Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Länge der Fußgängerzone
Bürgerentscheid wird auf Juli verschoben

Oberkirch (st). Aufgrund der Corona-Pandemie und den angeordneten Maßnahmen zu deren Eindämmung wird auch der Bürgerentscheid über die endgültige Länge der Fußgängerzone verschoben. Der Gemeinderat hat am 17. Februar die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens festgestellt und als Termin den 17. Mai 2020 festgelegt. Nach den Regelungen der Gemeindeordnung ist der Bürgerentscheid innerhalb von vier Monaten nach Beschlussfassung des Gemeinderates über die Zulässigkeit durchzuführen. Im Benehmen mit den...

Wegen Corona-Pandemie
Wochenmarkt in neuer Anordnung

Oberkirch (st). Der Wochenmarkt erfolgte jetzt erstmals in einer veränderten Aufstellung der Marktstände. Grund dafür war die Corona-Pandemie. Mit der neuen Aufstellung der Marktstände wurde der Platz zwischen den einzelnen Marktbeschickern ausgedehnt. Gleichzeitig gab es dadurch auch noch mehr Platz für die Marktbesucher. Marktmeister Heiko Reimold hat eine hohe Sensibilität auf dem Wochenmarkt beobachtet. „Es wird auf die Einhaltung eines Mindestabstands geachtet“, berichtet er im Gespräch....

Geänderte Zeiten an Gründonnerstag
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Oberkirch (st). Die Dienststellen der Stadt Oberkirch sind am Gründonnerstag, 9. April, nur bis 16 Uhr erreichbar. Kundenbesuche in der Stadtverwaltung sind wegen der Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung für unaufschiebbare Angelegenheiten möglich. Die städtischen Mitarbeiter sind jedoch wie gewohnt über E-Mail und Telefon zu den üblichen Zeiten erreichbar. Besucher werden darum gebeten, ihre Anliegen zunächst auf diesem Weg an die...

Alle Informationen über Corona
Stadt Oberkirch informiert auf spezieller Internetseite

Oberkirch (st). Seit dieser Woche ist die speziell konzipierte Internetseite corona.oberkirch.de freigeschaltet. Bürger finden dort aktuelle Informationen zu der Corona-Pandemie. Neben aktuellen Informationen finden sich unter den Rubriken „Hilfe- und Unterstützung“ sowie „Service- und Bestellangeboten“ nützliche Auskünfte. „Beispielsweise finden sich dort Hinweise auf spezielle Angebote für Senioren, den Einkaufsservice, eine Übersicht zu Hilfen für Unternehmen und eine Liste mit allen...

Erreichbarkeit montags bis freitags weiter gegeben
Bürgerbüro samstags geschlossen

Oberkirch (st). Bürgerbüro der Stadt Oberkirch bis auf weiteres samstags geschlossen. Montags bis freitags steht die Stadtverwaltung weiterhin den Bürgern in gewohnter Qualität zur Verfügung. Die städtischen Mitarbeiter sind über E-Mail und Telefon zu den üblichen Zeiten montags bis freitags erreichbar. Die Einwohner werden gebeten, ihre Anliegen zunächst auf diesem Weg an die Stadtverwaltung Oberkirch zu richten. Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung für...

Erfolgreiche Umsetzung dank tollem Engagement
Notfallbetreuung in Kindergärten

Oberkirch (st). Auf einer Pressekonferenz gab Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 13. März die Entscheidung zur Schließung sämtlicher Schulen und Kindergärten im Land bekannt. Die erfolgreiche Umsetzung der Schließung und die Organisation der notwendigen Notfallbetreuung in Oberkirch gelangten nur durch das große Engagement aller Beteiligten. Dank des über das gesamte Wochenende gezeigten großen persönlichen Einsatzes der in dem Bereich tätigen Mitarbeiter des Fachbereichs „Bildung und...

Land hat Bußgeldkatalog erlassen
Einwohner halten sich an Vorgaben

Oberkirch (st). Seit über einer Woche gelten die Einschränkungen für den Aufenthalt im Freien. Veranstaltungen und Versammlungen sind untersagt. Öffentliche Einrichtungen sind geschlossen und Plätze nicht mehr zugänglich. Die Akzeptanz dieser Maßnahmen der Landesregierung sind in Oberkirch hoch, so das Fazit der Gemeindevollzugsdienstes. „Danken möchte ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das große Verständnis für die von der Landesregierung getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der...

Stadt Oberkirch stellt Räume am Gymnasium zur Verfügung
Erste Coronaambulanz eingerichtet

Oberkirch (st). „Die Corona-Epidemie fordert die gesamte Bevölkerung und Ärzteschaft heraus“, stellte Dr. Doris Reinhardt von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg zu Beginn des Pressegesprächs zu Einrichtung einer Coronaambulanz am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch klar. Sie sei dankbar, dass die Stadt Oberkirch gleich nach Ansprache durch Dr. Jan-Peter Juwana bereit war, Räume für eine solche Coronaambulanz zur Verfügung zu stellen. In weniger als einer Woche seien die Räume...

