Ringsheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Gemeinderat besichtigt die Baustelle. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Gemeinderat besichtigt Baustelle
Außenarbeiten am Bauhof abgeschlossen

Ringsheim (st). Jetzt sind auch zeitplangemäß die Außenarbeiten (Hof, Pflasterflächen, Durchfahrt und Versickerungsmulde) sowie die Schlossertätigkeiten für den neuen Ringsheimer Bauhof vollendet. Der neue Ringsheimer Bauhof nimmt damit  weiter Gestalt an. Der Gemeinderat machte sich jetzt gemeinsam mit dem Architekten sowie den Bauhof-Mitarbeitern bei einem Ortstermin selbst ein Bild des Projektstandes. Alle Beteiligten zeigten sich über den Baustellenzustand und die Zügigkeit der Arbeiten...

Die Arbeiten für das Außengelände haben begonnen. | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

Neubau des Ringsheimer Bauhofs
Arbeiten im Kosten- und Zeitplan

Ringsheim (st). Der neue Ringsheimer Bauhof nimmt weiter Gestalt an. Jetzt haben die Arbeiten für das Außengelände - Zufahrt, Hofpflasterung, Außenanlagen, Gebäudedurchfahrt, Regenwasserversickerung - begonnen. Diese werden voraussichtlich etwa vier Wochen dauern, wie die Gemeinde mitteilt. Anschließend, also noch vor den Sommerferien, kann das Gelände bereits vom Bauhof zur erstmaligen Lagerung von Material sowohl außen als auch in der Halle innen teilgenutzt werden. Die Fertigstellung der...

Spendenübergabe für die Renaturierung der Oberen Limbach: Bürgermeister Pascal Weber (v. l.), Andreas Schmidt, Stephan Hurst (Sparkasse), Kommandant Christian Feist | Foto: Gemeinde Ringsheim

Spende der Regionalstiftung der Sparkasse
Renaturierung am Gewässer Obere Limbach

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim erhält für die Renaturierung am Gewässer Obere Limbach eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 2.500 Euro. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass der Stiftungsrat, dem ich auch angehöre, den Ringsheimer Antrag positiv entschieden hat und ich danke der Regionalstiftung für die finanzielle Unterstützung ganz herzlich“,“ so Bürgermeister Pascal Weber. Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau leistet einen...

Gelegenheit zum Austausch bot das Flüchtlingscafé in Ringsheim am Samstag, 7. Mai. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Flüchtlingcafé in Ringsheim
Ein Gelegenheit, um sich kennenzulernen

Ringsheim (st). Am Samstag, 7. Mai, wurden die knapp 60 in Ringsheim lebenden ukrainischen Flüchtlinge vom Flüchtlingshelferkreis und der Gemeinde zu einem Café in das Bürgerhaus eingeladen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen konnte man sich austauschen und kleinere und größere Probleme bei der Integration besprechen. An aufgebauten Infotischen wurde über örtliche Freizeitmöglichkeiten, Sprachkurse, Arbeitsmöglichkeiten, Betreuungshilfe und ähnliches  gesprochen, jeweils mit Übersetzer....

Kommandant Christian Feist und Bürgermeister Pascal Weber freuen sich über den roten Punkt. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Baugenehmigung erteilt
Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus können beginnen

Ringsheim (st). Dem Bau des neuen Feuerwehrhauses in Ringsheim steht nun auch behördlicherseits nichts mehr im Wege. Mit großer Freude haben jetzt Bürgermeister Pascal Weber und Kommandant Christian Feist die Baugenehmigung samt rotem Punkt erhalten. „Ich bin sehr erleichtert, dass dieser Meilenstein erreicht ist. Die jetzt erteilte Baugenehmigung ist nach rund acht Jahren der Beratungen, Standortsuche, Gemeinderatsentscheidungen und zuletzt des Bürgerentscheids das Ende dieses...

