer Beliebtheit, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Für die Kinder wurde dabei kein Bauwagen der Zirkuswagen als Schutzraum bereitgestellt, sondern ein attraktives Gebäude. Durch eine von der Gemeinde vereinbarte Kooperation mit der Waldjugend können...

Lokales
Im Katholischen Stadtkindergarten war die Freude über die gefüllten Beutel, die Marvin Polomski vom HGH überreichte, groß. | Foto: Stadt Haslach
3 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Geschenke für die Schulanfänger

Haslach (st) Auch dieses Jahr machte Haslachs Handels- und Gewerbeverein (HGH) zum Ende der Kindergartenzeit vielen Schulanfängern der Raumschaft eine Freude, heißt es in einer Presseinformation. Für jedes Kind der Kindergärten der Region gibt es einen Turnbeutel, der auch als kleiner Rucksack genutzt werden kann. „Schulanfang ist nicht billig“, sagt Marvin Polomski vom Handels- und Gewerbeverein. „Aus diesem Grund haben wir die Taschen, als Überraschung für die Eltern, mit zahlreichen...

Lokales

Natur hautnah: Winter im Waldkindergarten
Mit Mütze zur Toilette

Offenburg (st) Der Atem ist wieder zu sehen, die Felder sind morgens weiß und aus den Schornsteinen steigt Rauch auf. Es wird kalt und die Heizungen laufen. Doch wie sieht der Winter in einem Waldkindergarten aus? Offenburg hat drei Natur- und Kulturgruppen in der Oststadt, der Innenstadt und in Fessenbach und eine Waldgruppe in Albersbösch. Der Trend geht weiter in Richtung Naturgruppen. Nicht nur Eltern möchten ihren Kindern einen Platz im Wald bieten, auch Erzieher finden den Arbeitsplatz im...

Lokales

Angebot an die Kommunen
Schlüsselfertiges Konzept für Waldkindergarten

Offenburg (st). In den 1950er-Jahren in Skandinavien entstanden, brauchte er in Deutschland deutlich länger, um sich durchzusetzen. Laut dem Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten e.V. entstehen derzeit in rasender Geschwindigkeit immer mehr Wald- und Naturkitas, so das Montessori Zentrum Ortenau in einer Pressemitteilung. Auch in der Ortenau sei das pädagogische Konzept der Kinderbetreuung inmitten in Wald oder Wiese auf dem Vormarsch. Die in bereits mindestens zehn Städten und...

Lokales

Frühzeitige Anmeldung hilft
Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr

Willstätt (st). Zu einem Arbeitstreffen trafen sich die Vertreter der im Bereich Kinderbetreuung in der Gemeinde Willstätt tätigen Institutionen. Thema war die jährliche Bedarfsplanung für das kommende Kindergartenjahr. Neben den Leiterinnen aller kommunalen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen waren auch Vertreter der kirchlichen Träger und der Verrechnungsstellen eingeladen. Unter Federführung der Gemeinde Willstätt, die durch Bürgermeister Christian Huber, Hauptamtsleiter Andreas Leupolz...

Wirtschaft regional

5.000 Euro für Waldkindergarten
Maier + Kaufmann übergibt Spende

Lahr (st). „Wir übernehmen Verantwortung für die Region und Ihre Menschen.“ So steht es im Leitbild der Maier + Kaufmann GmbH. Dieser Anspruch wird von dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern gelebt. So ist Maier + Kaufmann nicht nur ein zuverlässiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region, sondern setzt sich auch für einen schonenden und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein und unterstützt soziale Projekte sowie Einrichtungen im Ortenaukreis. Maier + Kaufmann ist Teil...

Lokales

Der Willstätter Waldkindergarten
Sonne begrüßt Kinder zum Start

Willstätt-Legelshurst (st). Einen herrlichen Herbsttag erwischte die Gemeinde Willstätt zum offiziellen Start des neuen Waldkindergartens. Kinder und Eltern waren ebenso wie die Leitung und das neue Team begeistert und froh darüber, dass der Betrieb nun los gehen konnte. Für den Waldkindergarten können weiterhin Kinder aus der Gesamtgemeinde Willstätt angemeldet werden. Auch Bürgermeister Christian Huber und Ortsvorsteher Peter Scheffel fanden sich in Begleitung von Gemeindemitarbeitern im...

Lokales

Team für Willstätter Waldkindergarten
Vorbereitungen zum Start

Willstätt (st). Der Countdown für den neuen Waldkindergarten der Gemeinde Willstätt läuft. Während im Legelshurster Wald die baulichen Voraussetzungen für die Schutzhütte des Waldkindergartens geschaffen werden, kam in dieser Woche das neue Team des Waldkindergartens erstmals zusammen, um sich kennen zu lernen und das weitere Vorgehen zu besprechen. Eröffnung am 1. Oktober Bis zur Eröffnung am 1. Oktober gibt es noch einiges zu planen und auf den Weg zu bringen. Unter anderem sollen die Kinder...

