Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonderprogramm der Landesregierung
Biologische Artenvielfalt stärken

Offenburg (st). Um dem zunehmenden Artenverlust in der Tier- und Pflanzenwelt entgegenzuwirken, hat die Landesregierung seit dem Jahr 2017 das „Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt“ aufgestellt. Ziel ist, die Artenvielfalt in den straßenbegleitenden Grünflächen zu erhöhen. Die Abteilung Grünflächen und Umweltschutz der Stadtverwaltung konnte erfolgreich für die beiden Kreisel Schutterwälder Straße/Höhe Messe und Schutterwälder Straße/Auffahrt B3/33 eine Förderung des...

Tolle Angebote auf ebbes-ersteigern.de
Schnäppchen des Jahres entdecken

Ortenau (gro/st). Nur noch knapp zwei Wochen dann startet das Auktionsportal ebbes-ersteigern.de: Vom 14. bis 30. November können hier ganz besondere Schnäppchen gemacht werden. Erneut hat uns die Pandemie wieder fest im Griff, deshalb kommt die Plattform genau zum richtigen Zeitpunkt: Alle wollen auf andere Gedanken kommen, sich und anderen eine Freude machen, tut jetzt besonders gut – aber ein Schnäppchen wäre perfekt. Das alles ist bei dieser Auktion möglich: ebbes-ersteigern ist die...

Freigelände rückt in den Mittelpunkt
Messe Offenburg plant 2021

Offenburg (gro). Die Messe Offenburg plant das nächste Jahr: "Wir fahren nicht mehr auf Sicht wie bisher", so Geschäftsführerin Sandra Kircher. "Wir navigieren wieder." Sämtliche Eigenmessen wurden unter die Lupe genommen und individuell auf ihre Durchführbarkeit unter pandemischen Bedingungen hin untersucht. "Wir wollen Planbarkeit herstellen und unseren Kunden Klarheit bieten." Dabei ist ein erstaunlich volles Messejahr herausgekommen. Im Februar eröffnet eigentlich die "Geotherm" den Reigen...

Gewinnen und spenden
Viel Freude mit dem Zonta-Adventskalender

Offenburg (st). Der Zonta Club Offenburg-Ortenau bietet auch dieses Jahr seinen beliebten Adventskalender in den Wochen vor dem Advent an. Er wurde von der Offenburger Künstlerin Yvonne Matthes gestaltet. Dieses Jahr gibt es für den Preis von zehn Euro acht wertvolle Gewinne pro Türchen. Mit dem Kauf des Kalenders winken aber nicht nur schöne Preise, es wird gleichzeitig für Ortenauer Frauenprojekte gespendet. Samstags, jeweils 9 bis 13 Uhr, am 31. Oktober sowie 7., 14., 21. und 28. November...

DAAD-Preis für IBC-Studentin
Mehr als nur gute akademische Leistungen

Offenburg (st). In einer kleinen Feierstunde an der Hochschule Offenburg hat die IBC-Studentin Elsa Nohemy Landaverde Tejada den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) 2020/21 erhalten. „Mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausgezeichnet zu werden, ist eine hohe Anerkennung durch die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Lehrenden und Lernenden. Gerade in Zeiten, in denen Renationalisierung und Protektionismus wieder sprechfähig...

Ab November wird abgeschleppt
Parken auf Radwegen wird geahndet

Offenburg (st). Seit Ende der Sommerferien hat der Gemeindevollzugsdienst der Stadt Offenburg zusätzlich zu den Routinekontrollen einmal pro Woche eine halbtägige Kontrolle speziell der Radwege und Radschutzstreifen durchgeführt, teilt die Stadt mit. Falsch geparkte Fahrzeuge wurden verwarnt und mit einem Hinweis versehen, dass zukünftig abgeschleppt wird. Nachdem die Eingewöhnungsphase nun über sechs Wochen andauert, werden die Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes ab Anfang November...

