Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Frank Scherer (l.) und Bereichsdirektorin Rita Böcherer (r.) von der Sparkasse Offenburg/Ortenau mit den Preisträgern des Integrationspreises Ortenau 2021: Werner Decker (2. v. l.) und Geschäftsführer Manfred Roth (3. v. l.) vom Vincentius-Verein Oppenau sowie Heimleiterin Ulrike Roth (3. v. r) und eine Mitarbeiterin vom Wohn- und Pflegeheim Bethanien Gengenbach. | Foto: LRA
3 Bilder

Neuer Rekord und Integrationspreis
503 Neueingebürgerte im Ortenaukreis

Ortenau (st). In den Jahren 2019 und 2020 wollten im Ortenaukreis so viele Menschen wie noch nie die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. In den vergangenen beiden Jahren erhielten insgesamt 989 Menschen aus über 60 Nationen einen deutschen Pass, davon 486 im Jahr 2019 und 503 in 2020. Nachdem die Einbürgerungsfeier im vergangenen Jahr coronabedingt ausfiel, begrüßte nun Landrat Frank Scherer am Mittwochnachmittag Neueingebürgerte, Vertreter von Migrationsberatungen, Träger von...

Begegnungsplattform: Frauen in Offenburg
Chancengleichheit im Fokus

Offenburg (st). Das Frauennetzwerk Offenburg veranstaltet am Dienstag, 28. September,  die 46. Begegnungsplattform „Frauen in Offenburg“. Im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt, Stegermattstraße 26, im Bürgerpark, Offenburg, wird sich von 19 bis etwa 21 Uhr alles ums Kennenlernen, den Austausch und um die Gleichstellungsarbeit in Offenburg An diesem Abend soll es um die Gleichstellungsarbeit in Offenburg gehen. Zum Einstieg wird die Arbeit der Gleichstellungsstelle und die neue...

Aktion auf dem Offenburger Marktplatz
Woche der Wiederbelebung

Offenburg (st). Um auf die Bedeutung der Reanimation bei Herz-Kreislaufstillständen durch medizinische Laien aufmerksam zu machen, werden Anästhesisten und Notfallmediziner des Ortenau Klinikums in Offenburg und Experten der Feuerwehr Offenburg sowie des Deutschen Roten Kreuzes am Samstag, 25. September, von 10 bis 14 Uhr vor dem Offenburger Rathaus über das Thema Lebensrettung informieren. Vorführungen einer Notfallrettung Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit der "Woche der...

In diesem Bereich möchte die Stadt Grundstücke für den neuen Sportpark kaufen. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Planung Sportpark Süd in Offenburg
Stadt steigt in Grunderwerb ein

Offenburg (gro). Wenn die Landesgartenschau 2032 in Offenburg eröffnet wird, dann befindet sich das Karl-Heitz-Stadion schon seit einigen Jahren im Sportpark Süd. Der Offenburger Stadtrat hatte sich im Frühling 2021 dafür entschieden, den neuen Sportpark neben das DJK-Stadion, hinter das Christliche Jugenddorf mit Ausrichtung zur Bahnlinie zu bauen. Es soll aber nicht nur ein neues Fußballstadion entstehen, am Ende soll der Sportpark die unterschiedlichsten Sport- und Freizeitangebote machen. ...

Impfzentren schließen am 30. September
Mobile Impfteams in Offenburg

Offenburg/Stuttgart (st). Die derzeit noch 45 baden-württembergischen Impfzentren schließen planmäßig zum 30. September 2021. Die Impfungen werden dann noch stärker als schon bisher durch niedergelassene Ärzte sowie die Betriebsärzteschaft durchgeführt. Für eine Übergangszeit von drei Monaten wird es zusätzlich weiterhin Mobile Impfteams in Baden-Württemberg geben, um die niedergelassene Ärzteschaft zu unterstützen – bei der Durchführung von Auffrischimpfungen von immobilen Personen zum...

