Ortenau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwimmspaß mit Auflagen
Nicht alle Bäder öffnen schon in dieser Woche

Ortenau (gro). Seit diesem Samstag dürfen Schwimm- und Hallenbäder, Thermal- und Spaßbäder sowie Badeseen mit kontrolliertem Zugang wieder öffnen – allerdings unter Auflagen. So ist die Zahl der Badegäste begrenzt und es gelten Abstandsregeln. In Achern ist der Badebetrieb bereits am Samstag gestartet: Das Freibad öffnet von 9 bis 20 Uhr, es dürfen nicht mehr als 500 Menschen auf das Gelände. In Teilbereichen wie dem Eingangs-, Sanitär- und Umkleidebereich gilt Maskenpflicht. Es können nur...

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Keine bestätigten Neu-Infektion

Ortenau (st). Von Donnerstag auf Freitag, 4. auf 5. Juni, kam es im Ortenaukreis zu keiner Neu-Infektion. In drei Fällen hat eine Datenbereinigung stattgefunden, wonach die drei infizierten Personen ihren Wohnsitz doch nicht im Ortenaukreis hatten, so dass sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten auf 1.225 (Stand 14 Uhr) verringert. Die drei Fälle wurden ursprünglich den Orten Durbach (9. April), Offenburg (29. April) und Kehl (6. Mai) zugeordnet....

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Keine bestätigten Neu-Infektion

Ortenau (st). Von Mittwoch auf Donnerstag, 3. auf 4. Juni, kam es im Ortenaukreis zu keiner Neu-Infektion, damit bleibt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten bei 1.228 (Stand 14 Uhr). 1.079 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell bestätigt Infizierten beträgt...

Kommunale Arbeitsförderung
Nochmals deutlicher Anstieg der Fallzahlen

Ortenau (st). Im Mai 2020 sind die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) nochmals deutlich angestiegen, heißt es in einer Pressemitteilung. So beziehen aktuell 7.862 Familien beziehungsweise Haushalte die sogenannten „Hartz IV“-Leistungen. Dies sind 3.36 mehr als im Vormonat, was einer Zunahme von 4,5 Prozent entspricht. Die Zahl der Arbeitslosen ist zeitgleich um 5,6 Prozent angestiegen. Armin Mittelstädt zu den Fallzahlen„Dass die Fallzahlen der KOA nun den zweiten...

4.535 Betriebe nutzen Kurzarbeit
9.801 Menschen in der Ortenau ohne Job

Ortenau (st). Bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung waren zum Stichtag 14. Mai 9.801 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenzahl nahm damit gegenüber April um 643 Personen zu. Der Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres zeigt 2.725 Erwerbslose mehr. Die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat hat sich um 0,2 Prozentpunkte erhöht und liegt für beide Rechtskreise zusammen bei 3,8 Prozent (Vorjahresmonat 2,8 Prozent). Die Regionaldirektion in Stuttgart gab...

"Steinschlangen-Challenge 2020"
Ortenauer Jugendfeuerwehren messen sich

Ortenau (st). In der gegenwärtigen Zeit sind nicht nur Firmen, Behörden und vor allem natürlich die Bevölkerung von den gravierenden Einschränkungen im öffentlichen Leben betroffen. Auch die Feuerwehren mussten ihre Aktivitäten mit Übungen und Ausbildungen stark zurückfahren und auch für die Einsatztätigkeit umfassende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Betroffen sind dabei vor allem aber auch die Mitglieder der Jugend-Feuerwehren im Alter zwischen zehn und 18 Jahren, denen wie allen Kindern und...

Covid-19 im Ortenaukreis
Keine weitere bestätigte Neu-Infektion

Ortenau (st). Von Dienstag auf Mittwoch, 2. auf 3. Juni, kam es im Ortenaukreis zu keiner bestätigten Neu-Infektion, damit bleibt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten bei 1.228 (Stand 14 Uhr). 1.078 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt...

Covid-19 im Ortenaukreis
Zahl der aktuell Infizierten beträgt 33

Ortenau (st). Von Montag auf Dienstag, 1. auf 2. Juni, kam es im Ortenaukreis zu keiner Neu-Infektion, damit bleibt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten bei 1.228 (Stand 14 Uhr). 1.073 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 33....

