Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Heimat- und Grimmelshausenmuseum
Öffnung wird vorbereitet

Oberkirch (st). Die Zwangspause des Heimat- und Grimmelshausenmuseums aufgrund der Corona-Pandemie nähert sich ihrem Ende. Zurzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Öffnung. Das genaue Öffnungsdatum wird aber noch bekannt gegeben. Inventarisierung Die Mitarbeiter freuen sich auf die Öffnung des Museums und sind froh darüber, dass damit ein kleiner Schritt in Richtung Normalität getan werden kann. Untätig waren sie auch in der Zeit der Museumsschließung nicht. So wurde die...

Ortenau Klinikum Oberkirch
Im August wieder in Betrieb

Oberkirch (st). Im Zuge der schrittweisen Wiederaufnahme des Regelbetriebs bei gleichzeitigem Bereithalten vermehrter Intensivkapazitäten plant das Ortenau Klinikum, seine Klinik in Oberkirch bereits zum 3. August wieder zu öffnen. „Wenn sich die positiven Erfahrungen mit dem Hochfahren des Klinikbetriebs in den kommenden Wochen bestätigen und sich die Lockerungen der Corona-Maßnahmen bewähren, können wir den Klinikbetrieb in Oberkirch mit dem bisherigen Personal schrittweise wieder aufnehmen“,...

Friedhof in Ringelbach
Neue Einsegnungsüberdachung fertig

Oberkirch (st). Ein lange gehegter Wunsch konnte jetzt in Ringelbach realisiert werden. Künftig muss bei Beerdigungen in Ringelbach der Verstorbene nicht mehr auf dem Wirtschaftsweg vor dem Friedhof aufgebahrt werden. Die nächsten Angehörigen finden jetzt einen würdevollen Platz um Abschied zu nehmen unter einer Einsegnungsüberdachung. Der Pfarrer muss für die Einsegnung künftig bei schlechtem Wetter nicht mehr von einem Ministranten beschirmt werden. Freiwillige Helfer Ortsvorsteherin Bertel...

Höchstzahl der Kinder ausgeschildert
Oberkirch öffnet Spielplätze

Oberkirch (st). Nach der geänderten Rechtsverordnung des Landes gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind die über 50 städtischen Spielplätze wieder geöffnet. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind entsprechende Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. „Mit der Öffnung der Spielplätze wird etwas für die Kinder in Oberkirch getan“, betont Oberbürgermeister Matthias Braun. „Dies ist ein guter und richtiger Schritt in Richtung Normalität“. Klar ist: Auch auf den dann wieder geöffneten...

Kein erhöhtes Ansteckungsrisiko
Blut spenden in Erwin-Braun-Halle

Oberkirch (st). Flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren ist in Zeiten des neuartigen Coronavirus in allen Lebensbereichen unabdingbar. Für das Blutspendewesen bedeutet dies, dass die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards in Bezug auf Social Distancing auf den Blutspendeterminen neu abgestimmt werden muss. Deshalb wird in Baden-Württemberg und Hessen das über Jahrzehnte etablierte Konzept der mobilen Blutspendeaktion „vor der Haustüre“ angepasst: An sorgfältig ausgewählten und...

Eintritt nur mit Mund- und Nasenschutz
Mediathek wieder geöffnet

Oberkirch (st). Die Mitarbeiterinnen der Mediathek Oberkirch freuen sich wieder Mediatheksnutzer im Gebäude begrüßen zu können. Ab sofort ist die Mediathek für einen eingeschränkten Publikumsverkehr geöffnet. Der bislang angebotene Bestell- und Abholservice entfällt dann wieder. Mit der Öffnung der Mediathek für den Publikumsverkehr kann dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr die Mediathek vor Ort genutzt werden. Samstags bleibt die Mediathek erst...

Bahnhof Oberkirch
Bahnsteig wird entwässert

Oberkirch (st). Die Deutsche Bahn beginnt am Montag, 4. Mai, am Bahnhof Oberkirch mit den Arbeiten zur Bahnsteigentwässerung. Dabei wird eine Entwässerungsrinne an das Ende vom Bahnsteig 1 gebaut, über die das Wasser dann in die städtische Kanalisation geleitet wird, schreibt die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung. So soll vermieden werden, dass das Wasser in das dahinterliegende Gelände der Stadt abfließt. Die Baumaßnahme erfolgt in Abstimmung mit der Stadt und soll voraussichtlich Ende...

Zurzeit kein Vorverkauf für Saisonkarten
Freibad öffnet nicht zum 1. Mai

Oberkirch (st). Das Oberkircher Freibad öffnet nicht am 1. Mai seine Pforten. Die aktuell geltende Corona-Verordnung des Landes lässt dies nicht zu. Nach der aktuell geltenden Rechtsverordnung ist eine Öffnung vor dem 15. Juni 2020 ausgeschlossen. Wann und wie das Oberkircher Freibad in diesem Jahr öffnen kann, hängt vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und den dabei vom Land getroffenen Entscheidungen zur weiteren Eindämmung der Pandemie ab, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung....

