Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Luchs- und Wildnispfad gesperrt
Trockene Buchen bleiben Gefahrenquelle

Ortenau (st) In der kommenden Woche sind die beliebten Ausflugsziele Luchs- und Wildnispfad von Montag, 12. Mai, bis Mittwoch, 14. Mai, für Verkehrssicherungsarbeiten gesperrt, heißt es in der Pressemitteilung des Nationalpark Schwarzwald. Prüfen und kontrollieren„Die Buchen an beiden Pfaden bleiben aufgrund der extremen Trockenheit in den vergangenen Jahren eine Gefahrenquelle“, erklärt Gebietsleiter Bernd Schindler. Jedes Jahr nach dem Winter prüfen er und seine Kollegen alle Wege im...

Breitbandausbau verzögert sich
Neue Priorisierung in sechs Kommunen

Ortenau (st) In sechs Kommunen der Ortenau verzögert sich der geplante Baustart für den Glasfaserausbau. Ursprünglich sollte der Ausbau in Friesenheim und Steinach noch 2025 beginnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Breitband Ortenau. Nach aktualisierter Planung des Telekommunikationsunternehmens Unsere Grüne Glasfaser (UGG) sei der Start nun für Anfang 2026 vorgesehen. In Ottenhöfen, Berghaupten, Oberwolfach und Nordrach werde der Ausbau nach derzeitiger Prognose Mitte 2026 starten, wie...

Gabbert und Wittkowski
Präfekt von Grand-Est zu Gast in Freiburg

Freiburg/Ortenau (st) Die grenzüberschreitende Bürgerberatung weiterentwickeln und die Zusammenarbeit der Verwaltung am Oberrhein stärken: Dafür wollen sich Regierungspräsident Carsten Gabbert und Jacques Witkowski, Präfekt der Region Grand Est und des Departements Bas-Rhin, laut Pressemitteilung gemeinsam einsetzen. Das ist das Ergebnis des Antrittsbesuchs, den Präfekt Witkowski am Montag, 5 Mai, im Regierungspräsidium Freiburg absolvierte. Er hatte im Oktober 2024 die Nachfolge von Josiane...

Für sechs Ortenauer Gemeinden
Breitband-Landesförderbescheide übergeben

Ortenau (st) Ein bedeutender Meilenstein für die digitale Infrastruktur im Ortenaukreis: Sechs Kommunen haben am Montag, 5. April, Landesförderbescheide in Höhe von insgesamt knapp zehn Millionen Euro für den flächendeckenden Glasfaserausbau erhalten. Die symbolische Übergabe der Fördermittel erfolgte durch Stefan Krebs, Landesbeauftragter für Informationstechnologie (CIO) des Landes Baden-Württemberg, im Stuttgarter Ministerium. Mit den Landesmitteln sowie den bereits zuvor bewilligten...

Mobilfunkversorgung
Auch Ortenau hat mit weißen Flecken zu kämpfen

Ortenau Es gehört heute zur Daseinsvorsorge wie Wasser und Strom: ein stabiles Mobilfunknetz. Da waren sich alle Teilnehmer der gemeinsamen Pressekonferenz von der IHK Südlicher Oberrhein, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und der IHK Hochrhein-Bodensee am vergangenen Freitag einig, als sie die Daten der Erhebung über die Mobilfunkversorgung in ihren Bereichen vorstellten. Abgehängt ohne Mobilfunk"Wer heute kein stabiles Mobilfunknetz hat, ist abgehängt", machte Birgit Hakenjos, Präsidentin der IHK...

Arbeitsmarktdaten im April
10.921 Frauen und Männer ohne Beschäftigung

Ortenau (st) Im April waren bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter 10.291 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, 348 Personen weniger als im März, aber 520 mehr als im April 2024. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat minimal um 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 4,0 Prozent, teilt die Agentur für Arbeit Offenburg mit. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent bekannt. Somit...

