Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerinitiative klagt vor Verwaltungsgerichtshof
Bauphase am Altenberg startet diese Woche

Lahr (st). Am Montag beginnen die Erschließungsarbeiten zur Versorgung und Entsorgung des neuen Wohnquartiers am Altenberg. Aufgrund der besonderen Hanglage wurde dafür ein Baustellenkonzept ausgearbeitet. Dementsprechend wird mit der Erschließung für den unteren Bereich, der über die Bürklinstraße angefahren wird, zuerst begonnen. Uwe Birk, Vorstand des Investors Deutschen Bauwert AG, weist darauf hin, dass die ursprünglichen Zeitpläne mehrfach korrigiert werden mussten: „Mit Bürgerentscheid...

Wer richtig parkt, wird belohnt. | Foto: Stadt Lahr

Gehwegenparken nur auf gekennzeichneten Flächen
Belohnung für richtiges Parken

Lahr (ds/st). Die Maßnahme ist zwar unorthodox, das Ziel verfehlen wird sie aber nicht, ist sich die Lahrer Stadtverwaltung sicher: Wer die Neuregelung beachtet und auf Gehwegen nur noch innerhalb gekennzeichneter Flächen und damit richtig parkt, wird seit Freitag mit einer kleinen Süßigkeit belohnt. Falschparker dagegen erhalten eine Hinweiskarte, die auf die neue Parkregelung aufmerksam macht. Das allerdings lediglich in einer Übergangsfrist, denn ab Januar wird für das Parken auf dem Gehweg...

Gruppenauslosung für das Jubiläumsturnier der Lahrer Jugend-Stadtmeisterschaft 2020: Oberbürgermeister Markus Ibert (l.), die beiden D-Jugendspieler Loris und Finn sowie Stefan Wölfle, Jugendleiter des SC Lahr | Foto: Stadt Lahr

Lahrer Stadtmeisterschaften 2020
Gruppenauslosung im Rathaus

Lahr (st). Im Lahrer Rathaus fand die Gruppenauslosung für die 40. Lahrer Jugend-Stadtmeisterschaft statt, die im kommenden Jahr vom 14. bis 16.Februar im Hallensportzentrum stattfinden wird. Dabei fungierte der Schirmherr des Turniers, Lahrs neuer Oberbürgermeister Markus Ibert, erstmals als Glücksfee. Das beliebte Hallenturnier wird auch 2020 wieder als offene Stadtmeisterschaft ausgetragen. Das heißt: Neben den Jugendteams der neun Lahrer Fußballvereine werden bei der 40. Austragung des...

Freuen sich über den neuen, hochmodernen CT:  Radiologieassistentin Sabine Herm und Chefarzt Professor Dr. Harald Brodoefel vom Institut für Radiologie am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim.
 | Foto: Ortenau Klinikum

Neuer Computertomograf am Ortenau Klinikum Lahr
Brillante Bilder mit reduzierter Strahlenexposition

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim hat Mitte November am Institut für Radiologie in Lahr einen neuen Computertomografen (CT) in Betrieb genommen. „Wir haben kräftig in die künftige Patientenversorgung investiert und eines der fortschrittlichsten Geräte unserer Zeit erworben“, freut sich Professor Dr. Harald Brodoefel, leitender Arzt in der radiologischen Diagnostik des Klinikums. „Bei der Auswahl des Gerätes haben wir zunächst auf einen besonders empfindlichen und rauscharmen...

"Wir alle dürfen stolz sein, dass Lahr wieder einen Ehrenbürger hat", betonte der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert (r.) bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an seinen Vorgänger Wolfgang G. Müller. | Foto: stp

Wolfgang G. Müller ist Ehrenbürger
Auszeichnung wird selten verliehen

Ortenau (ds/gro/rek/mak). Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde ist etwas ganz Besonderes und in der Ortenau recht selten, wie eine exemplarische Umfrage ergab. Umso größer ist die Ehre für Alt-OB Dr. Wolfgang G. Müller, der seit 38 Jahren wieder der erste Ehrenbürger der Stadt Lahr ist. Mit der Auszeichnung können laut Gemeindeordnung die besonderen Verdienste in der außergewöhnlichen Förderung des wirtschaftlichen oder kulturellen Lebens der Gemeinde, aber auch etwa in langjähriger...