Angebot des Seniorennetzwerks
Telefongespräche für einsame ältere Menschen

Oberkirch (st). Vielen Älteren gehen in Zeiten der Coronakrise auch noch die letzten ihrer oft geringen Sozialkontakte verloren. Die Familie unter anderem die Enkel, die Bekannten und die Pflegefachkraft kommen nicht mehr. Es ist niemand mehr da, der zu einem spricht. Mit Rat und Tat möchte das Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ den Anrufern zur Seite stehen und ihnen ein offenes Ohr anbieten. Dort kann man Sorgen und Ängste am Telefon teilen und ist nicht alleine. Aber einfach auch einmal...

Erste Sitzung in Erwin-Braun-Halle
Wiedereinstieg in kommunale Gremienarbeit

Oberkirch (st). Mit der Sitzung des Bau- und Umweltsausschusses startete am vergangenen Montag wieder die kommunale Gremienarbeit. Mitte März beschloss der Krisenstab der Stadt Oberkirch die Arbeit von allen städtischen Gremien bis auf weiteres einzustellen. Oberbürgermeister Matthias Braun dankte allen Anwesenden für ihr Engagement. Mit der Sitzung kehrt ein Stück Normalität in die kommunale Gremienarbeit ein. Sitzungen in der Erwin-Braun-Halle sind nichts Ungewöhnliches. Bei Themen mit einem...

Video des Stadtmarketings zur Öffnung
Einzelhändler begrüßen wieder Kunden

Oberkirch (st). Seit Montag dieser Woche dürfen die Oberkircher Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmeter wieder ihre Geschäfte öffnen. In einem Video des Stadtmarketings begrüßen sie ihre Kunden. Citymanagerin Iris Sehlinger und Mitarbeiterin Denise Burkart nutzten den ersten Öffnungstag, um ein Video mit den Einzelhändlern der Kernstadt zu drehen. In dem knapp anderthalb-minütigen Videoclip begrüßen die Einzelhändler ihre Kunden. Der Clip eignet sich durch seine Länge ideal...

Bücher zum Ausleihen
Ringelbach hat eine „Freiluftbibliothek“

Oberkirch (st). Ringelbach hat seit neustem eine „Freiluftbibliothek“. Ortschaftsrat Josef Bähr hat zusammen mit einem Auszubildenden der Schreinerei Müller aus Lautenbach das Regal für den öffentlichen Bücherschrank gebaut. Bücher stehen nun zum Tausch und zur Ausleihe bereit. Ortsborsteherin Bertel Decker dankte beiden für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung der Idee. Öffentliche Bücherschränke sind mittlerweile schon in vielen Orten anzutreffen. Bereits in den 1990er Jahren kam...

Lagerfläche für Baumaterial
Westlicher Bahnhofsparkplatz teilweise gesperrt

Oberkirch (st). Die Deutsche Bahn hat diese Woche mit Arbeiten zur Bahnsteigentwässerung in Oberkirch begonnen. Für das dafür benötigte Baumaterial wird ein Lagerplatz auf dem westlich vom Bahnhofsgebäude gelegenen Parkplatz eingerichtet. Ein Teil der Stellplätze auf dem geschotterten Bereich des Parkplatzes kann dann vom kommenden Montag, 27. April, bis wahrscheinlich zum 19. Juni 2020 nicht mehr benutzt werden.

Blühstreifen werden angelegt
Farbenpracht im Stadtgebiet

Oberkirch (st). Seit einigen Jahren werden entlang von Straßen in Oberkirch sogenannte Blühstreifen angelegt und in öffentlichen Grünanlagen Rasenflächen in Wildblumenwiesen umgewandelt. Mit der Teilnahme am Projekt „Natur nah dran“ im Jahr 2018 wurde dabei ein großer Schritt zur Professionalisierung dieser Umwandlungen gemacht. Die Umwandlung von Rasen in Wildblumenwiesen und Staudenflächen erhöht einerseits die biologische Vielfalt und ist ein Baustein, um dem Insektensterben...

Eltern werden infomiert
Erlass von Gebühren für Monat Mai

Oberkirch (st). Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat die Schließung sämtlicher Kindergärten, Grundschulen sowie von Teilen der weiterführenden Schulen angeordnet. Die Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und an den weiterführenden Schulen wird aufrechterhalten und ausgeweitet: Schüler der siebten Klasse werden nun in die Notbetreuung mit einbezogen. Für Eltern, deren Kinder nicht in eine der Notbetreuungen gehen, werden daher die Gebühren für den...

