Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lockerung des Besuchsverbots
Ein Wiedersehen nach neun Wochen

Ortenau (gro). "Diese Woche habe ich meine Frau nach neun Wochen zum ersten Mal wiedergesehen", sagt Manfred Wahl. Seit eineinhalb Jahren lebt sie wegen einer Demenzerkrankung im Paul-Gerhard-Haus in Offenburg. Bis zum Besuchsverbot aufgrund des Corona-Virus besuchten Manfred Wahl und seine Tochter drei Mal täglich die Ehefrau und Mutter. "Wir waren beim Mittag- und Abendessen vor Ort und ich hatte am Abend noch eine gemeinsame stille Stunde mit meiner Frau", erzählt der ehemalige Pfarrer. Von...

Landratsamt Informiert
Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen verboten

Ortenau (st). Die Untere Wasserbehörde des Landratsamts Ortenaukreis weist darauf hin, dass aus Bächen und Flüssen derzeit kein Wasser entnommen werden darf, um landwirtschaftliche Flächen oder Hausgärten zu beregnen. Bei dem momentan herrschenden Niedrigwasser dürfen auch die Inhaber von Wasserrechten diese nur im erlaubten Umfang ausüben. Die in den wasserrechtlichen Entscheidungen definierten Mindestwasserabgaben sind strikt einzuhalten. Geringe Regenfälle„Aufgrund der geringen Regenfälle...

Covid-19 im Ortenaukreis
Insgesamt 1.204 bestätigte Infektion

Ortenau (st). Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Donnerstag um eine weitere Person auf nun 1.204 (Stand 14 Uhr). Der an das Landesgesundheitsamt übermittelte neue Covid-19-Fall stammt aus Offenburg. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen.

Zweites Hilfspaket
Positives Signal für Gastronomie, Hotels und Busunternehmen

Ortenau (st). Landrat Frank Scherer sieht in dem am heutigen Mittwoch von den Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU, Andreas Schwarz und Wolfgang Reinhart, angekündigten zweiten Corona-Hilfspaket für Betriebe in Baden-Württemberg ein positives Signal für die Region. Rund die Hälfte der insgesamt 1,5 Milliarden Euro starken Finanzspritze soll branchenunabhängig Unternehmen im Land zugutekommen, unter anderem den klein- und mittelständischen Betrieben zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen....

Covid-19 im Ortenaukreis
Zahl der aktuell Infizierten beträgt 96

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 994 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 96. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Dienstag um zehn weitere Personen auf nun 1.199 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt...

Covid-19 in Neuried
Flächendeckende Tests in stationären Pflegeheimen

Ortenau (st). Um der besonderen Situation in den Pflegeheimen Rechnung zu tragen, hat das Land Baden-Württemberg zu einer einmaligen flächendeckenden Testung in der stationären Pflege aufgerufen. Gleichzeitig soll die Testung einen landesweiten Überblick über die Infektionslage in Pflegeheimen schaffen. Auch im Ortenaukreis führen Ärzte in Absprache mit dem Gesundheitsamt nach und nach in allen Heimen innerhalb weniger Tage Untersuchungen bei Bewohnern und Personal durch. Im Rahmen einer...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Jetzt 19 bestätigte Neu-Infektionen

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 988 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 93. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Montag um 19 weitere Personen auf nun 1.189 (Stand 14 Uhr). Die an das...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Infektion in einem Pflegeheim

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 985 an COVID-19 erkrankte Personen als geheilt, heißt es in einer Presseinformation des Landratsamts. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 77. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Sonntag um neun weitere Personen...

Entwarnung
Keine relevanten PFC-Befunde in der nördlichen Ortenau

Ortenau (st). Die Untersuchungen des Landratsamts Ortenaukreis auf Ackerflächen der Gemarkungen Achern und Rheinau sind abgeschlossen. Die Ergebnisse eines umfassenden Untersuchungsprogramms ergeben allenfalls geringe Verunreinigungen mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) aus Papierschlamm-Kompost-Gemischen. Solche Gemische hatten Landwirte von 1999 bis 2008 zur Düngung auf landwirtschaftlichen Flächen im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden ausgebracht. „Ein Datenabgleich...