Foto: pixabay

Fachkräfte-Konzept für Kindertagesstätten
Stadt Lahr sucht Quereinsteiger

Lahr (st). Um dem steigenden Fachkräftemangel in den städtischen Kindertagesstätten zu begegnen, hat die Stadt Lahr ein innovatives Konzept für Quereinsteiger aus anderen Berufsgruppen entworfen. Ab dem kommenden Jahr bietet die Stadt Lahr Interessierten einen attraktiven Einstieg in den Erzieherberuf mit nachhaltiger Perspektive. Mehrbedarf Der allgemeine Fachkräftemangel ist auf Landes- und Bundesebene seit vielen Jahren bekannt. Bisher entworfene Lösungsansätze haben jedoch noch keine...

Foto: Michael Bode

Tolle Aktion
Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Kindergartengruppen und Schulklassen waren gestern in Lahr bei der großen Weihnachstbaum-Schmückaktion unterwegs. Auch vor der Geschäftsstelle des Stadtanzeiger-Verlags am Rathausplatz steht nun ein prächtig dekorierter Weihnachtsbaum. Schüler der Klasse 1b der Geroldseckerschule Lahr haben hier in diesem Jahr Hand angelegt. 69 fantasievoll geschmückte Bäume zaubern im Rahmen der Aktion "Lichtblicke" weihnachtliches Flair in die Straßen der Innenstadt. Am 7. Dezember wartet in den...

Die Neuorganisation der Parkplätze ist ein wichtiger Bestandteil der Sanierungsziele im Wohngebiet Kanadaring. | Foto: Foto: Stadt Lahr

Neue Parkplätze und mehr Aufenthaltsqualität
Sanierungsgebiet Kanadaring nimmt weiter Gestalt an

Lahr (st). Im Kanadaring werden aktuell Parkplätze für die Bewohner gebaut. Die Neuorganisation der PKW-Stellplätze ist ein wichtiger Bestandteil der Sanierungsziele im Wohngebiet. Seit ein Teil des Kanadarings 2015 in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen wurde, saniert und modernisiert die Stadt gemeinsam im der Wohnbau GmbH das Gebiet. Damit einher geht auch eine komplette Umstrukturierung der privaten und öffentlichen Freiflächen. Neugestaltung Durch die neuen...

Das BGL-Winterdienstfahrzeug im Einsatz | Foto: Stadt Lahr

Bereit für den Winter
400 Tonnen Streusalz warten auf den Einsatz

Lahr (st). „Nach dem Winter ist vor dem Winter“, sagt der Leiter des Lahrer Bau- und Gartenbetriebs, Herbert Schneider lachend, „die ersten Überlegungen für den Dienstplan beginnen schon nach den Sommerferien. Wir starten mit einer Abfrage zur Verfügbarkeit bei den Mitarbeitern.“ Aktuell sind die Dienstpläne bis zum Jahresende fertig und werden wöchentlich überprüft, ob die Planung zum Beispiel wegen Krankheit oder kurzfristigem Urlaub geändert werden muss. Außerdem werden die Räum- und...

Neue Kreisstraße Ringsheim-Lahr
Empfehlung: Trassenvergleich bei der Planung

Offenburg (st). Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises hat dem Kreistag in seiner Sitzung am Dienstag, 26. November, die Vergabe der Planungsleistung für den Neubau der neuen Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr empfohlen. Darin sind auch die Zusätze beinhaltet, dass die jetzt zu beauftragende Grobplanung auf der gesamten Strecke einen Variantenvergleich inklusive der bahnparallelen Trasse ermögliche und die Verwaltung beauftragt wird, die vorliegende Verkehrsprognose zu...

Die provisorischen Schwingungstilger auf der Ortenaubrücke  | Foto: Stadt Lahr

Letzte Arbeiten an der Ortenaubrücke
Schwingungstilger werden in nächsten Wochen eingebaut

Lahr (st). An der Ortenaubrücke finden in diesem und Anfang nächsten Jahres noch einige Restarbeiten statt. Jetzt werden Schwingungstilger eingebaut. Sie sorgen für einen sicheren Gang über die Brücke und dafür, dass das Bauwerk nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Bisher wird die Brücke von vier provisorischen Schwingungstilgern vor zu starken Schwingungen geschützt. Aus zeitlichen Gründen konnten die eigentlich vorgesehenen Bauteile vor der Landesgartenschau im April vorigen Jahres nicht mehr...

Wegen Verzögerungen wird an der Ortsdurchfahrt Reichenbach auch an Samstagen gearbeitet. | Foto: Stadt Lahr

Ortsdurchfahrt Reichenbach
Verzögerungen im Bauablauf

Lahr-Reichenbach (st). Aktuell läuft der zweite von insgesamt fünf Bauabschnitten bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Reichenbach. Seit Ende Juli wird an der Hauptstraße gearbeitet. Der erste Bauabschnitt zwischen Wittum- und Gereutertalstraße ist mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung beendet. Der zweite Abschnitt zwischen der Gereutertalstraße und der Steinstraße unterteilt sich in zwei Unterabschnitte auf der Nord- und der Südseite. Derzeit wird noch auf der Südseite gearbeitet, wo am...