Der neue Bauhof nimmt immer mehr Form an. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Außenhülle des neuen Bauhofs steht
Umzug für Ende Herbst vorgesehen

Ringsheim (st). Die Erdarbeiten für die Halle, deren Erschließung mit Strom, Wasser, Abwasser und Internet sowie der Aufbau der Außenhülle des neuen Ringsheimer Bauhofs inklusive Fenstereinbau wurden nun im Zeit- und Kostenplan von den ausführenden Firmen fertiggestellt. In den kommenden Wochen bis zu den Sommerferien folgen die Pflasterung und Betonierung der Innenböden, der Aufbau der Innenwände sowie die Gestaltung des Außenbereichs. Die Inneninstallationen sowie die Einrichtung von Büro-...

Auf der Ostseite des Ringsheimer Bahnhofs sollen ebenfalls Fahrradabstellanlagen errichtet werden. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Fahrradabstellplätze am Bahnhof
Gemeinde Ringsheim erhält Zuschuss

Ringsheim (st). Rund 21.400 Euro, das entspricht 70 Prozent der Zuschusshöhe, kann die Gemeinde Ringsheim für weitere Fahrradabstellanlagen am Bahnhof erhalten, dieses Mal auf der Ostseite.  Das teilt die Gemeinde in einer Pressemitteilung mit. Das Geld kommt aus der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ des Bundeswirtschaftsministeriums. Weiterer Mosaikstein „Natürlich freuen wir uns riesig über die erneute Zuschusszusage. Damit können wir jetzt dem Gemeinderat die Vergabe der entsprechenden...

Gunther Seckinger bleibt für weitere drei Jahre Narrenvogt der Vogtei Ortenau des VON. | Foto: privat

Frühjahrssitzung Vogtei Ortenau des VON
Seckinger bleibt Narrenvogt

Ringsheim (st). Am Freitag, 25. März, fand in Ringsheim bei der Narrenzunft Rämässer die Frühjahrssitzung der Vogtei Ortenau im Verband Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) statt. Dabei wurde laut einer Pressemitteilung Bilanz über die zweite Corona-Fasent 2022 gezogen.  Die konnte bei den 24 Ortenauer Zünften im VON nicht wie gewohnt stattfinden. Die Freigabe zur Durchführung von Umzügen durch das Sozialministerium in Stuttgart kam für die Zünfte zu spät. Deshalb waren das geplante Jubiläum der...

Neue Verbindung
Busstrecke Ringsheim – Europa-Park

Ringsheim (st). Auf der Busstrecke zwischen dem Ringsheimer Bahnhof und dem Europa-Park gibt es ab Samstag, 26. März, zwei weitere positive Veränderungen für die Fahrgäste. Bürgermeister Pascal Weber: „Gemeinsam mit der Südbaden Bus ist es uns als Gemeinde gelungen, das Busangebot nach Rust zu verbessern. Durch die Umkehrung der Verkehrsführung am Bahnhof Ringsheim/Europa-Park sowie die entstandenen und entstehenden Hotels in Ringsheim ergibt sich die Möglichkeit, das Gewerbe- und...

Die Arbeiten zum Aufbau unserer Stahl-Fertig-Halle für den Bauhof haben begonnen. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Neuer Bauhof Ringsheim
Aufbau der Halle hat begonnen

Ringsheim (st). Der neue Ringheimer Bauhof wächst. Ab jetzt wird für acht bis zehn Wochen die Stahl-Fertig-Halle aufgebaut, die Arbeiten haben unmittelbar nach Fasnacht begonnen. Die als Vorarbeit nötigen Erd- und Betonarbeiten konnten im Zeitplan abgeschlossen werden. Im Kosten- und Zeitrahmen „Wir liegen noch immer, trotz aller Umstände von Pandemie, Lieferschwierigkeiten und jetzt auch der weltpolitischen Situation, im Kosten- und Zeitrahmen“, so Bauamtsleiterin Helena Gutbrod, die das...