Ortenaukreis setzt Reform zügig um
Schnelle Hilfe für Gewaltopfer

Ortenau Menschen, die schwere Gewalttaten erlitten haben, leiden oft noch lange unter schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden und nicht selten auch unter einschneidenden wirtschaftlichen Folgen. Der Staat bietet diesen Betroffenen schon seit 1976 im Opferentschädigungsgesetz Unterstützung in Form finanzieller Leistungen als Entschädigung an. Mit dem neuen Sozialgesetzbuch XIV (SGB XIV), das zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber diese Hilfe für Gewaltopfer weiter...

Landtagswahl 2026 im Fokus
Ortenauer Grüne wählen neuen Kreisvorstand

Offenburg Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Ortenau hat am Samstag der vergangenen Woche in seiner Kreisgeschäftsstelle turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder bestätigten und ergänzten ein das Team, das mit Energie und klaren Zielen in die kommenden Monate geht – insbesondere mit Blick auf die Landtagswahlen 2026, schreibt der Kreisverband in einer Pressemitteilung. Doppelspitze Zur neuen Doppelspitze wurden Lena Mohr und Domenic Preukschas gewählt. Sie werden den...

In Biberach fand ein Familientag rund ums Fahrrad statt.  | Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal
8 Bilder

Impressionen vom Kinzig Rad Tag
Gelungener Start in die Fahrradsaison

Kinzigtal (st) Der Start der Radfahr-Saison auf dem Kinzigtal-Radweg wurde am 27. April 2025 bei strahlendem Sonnenschein und besten Radbedingungen begeistert gefeiert. Auf den gut 95 Kilometern von Freudenstadt bis Offenburg erlebten Radbegeisterte beim KINZIG RAD TAG einen ereignisreichen Tag voller Musik, Genuss und Radfreude, so die Schwarzwald  Tourismus Kinzigtal e. V. in einer Pressemitteilung. Bereits am frühen Morgen herrschte reger Betrieb in Freudenstadt. Die Tourist-Information...

Besucherfahrt
Bernd Mettenleiter lud Gäste ins Landesparlament ein

Ortenau/Stuttgart (st) Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, begrüßte Gäste aus der Region im Stuttgarter Landtag. „Der Landtag ist für Sie da – das möchte ich mit den Besucherfahrten erlebbar machen“, sagte Mettenleiter zum Auftakt des Besuchs. Auf seine Einladung hin erhielt die Gruppe die Gelegenheit, die Arbeit des Parlaments aus nächster Nähe kennenzulernen. Neben einem gemeinsamen Mittagessen und einer Führung durch die Gebäude des Landtags stand ein...

Das Kanzleramt in Berlin | Foto: io
3 Bilder

Koalitionsvertrag
Kritik von Ortenauer Jusos und Junge Union

Ortenau Am Dienstag, 29. April, um 23.59 Uhr endet das Mitgliedervotum der SPD über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. Ablehnung und Kritik an dem Koalitionsvertrag kamen sowohl von den Bundesvorsitzenden der Jusos, der Jugendorganisation der SPD, als auch von der CDU-Jugendorganisation, Junge Union (JU). Wie bewerten die Jusos und die Junge Union in der Ortenau den Koalitionsvertrag? Die Guller-Redaktion hat bei den beiden Vorsitzenden, Jakob Haß (Jusos) und Julius Geier...

1.364 Menschen beraten
Caritas-Schuldnerberatung hilft nachhaltig

Ortenau (st) Manchmal gibt es nur einen Gläubiger, oft sind es 15 bis 20, in Einzelfällen auch mal mehr als 50. Die Gründe, warum Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, sind vielfältig, schreibt Caritas-Schuldnerberatung in einer Pressemitteilung. Die Mitarbeiter der Schuldnerberatung des Caritasverbandes Vordere Ortenau kennen sie gut: Arbeitslosigkeit, der Verlust des Partners, Familienzuwachs, eine gescheiterte Selbständigkeit, eine Krankheit oder ein Unfall können am Anfang...