"DORV"-Team kommt auf Einladung
Anteilsscheine zeichnen

Lahr-Hugsweier (st). Im Sommer hat das "DORV"-Team eine Haustüraktion gestartet, um im persönlichen Gespräch die verschiedenen Möglichkeiten, die ein "DORV"-Zentrum bietet, vorzustellen. Da die Gespräche sehr zeitintensiv waren, konnten noch nicht alle Haushalte besucht werden. Deshalb geht die Haustüraktion auch jetzt noch weiter. Zusätzlich bietet das Team an, dass Interessierte, die noch nicht angetroffen wurden oder ihre Fragen bald geklärt haben wollen, auch von sich aus, ein Mitglied dazu...

Gewerbliche Schule Lahr erhält Lernfabrik 4.0
Digitale Lernumgebung

Lahr (st). Zum nächsten Schuljahr bekommt die Gewerbliche Schule Lahr eine Lernfabrik Industrie 4.0. Rund 395.000 Euro wird der Ortenaukreis dafür investieren. Dies hat der Kultur- und Bildungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Mit der Lernfabrik 4.0 sollen Schüler bestmöglich auf die Digitalisierung der Arbeitswelt vorbereitet werden. Auf Initiative von Landrat Frank Scherer hat der Ortenaukreis eine solche Lernfabrik schon vor zweieinhalb Jahren in der...

Der Girl's Day in der Badischen Malerfachschule stößt jedes Jahr auf großes Interesse. | Foto: Foto: Badische Malerfachschule Lahr

Badische Malerfachschule wartet mit tollen Projekten auf
Können, Kreativität und Wissen eng verbunden

Lahr (krö). Seit ihrer Gründung hat sich die Badische Malerfachschule, die "BaMaLa", in Lahr über Jahre hinweg zum Kompetenzzentrum für Farbe weiterentwickelt. Zur Ausbildung für angehende Malermeister kam die Vorbereitung für die angehenden Fahrzeuglackierermeister und zukünftigen Meister im Schilder- und Lichtreklamehersteller-Handwerk hinzu. Dieser Beruf ist sehr selten, daher gibt es nur eine öffentliche Schule im Bundesgebiet, die diesen Meistervorbereitungskurs anbietet, was der Badischen...

Tempo 80 bis Mitte Dezember
Baustelle auf der A5 wird geräumt

Lahr ( st). Rund zwei Wochen früher als geplant, räumt das Regierungspräsidium Freiburg ab Montagabend, 18. November, die Baustelle an der A5 bei Lahr. Ab Donnerstag, 21. November, heiße es dann wieder freie Fahrt auf diesem Autobahnabschnitt, allerdings bis Mitte Dezember mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. In insgesamt drei aufeinanderfolgenden Nachtschichten wird jeweils von 19 Uhr bis am nächsten Morgen gegen 6 Uhr die komplette Verkehrssicherung in Fahrtrichtung Basel...

Gute Ideen für ein gelingendes Zusammenleben
Engagiertes Miteinander in Lahr

Lahr (st). Die Abkürzung „EMiL“ bezeichnet einen Prozess der Stadt Lahr, der das gute Zusammenleben aller Menschen fördern möchte. Lahrer Bürger engagieren sich seit April in verschiedenen Arbeitsgruppen für die Weiterentwicklung einer wertschätzenden Gemeinschaft und einem von Akzeptanz und Anerkennung getragenen Miteinander in der Stadt. Schon beim Bürgerbrunch im April wurden neue Begegnungen ermöglicht und Bürger kamen miteinander ins Gespräch. Folgende Fragen standen im Mittelpunkt: Was...

Gedenkstein und Kranz der Stadt Lahr zum Remembrance Day | Foto: Stadt Lahr

Kanadier begehen Remembrance Day
Stadt Lahr erinnert an gefallene Soldaten

Lahr (st). Zu Ehren aller gefallenen Mitglieder der Streitkräfte des Commonwealth legt die Royal Canadian Legion aus Lahr jährlich einen Kranz am Ehrenmal der kanadischen Soldaten auf dem Bergfriedhof ab. Die Kranzniederlegung erinnert an das Ende des Ersten Weltkrieges am 11. November 1918. Auch in diesem Jahr zeigt die Stadt Lahr weiterhin ihre besondere Verbundenheit und Freundschaft mit Kanada und den in Lahr verbliebenen kanadischen Staatsangehörigen und widmet bei dieser Gelegenheit ihren...