97 Prozent der Stimmen für Schäuble
Als Bundestagskandidat bestätigt

Hohberg (st). Bei der Wahlkreismitgliederversammlung am 22. Oktober in Hohberg wurde der amtierende Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble mit über 97 Prozent der Delegiertenstimmen für die Bundestagswahl 2021 zum Kandidaten für die CDU im Wahlkreis Offenburg nominiert. Er vertritt den Wahlkreis bereits seit 1972 im Bundestag und ist damit in der Geschichte der Bundesrepublik der am längsten amtierende Bundestagsabgeordnete. Seit 1972 hat er im Wahlkreis jedes Mal das Direktmandat geholt,...

Rotbuche am Schiller wird gefällt
Zwei Pilzarten schädigen massiv

Offenburg (st). Von einem ehrwürdigen Stadtbaum zu einem Offenburger Pionierprojekt: Die Fällung der Rotbuche auf der Südseite des Schiller-Gymnasiums in den Herbstferien ist unumgänglich. Sie erfolgt am Donnerstag, 29. Oktober. Dafür wird die Zeller Straße einspurig auf der Seite des Schiller-Gymnasiums gesperrt. Die Sperrung betrifft auch die Parkplätze. Für Passanten sieht sie eigentlich noch ganz gut aus. Dabei ist die Rotbuche auf dem Gelände des Schiller-Gymnasiums schwer krank. Gleich...

Fahrverbot für Motorräder bleibt
Beschränkung auf die Sommermonate

Achern/Rheinau (st). Das Fahrverbot am Wochenende für Motorräder im Zuge der Kreisstraße K5311 zwischen Wagshurst und Rheinbischofsheim bleibt bestehen und wird auf die Sommermonaten beschränkt. Auf Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs am 22. September 2020 haben das Landratsamt Ortenaukreis und die Stadt Achern den Einsatz milderer wirksamer Mittel bei der verkehrsrechtlichen Anordnung geprüft. Als Ergebnis wird die Sperrung der Strecke künftig auf die Monate März bis Oktober eines jeden...

Quarantäne
Covid-19-Fall an der Theodor-Heuss-Realschule fordert alle

Offenburg (gro). Am Montag wurde bekannt, dass es in einer achten Klasse in der Theodor-Heuss-Realschule in Offenburg einen Coronafall gibt. "Die Eltern des Kindes hatten mich am Sonntagabend informiert", erklärt Schulleiter Rüdiger Fetsch. Am Montagmorgen ging dann die Nachricht an den Schulträger. "Es gibt keinen weiteren neuen Fall, nur diesen", betont der Schulleiter, da sich in den sozialen Netzwerken Gerüchte halten. KontaktpersonenDie erste Maßnahme, die von der Schulleitung in Angriff...

AfD-Meinungsbeitrag im Offenblatt
OB Marco Steffens distanziert sich

Offenburg (ag). Das gab es im Offenblatt noch nie. In der Ausgabe vom gestrigen Samstag distanzierte sich OB Marco Steffens von Aussagen in einem Beitrag. Autor Taras MaygutiakDas Amtsblatt der Stadt Offenburg räumt unter der Rubrik "Politisches Meinungsforum" den Stadtratsfraktionen regelmäßig Platz ein, sich zu Themen ihrer Wahl zu äußern. AfD-Stadtrat Taras Maygutiak nutzte dies, um sich unter der Überschrift "Klappehalten angesagt" provokant zum Thema Coronamaßnahmen zu äußern. Unter...

Service- und Hygienezentrum der Offenburger Feuerwehr eingeweiht

Offenburg (tf). OB Marco Steffens und der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn weihten gestern gemeinsam mit Stefan Scheringer, Geschäftsführer der Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG, das neue und innovative Service- und Hygienezentrum der Feuerwehr Offenburg ein. Atemschutzwerkstatt, Schutzkleidungsreinigungs- und Schlauchpflegeanlage: Das neue Service- und Hygienezentrum gehört laut Florian Würth, Pressesprecher der Stadt Offenburg, zu den modernsten und durchdachtesten Konzepten, die...