777 Euro
Narrenverbände spenden für Krebsberatungsstelle Ortenau

Ortenau (st) Über einen Spendenbetrag von 777 Euro kann sich die Krebsberatungsstelle Ortenau freuen. Das Geld wurde von Zünften des Ortenauer Narrenbunds (ONB), des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) und der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer-Narrenzünfte (VSAN) zur Verfügung gestellt, die anlässlich des diesjährigen Narrenempfangs mit rund 100 Häs- und Maskenträgern im Landratsamt Ortenaukreis am Mittwoch vor dem Schmutzigen Donnerstag zu Spenden für die Krebsberatungsstelle...

Aktionstag
Landratsamt Ortenaukreis im Einsatz für Arbeitsschutz

Ortenau (st) Der internationale „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ rückt am Montag, 28. April, das Thema Arbeitssicherheit weltweit in den Fokus. Der Aktionstag wurde 1984 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für sichere Arbeitsbedingungen zu schärfen und die Prävention von Arbeitsunfällen sowie Berufskrankheiten zu fördern, so eine Pressemitteilung des Landratsamts Ortenaukreis. Weltweit würden an diesem Tag Aktionen,...

Vermummt in Kapuze und Gewand tragen die "Hermandades"  eine blumengeschmückte Jesus-, Maria- oder Heiligen-Statue durch die Straßen und erinnern an den Kreuzweg Christi.  | Foto: cao
2 Bilder

Osterbräuche
Prozessionen, Überraschungseier und der "gegossene Montag"

Mittleres Kinzigtal Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für einige Osterbräuche. Manches ist aber auch gleich. Die Guller-Redaktion hat sich umgehört und beispielsweise von Coretta Negrini aus Haslach erfahren: "Am Karfreitag isst man natürlich nur Fisch und vielleicht noch Eier, aber auf keinen Fall Fleisch. Das ist ganz wichtig. An diesem Tag sitzt man zwar zusammen, aber es wird nicht richtig gefeiert. Man verbringt den Tag eher in Stille und Besinnung." Ihre Mutter stammt aus...

Die Kampagne STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Fahrradwettbewerb des Klima-Bündnisses und wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert.  | Foto: Klima-Bündnis/Felix Krammer
2 Bilder

STADTRADELN beginnt ab 1. Mai
Die Ortenau steigt wieder aufs Rad

Ortenau (st) Am 1. Maifeiertag fällt der Startschuss der Aktion STADTRADELN für den Ortenaukreis. Bereits im vergangenen Jahr radelten 42 Städte und Gemeinden, 678 Teams und 42 Kommunen erfolgreich gemeinsam für den Klimaschutz um die Wette. Mit mehr als 2,3 Millionen Kilometern und knapp 400 Tonnen CO2-Vermeidung belegte der Ortenaukreis deutschlandweit einen großartigen 9. Platz. Das sei ein toller Erfolg, der nur dank des großen Engagements der Städte und Gemeinden möglich gewesen sei, so...

An Schutter und Unditz
Revitalisierungsprojekt ist jetzt angelaufen

Ortenau (st) Die Schutter und die Unditz im Ortenaukreis sollen naturnah gestaltet werden. Nach der Zustimmung der Kommunen Friesenheim, Kehl und Neuried hat das Regierungspräsidium Freiburg am vergangenen Dienstag das Revitalisierungsprojekt „UfeR-Vital“ in einer Online-Veranstaltung Ehrenamtlichen der Naturschutzverbände, Angelvereinen sowie Vertretern der Kommunen im Schutter-Unditz-Gebiet vorgestellt. Ziel des Landes ist die Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung gewässerökologischer...

