Lauf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinde Lauf: Eilentscheid für Kindergarten
Keine öffentlichen Ratssitzungen mehr

Lauf (st). In der Gemeinde Lauf finden aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis zum 15. Juni keine öffentlichen Gemeinderatssitzungen mehr statt. Damit folgt die Gemeindeverwaltung den Empfehlungen des Gesundheitsamts des Ortenaukreises, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.   "Als Vorsitzender des Gremiums habe ich eine Fürsorgepflicht gegenüber den Gemeinderätinnen sowie Gemeinderäten und diese nehme ich sehr ernst. Da es als Gemeinde gilt, handlungsfähig zu sein und ich die...

Verwaltungsstab in Lauf nimmt Arbeit auf
Zubringerdienst eingerichtet

Lauf (st). Die Gemeinde Lauf trifft im Augenblick Vorkehrungen, um die Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus zu schützen. Um alle Aufgaben zu bündeln und für Fragen von Seiten der Bevölkerung zur Verfügung zu stehen, hat die Kommune unter der Federführung von Hauptamtsleiter Thomas Gerth einen Verwaltungsstab eingerichtet, der ab sofort unter der Telefonnummer 07841/200647 sowie unter sekretariat@lauf-schwarzwald.de erreichbar ist. Die Leitung des Verwaltungsstabes hat Bürgermeister...

Gemeinde Lauf
Rathaus wird geschlossen

Lauf (st). Die Gemeinde Lauf reagiert auf die Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg und setzt ihrerseits weitere Schritte um. Die Pressemitteilung von Bürgermeister Oliver Rastetter im Wortlaut:   "Aufgrund der Pressekonferenz des Landes kann ich Ihnen sagen, dass ab Dienstag alle Kindertagesstätten und Schulen im Land geschlossen werden. Ich bitte um Beachtung! Öffentliche Veranstaltungen ab 100 Personen werden untersagt. Davon betroffen sind auch Gottesdienste. Generell raten wir von allen...

Gemeinde Lauf
Großteil der Veranstaltungen verschoben

Lauf (st). Auch die Gemeinde Lauf reagiert auf die die Ausbreitung des Coronavirus in der Ortenau. Die Gemeinde Lauf nehme die Lage sehr ernst, heißt es in einer Pressemitteilung. Und weiter: "Um schnell reagieren zu können, haben wir einen Kristenstab mit Vertretern der Gemeindeverwaltung, der Feuerwehr und des DRK gebildet."   "Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren sowie den Ausbruch zum Schutz unseres Gesundheitssystems zu verlangsamen, wurde mit allen Organisatoren von anstehenden...

Künstler mit einer guten Idee
Kunstauktion für Außenbereich des Kindergartens St. Josef

Lauf (st). Vier heimische Künstler haben sich für eine in Lauf einmalige Aktion zusammengetan: Alexandra Gaiser, Nicole Lang, Alfred Graf und Siegfried Huber spendeten jeweils ein Gemälde, welches für einen guten Zweck versteigert werden soll. Bürgermeister Oliver Rastetter gefällt die Idee, deshalb unterstützt er das Vorhaben. Die Auktion startet am 13. November und dauert bis zum 13. Dezember. Für alle Bilder gilt ein Mindestgebot von 120 Euro. Gebote können bei Gabi Dinger, Tourist-Info...

Dusch zu Besuch in Lauf
Projekte der Gemeinde besprochen

Lauf (st). Dr. Christian Dusch, Direktor des Regionalverbands Südlicher Oberrhein, traf sich zum Gespräch mit Bürgermeister Oliver Rastetter im Laufer Rathaus. Bürgermeister Rastetter nutzte die Gelegenheit, seine Kommune sowie die aktuellen Vorhaben der Gemeinde vorzustellen. Dabei ging es um den Breitbandausbau, den Bau des neuen Kindergartens sowie die Grünlandumwandlung der Laufer Mark. Er betonte, dass die Gemeindeverwaltung sowie der Gemeinderat bei der Ausweisung von Baugebieten nicht...

Historische Romane, Krimis und Kinderbücher sind gefragt
Offener Bücherschrank kommt in Tourist-Info

Lauf (st). Die Laufer Tourist-Info ist nun um eine Attraktion reicher. Ein Offener Bücherschrank soll zum Schnuppern und Lesen einladen. Die Idee dahinter: gut erhaltene Bücher sollen nicht weggeschmissen, sondern in den Bücherschrank gestellt werden. Das Angebot soll der Bevölkerung zu den Öffnungszeiten des Rathauses zur Verfügung stehen. Die Aktion Bücherschrank ist nach dem Prinzip Geben und Nehmen angelegt. Wer ein Buch aus dem Offenen Bücherschrank holt, soll ein eigenes wieder...