Foto: ag

Investitionen, aber ohne Schulden
Ringsheimer Gemeindehaushalt genehmigt

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim kommt trotz großen Investitionen erneut ohne neue Schulden aus. Ganz im Gegenteil: Sie kann Schulden massiv abbauen. Die Kommunalaufsicht des Landratsamtes hat jetzt den Ringsheimer Gemeindehaushalt 2022 sowie den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Gemeindewerke ohne Einschränkungen genehmigt. Der Gemeinderat hatte den Haushaltsbeschluss am 25. Januar einstimmig gefasst. Kämmerer Andreas Marre: „Erneut haben wir bei den Steuereinnahmen äußerst vorsichtig...

Symbolische Eröffnung des Mobilitätsknotens: Erster Landesbeamter des Ortenaukreis Nikolas Stoermer (v. l.), Europa-Park-Chef Roland Mack, Bürgermreister Pascal Weber, Staatssekretärin Elke Zimmer, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Planer Saladin Keller | Foto: Gemeinde Ringsheim

Bahnhalt Ringsheim/Europa-Park
Multimodaler Mobilitätsknoten eröffnet

Ringsheim (st). Nach Planung, Zuschuss-Antrag, Zuschussgenehmigung und Bau in einer rekordverdächtigen Zeit von unter einem Jahr konnte der Multimodale Mobilitätsknoten Ringsheim/Europa-Park jetzt feierlich eröffnet werden. Pandemiebedingt konnten nur rund 40 geladene Gäste an der Veranstaltung teilnehmen. Zur Eröffnung begrüßte Bürgermeister Pascal Weber am Ringsheimer Bahnhof die anwesenden Ehrengäste, darunter die baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer,...

Bürgermeister Pascal Weber legt die Zeitkapsel in den Grundstein. | Foto: Gemeinde Ringsheim
3 Bilder

Grundsteinlegung für den Bauhof
Ringsheim investiert in die Zukunft

Ringsheim (st). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Donnerstag, 3. Februar, eine Zeitkapsel als symbolischer Grundstein des neuen Bauhofgebäudes in Ringsheim gelegt. Aus Pandemiegründen konnten nur Gemeinderäte, die beteiligten Planer und Firmen, die Bauhof-Mitarbeiter und die engeren Nachbarn geladen werden, was die Gemeinde sehr bedauert. Bürgermeister Pascal Weber vor Ort: „Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Bauhof unseren Mitarbeitern bald ein modernes und attraktives...

Jungweinprobe fällt erneut aus
Kaiserberggemeinden müssen absagen

Ringsheim (st). Die traditionell Ende März im Bürgerhaus Ringsheim stattfindende Jungweinprobe der Gemeinden Ettenheim, Herbolzheim und Ringsheim muss 2022 erneut pandemiebedingt ausfallen, teilt die Gemeinde Ringsheim mit. „Die Veranstaltung unter Wahrung der derzeit und voraussichtlich noch länger geltenden Corona-Regeln insbesondere zu Abstand und Teilnahmemöglichkeit durchzuführen passt aus unserer Sicht nicht zum Charakter der Veranstaltung. Da geht es ja insbesondere um Geselligkeit und...

Foto: Gemeinde Ringsheim

Ringsheimer Ehrentröpfle 2022
Wahl fiel erstmals auf eine Cuvée

Ringsheim (st). Erstmals wird eine Cuvée zum Ehrentröpfle der Gemeinde Ringsheim. Das ist das Ergebnis der Ehrentröpfle-Weinprobe im Weingut Joachim Weber. Der Cuvée besteht aus Weißburgunder und Müller-Thurgau. Die Probe findet abwechselnd in den Ringsheimer Weingütern mit deren Sortenvorschlägen statt. Der ausgewählte Wein erhält in den kommenden Wochen das besondere Etikett „Ringsheimer Ehrentröpfle 2022“ und wird dann ab Januar bei Repräsentationen der Gemeinde verkostet oder als Präsent...

