Ausgabe Lahr - Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

Auch im digitalen Unterricht macht Übung den Meister. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Städtische Musikschule weiß sich zu helfen
Online-Unterricht per Videochat und Youtube

Lahr (ds). Improvisation? Für Musiker kein Problem. So fackelten die Lehrkräfte auch nicht lange, als die Städtische Musikschule Lahr am 17. März coronabedingt schließen musste und hielten ihren Unterricht einfach online über Videochat ab. Darüber hinaus hat die Musikschule weit über 100 Tutorials und Videos auf Youtube eingestellt. Unter „dannimprovisierenwirhalt“ wurden außerdem über den Unterricht hinaus Online-Angebote erstellt, die die Arbeit der Lehrkräfte und Schüler ergänzt, unterstützt...

Die zunehmend hohen Besucherzahlen im Europa-Park machen eine Optimierung der Anschlussstelle nötig. | Foto: Foto: Regierungspräsidium Freiburg
2 Bilder

Anschlussstelle Rust wird ausgebaut
Bauarbeiten machen die A5 fit für die Zukunft

Ringsheim/Rust (ds). Weil sie an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt und nicht mehr verkehrssicher war, wird derzeit die Autobahnanschlussstelle Ringsheim-Rust ausgebaut. Die Arbeiten laufen trotz Corona-Krise wie geplant weiter und liegen auch im vorgesehenen Bauzeitenplan. Ende des Jahres soll die Maßnahme, die im November 2018 begonnen wurde, abgeschlossen sein. Verkehrsaufkommen Seit Inbetriebnahme der Anschlussstelle im Jahr 2000/2001 ist dort das Verkehrsaufkommen ständig gewachsen. Eine...

Aktionen der Werbegemeinschaft
Lahrer Einzelhandel trotzt Corona-Krise

Lahr (ds). Mit Internetangeboten ergriff der Handel vor Ort eine Chance in der Corona-Krise. "Vor allem im Bereich Sport haben unsere Einzelhändler die von ihren Verbänden bereits angebotenen Onlineplattformen verstärkt genutzt. Das war recht erfolgreich, da Sport zu den wenigen Dingen gehörte, die man in der reichlichen Freizeit machen konnte", berichtet Michael Schmiederer, erster Vorsitzender der Lahrer Werbegemeinschaft. Andere Branchen dagegen seien leider weniger oder gar nicht...

Angedacht: Reinhard Losch
Innehalten und die Schöpfung entdecken

Sehr viele Menschen entdecken in unserer schwierigen Zeit, dass es gut tut, auch einmal Gang runter zu schalten. So manches entdecke man, wozu sonst nicht die Zeit da ist. Ihr Begleiter durch die Woche Da war ein kleines Mädchen, das im Garten eine kleine schwarze Raupe sah. Sie nahm das kleine Lebewesen und tat es in ein Glas. Sie fütterte sie mit Grünzeug. Die Raupe wurde von Tag zu Tag dicker. Doch eines Morgens war sie weg. Stattdessen sah das Mädchen ein kleines Bündel, was aussah wie ein...

Miss-Germany-Finale im Europa-Park
Mit vielen Premieren

Rust (st). 16 Finalistinnen der Miss Germany-Wahl im Europa-Park stellen sich am Samstag, 15. Februar, einer Jury aus branchenspezifischen Expertinnen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wird diese ausschließlich weiblich sein. Neben der TV-Moderatorin Frauke Ludowig ("RTL Exclusiv – Das Starmagazin") zählt die „Höhle der Löwen“-Investorin, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Miss Germany 1977 Dagmar Wöhrl zur diesjährigen Jury. Außerdem entscheiden die Chefredakteurin von "JOY",...

Testfeld für autonomes Fliegen
Projekt auf dem Lahrer Flugplatz

Lahr (krö). Vor dem Hintergrund des Klimawandels, der damit verbundenen CO2-Emission und einer zunehmenden Verkehrsdichte in Städten und auf Autobahnen müssen neue energieeffiziente und umweltfreundliche Lösungen erprobt und zur Marktreife gebracht werden. „In Zukunft wird ein Flugtaxi genauso selbstverständlich sein wie ein Smartphone“, prognostiziert der Vorstandsvorsitzende des Forums Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg, Prof. Dr. Rolf-Jürgen Ahlers. Am Standort Lahr wird derzeit ein...