Lokales
Ausschnitt aus dem Informationsvideo zum Waldkindergarten Willstätt | Foto: Gemeinde Willstätt
Video

Anmeldungen für Waldkindergarten
Video informiert über Kita-Einrichtung

Willstätt (st). Der Start des neuen Waldkindergartens der Gemeinde Willstätt im Oktober rückt immer näher. Um den Kindern und Eltern das Konzept des Waldkindergartens auch visuell näher zu bringen, gibt es ein Informationsvideo (siehe unten). Außerdem ist es auf dem YouTube-Kanal sowie der Facebook-Seite der Gemeinde zu finden. Die Idee für den Informationsfilm stammt von der bei der Gemeindeverwaltung für Kindergartenangelegenheiten zuständigen Sachgebietsleiterin Jessica Wandres. Das...

Lokales

Neues Angebot in Willstätt
Anmeldungen für Waldkindergarten möglich

Willstätt (st). Grünes Licht für den Waldkindergarten hatte der Willstätter Gemeinderat im November gegeben und in Abstimmung mit der Forstverwaltung und dem Ortschaftsrat Legelshurst den Lehrwald in Legelshurst als künftigen Standort festgelegt. Vorgesehen ist eine Gruppe von 20 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt und einer täglich durchgängigen Öffnungs- und Betreuungszeit von 7.30 bis 14.30 Uhr. Die Inbetriebnahme wird zum neuen Kindergartenjahr im Oktober erfolgen. Über...

Wirtschaft regional

Spende von Hobart
Unterstützung für soziale Einrichtungen

Offenburg (st). Mit der alljährlichen Spendenaktion "Hobart hilft" unterstützt das Offenburger Unternehmen auch 2019 soziale Einrichtungen in der Region. Über Sachspenden im Wert von rund 5.000 Euro dürfen sich der Waldkindergarten in Offenburg-Fessenbach, die Katholische Kindertagesstätte im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, der Kindergarten St. Franziskus in Offenburg-Bohlsbach, der Kindergarten St. Brigitta in Niederschopfheim sowie das Haus des Lebens in Offenburg freuen. Foto:...

Lokales

Waldkindergärten finden Zuspruch
Ganz ohne Strom und Wände

Ortenau (ds). Jeder Tag steckt voller Abenteuer und Überraschungen, ob es schneit oder die Sonne scheint: Im Waldkindergarten braucht es keine Gruppenräume, Spielzeug, Strom oder fließend Wasser, um Kindern Erziehung, Bildung und Betreuung angedeihen zu lassen. Das aus Skandinavien stammende Konzept findet auch im Ortenaukreis immer mehr Zuspruch, aktuell prüft beispielsweise die Gemeinde Friesenheim, einen Waldkindergarten einzurichten. Erster Waldkindergarten Mit dem Lahrer Flitzebogen e. V....

Lokales
2 Bilder

Sauber-Waldpreis Wettbewerb
Der Naturgarten Sonnenkinder in Lautenbach braucht eure Stimme

Der Frühling zieht ins Land und bei uns Kindern des Naturkindergartens in Lautenbach ist die Freude groß. Die Sonne wärmt wieder Leib und Seele, sorgt für eine tolle Blütenpracht und lockt allerlei Tiere aus ihren winterlichen Verstecken. Da gibt es für uns viel zu entdecken und bestaunen. Auch dieses Jahr haben wir wieder viele neue Projekte geplant: Nistkästen sowie ein Hochbeet sollen entstehen und unser Waldsofa benötigt eine neue Plane, um den Regen fernzuhalten. Damit die geplanten...

Lokales

Waldkindergarten Kappelrodeck
Der Wald als Spielplatz und großes Abenteuer

Kappelrodeck (jtk). Der Neubau des Naturkindergartens in Kappelrodeck im Park beim Zuckerbergschloss ist bereits im vollem Gange. „Die Finanzmittel über 75.000 Euro wurden vom Gemeinderat bewilligt, Baugenehmigung und Betriebserlaubnis liegen vor, die Bodenplatte und Anschlussleitungen für das Gebäude sind bereits gebaut. Waldkindergarten mit bis zu 20 Plätzen Das Gebäude wird noch im Frühjahr mit einem Angebot von bis zu 20 Plätzen bezugsfertig sein, wenn die Firmen mitspielen“, versichert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.