Covid-19 im Ortenaukreis
Zwölf bestätigte Neu-Infektionen am Sonntag

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 982 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt, heißt es in einer Presseinformation des Landratsamts. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich von Samstag auf Sonntag um zwölf weitere Personen auf 1.161 (Stand 14 Uhr). Die an das...

1.149 Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Drei Neu-Infektionen

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 975 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt, heißt es in einer Presseinformation des Landratsamts. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Freitag um drei weitere Personen auf nun 1.149 (Stand 14 Uhr). Die an das...

Demonstration auf dem Offenburger Marktplatz | Foto: Glaser
5 Bilder

Grundrecht Versammlungsfreiheit
Das ist in der Praxis zu beachten

Ortenau (ag). Nicht alle sind mit der Art des Krisenmanagements in Corona-Zeiten einverstanden. Auch in Achern, Offenburg und Lahr demonstrierten am Samstag deshalb Menschen. Zur Vorwoche war die Zahl aber eher rückläufig. Ihre Kritik und Motivation war unterschiedlich – manche sorgen sich wegen Grundrechtseinschränkungen, andere um die Wirtschaft. Aber auch Populisten und Verschwörungstheoretiker nutzten die Gelegenheit, um auf sich aufmerksam zu machen. Nachgefragt bei der Stadt OffenburgDie...

Covid-19 im Ortenaukreis
Aktuell gibt es 73 bestätigt Infizierte

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 967 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Donnerstag um drei weitere Personen auf nun 1.146 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle...

Klinikum plant mit mehr Intensivbetten
Landrat für regionale Differenzierung

Ortenau (mak). „Es geht darum, fortlaufend zu prüfen, ob die ergriffenen Maßnahmen angemessen und erforderlich sind“, sagte Landrat Frank Scherer bei einer Pressekonferenz im Landratsamt im Zuge der voranschreitenden Lockerungen des Corona-Shutdowns. Dies seien schwere Eingriffe in die Grundrechte. Aus seiner persönlichen Sicht seien das Herunterfahren des öffentlichen Lebens und die Grenzkontrollen aber richtig gewesen. Es gebe sicherlich keine hundertprozentig richtige Entscheidung. „Das ist...

Corona-Statistik für Donnerstag
Lage im Ortenaukreis ist konstant

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 961 an Covid-19 erkrankte Personen als geheilt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Mittwoch um sechs weitere Personen auf nun 1.143 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Fälle stammen aus Lahr, Offenburg, Kehl, Mahlberg und Neuried. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 76. Um bei lokalen Ausbrüchen den Überblick über Infektionsketten und...

Sechs neue Corona-Fälle gemeldet
Wert für sieben Tage sinkt wieder

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 949 an Covid-19 erkrankten Personen als geheilt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Dienstag um sechs weitere Personen auf nun 1.139 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr, Offenburg, Neuried und Friesenheim. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 85. Um bei lokalen Ausbrüchen den Überblick über Infektionsketten und...

Gilt fürs gesamte Ortenau Klinikum
Besucherregelung wird ab Montag gelockert

Ortenau (st). In allen Häusern des Ortenau Klinikums sowie im Pflege- und Betreuungsheim Ortenau sind ab Montag, 18. Mai, unter bestimmten Voraussetzungen wieder Patientenbesuche möglich. Der Klinikverbund lockert damit auf der Grundlage der neuen Bestimmungen des Landes das ab Mitte März wegen der Corona-Pandemie eingeführte Besuchsverbot. Jeder Covid-19 freie Patient oder Bewohner darf ab Montag eine Person bestimmen, die eine dauerhafte Zugangsberechtigung für die Klinik beziehungsweise das...