Kriminalstatistik
Gesamtzahl der Straftaten leicht angestiegen

Ortenau "Mit der Entwicklung sind wir zufrieden. Es gibt keine Ausreißer nach oben", sagt Jürgen Rieger, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Offenburg, zu dessen Zuständigkeitsbereich auch der Landkreis Rastatt und der Stadtkreis Baden-Baden gehören, bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2024. GrenznäheDennoch muss Rieger einen Anstieg der Straftaten insgesamt konstatieren. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent auf 45.871. Im Ortenaukreis beläuft sich die...

Evangelische Kirche
Frühjahrssynode kürt Jürgen Hammel zum Vorsitzenden

Ortenau (st) Rund 100 Haupt- und Ehrenamtliche der evangelischen Kirche in der Ortenau trafen sich zur Frühjahrssynode in den Räumen des Christlichen Jugenddorfs in Offenburg. Aufgrund des Ausscheidens des langjährigen Vorsitzenden Ulrich Fröhlich-Nohe stand in der Frühjahrstagung die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Doch zuvor wurden noch viele Dankesworte für die vorbildliche Arbeit und stets gut vorbereitete Organisation der Synode durch den ehemaligen Vorsitzenden...

Auch die Ortenau profitiert
Investition in den Erhalt des Straßennetzes

Ortenau In den Erhalt des Straßennetzes und die Sanierung von Brücken im Südwesten sollen 2025 mehr als 425 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Ortenaukreis, informiert der Grünen Landtagsabgeordnete Thomas Marwein. Im Wahlkreis Offenburg sind im Zuge des Sanierungsprogramms 2025 Fahrbahndeckenerneuerungen an der B3 (Kinzigbrücke – Kinzigstraße), der B 28 zwischen Lautenbach und Oppenau sowie der B 33 zwischen Biberach Nord und Süd geplant. Sanierung„Die grün-geführte...

Ortenauer Jobcenter
Leichter Rückgang der Fallzahlen im März 2025

Ortenau Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im März um 112 auf 9.151 gesunken (minus 1,2 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen ist um 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Darüber informiert das Ortenau Jobcenter in einer Pressemitteilung. 208 Integrationen Im Berichtsmonat konnten 176 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige oder selbstständige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufnehmen. Zusätzlich wurden 32...

Nördliche Ortenau
Gemeinden mit interkommunale Zusammenarbeit

Ortenau (st) Viktor Lorenz, Bürgermeister der Gemeinde Appenweier, kam dieser Tage zum Antrittsbesuch zu seinem Kappelrodecker Amtskollegen Stefan Hattenbach, so eine Pressemeldung. Beide vertreten die nördliche Ortenau im Kreistag. UnterstützungAuch da die Kommunen heute mehr als doppelt so viel Kreisumlage als Finanzausstattung an den Kreis überweisen müssen als noch vor wenigen Jahren sei eine effiziente und effektive Aufgabenerfüllung des Kreises ein Augenmerk der beiden. Bei der...

BIM 2024 | Foto: Großheim
3 Bilder

Arbeitsmarktstatistik März 2025
10.639 Menschen in der Ortenau ohne Job

Ortenau (st) Im März waren bei der Arbeitsagentur und dem Ortenau Jobcenter 10.639 Frauen und Männer ohne Arbeit gemeldet, 571 Personen weniger als im Februar, aber 490 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 4,1 Prozent. Dies geht aus einer Presseinformation der Agentur für Arbeit Offenburg hervor. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent...

Landtagswahl 2026
Grüne nominieren ihre Kandidaten in der Ortenau

Ortenau (st) Der Kreisverband der Grünen Ortenau hat im März bei drei Nominierungsversammlungen seine Kandidierenden für die Landtagswahl am 8. März 2026 bestimmt, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Auftakt machte am 14. März der Wahlkreis Kehl/Nördliche Ortenau. Bernd Mettenleiter, der 2021 erstmals per Direktmandat in den Landtag eingezogen ist, wurde mit 100 Prozent der Stimmen erneut als Kandidat nominiert. In seiner Rede machte der 53-Jährige deutlich, dass er bereit ist, eine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.