Rathaus-Empfang
Erfolgreiche Fußballer

Lauf (st). Nach einer fulminaten Saison der SG Lauf/Obersasbach, die mit dem Meistertitel der Kreisliga A/Süd und dem Aufstieg in die Bezirksliga belohnt wurde, luden die Gemeinden Lauf und Sasbach zu einem gemeinsamen Empfang der Aufstiegsmannschaft ein. Bürgermeister Oliver Rastetter, sein Amtskollege Gregor Bühler sowie Ortsvorsteher Rudi Retsch begrüßten die Spieler, die sich in freudiger Stimmung befanden. Unter den Gästen waren auch das Betreuerteam, Trainer Ergün Bilici, Jochen Doninger...

Anmeldungen bereits möglich
Ferienspaß für Kinder

Lauf (st). Bürgermeister Oliver Rastetter sowie die beiden kommunalen Sozialarbeiterinnen Franziska Schuster und Doris Frotscher präsentieren den frisch aufgelegten Flyer „Ferienspaß in Lauf“. In diesem Jahr ist zugleich das Kinderferienprogramm für die Pfingst- und die Sommerferien abgedruckt. Abwechslungsreiches Programm Die Laufer Vereine haben abwechslungsreiche und tolle Programmpunkte zusammengestellt. So werden neben den Klassikern wie Schnupperschießen, Klettern in der Kletterhalle oder...

Spatenstich
Baubeginn für Laufer Kindergarten

Lauf. Unter Beisein von Gemeinderäten, Fachplanern, Vertretern des Trägers sowie Erzieherinnen von St. Josef als auch Eltern erfolgte der symbolische Spatenstich für den Kindergartenneubau. Dabei packten auch Kindergartenkinder fleißig mit an. Bürgermeister Oliver Rastetter ging in seiner Ansprache zunächst auf die Historie, die zum Neubau führte, ein. Für ihn wird der neue sechsgruppige Kindergarten ein weiterer wichtiger Bestandteil der kommunalen Familienpolitik sein und er bedankte sich bei...

Ferienspaß in Lauf
Tolles Programm für Kinder

Lauf (st). Die Sommerferien in der Gemeinde Lauf können kommen. In Zusammenarbeit mit den Vereinen hat die Gemeinde wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Bei den Laufer Kindern, die ihre Ferien zu Hause verbringen, wird keine Langeweile aufkommen, heißt es in einer Presseerklärung . Es sind einige Ausflüge geplant. So geht es beispielsweise in die Kletterhalle, ins Festspielhaus Baden-Baden oder zum Blumen Decker. Der Turnverein und der Skiclub bieten sogar bei...

Lauf investiert 200.000 Euro
Sanierung des Regenüberlaufbeckens

Lauf. Da das Regenüberlaufbecken im Bereich Niederhofen in die Jahre gekommen ist, beschloss der Laufer Gemeinderat im Winter dessen Sanierung in Höhe von knapp über 200.000 Euro. Diese läuft mittlerweile auf Hochtouren und Bürgermeister Oliver Rastetter sowie Bauamtsleiter Wolfgang Flink informierten sich vor Ort über die Baumaßnahme. Dringend notwendig wurde eine Erneuerung der vorhandenen Boden- und Wandflächen im Beckenbereich als auch in den Schachtbauwerken. Insbesondere Risse und...

Eine klassische Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität
Arbeitsstandort Lauf mit Breitband stärken

Lauf (dh). Die Entscheidung der Gemeinde Lauf, vor 20 Jahren im Wendelbach einen Bebauungsplan für ein kleines Gewerbegebiet aufzustellen, war deshalb historisch, weil es sich um das erste Gewerbegebiet in Lauf überhaupt handelte. Im neuen Gewerbegebiet Wendelbach bekamen 1997 die heimischen Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich zu vergrößern. Nach den Erschließungsarbeiten siedelten sich vor 20 Jahren vier Firmen im Wendelbach an. Im Jahr 2011 wurde das Gewerbegebiet erweitert und eine...

Oliver Rastetter empfängt Jenny Dahlström
Kickboxweltmeisterin zu Gast im Rathaus in Lauf

Lauf (st). Freudig im Laufer Rathaus empfangen wurde Jenny Dahlström, frisch gebackene Weltmeisterin im Kickboxen. Nach einer harten Vorbereitungszeit wurde bei der Weltmeisterschaft in Athen ein lang gehegter Traum Wirklichkeit. Nachdem Jenny Dahlström, die in der Taekwandoschule Olymp in Bühl trainiert, in der Disziplin Pointfighting Damen in der Gewichtsklasse 66 Kilogramm die Bronzemedaille errang, griff sie in der nächst höheren Gewichtsklasse +66 Kilogramm an und gewann im Finale klar...