Foto: Glaser
5 Bilder

Kundgebungen und Demonstrationszug
Protest gegen die Agenda 2030

Offenburg (ag). 400 Teilnehmer waren zur heutigen Demonstration gegen die Agenda 2030 in Offenburg angemeldet. So viele kamen zwar nicht. Immerhin protestierten aber rund 100 Menschen gegen die Krankenhauspolitik im Ortenaukreis. Eingeladen zu Kundgebungen und einem Zug durch die Offenburger Innenstadt hatte der Runde Tisch Krankenhaus Oberkirch. Thematisiert wurde allerdings nicht nur die medizinische Grund- und Notfallversorgung im Renchtal, sondern die des gesamten Kreises.

Einweihung bei der Wohnbau Offenburg
110 Mietwohnungen vor Erstbezug

Offenburg (st). Gleich fünf Gebäude sind in der Helene-Weber-Straße und der Ortenberger Straße im Offenburger Baugebiet Seidenfaden entstanden, die ab Oktober 2020 Platz für 110 Mietwohnungen, eine Kinderkrippe und ein Lebensmittelgeschäft bieten werden. „Ich freue mich, dass sich unsere Wohnbaugesellschaft dem Bau von kostengünstigen Mietwohnungen für Offenburg angenommen hat und weiterhin annimmt“, so Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens. „Der Bedarf an solchen Wohnungen in Offenburg...

Steigende Coronazahlen
Stadtkapelle Offenburg setzt Proben aus

Offenburg (st). Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Stadtkapelle Offenburg ihre Proben für die nächsten zwei Wochen ausgesetzt. Anfang November will der Vorstand um Jess Haberer die Situation neu bewerten. „Weil die Corona-Zahlen in den vergangenen Tagen so rasant angestiegen sind, wollen wir jetzt kein Risiko eingehen und haben uns deswegen eine zweiwöchige Pause verordnet.“, so der erste Vorsitzende Jess Haberer. Eigentlich steckt die Stadtkapelle gerade mitten in den...

Neuer Fachbereich in Biomechanik
Analyse von Bewegungsabläufen

Offenburg (st). Zum Wintersemester 2020/21 erweitert die Hochschule Offenburg die Biomechanik um den Bereich Sport- und Bewegungsbiomechanik. Der Studiengang ist immer noch der einzige seines Fachs in Deutschland. „Warum kann ich den Speer nicht genau so weit werfen wie der Deutsche Rekordhalter Johannes Vetter aus Offenburg, obwohl wir gleich groß sind?“, diese und ähnliche Fragen beschäftigen Sport- und Bewegungsbiomechanikerinnen und -mechaniker. Sie versuchen unter anderem zu verstehen, was...

Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt
Neue Corona-Regeln in Offenburg

Offenburg (st). Nachdem die baden-württembergische Landesregierung am Samstag, 17. Oktober , die dritte Pandemiestufe („Kritische Phase“) gemäß des „Landeskonzepts zum Umgang mit einer zweiten SARSCoV- 2-Infektionswelle“ ausgerufen hat, hat der Ministerrat am Sonntag, 18. Oktober, die Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung (CoronaVO) beschlossen und notverkündet. Sie ist am 19. Oktober in Kraft getreten. Die am 9. Oktober erlassene Allgemeinverfügung der Stadt...

Ausbau der Rheintalbahn
Treffen des Regionalen Begleitgremiums

Offenburg (st). Das regionale Projektbegleitgremium „Tunnel Offenburg“ hat sich am Donnerstag, 8. Oktober, zum zehnten Mal getroffen. Vertreter der Bahn berichteten im Technischen Rathaus in Offenburg über den aktuellen Fortschritt im Projekt. Sie informierten über die „Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“ im digitalen Format in diesem Sommer. Ein Fachgutachter präsentierte das Konzept des zweiten Bohrprogramms zur Erkundung des Baugrunds. Abschließend stellte die Bahn mögliche Varianten zum...