Die Gemeinderatsglocken läuten am 30. November. | Foto: Antje Zippel, Kulturamt

Lahr demonstriert Ablehnung der Todestrafe
Glockenläuten und Büchertisch für „Cities for Life“

Lahr (st). Noch immer werden in den USA, China, Iran, Saudi-Arabien und vielen anderen Ländern Menschen zum Tode verurteilt und hingerichtet. Was geht in den Menschen vor, die in einer Zelle auf ihren Tod warten? Dieser und vielen anderen Fragen rund um die Todesstrafe möchte der Aktionstag "Cities for Life – Städte gegen die Todesstrafe“ Raum geben. Seit dem Jahr 2010 beteiligt sich Lahr an der weltweiten Aktion: Jeweils am 30. November läuten zwischen 8.55 und 20.55 Uhr fünf Minuten vor jeder...

Waltraud Winkler (l.). arbeitet ehrenamtlich im Kleidertreff, Zejnepe Rexhepi ist eine von drei festangestellten Mitarbeiterinnen.  | Foto: krö

DRK-Kleidertreff
Wenn Mode Menschen hilft

Lahr (krö). Nicht jeder kann sich die Kleider von Modeboutiquen leisten, geschweige denn die immer neuesten Modelle kaufen. Oft reicht das, was man hat, nur für das Nötigste und den Lebensunterhalt. „Mode von Mensch zu Mensch“ will hier helfen und dabei sowohl Umwelt als auch Ressourcen schonen. In diesem Sinne betreibt der Kreisverband Lahr des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Alten Bahnhofstraße auf dem Nestler-Areal einen Kleidertreff mit deutlich zunehmender Frequentierung und dies bei...

Oberbürgermeister Markus Ibert (Zweiter von rechts) hat den Baum des Jahres am Waldmattensee gepflanzt. | Foto: Stadt Lahr

Baum des Jahres
Markus Ibert pflanzt Flatterulme

Lahr-Kippenheimweiler (st). Oberbürgermeister Markus Ibert setzt eine gute Tradition fort und  hat einen Baum des Jahres gepflanzt. „Wir hoffen, dass die Besucher des Waldmattensees beim Baden oder bei einem Spaziergang die Vielfalt der heimischen Bäume wiederentdecken“, sagte er anlässlich der Pflanzaktion. Denn Ibert will darauf aufmerksam machen, wie wichtig und bedeutend Bäume sind und die Bürger zum Nachmachen animieren. Flatterulme In diesem Jahr wurde mit der Flatterulme, die auch Rüster...

Immer eine Attraktion während der Chrysanthema: der Sonnenplatz | Foto: Stadt Lahr

Positive Chrysanthema-Bilanz
Besucher trotzen durchwachsenem Wetter

Lahr (st). Tausende Gäste besuchten bei niedrigen Temperaturen und Sonnenschein nochmals den Abschlusstag des bunten Blumenfestivals. Oberbürgermeister Markus Ibert betonte in seiner Abschlussrede den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mehrwert, der von der Chrysanthema als Standortfaktor für Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomen einerseits und Ort für Begegnungen andererseits ausgehe. Trotz des durchwachsenen Wetters lockte die Chrysanthema wieder hunderttausende Besucher nach Lahr. Die...

Verkehrsbehinderung auf A5
Bauarbeiten früher fertig

Lahr (st). Die Bauarbeiten an der A5 bei Lahr sind früher als geplant fertig und sollen schon in zwei Wochen abgeschlossen sein. Dies hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt.Bevor es jedoch soweit ist, muss der Verkehr in Fahrtrichtung Karlsruhe wieder zurück auf die frisch sanierte östliche Fahrbahn, Richtung Karlsruhe, verlegt werden. Dazu werden am Mittwoch, 13. November, von 10 bis etwa 17 Uhr die Überleitungsbereiche an Beginn und Ende der Baustelle sowie bei der...

Die Baustelle in der Burgheimer Straße steht still. | Foto: ds

Privates Bauvorhaben in der Burgheimer Straße stockt
Stadt muss Baustelle wiederholt kontrollieren

Lahr (st). Der Neubau eines Achtfamilienwohnhauses in der Burgheimer Straße in Lahr sorgt bei der Stadtverwaltung für einen enormen Mehraufwand. Schon seit vergangenem Jahr kommt das private Bauvorhaben nicht voran. Für den Baufortschritt ist der Bauherr verantwortlich. Die Bauordnung überprüft, ob alle Sicherheitsaspekte eingehalten werden. Die Baugrube musste schon aus Sicherheitsgründen abgesperrt und teilweise wieder verfüllt werden und verursacht Verkehrsbehinderungen. Seit Erteilung der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.