Spatenstich für Ortskernsanierung am "Scharfen Eck" in Lauf
Aufenthaltsqualität wird noch weiter gesteigert

Lauf (st). Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai fiel gestern Morgen mit dem symbolischen Spatenstich der Startschuss für die Ortskernsanierung am sogenannten „Scharfen Eck“ in Lauf. Für Bürgermeister Oliver Rastetter ist dies der Startschuss für die wichtigste Maßnahme im laufenden Jahr für die Gemeinde Lauf. „Mit der Schaffung eines Platzes auf dem ehemaligen Gelände des Gasthauses Rössel wird dieser Bereich des Ortskerns eine städtebauliche Aufwertung bekommen“, ist Rastetter sich sicher....

Übergabe in Stuttgart an "baden.net"-Kommunen
Fördermittel für das Glasfasernetz

Lauf/Stuttgart (st). „Eine schnelle Internetanbindung ist die Daseinsvorsorge des 21. Jahrhunderts.“ Mit diesen Worten überreichte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl am Donnerstag in Stuttgart die Förderbescheide an die "baden.net"-Kommunen Lauf, Ottersweier und Bühl für den Ausbau des Glasfasernetzes. Insgesamt fließen mit diesen Bescheiden weitere 1,5 Millionen Euro Fördermittel in die Region. „Das Glasfasernetz muss in die Fläche und Baden-Württemberg ist ein Flächenland“, so der...

Neugestaltung Areal Gasthaus Rössel beginnen im April
Laufer Ortskern wird weiter aufgewertet

Lauf (st). Vor über 60 Bürgern präsentierten Vertreter der Gemeinde Lauf sowie des Bau begleitenden Büros Zink-Ingenieure das Vorhaben zur Neugestaltung des Areals des ehemaligen Gasthauses Rössel, das Ende April starten soll. Das Gelände wurde im Vorfeld von der Gemeinde erworben, um die verkehrstechnische Situation zu entschärfen und den Ortskern gestalterisch auf zu werten. Mittlerweile wurde das ehemalige Gasthaus abgerissen. Bürgermeister Oliver Rastetter betonte, wie wichtig die Maßnahme...

Laufer Theatersommer auf der Burg Windeck – Gestern Auftakt für Schüler
Mit Flüchtlingen gemeinsam auf der Bühne stehen

Lauf (fk). Etwa 100 Schüler waren gestern Morgen dabei, als die Veranstalter von Baal Novo – einem deutsch-französischen Theater-Ensemble mit Sitz in Offenburg – das Theaterstück „Honigherz“ von Autorin Cristina Gottfridsson aufführten. Ort des Geschehens war der Bürgersaal im Rathaus der Gemeinde Lauf. Theaterintendant Guido Schumacher, der Laufer Bürgermeister Oliver Rastetter und natürlich die Zuschauer waren durchweg zufrieden mit der Darbietung. Dabei war das alles nur der Auftakt zum...

Bürgermeisterwahl ohne Wahlmöglichkeit

Ortenau/Lauf. Amtsinhaber Oliver Rastetter steht bei der Bürgermeisterwahl in Lauf am kommenden Sonntag, 6. Juli, als einziger Kandidat zur Verfügung. Vor acht Jahren gewann der damals 26-Jährige im zweiten Wahlgang. Bange Stunden werden ihm dieses Mal erspart bleiben. Welche Vor- und Nachteile eine solche Wahl ohne echte Wahlmöglichkeit hat, erklärt Paul Witt, Rektor der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. „Zuerst muss man sagen, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn nur der Amtsinhaber...

Neuer Nachbarschaftshilfeverein in Lauf

Lauf. Die Idee, einen Nachbarschaftshilfeverein in Lauf zu gründen, ist bereits vor einem Jahr entstanden. Dienstag war es nun nach einer intensiven Vorbereitungsphase so weit. In erster Linie will der Verein künftig pflegende Angehörige unterstützen, aber auch weitere, niedrigschwellige Aufgaben übernehmen.  Seit 2014 ist die Gemeinde Mitglied der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. „Leider ist Demenz immer noch ein Tabu-Thema, obwohl man im Jahr 2050 mit drei bis fünf Millionen...

Viel Raum für Fantasie lassen die alten Gemäuer der Burgruine Neuwindeck in Lauf.
2 Bilder

Die Burgruine Neuwindeck und die „Geisterhochzeit zu Lauf“

Wenn der Wind durch die Ortenau weht, streift er viele historische Gemäuer, streichelt uralte Steine, bewegt die Kronen knorriger Bäume und schlägt Wellen auf dunklen Gewässern. Ob sie ihm dabei heimlich Geschichten zuflüstern, die er weiterträgt? Wenn sie sprechen könnten, wüssten sie viele Geschichten zu erzählen. In der Ortenau gibt es unzählige sagenhafte Orte. In unserer Sommerserie stellen wir einige vor. Im zweiten Teil lädt Daniela Santo zur Geisterhochzeit in Lauf ein. Hoch über dem...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.