Erweiterung Kindergarten „Sr. Giovanna“
Baustart wird vorgezogen

Oberkirch (st). Der Baubeginn für die Erweiterung des Kindergartens „Schwester Giovanna“ wird vorgezogen. Start ist nun in der kommenden Woche. Dies ist drei Wochen früher, wie ursprünglich geplant. Der beauftragten Baufirma ist es möglich bereits drei Wochen vor der ursprünglichen Planung zu beginnen. Dieses Angebot zum früheren Baubeginn nimmt die Stadt Oberkirch gerne an. Der frühere Start ist auch mit dem Architekturbüro abgestimmt und passt auch mit Blick auf den gesamten Ablauf des...

Starkes Signal der Solidarität aus Politik und Verwaltung
Keine lange Fußgängerzone

Oberkirch (st). Ursprünglich hätte zum Termin des Frühlingsfests der Wechsel von der kurzen auf die lange Variante der Oberkircher Fußgängerzone angestanden. Mit Blick auf die schwierige Situation des Einzelhandels und der Gastronomie in Zeiten von Corona wird die Umstellung jedoch ausgesetzt. „Aufgrund der Corona-Ausnahmesituation ist es angebracht, dass die Einrichtung der langen Fußgängerzone so lange ausgesetzt wird, bis die Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe wieder öffnen...

Für Risikogruppen und Erkrankte
Einkaufsservice startet durch

Oberkirch (st). Ein neuer gemeinsamer Einkaufsservice der Stadt Oberkirch und der Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen des neuartigen Coronaviruses oder für Menschen mit Erkrankungen startet am Donnerstag, 26. März.  In Zeiten der Coronakrise ist die Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen wichtig. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen Helfern unterstützt die Stadt Oberkirch Risikogruppen, kranke und alte Personen, wie auch Personen, welche sich in häuslicher...

Stadt Oberkirch will Bürger über Angebot informieren
Lokal einkaufen - jetzt erst recht

Oberkirch (st). Die Corona-Epidemie ist ein schicksalhaftes Ereignis und stellt alle vor ungeahnte Herausforderungen. Einzelhändler und Gastronomen in Oberkirch sind von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens in einem besonderen Maß betroffen. Aber die Kunden können den lokalen Einzelhandel und die lokale Gastronomie in dieser schweren Zeit weiterhin unterstützen. Telefonisch oder online können immer noch Bestellungen aufgegeben werden. Über diese Serviceangebote will die Stadt auf ihrer...

Offener Brief von Oberbürgermeister Matthias Braun
Jeder Einzelne ist gefordert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt und ihre Einwohner hatten in all den Jahrhunderten des Bestehens viele Herausforderungen zu meistern. Kriege, Seuchen und sonstige Katastrophen finden sich in der Stadtgeschichte wieder. Doch die Corona-Epidemie dürfte die größte Herausforderung seit Ende des Zweiten Weltkriegs an unsere gesamte Gesellschaft sein. Die sehr große Dynamik der Covid-19-lnfektionen/des Coronavirus stellt dabei viele der vergangenen Herausforderungen in den Schatten....

Land konkretisiert eigene Rechtsverordnung
Oberkirch: Eisdielen sind geschlossen

Oberkirch/Stuttgart (st). Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat am heutigen Freitag, 20. März, die Anwendung der Rechtsverordnung vom 17. März konkretisiert. Danach sind Eisdielen bis zum 19. April 2020 zu schließen. Die Nachricht des Sozialministeriums traf um kurz nach 10 Uhr per E-Mail im Oberkircher Rathaus ein. In der E-Mail werden Unklarheiten der Rechtsverordnung korrigiert beziehungsweise klargestellt. Betrieb eingestellt Eine Klarstellung betrifft dabei Eisdielen. Deren Betrieb...

Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet
Erlass von Gebühren für April

Oberkirch (st). Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat die Schließung sämtlicher Kindergärten und Schulen bis einschließlich Freitag, 17. April 2020, angeordnet. Für Eltern, deren Kinder nicht in eine der Notfallbetreuungen gehen, werden daher die Gebühren für den Kindergartenplatz sowie die Mittagsverpflegung für den Monat April erlassen. Der Gebührenerlass für April gilt für alle Kindergärten in Oberkirch. Dies ist unabhängig davon, ob das Kind in einen kirchlichen oder städtischen...

Verwaltung bleibt handlungsfähig
Oberkirch: Kommunale Gremien pausieren

Oberkirch (st). In den kommenden Wochen waren die unterschiedlichsten Sitzungen von Gremien der Stadt Oberkirch terminiert. Der Krisenstab der Großen Kreisstadt hat jetzt beschlossen, die Arbeit von allen städtischen Gremien bis auf Weiteres einzustellen. Verwaltung bleibt handlungsfähig Die Verwaltung bleibt jedoch weiter handlungsfähig. Oberbürgermeister Matthias Braun kann im Wege von Eilentscheidungen die entsprechenden Entscheidungen fällen. Diese Option lässt die Gemeindeordnung...

