Winfried Hermann

Beiträge zum Thema Winfried Hermann

Lokales

Spatenstich für Bahnbetriebswerkstatt
Instandhaltung für Batteriezüge

Offenburg (st). Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat mit dem Bau einer zweiten Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg begonnen. In der Halle werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B instandgehalten, die von Mitte Dezember 2023 an in der Ortenau zum Einsatz kommen sollen. Der Beginn der Bauarbeiten wurde am Dienstag, 8. März 2022, mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gefeiert, an dem unter anderem der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann...

Wirtschaft regional

Kooperation zwischen SWEG und Siemens
Klimaschutz im Netz Ortenau

Offenburg (gro). "Wir schreiben heute Eisenbahngeschichte", stellte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann am Donnerstag, 25. März, bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs AG (SWEG) in Offenburg fest. Das Land arbeite seit einigen Jahren daran, auch den Eisenbahnverkehr klimaneutral zu gestalten. Ein Problem dabei: Nicht alle Strecken seien mit einer Oberleitung ausgestattet, die den Einsatz von E-Lokomotiven statt Diesel-Loks erlaube. Deshalb sei sowohl der Einsatz von...

Lokales

Winfried Hermann informierte sich bei der SWEG
Minister zu Besuch

Offenburg/Lahr (st). Im Rahmen der Klausur des Arbeitskreises Verkehr der grünen Landtagsfraktion, die auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Marwein am vergangenen Montag und Dienstag in Offenburg stattfand, kam am Dienstag auch Winfried Hermann, Minister für Verkehr, zu einem Kurzbesuch nach Lahr, um sich dort mit SWEG-Vorstand Johannes Müller über die Mobilität im Südwesten austauschen. Themen waren hierbei der Betriebsstart der SWEG auf der Brenz- und Donaubahn, die Gesamtstrategie...

Lokales
Von links: Landtagsabgeordnete Sandra Boser, SWEG-Vorstandsvorsitzender Johannes Müller, Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Lahrs Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller, Peter Hahn (Ministerialrat im Staatsministerium Baden-Württemberg) und Tobias Harms, Technischer Vorstand der SWEG | Foto: SWEG
3 Bilder

Winfried Hermann weiht autonomes Busshuttle ein
Jeder kann ihn jetzt ausprobieren

Lahr (st).  Winfried Hermann, baden-württembergischer Minister für Verkehr, hat in Lahr den ersten autonom fahrenden Bus des Bundeslandes eingeweiht. Bereits seit dem 2. Juli fährt das Busshuttle bisher ohne Besatzung eine Runde zwischen Kanadaring und dem Eingang der Landesgartenschau an der Haltestelle Bürgerpark. Ab sofort gibt es für alle Interessierten noch bis Ende September die Möglichkeit, in den Genuss des bisher seltenen autonomen Fahrerlebnisses zu kommen. 100.000 Euro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.