Die Schwebebahn und die Monza-Bahn begeisterten die Europa-Park Besucher schon in den 70er-Jahren. Wenn auch in abgewandelter Form gibt es beide Fahrgeschäfte noch heute. | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Wie aus einer Vision der Europa-Park entstand
Seit über 40 Jahren auf Erfolgskurs

Rust (st/ds). Während einer Reise durch die USA kommen Franz Mack und sein Sohn Roland 1972 auf die Idee, einen eigenen Freizeitpark mit einem Unterhaltungsangebot für alle Altersklassen zu eröffnen. Dieser soll zugleich als Ausstellungsfläche für die in Waldkirch von Mack Rides hergestellten Produkte dienen, damit potentielle Kunden sehen können, wie die Fahrgeschäfte in der Praxis laufen. Mit Stolz kann der Europa-Park in Rust heute auf eine äußerst erfolgreiche Unternehmensgeschichte...

Verlosung
Unser Leben feiern mit Tango Argentino

Lahr. Luis Pereyra und Nicole Nau zählen zu den renommiertesten Tangotänzern der Welt. Nach zahlreichen erfolgreichen Produktionen hat der Choreograph, Tänzer und Multiinstrumentalist Luis Pereyra nun ein neues Werk geschaffen. In "Vida! Tango Argentino" feiert das Tanzpaar mit seiner Kompanie das Leben mit Musik und Tanz. Zu sehen ist die Show auf Einladung vom Kulturamt am Freitag, 15. November, um 20 Uhr im Lahrer Parktheater. Infos gibt es unter www.kultur.lahr.de. Wir verlosen 3x2 Karten!

Verlosung
Freilichtbühne Seelbach präsentiert "Der Sturm"

Seelbach. In „Der Sturm – The Tempest“ von William Shakespeare wird gezaubert, geliebt, intrigiert, gespaßt und philosophiert, dass es eine wahre Freude ist. Gezeigt wird der Klassiker bei den Freilichtspielen Seelbach. Die Premiere ist am Samstag, 7. September, um 18 Uhr im Klostergarten Seelbach. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 8., Mittwoch, 11., Freitag, 13., und Samstag, 14. September, jeweils um 18 Uhr sowie am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr. Karten gibt es unter anderem bei der...

Der Lindenbaum im Schlössle Heiligenzell im Bildband "Der Himmel über der Ortenau" | Foto: Thomas Kaiser
2 Bilder

Über wandelnde Lebenslagen im Schlössle Heiligenzell
"Ja, der alte Lindenbaum – und ich höre ihn erzählen"

Im Bildband "Der Himmel über der Ortenau" schreiben Persönlichkeiten über ihre Lieblingsplätze. Wir stellen einige Beiträge in loser Reihe vor. In dieser Woche erzählt Schwester M. Michaela Bertsch, Generaloberin der Franziskanerinnen zum Göttlichen Herzen Jesu in Gengenbach, über die Linde im Schlössle Heiligenzell in Friesenheim. "Die alte Linde. Wieder einmal stehe ich vor ihr, schaue zu ihren Wipfeln empor, dem Himmel und der strahlenden Sonne entgegen. Ja, die alte Linde – und ich höre sie...

Anzeige
Hinein ins Vergnügen: der Eingangsbereich der Funny-World | Foto: krö
4 Bilder

Funny World
Freizeitspaß für alle Generationen

Kappel-Grafenhausen. Dem Naturschutzgebiet Taubergießen vorgelagert, bereitet der Freizeitpark Funny World in Kappel-Grafenhausen seinen Gästen Vergnügen pur. Nicht ohne Grund ist er von Freizeitparktestern als besonders empfehlenswert für Kinder ausgezeichnet worden. Aber auch Erwachsene finden dort ihren Spaß. Der Freizeitpark ist ganzjährig geöffnet, nur unterbrochen von einer kurzen Revisionspause. Mehr als 50 Attraktionen warten darauf, entdeckt zu werden. Spaß und Action bei jedem Wetter!...