Nächste Lockerung
Schwimmbäder dürfen ab dem 6. Juni wieder öffnen

Stuttgart/Ortenau (gro). Laut einem Arbeitspapier der Corona-Lenkungsgruppe des Landes können ab Samstag, 6. Juni, die Schwimmbäder in der Saison unter Auflagen wieder öffnen. "Es wird mit Hochdruck an der entsprechenden Verordnung des Landes gearbeitet", bestätigt das Land auf Anfrage. Diese soll nach Pfingsten veröffentlicht werden. Die Stadt Achern hat in einer Pressemitteilung angekündigt, das Schwimmbad zu diesem Termin zu öffnen. In vielen Kommunen in der Ortenau wurden schon...

Nur unter Auflagen
Ab 2. Juni ist Training in der Halle möglich

Ortenau (gro). Wer sich in den Zeiten des Corona-Shutdowns fit halten wollte, war auf Eigeninitiative angewiesen. Sportplätze und Hallen waren geschlossen, das Trainieren in größeren Gruppen verboten, Mannschaftssport unmöglich. "Man durfte noch nicht mal in Kleingruppen raus", macht Renate Eckenfels vom Turnverein Lahr mit seinem vielseitigen Breitensportangebot deutlich "Seit dem 11. Mai können wir wenigstens wieder Leichtathletik in Kleingruppen im Stadion an der Dammenmühle anbieten", so...

Covid-19 in der Ortenau
Keine bestätigte Neuinfektion

Ortenau (st). Von Freitag auf Samstag, 30. Mai, 14 Uhr, kam es im Ortenaukreis zu keiner Neu-Infektion, damit bleibt die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten bei 1.227 (Stand: 14 Uhr), so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. 1045 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl...

Gefahr durch Zecken
Borreliose-Erkrankungen auf dem höchsten Stand

Ortenau (ag). Die Bedrohung durch Covid-19 sowie die Auswirkungen der Corona-Krise lassen anderes in den Hintergrund rücken. Deshalb hat mancher das Thema Zecken völlig aus den Augen verloren. Dabei zählt die Ortenau zum Hochrisikogebiet. Die Guller-Redaktion hat deshalb bei der AOK Südlicher Oberrhein nachgefragt. Fünf-Jahresvergleich"Während man sich gegen die Frühsommer-Meningozephalitis – kurz FSME – mit einer Impfung schützen kann, kann Borreliose nur nachträglich mit Antibiotika behandelt...

Vor Baubeginn: Mit dem Neubau bei Münchweier schließt der Ortenaukreis das vorhandene Radwegenetz. | Foto: Landratsamt
2 Bilder

Radwegenetz-Ausbau geht stetig weiter
Landrat Scherer toppt sein Versprechen

Ortenau (ds). Die Bauarbeiten für den Radweg entlang der Kreisstraße zwischen Ettenheim-Münchweier und Herbolzheim-Broggingen sind derzeit in vollem Gang. Damit erweitert der Ortenaukreis sein bestehendes Radwegenetz von knapp 165 Kilometern um weitere 600 Meter. Sechs Kilometer pro Jahr Landrat Frank Scherer war 2008 mit dem Versprechen angetreten, sechs Kilometer Radwege pro Jahr zu bauen. Sein Versprechen konnte er nicht nur einhalten, sondern sogar toppen: Etwa 6,6 Kilometer neuer Radwege...

Viele Informationen sowie Erinnerung
"AbfallApp Ortenaukreis"

Ortenau (st). Die neue Abfall-App des Ortenaukreises kann nun heruntergeladen werden. „Innerhalb der App kann der Nutzer nach Wohnorten filtern und nicht nur die für ihn relevanten Abfuhrtermine einsehen, sondern sich durch die App auch an sie erinnern lassen“, erläutert Günter Arbogast, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Ortenaukreis. Die „AbfallApp OG“ bietet eine Übersicht über die Abfuhrtermine der grauen und grünen Tonne, des gelben Sacks, der Sperrmüll- und Strauchgutabfuhr...