Am Donnerstag, 15. Oktober, stürmen französische Kunden die Geschäfte, Tabakläden und Tankstellen in Kehl. Grund sind Gerüchte darüber, dass das Robert-Koch-Institut die Région Grand-Est in Frankreich zum Risikogebiet erklären wird. | Foto: Foto: rek
3 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Die Nachrichten der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (gro). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 14. Oktober Corona: Der kommunale Ordnungsdienst in Kehl erinnert mit Durchsagen in der Kehler Innenstadt die Fußgänger an die geltenden Corona-Regeln. Zweimal täglich fährt ein Kleinbus der Feuerwehr durch die Innenstadt, an den Bahnhofsvorplatz, die Tram-Haltestelle sowie an den Supermärkten in der Straßburger Straße vorbei. Übergabe: Das...

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Yves R. wird Geiselnahme vorgeworfen

Offenburg (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat gegen den Angeschuldigten Yves R., dessen mehrere Tage andauernde Flucht im Raum Oppenau im Juli dieses Jahres für mediale Aufmerksamkeit gesorgt hatte, Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Offenburg erhoben. Dem 31-Jährigen wird zur Last gelegt, am Vormittag des 12. Juli anlässlich einer polizeilichen Kontrolle in einer Hütte in Oppenau unter Verwendung einer täuschend echt aussehenden Schreckschusswaffe vier Polizeibeamte bedroht...

Optimale Behandlung für ältere Patienten
Zertifiziertes Alters-Trauma-Zentrum

Offenburg (st). Die Unfallklinik Offenburg am Ortenau Klinikum in Offenburg bietet ab sofort für hochbetagte Unfallpatienten eine unfallchirurgische Behandlung auf allerhöchstem Niveau. Nach der Zertifizierung als Überregionales Traumazentrum sowie als sogenannte SAV-Klinik der Berufsgenossenschaften hat die Unfallklinik Offenburg jetzt auch erstmals eine Zertifizierung zum Alters-Trauma-Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erlangt. Den notwendigen Qualitätsnachweis...

Axel Lotz, Vorsitzender des Fördervereins Kunst + Kultur (v. l.), Preisträger Peter Bosshart und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: Michael Bode/Stadt OG
2 Bilder

Oberrheinischer Kunstpreis 2020
Preisverleihung an Peter Bosshart

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg und der Förderkreis Kunst + Kultur e.V. haben am 18. Oktober 2020 im Rahmen eines kleinen Festaktes zum vierten Mal den Oberrheinischen Kunstpreis Offenburg verliehen. Der renommierte Kunstpreis ging in diesem Jahr an den in Efringen-Kirchen lebenden Maler Peter Bosshart. Ausgezeichnet wurde er für „seine Leidenschaft der kraftvoll-figürlichen Bilderzählung“, heißt es in der Begründung der international besetzten Fachjury. Analoge Welterfassung „Peter...

"Kirsch-Atelier"-Garage eröffnet
Neuer Treffpunkt für Autoren und Leser

Offenburg-Fessenbach (tf). Am vergangenen Mittwoch, 14. Oktober, eröffnete die Fessenbacher Autorin Ursula Hass gemeinsam mit Karin Jäckel und Gerd Birsner das nach ihrem Protagonisten benannte "Kirsch-Atelier". In heimeliger Atmosphäre können sich interessierte Leser mit den Autoren des Autorennetzwerks Ortenau-Elsass treffen und deren dort ausgestellte Werke erwerben. "Durch die Krise wurden neue und kreative Ideen geboren", so Hass. So auch die Kooperation des Verlages "Edition blaue Stunde"...

Geänderte Öffnungszeiten
Corona-Regeln im Freizeitbad Stegermatt

Offenburg (st). Seit 5. Oktober ist die Freibadsaison in Offenburg beendet. Das bedeutet für Wolfgang Poppitz, Technischer Leiter, und Techniker Daniel Becker, den Außenbereich des Freizeitbads Stegermatt winterfit zu machen. Daneben wird die Nutzung der Schwimmhalle samt Saunabereich weiterhin für alle Bürger Corona-konform geregelt, informiert die Stadt Offenburg. Rund drei Wochen ist das Technik-Duo mit den Arbeiten zur Einwinterung des Außenbereichs beschäftigt, doch parallel dazu muss auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.