Landgericht in der Reithalle
Vier Angeklagte wegen Handels mit Drogen

Offenburg/Kehl (st). Die Jugendkammer des Landgerichts Offenburg verhandelt aufgrund der Anzahl der Beteiligten zur Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung ab Freitag, 17. September, in der Oberrheinhalle. Rund 35 Kilo an Drogen verkauft Das Verfahren richtet sich gegen vier Angeklagte im Alter zwischen 21 und 36 Jahren aus dem Kehler Raum, die gemeinsam zwischen November und Februar bandenmäßig mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt haben sollen. Laut Anklage der...

Aufstellung vor dem historischen Rathaus | Foto: gro
2 Bilder

Die Heimattage kommen nach Offenburg
Fahne steht nun im Bürgerbüro

Offenburg (gro). Die Fahne der Heimattage Baden-Württemberg ist in Offenburg angekommen und wurde am Montagnachmittag, 13. September, von Oberbürgermeister Marco Steffens, der von Mitgliedern der Hecker- und der Biedermeiergruppe, Musikern von "Im Hubbes sini Kumbel", dem Maskottchen Gustav sowie Carmen Lötsch und Marlon Grieshaber begleitet wurde, vom Historischen Rathaus ins Bürgerbüro im Salzhaus gebracht. Dort wird sie bis zur Eröffnung der Heimattage im Jahr 2022 stehen. Am Sonntag hatte...

Drei Architekturbüros sollen Ideen für die "Traube" in Fessenbach entwickeln.  | Foto:  gro
2 Bilder

Wie geht's weiter mit der "Traube"?
Mehrfachbauftragung läuft

Offenburg-Fessenbach/Lahr (gro). Das Traditionshotel "Traube" in Offenburg-Fessenbach hat vor drei Monaten den Besitzer gewechselt. Ein Zusammenschluss aus fünf Investoren hat den Zuschlag erhalten und die Immobilie in bester Lage erworben. Einer von ihnen ist Eckehard Ficht, Geschäftsführer der Areal Industriehof GmbH, der auch schon das Rothändle-Areal in Lahr reaktiviert hat. Mit an Bord ist ebenso Bogdan Dumitru, Geschäftsführer der Bau-Tech Trockenbau aus Lahr. "Wir haben von dem Verkauf...

So kann Briefwahl beantragt werden
Unterlagen anfordern leicht gemacht

Offenburg (st). Für die Bundestagswahl am 26. September wird mit einem großen Anteil von Briefwählern gerechnet. so die Stadt Offenburg. Aber wie kommt man eigentlich an die Unterlagen? Die traditionelle Form sei der schriftliche Antrag per Post oder per eigenhändigem Einwurf bei der Stadtverwaltung. Auf der  Wahlbenachrichtigung findet sich auf der Rückseite der Antrag zur Erteilung eines Wahlscheins. Dieser kann bequem zu Hause ausfüllen und an die Stadt zurückgeschickt oder in den...

Offenburg übernimmt Heimattagefahne
Übergabe am Sonntag in Radolfzell

Offenburg (st). Am Sonntag, 12. September, übernimmt Oberbürgermeister Marco Steffens in Radolfzell aus der Hand des stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl und des Radolfzeller Oberbürgermeisters Martin Staab die Heimattagefahne des Landes Baden-Württemberg. Radolfzell ist Ausrichterin der Heimattage Baden-Württemberg 2021. Offenburg wird die Heimattage 2022 ausrichten. Das Motto für 2022 lautet: Heimat – Freiheit – Europa. Ein Schwerpunkt liegt auf dem 175. Jahrestag der...

Eröffnung der ersten Fahrradstraße
Velofahrer geben den Ton an

Offenburg (st). Der Straßenzug Am Hohen Rain – Franz-Volk-Straße West wird von der Straßburger Straße bis zur Straße Im Seewinkel zu einer Fahrradstraße umgestaltet. Die entsprechenden Markierungsarbeiten fanden schon während der Sommerferien statt. Am Mittwoch, 15. September, um 17 Uhr wird die Fahrradstraße nun durch Baubürgermeister Oliver Martini eröffnet. Anwohnende und Interessierte sind herzlich eingeladen, es gibt einen Infostand, Brezeln und Getränke. Fahrradstraßen sind Teil des...