Zur Wirksamkeit kann jeder beitragen
Alle Spiel- und Bolzplätze gesperrt

Oberkirch (st). Auf dem gesamten Gebiet von Oberkirch sind die rund 60 Spiel- und Bolzplätze bis auf weiteres gesperrt. Die entsprechenden Hinweise wurden umgehend überall dazu angebracht. Die Einsicht und Mitwirkung aller ist hervorzuheben. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen, um damit auch die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystem weiter aufrecht zu erhalten. Für den Erfolg aller Maßnahmen hängt es...

Petition "Runder Tisch Oberkirch"
Unterschriftenübergabe an Landrat

Oberkirch (st). Die Petition „Wir für unser Krankenhaus in der Ortenau - Stoppt die 'Agenda 2030'“ des "Runden Tischs Oberkirch" hat bisher rund 3.300 Unterschriften aus dem Ortenaukreis, 200 weitere als Unterstützung von außerhalb des Ortenaukreises gesammelt. Es würden auch noch weitere Unterschriften-Sammlungen auf Papier-Sammelbögen erfolgen, so dass von mindestens 4.000 Unterschriften bis nächsten Montag ausgegangen werden könne, so die Organisatoren in einer Pressemitteilung. Petition...

Seit Mittwoch in Kraft
Oberkirch setzt Rechtsverordnung um

Oberkirch (st). Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung die beschlossene Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz mit Wirkung zum 18. März angepasst. Oberbürgermeister Matthias Braun appelliert an die Bevölkerung, alle Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zu unterstützen. Die Stadt Oberkirch hat die Rechtsverordnung heute konsequent umgesetzt. Der im Rathaus tagende Krisenstab hat dazu...

Mediathek: Keine Mahngebühren wegen Schließung
"Onleihe“ ermöglicht Mediennutzung

Oberkirch (st).  Alle städtischen öffentlichen Einrichtungen sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Leihfristen gelten als bis zur Wiedereröffnung der Mediathek verlängert. Für die Dauer der Schließung fallen keine neuen Mahngebühren an. Bereits angefallene Gebühren können erst bezahlt werden, wenn die Mediathek wieder geöffnet ist. Der Rückgabekasten bleibt jedoch bis auf weiteres geöffnet. Vormerkungen bleiben erhalten. Die Bereitstellung der Medien erfolgt jedoch...

Gebühren werden erstattet
Absage aller Pro Kids-Kurse

Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Covid 19-Infektionen werden alle Pro Kids-Kurse bis einschließlich 20. April 2020 abgesagt. Konkret betrifft es die folgenden Kurse: Tanzstunde mit Seil (18. März) Indianer (18. März) Lust auf Handball? (21. März) Eierwärmer (23. März) Besuch bei der Polizei (25. März) Druckwerkstatt: Wir gestalten und drucken ein Kartonbild (25. März) Das Gänseblümchen (27. März) Osterhasen backen (30. März) Ich kann kochen! (nach Sarah Wiener) (31. März) Gestricktes Huhn...

Anliegen möglichst per Telefon oder E-Mail regeln
Stadtverwaltung steht Bürgern weiterhin zur Verfügung

Oberkirch (st). Aufgrund der Dynamik und schnellen Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen und Verhaltensweisen im Alltag setzt auch die Stadt Oberkirch weitere Vorsichtsmaßnahmen um. Eine Vorsichtsmaßnahme besteht darin, den Besucherverkehr auf ein zwingend erforderliches Maß zu beschränken, damit auch weiterhin die öffentliche Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern in gewohnter Qualität zur Verfügung steht. So sind Kundenbesuche in der Stadtverwaltung, dem...

Kunstgenuss trotz Schließung möglich
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung

Oberkirch (st).  Alle öffentlichen Einrichtungen der Stadt Oberkirch bleiben für den Publikumsverkehr ab heutigem Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres geschlossen. Dazu gehört auch die Städtische Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Kunstfreunde können aber auch weiterhin die aktuelle Ausstellung „Drei Berliner“ der Reihe „Eins plus“ betrachten. Möglich macht dies ein virtueller Rundgang auf der Internetseite der Stadt. Kurator Werner Schmidt hat zu der Kunstausstellung drei befreundete...

Ringbus fährt nach Ferienfahrplan
Stadt Oberkirch schließt öffentliche Einrichtungen

Oberkirch (st). Alle städtischen öffentlichen Einrichtungen bleiben für den Publikumsverkehr seit Dienstag, 17. März, bis auf Weiteres geschlossen. Dazu gehören: Heimat- und Grimmelshausenmuseum, die Städtische Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum, die Mediathek, das Jugendzentrum, der Bürgertreff sowie die Sport- und Gemeindehallen. Ebenfalls wird der Publikumsverkehr für das Rathaus und die Ortsverwaltungen für die Öffentlichkeit eingeschränkt. Die städtischen Mitarbeiterinnen und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.