Thorsten Krenz, Roland Mack und Pascal Weber (v. l.) mit Ed Euromaus bei Ankunft des ersten Zugs am Bahnhalt Ringsheim/Europa-Park. | Foto: Europa-Park

Deutsche Bahn benennt Bahnhof um
Nächster Halt Ringsheim/Europa-Park

Ringsheim (st). Mit rund 5,7 Millionen Besucher in der Saison zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation. Bereits seit Juni können die Gäste aus nah und fern dabei bequem und umweltfreundlich mit einem Fernverkehrszug, dem Euro-Cit-Express anreisen, der zwei Mal täglich am bisherigen Bahnhalt Ringsheim gehalten hat. Zur Umstellung auf den Fahrplanwechsel erhält der Europa-Park nun einen eigenen Bahnhalt in der Gemeinde Ringsheim mit dem Namen Ringsheim/Europa-Park....

Auf dem Kita-Dach ist nun eine Photovoltaik-Anlage installiert. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Gemeindeeigene Photovoltaik
Anlagen auf Kita- und Kindergarten-Dach

Ringsheim (st). Die ersten kommunalen Photovoltaik-Module wurden auf den Dächern der gemeindeeigenen Gebäude der Kita sowie des Kindergartens in Ringsheim installiert. Die beiden Anlagen haben eine Leistung von 29 kWp (Kita) und 19 kWp (Kindergarten), das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 15 durchschnittlichen Zwei-Personen-Haushalten und übersteigt den Strombedarf der Einrichtung deutlich. Im Betrieb der Kindertageseinrichtungen kommt nun sämtlicher Strom aus erneuerbaren Energien. Da...

Am nördlichen Grasweg haben die Arbeiten für den Bauhof-Neubau begonnen. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Erste Erdarbeiten
Neubau des Bauhofs in Ringsheim

Ringsheim (st). Raupe und Bagger sind da: Mit dem Abschieben der obersten Bodenschicht haben jetzt die Arbeiten zum Neubau des kommunalen Bauhofs in Ringsheim begonnen, etwas vor dem eigentlich erwarteten Baubeginn im Januar. „Der Gemeinderat hat in Zusammenarbeit mit der eingesetzten Baukommission Bauhof - bestehend aus Verwaltung, Gemeinderäten und Bauhofmitarbeitern - nahezu alle Vergabeentscheidungen getroffen. Jetzt freue ich mich natürlich auf das Projekt, insbesondere für unsere...

Bürgermeister Pascal Weber (links) und Thorsten Voß, Leiter des Ringsheimer Werks der Simona AG, bei der Vertragsunterzeichung | Foto: Gemeinde Ringsheim

Löschwasserversorgung verbessert
Gemeinde unterstützt Unternehmen

Ringsheim (st). Die Simona AG, der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Ringsheim, investiert weiter in sein Werk. Nachdem derzeit schon eine große Lagerflächenerweiterung im südlichen Bereich des Betriebsgeländes im Bau ist, wird nun auch in die Löschwasserversorgung des Betriebs investiert. Bürgermeister Pascal Weber und Werkleiter Thorsten Voß unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Pachtvertrag für die nötige Fläche, die im Eigentum der Gemeinde Ringsheim ist und auch bleibt. „Auf unserer...

Mit den neuen LED wird im Bürgerhaus über 90 Prozent Strom eingespart. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Klimaschutzmaßnahme
Saalbeleuchtung des Bürgerhauses auf LED umgerüstet

Ringsheim (st). "Klimaschutz beginnt beim Energiesparen“, sagt Hausmeister Andreas Kollmer. „Deshalb haben wir für unsere schönen, aber stromfressenden Bürgerhaus-Glasleuchten im großen Saal auf LED-Leuchtmittel umgerüstet. Die Suche nach passenden Leuchtmitteln für die über 20 Jahre alte Beleuchtung war gar nicht so einfach. Jetzt konnten wir aber passende LED bestellen und selbst montieren. Eine Stromersparnis von über 90 Prozent ist so unmittelbar realisiert. So profitieren das Klima und der...