Covid-19 im Ortenaukreis
Eine bestätigte Neu-Infektion in Zell

Ortenau (st). Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Donnerstag um eine weitere Person auf nun 1.227 (Stand 14 Uhr). Der an das Landesgesundheitsamt übermittelte neue Covid-19-Fall stammt aus Zell am Harmersbach. 1.036 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI)...

Covid-19 im Ortenaukreis
Aktuell gibt es 75 bestätigte Infizierte

Ortenau (st). Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Mittwoch um zwei weitere Person auf nun 1.226 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Appenweier und Rheinau. 1.032 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts...

Covid-19-Fälle
Elf Neuinfektionen in der Ortenau

Ortenau (st). Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber Dienstag, 26. Mai, um elf weitere Person auf nun 1.224 (Stand: 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Kehl und Ettenheim, teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. 1.019 an COVID-19 erkrankte Personen im Ortenaukreis gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten...

Covid-19 im Ortenaukreis
Eine bestätigte Neu-Infektion in Lahr

Ortenau (st). Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem gestrigen Montag um eine weitere Person auf nun 1.213 (Stand 14 Uhr). Der an das Landesgesundheitsamt übermittelte neue Covid-19-Fall stammt aus Lahr. 1.015 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die...

Covid-19 im Ortenaukreis
1.012 erkrankte Personen gelten als geheilt

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 1.012 an COVID-19 erkrankte Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 86. Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich von Sonntag auf Montag um drei weitere Personen auf nun 1.212 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt...

Rechtsanwalt erklärt Bedingungen für alte und neue Buchungen
Charakter der Urlaubsreise muss gewährleistet bleiben

Ortenau (rek). Ab dem 15. Juni, so erwartet es das deutsche Außenministerium, könnten sich die weltweiten Reisewarnungen in länderspezifische Reisehinweise ändern. Diese Absicht betrifft vor allem Länder der Europäischen Union – und damit neben den heimatlichen Regionen beliebte Reiseziele der Deutschen. Mit der Änderung der rechtlichen Grundlagen von Warnungen auf Hinweise müssten Verbraucher bei der Planung eines Urlaubs noch mehr als bisher auf Details der Reiseunterlagen achten, macht...

Demos rund um Corona
Kundgebungen verlaufen friedlich

Ortenau (ds). Der Samstag stand in der Ortenau ganz im Zeichen von Demonstrationen, hauptsächlich zu Themen rund um Corona. Laut Polizei verliefen alle Kundgebungen friedlich, unter Einhaltung der Auflagen. Auf dem Lahrer Rathausplatz stand die Wahrung der Grundrechte im Mittelpunkt. Gleich vier Versammlungen fanden in Offenburg statt: zwei zum Thema Grundrechte und Grundgesetz, eine Friedensmeditation, zu der auch heute auf dem Rathausplatz eingeladen wird, sowie auf der Unionbrücke zur...

Kreis meldet fünf Neu-Infektionen
Mittlerweile 1.209 Corona-Infizierte

Ortenau (st). Die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten erhöht sich gegenüber dem Vortag um fünf weitere Personen auf nun 1.209 (Stand 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Kippenheim, Mahlberg, Neuried und Offenburg. Im Ortenaukreis gelten inzwischen 1.003 an Covid-19 erkrankte Personen als geheilt. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus...

Staatsanwaltschaft Offenburg
2019 gab es 31.806 Ermittlungsverfahren

Ortenau (st). Im Jahr 2019 wurden bei der Staatsanwaltschaft Offenburg 20.329 Ermittlungsverfahren gegen 22.646 bekannte Täter geführt. Im Vorjahr waren es 20.339 Verfahren. Hinzu kamen 11.477 Ermittlungsverfahren (Vorjahr 11.487) gegen unbekannte Täter. Die Zahl der Verfahren gegen bekannte Straftäter nahm damit gegenüber dem Vorjahr um zehn oder 0,05 Prozent ab. Betrug und UntreueDie meisten Verfahren gegen bekannte Straftäter entfielen im vergangenen Jahr auf Betrug und Untreue mit 3.960...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.