Anzeige
Auto-Baral ist in der Kuhbacher Hauptstraße zu finden. | Foto: Baral
4 Bilder

Auto-Baral Lahr
Der Weg zum Wunschauto

Lahr-Kuhbach. Wer auf der Suche nach einem Suzuki-Neuwagen oder einem Gebrauchten ist und gleichzeitig eine vertrauensvolle, persönliche Beratung möchte, dem kann geholfen werden: Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr ist genau die richtige Adresse für jegliches Anliegen rund um Suzuki. Seit 30 Jahren ist er schon im Betrieb: Petro Müller, der neue Inhaber des Suzuki-Autohauses Baral in Lahr. Mit viel Know-how und Leidenschaft steht er seinen Kunden nun seit Januar auch als Inhaber mit Rat und Tat...

Verlosung
Verneigung vor dem großen Elton John

Lahr. Eine Verneigung vor einem der größten Musiker der Rock- und Pop-Ära können die Besucher des zweiten Stadtpark-Open-Air in Lahr erleben. Mit „Tribute to Elton John“ holt das Kulturamt Lahr am Freitag, 7. Juni, eine der besten Elton-John Cover Bands in die Region. Das Live-Konzert mit fünfköpfiger Band beginnt um 20 Uhr im Stadtpark. Bei starkem Regen weichen die Veranstalter ins angrenzende Parktheater aus. Andreas Schulte, Profimusiker, Sänger, Songwriter und Produzent, präsentiert in...

Rinder und Pferde fühlen sich im Taubergießen wohl
Wilde Weiden: ein Gewinn für Flora, Fauna und Mensch

Kappel-Grafenhausen (krö). Seit April 2015 grasen Salers-Rinder im Auftrag des Naturschutzes und der Landwirtschaft in den Elzwiesen. Das Projekt „Wilde Weiden Taubergießen“ in Kappel-Grafenhausen ist mittlerweile zu einem regelrechten Publikumsmagnet geworden. Als Anerkennung für die geleistete Arbeit wurden die Projektpartner für ihre herausragenden Leistungen zur Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft mit dem zweiten Preis beim Deutschen Landschaftspflegetag ausgezeichnet. Schon 2013...

Die Wasserwelt "Rulantica" wie sie ab November in einer Luftaufnahme aussehen soll. | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Wie der Europa-Park attraktiv bleiben will
Virtuelle Realitäten, wilde Flüsse und Raumstationen

Rust (krö). Was ist in Zukunft gefragt? Was sind die Trends? Wie viel und in was soll man investieren, um auch in der Zukunft gut aufgestellt zu sein. All diese Fragen stellt sich auch das Management des Europaparks, eine der größten Arbeitgeber in der Region Südbaden. Der mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnete Freizeitpark, war und ist stets bemüht, seinen Gästen Neues und Spektakuläres auf hohem Niveau zu bieten. Und dies nicht nur in seinem Fahrgeschäftsbereich,...

Im vergangenen Jahr war der autonom fahrende Bus in Lahr während der Landesgartenschau im Einsatz. | Foto: SWEG
2 Bilder

Elektrobus oder Brennstoffzellen-Zug
Die SWEG ist offen für jede alternative Antriebstechnik

Lahr (krö). Als modern und regional sieht sich die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG). Von Lahr aus übernimmt die SWEG eine wichtige Funktion für den Nah- und Güterverkehr im Südwesten Deutschlands. Service am Kunden wird groß geschrieben und eine stetige Weiterentwicklung im öffentlichen Nahverkehr sieht man als Selbstverständlichkeit. Dass für die SWEG Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist, beweist ihr Beitritt zur Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes...

Standort "startkLahr"
Logistik der Zukunft kommt ohne "fünften Verkehrsträger" nicht aus

Lahr (ds). Als die kanadischen Streitkräfte ihr europäisches Hauptquartier in Lahr Anfang der 90er-Jahre auflösten, setzte bereits ein erster Masterplan für die Konversion des 600 Hektar großen Flugplatzgeländes einen Fokus auf die Logistikbranche. Die äußeren Rahmenbedingungen des Areals gaben eine logistische Nutzung geradezu vor aufgrund der Lage, der Flächenverfügbarkeit, der Anbindung an die A5 sowie den Rheinhafen Kehl und der festen Überzeugung der Verantwortlichen, dass die...