Zwei neue Corona-Fälle
Aktuell 84 Infizierte - 1.133 gesamt

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 944 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Montag um zwei weitere Personen auf nun 1.133 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr und Offenburg. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 84. Um bei lokalen Ausbrüchen den Überblick über Infektionsketten und Kontaktpersonen zu...

Bahntunnel Offenburg im Norden
Lärmschutz über das gesetzliche Niveau hinaus

Ortenau (st). In einem Telefonat am Montag, 11. Mai, teilte der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilder, dem Regionalverband Südlicher Oberrhein mit, dass die Finanzierung des übergesetzlichen Lärmschutzes nördlich des Offenburger Tunnels im gesamten Planfeststellungabschnitt 7.1 von Hohberg bis Appenweier gesichert ist.  "Wir freuen uns über die positive Nachricht für die Region", sagte der Verbandsvorsitzende Otto Neideck, in einer ersten...

Landratsamt setzt auf nachhaltige Mobilität
Zwei neue Lastenräder im Fuhrpark

Ortenau (st). Zusätzlich zu seinen vorhandenen Fahrrädern, hat das Landratsamt Ortenaukreis zwei neue Lastenfahrräder für seine Mitarbeiter erworben. Die E-Bikes sind für den Einsatz im näheren Umkreis der Offenburger und Lahrer Dienststellen gedacht und sind besonders bei mittellangen Strecken mit Transportbedarf ideal. „Auf einer Strecke von zehn Kilometern, verbraucht der Akku nur etwa acht Wattstunden Energie. Im Vergleich: Eine 60 Watt Glühbirne verbraucht in einer Stunde rund 60...

Covid-19 im Ortenaukreis
Jetzt 1.125 bestätigte Fälle

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 939 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Sonntag um sechs weitere Personen auf nun 1.131 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle...

Ab Dezember 2020
Renchtalbahn: Rückkehr zum alten Fahrplan

Ortenau (st). Pendler sowie Schüler im Renchtal können aufatmen: Die Renchtalbahn wird, nachdem Fahrgäste und Kommunalpolitiker mit starker Kritik auf den Fahrplanwechsel der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) zum Jahresende 2019 reagiert hatten, ab Dezember 2020 wieder zum alten Fahrplan zurückkehren. Dafür hat sich das Landratsamt Ortenaukreis gemeinsam mit den Städten und Gemeinden im Renchtal, den Städten Kehl und Offenburg sowie Vertretern von Verkehrsunternehmen,...

Sportstättenförderung 2020
Oberkirch und Waldulm in Programm aufgenommen

Ortenau (st). „Es freut mich sehr, dass von den landesweit 135 eingereichten Anträgen, wovon 111 berücksichtigt werden können, auch zwei Sportstätten im Wahlkreis Kehl in das Programm aufgenommen werden konnten. Die Stadt Oberkirch wird für die Sanierung des Renchtalstadions 173.000 Euro Landeszuschuss erhalten. Für die Sanierung und Erweiterung der Mehrzweckhalle im Ortsteil Waldulm in Kappelrodeck sollen 76.000 Euro fließen. Das ist ein gutes Zeichen für den Sport im Land. Sowohl der...

Kita-Regelbetrieb ab 18. Mai angedacht
Notbetreuung: ausreichend Plätze für Kinder vorhanden

Ortenau (mak). Der Alltag für Kinder und Erzieher in den Kindertagesstätten ist aufgrund der Coronakrise stark eingeschränkt. Ein regulärer Tagesablauf findet zur Zeit nicht statt, sondern lediglich eine Notbetreuung, bei der maximal die Hälfte der Normalgruppengröße aufgenommen werden darf, sofern die räumlichen Gegebenheiten dies zulassen. Seit der Ausweitung der Notbetreuung haben nicht mehr nur Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, einen Anspruch auf einen Platz,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.