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber bei seiner Abschiedsrede | Foto: gro
8 Bilder

Amtsübergabe und Verabschiedung
Ende der Ära Lieber an der Hochschule

Offenburg (gro). 24 Jahre stand Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber als Rektor an der Spitze der Hochschule Offenburg. Ende Mai hat er den Staffelstab an seinen Nachfolger, Prof. Dr. Stephan Trahasch, übergeben. Am Montag, 6. September, wurde der bis zu seinem Ruhestand dienstälteste Rektor einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Oberrheinhalle verabschiedet. Zu Gast waren nicht nur zahlreiche Weggefährten aus der Region und dem Hochschulbereich, auch Theresia Bauer,...

Neue Rettungswache der Malteser
Ortenauer Notfallversorgung verbessert

Offenburg (st). Die Malteser übernehmen weitere Aufgaben in der Notfallversorgung für die Bevölkerung der Ortenau. Seit Anfang September ist ein Rettungswagen am Wachenstandort Im Drachenacker in Offenburg-Waltersweier im Einsatz. Er wird ab Januar in den Vollbetrieb gehen und an sieben Tagen in der Woche besetzt sein. Zehn neue Mitarbeitende sind am Standort beschäftigt. „Die neue Rettungswache in Offenburg ist eine weitere Verbesserung der Notfallversorgung für die Bevölkerung der Ortenau....

Klage gegen Klinikreform abgewiesen
Keller: "Kläger gescheitert"

Offenburg (st). Das Verwaltungsgericht Freiburg hat nach der mündlichen Verhandlung vom vergangenen Freitag am Montag, 6. September, eine Klage gegen die Kreistagsentscheidung zur Klinikreform als unzulässig abgewiesen, teilt das Ortenau Klinikum in einer Presseerklärung mit. Dazu sagt Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller: „Die Kläger sind umfassend gescheitert. Die bekannten falschen Behauptungen und völlig unsachgemäße Argumente der Kläger haben vor Gericht keinen Bestand. Der...

Reiner End (Dritter von rechts) und seine fleißigen Helfer sind in die Weinlese gestartet. | Foto: gro
7 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach startet Weinlese
Mit dem Findling geht es los

Offenburg-Zell-Weierbach (gro). "Unsere Kunden warten auf den neuen Wein, wir haben viele Vorbestellungen", stellt Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, beim Start in die diesjährige Weinlese fest. Fast zwei Wochen später als in den Vorjahren wurden in Zell-Weierbach die ersten Findling- und Müller-Thurgau-Trauben am Montag, 6. September, gelesen. "Der Findling hat rund 80 Grad Oechsle, der Müller-Thurgau liegt bei 70 Grad Oechsle", verrät Reiner End,...

Wolfgang Kronthaler wechselt nach Freiburg
Vorsitz einer Strafkammer

Offenburg (st). Vorsitzender Richter am Landgericht Wolfgang Kronthaler verlässt das Landgericht Offenburg in Richtung Freiburg, um dort am 1. September den Vorsitz einer Strafkammer zu übernehmen. Am Landgericht Freiburg war er bereits als Richter tätig, bevor er im Januar 2020 zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Offenburg befördert wurde. Wolfgang Kronthaler führte als Vorsitzender der 2. Großen Strafkammer und der Strafvollstreckungskammer am Landgericht Offenburg zahlreiche...

Ortenauer Arbeitslosenstatistik
Leichter Anstieg saisonbedingt

Offenburg (st). Saisonal bedingt ist im Sommermonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat um 119 Personen leicht angestiegen. 8.531 Menschen in der Ortenau sind aktuell ohne Beschäftigung gemeldet, das sind 1721 Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 3,4 Prozent. Im Jahr 2020 lag sie im August noch bei 4,0 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im August 2021 für Baden-Württemberg eine...