Gewinnspiel
Foto-Challenge im Europa-Park

Rust. Der Europa-Park in Rust veranstaltet am Freitag, 3. Mai, von 13 bis 16 Uhr eine Foto-Challenge. Die Teilnehmer erhalten fünf Themen, zu denen sie jeweils ein Foto machen und abgeben sollen. Bewertet wird das Ganze von einer Europa-Park-Jury um Miriam Mack. Wer nach fünf Runden die meisten Punkte hat, gewinnt eine Übernachtung im Europa-Park. Auch zwei Stadtanzeiger-Leser dürfen mitmachen, wir verlosen 2x1 Teilnahme!

Gewinnspiel
Karten für Radio Regenbogen Award zu gewinnen

Rust (ag). Wer gerne noch Karten für den "Radio Regenbogen Award" im Europa-Park in Rust besorgen möchte, ist leider zu spät dran. Die große Preisverleihung im Confertainment Center am Freitag, 12. April, ist restlos ausverkauft. Ein Glückspilz darf trotzdem noch mit einer Begleitung zu dem tollen Event. Der Stadtanzeiger verlost nämlich unter seinen Lesern zwei Freikarten. Wer Stars wie Rea Garvey, Carolin Kebekus oder Natalia Wörner im Rahmen einer großartigen Gala mit anschließender Party...

Radio-Regenbogen-Award
Rea Garvey bester "Live Künstler"

Rust (sdk). Am 12. April werden sie erneut im Europa-Park Confertainment Center auf der Bühne stehen und ihre Auszeichnung entgegen nehmen: Alle zwölf Preisträger des "Radio Regenbogen Awards" und ihre Laudatoren wurden nun in der Pressekonferenz von Radio-Regenbogen-Chef Klaus Schunk und Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack vorgestellt. Die Vorfreude ist groß, wenn sich nationale und internationale Stars im Europa-Park wieder ein Stelldichein geben. Zum siebten Mal findet der "Radio...

"Heimat – verdammt ich lieb dich" in Friesenheim
Volksmusikstars

"Heimat – verdammt ich lieb dich" ist eine musikalische Liebeserklärung. Nun schon zum dritten Mal lädt die Heimat-Tour die großen Stars der Volksmusikszene ein. Dieses Jahr sind mit dabei: Oswald Sattler, Alexander Rier und die "Feldberger". Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Hansy Vogt. Am Samstag, 9. März, um 20 Uhr wird "Heimat – verdammt ich lieb dich" in der Sternenberghalle in Friesenheim präsentiert. Karten gibt es bei Schreibwaren Erb in Friesenheim. Unter dem Stichwort...

Grabstätte von Friederike Brion
Goethes berühmte Liebe

Meißenheim (krö). „Ein Stral der Dichtersonne fiel auf sie, so reich, daß er Unsterblichkeit ihr lieh!“ Diese Inschrift, nach einem Vers von Ludwig Eckardt, ist zu lesen auf dem Grabstein von Friederike Brion, deren letzte Ruhestätte sich auf der Rückseite der Kirche in Meißenheim befindet. Das schlichte, blumengeschmückte und efeubewachsene Grab, auf dessen Grabstein dass Konterfei Friederikes zu sehen ist, verrät nichts über die tragische Geschichte, die sich dahinter verbirgt. Deutlich mehr...

Herkunft des Ortsnamens
Spezialisten im Wasserbau?

Friesenheim (ds). Woher der Name Friesenheim kommt, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist die fränkische Gründung im achten Jahrhundert. Möglich ist, dass holländische Friesenheimer wegen der Hochwassergefahr rheinaufwärts zogen und dort neue Siedlungen gründeten. Das würde auch erklären, warum es bei Ludwigshafen und im Elsass weitere Orte namens Friesenheim gibt. Eine andere Theorie fußt auf dem mittelhochdeutschen Verb "friesen", das so viel wie "Gräben anlegen" bedeutet. Ob die Ortenauer...

Beiträge zu Extra aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.