Deckelelupfer von Sufian Hubig
Gnocchi all'arrabbiata

- Gnocchi all'arrabiata
- Foto: gro
- hochgeladen von Christina Großheim
Kehl Sehr oft schwingt Sufian Hubig nicht den Kochlöffel, aber für sein Lieblingsessen – Gnocchi all'arrabbiata macht er eine Ausnahme. Wenn es schnell gehen soll, dann greift er auch zu fertigen Gnocchi. Das Rezept ist für vier Personen gedacht.
Das braucht's:
Gnocchi:
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 30 g Butter oder Speiseöl
- 200 g Mehl
- 2 Eigelb
Sugo:
- 2 bis 3 rote Chilischoten
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g reife Tomaten
- 2 EL fein geschnittene Petersilie
- Olivenöl
So geht's:
Für die Gnocchi die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser gar kochen. Das Wasser abschütten und die Kartoffeln ausdampfen lassen. Durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Das Mehl darüber sieben, die beiden Eigelb und die Butter oder etwas Speiseöl dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Stränge von zweieinhalb Zentimeter teilen. In mundgerechte Stücke schneiden. Jede Gnocchi über den Rücken einer Gabel rollen, so entsteht das typische Muster. Die Gnocchi in sprudelndem Salzwasser drei bis vier Minuten gar kochen.
Für die Soße das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die in Würfel geschnittene Zwiebel und den fein geschnittenen Knoblauch bei Mittelhitze bräunen. Die Tomaten häuten und kleinschneiden. Die Stücke in den Topf geben und mit etwa 125 Milliliter Wasser aufgießen. Die Tomatensoße rund 40 Minuten einkochen. Dann die Chili dazugeben und noch einmal kurz köcheln lassen.
Die Gnocchi direkt aus dem Topf in den Sugo geben. Miteinander vermischen und mit frischer Petersilie bestreut servieren.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.