Feuerwehrkommandant Christian Feist (l.) und Bürgermeister Pascal Weber freuen sich über den Zuschussbescheid des Kreises. | Foto: Gemeinde Ringsheim

230.000 Euro für Ringsheim
Zuschussbescheid für Feuerwehrhaus eingegangen

Ringsheim (st). Für das Projekt „Neues Feuerwehrhaus“ erhält die Gemeinde Ringsheim 230.000 Euro Zuschuss, wie schon vor Monaten vom Ortenaukreis mündlich zugesagt. Der entsprechende schriftliche Zuschussbescheid von Landrat Frank Scherer ist nun im Rathaus eingegangen. Bebauungsplan in Bearbeitung „Wir sind natürlich super glücklich, dass nun auch schriftlich fixiert ist, dass wir knapp eine Viertelmillion Euro Zuschuss für das Feuerwehrhaus erhalten. Ich danke Herrn Landrat Scherer für seinen...

Spatenstich beim Bahnhof in Ringsheim: Stefanie Dörfler vom Landratsamt Ortenaukreis (v. l.), Saladin Keller vom Büro Keller, Bürgermeister Pascal Weber, Europa-Park-Geschäftsführer Jürgen Mack, Karl Kleemann vom Regierungspräsidium Freiburg und Christian Ittrich von der Baufirma Schleith | Foto: ds

Multimodaler Mobilitätsknoten
Bahnhalt in Ringsheim wird weiter ausgebaut

Ringsheim (ds). Nach und nach wird aus dem kleinen Bahnhof in Ringsheim ein wichtiger Haltepunkt. Seit Juni hält mit dem Intercity von Mailand nach Frankfurt dort auch ein Fernzug, Stück für Stück wird die umliegende Infrastruktur an den Europa-Park-Bahnhof angepasst. Einen weiteren Meilenstein soll nun der "Multimodale Mobilitätsknoten Ringsheim/Europa-Park" darstellen, mit einem symbolischen Spatenstich am Mittwoch, 29. September, haben die Bauarbeiten begonnen. Bereits im Dezember, so der...

Stopp im Gewerbegebiet | Foto: Gemeinde Ringsheim
3 Bilder

Kommunalpolitische Tour de Ringsheim
Gemeinderat besichtigt Bauprojekte

Ringsheim (st). Der Ringsheimer Gemeinderat hat sich gemeinsam mit Bürgermeister Pascal Weber bei einer Radtour durch den Ort die aktuellen und unmittelbar bevorstehenden kommunalen Bauprojekte angesehen. Europa-Feld I Start der Tour war das Wohnbaugebiet Europa-Feld I am nördlichen Ortsrand. Die Erschließungsarbeiten für die rund 50, alle bereits vergebenen, Bauplätze dort sind in vollem Gange, haben sich aber durch die Regenfälle der vergangenen Wochen etwas verzögert. Planerin Daniela Misera...

Die Karl-Person-Grundschule verfügt nun über flächendeckendes WLAN. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Flächendeckendes WLAN
Digitalisierung an der Karl-Person-Grundschule

Ringsheim (st). Die Ringsheimer Karl-Person-Grundschule verfügt jetzt über flächendeckendes WLAN. Die entsprechenden Arbeiten konnten inzwischen abgeschlossen werden. Digitalisierung Die Digitalisierung in den Schulen hat mit der Corona-Pandemie einen großen Sprung gemacht, so auch in Ringsheim. Über verschiedene Förderprogramme konnten für die Schule bereits Tablets für die Schüler und Notebooks für die Lehrer angeschafft werden. Weiter wurde der Medienentwicklungsplan vom Gemeinderat am 23....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.