Kartenpreise werden zurückerstattet
Absage aller Kulturveranstaltungen

Oberkirch (st). Mit Blick auf die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und des Verbots von Großveranstaltungen bis Ende August muss das diesjährige Oberkircher Erdbeerfest leider abgesagt werden. Des Weiteren werden alle städtischen Kulturveranstaltungen bis 30. Juni 2020 abgesagt oder verschoben. Alle bereits gekauften Karten werden rückerstattet. Die gekauften Eintrittskarten müssen an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden. Kunden, die ihre...

Herausforderung für die Erdbeerbetriebe
Erzeuger erwarten 11.000 Tonnen

Oberkirch (st). Der offizielle Start der Erdbeersaison 2020 wurde von der Baden-Württembergischen Erdbeerkönigin Anne Obrecht im Erzeugerbetrieb von Franz-Xaver Distelzweig in Oberkirch-Nußbach begleitet. Eine erste Erdbeer-Anlieferung erfolgte am Obstgroßmarkt Mittelbaden bereits am 7. April. Dies ist somit der früheste Saisonstart seit Beginn der Erdbeerproduktion im Folientunnel in Mittelbaden. Aktuell wird Ware vor allem im geschützten Folientunnel geerntet. Doch nun wurden auch die ersten...

Mediathek Oberkirch
Neuer Abholservice startet

Oberkirch (st). Die Mediathek bietet ab Dienstag, 21. April, ihren Nutzern einen Abholservice an. Medienwünsche können mittels E-Mail oder Fax bestellt und zum vereinbarten Abholtermin vor dem Eingang der Mediathek Oberkirch, Hauptstraße 12, kontaktfrei abgeholt werden. Wie funktioniert der neue Abholservice?  Die gewünschten Medien unter www.mediathek-oberkirch.de aus dem Bestand der Mediathek aussuchen. Einzelpersonen können maximal zehn Medien, Familien maximal 20 Medien ausleihen....

Musikverein Tiergarten
Großes Jubiläumsfest wird verschoben

Oberkirch (st). "Unser Leben wurde durch die dynamische Lage in Sachen Corona verändert. Es stellt eine Herausforderung für alle dar. Das Tiergärtner Vereinsleben liegt wie in allen anderen Vereinen brach.Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der weiteren Entwicklung hat sich der Musikverein Tiergarten dazu entschlossen sein Jubiläumsfest '100 Jahre Musikverein Tiergarten' am Pfingstwochenende 2020 abzusagen und um ein Jahr zu verschieben, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Die...

Schnittmuster online abrufbar
OB Braun für das Tragen von Schutzmasken

Oberkirch (st). Tragen von Mund- und Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit wird vom Land dringend empfohlen. Zum besseren Schutz sollen die Menschen in Baden-Württemberg in der Schule, beim Einkaufen, in Bussen und Bahnen einen Mundschutz über Mund und Nase ziehen. „Wir werden in Bälde ein Gebot zum Tragen von Alltagsmasken aussprechen“, kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwochabend, 15. April, gegenüber der Presse an. Oberbürgermeister Matthias Braun hält das Tragen eines...

Rat und Verwaltung unterstützen aktiv Einzelhandel
Einrichtung der langen Fußgängerzone

Oberkirch (st). Ende März hatten sich Politik, Verwaltung und Stadtmarketingverein mit Blick auf die damalige Situation der Corona-Krise auf eine Aussetzung der Umsetzung der langen Variante der Fußgängerzone verständigt. Einzelhandelsgeschäfte bis zu einer Fläche von 800 Quadratmetern dürfen ab kommenden Montag, 20. April, wieder öffnen. Dann wird auch die lange Variante der Fußgängerzone in der Oberkircher Hauptstraße eingerichtet. „Ende März war allen Entscheidungsträgern klar, dass Aufgrund...

Gehwegneubau und Verbreiterung machen Vollsperrung nötig
Bauarbeiten in der Straße Hesselbach

Oberkirch (st). Die Arbeiten für den Bau eines neuen Gehwegs und der Verbreiterung der Kreisstraße im Bereich der Straße Hesselbach beginnen am Montag, 20. April. Im Zuge der Bauarbeiten erhält die Straße einen neuen Gehweg und die Kreisstraße wird um rund einen Meter verbreitert. Für die Bauarbeiten wird mit einer Dauer von drei Monaten gerechnet. Aufgrund der beengten Verhältnisse können die Bauarbeiten in dem Bereich aus Sicherheitsgründen nur unter einer Vollsperrung erfolgen. Eine...

Corona-Ambulanz in Oberkirch
Erreichbarkeit an Ostern

Oberkirch (st). Über die Osterfeiertage bieten die teilnehmenden Ärzte eine Infektionssprechstunde für das Renchtal in der Musikschule am Oberkircher Hans-Furler-Gymnasium, Butschbacher Straße 48d, an. Der Besuch der speziellen Sprechstunde ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Die Corona-Ambulanz ist von Karfreitag bis Ostermontag von 9 bis 12 Uhr unter der Telefon 07802/82325 erreichbar. Werktags erfolgt die Anmeldung nur über den Hausarzt oder dessen Vertreter. Direkte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.