Melanie Maulbetsch-Heidt übernimmt
Neue Leiterin des Jugendamts

Offenburg (st). Melanie Maulbetsch-Heidt, 41 Jahre, übernimmt zum 1. September die Leitung des Jugendamts im Landratsamt Ortenaukreis. „Ich freue mich, dass mit Frau Maulbetsch-Heidt eine fachlich versierte und erfahrene Führungskraft an die Spitze des Jugendamts tritt. Ich bin sicher, dass meine Nachfolgerin die Aufgaben der Jugendamtsleitung verantwortungsvoll wahrnehmen und neue Impulse setzen wird“, sagt der neue Sozial- und Jugenddezernent Heiko Faller, der bis dato selbst die Stelle des...

Wahlbenachrichtungen werden verschickt
43.900 Offenburger bekommen Post

Offenburg (st). Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021 werden derzeit durch die Deutsche Post an die rund 43.900 wahlberechtigten Offenburger versandt. Damit ist es möglich, am Wahltag in dem darin aufgeführten Wahllokal zu wählen. Die Wahlbenachrichtigung kann auch zur Beantragung der Briefwahlunterlagen verwendet werden. Die Stadt Offenburg bietet hierzu auf ihrer Website unter www.offenburg.de/briefwahl2021 unterschiedliche Möglichkeiten der schnellen und...

Arbeitslosmeldung September
Wieder persönlich in der Agentur für Arbeit

Offenburg (st). Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September müssen Arbeitslosmeldungen bundesweit wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen. Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ohne vorherige Terminvereinbarung von Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr in der Agentur für Arbeit Offenburg möglich. Insbesondere für Beratungsgespräche ist es erforderlich, so...

Klinikneubau Offenburg
Erster Preisträger wird zum Generalplaner

Offenburg (st). Das Projekt für den Klinikneubau in Offenburg hat einen weiteren Meilenstein genommen und geht zügig voran. Der Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum haben den Gewinner des im März abgeschlossenen Architektenwettbewerbs, das Büro Ludes Architekten – Ingenieure GmbH aus München, kürzlich als Generalplaner für den Klinikneubau in Offenburg verpflichten können und damit die Realisierung des Gewinnerentwurfs gesichert. Das Büro konnte auch im Vergabeverfahren überzeugen und erhielt...

U18-Wahl in Offenburg
Jugendliche für die Politik interessieren

Offenburg (st). Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl im September führt die Jugendarbeit Offenburg mit Jugendlichen ein Politik-Projekt durch, teilt die Stadt Offenburg mit. Schon seit 2010 veranstaltet die Jugendarbeit zur entsprechenden Wahl ein Jugend-Politikprojekt. In diesem Jahr haben sich die Jugendarbeiter für ein neues Konzept entschieden: „Your choice, your voice – die U18-Wahl in Offenburg“. Mit „Your choice, your voice – die U18-Wahl in Offenburg“ möchte die Jugendarbeit den...

WHS verkauft Wohnbaureal an WILMA
Neuer Besitzer für Kronenbrauareal

Offenburg/Stuttgart (st). Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat ein Areal mit 120 projektierten und genehmigten Wohnungen an die Wilma Wohnen Süd BW GmbH (WILMA) veräußert. Auf dem rund 8.940 Quadratmeter großen ehemaligen Gelände der Kronenbrauerei, zwischen Zeller Straße, Moltkestraße und Turnhallestraße realisiert nun die WILMA in insgesamt drei Bauabschnitten rund 9.480 Quadratmeter Wohnfläche, 755 Quadratmeter Gewerbefläche und 151 Tiefgaragen-Stellplätze. Über den Kaufpreis...

Dieses Gartenbild hat den ersten Platz belegt. | Foto: Gerlinde Gütle - Stadt Offenburg
3 Bilder

Fotowettbewerb der Kampagne bio.og
Die Preisträger stehen fest

Offenburg (st). Der Fotowettbewerb „Mein naturnaher insektenfreundlicher Garten“ der städtischen Kampagne bio.og endete am 31. August. Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest. 13 Offenburger Privat-Gärtner und Gärtnergemeinschaften haben sich beteiligt. Es sind tolle Beiträge eingegangen. Die Preise wurden nach den Kriterien naturnahe Gestaltung, Vielfalt an Lebensräumen und Vielfalt an heimischen und insektenfreundlichen Pflanzen ausgewählt, teilt die Stadt mit. Der erste Preis geht an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.