Ringsheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

An der WC-Anlage am Ringsheimer Bahnhof beteiligt sich auch der Europa-Park. | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

Bahn finanziert WC-Anlage
Stilles Örtchen für Reisende

Ringsheim (st). Über 15 Jahre haben die Gemeinde Ringsheim und der Europa-Park im Sinne der Bahnfahrer und Gäste darum gerungen. Nun wurde die öffentliche WC-Anlage für die Reisenden am Bahnhalt Ringsheim offiziell von der Deutschen Bahn an die Gemeinde Ringsheim übergeben. Vor allem die Anwohner in der Ruster Straße dürften sich über die neue Einrichtung freuen, waren sie doch über Jahre sehr belästigt. „Wir hoffen, dass nun die Reisenden die Toilette auch benutzen und wir keine...

Gefahrloses Überqueren
Neue Ampel in der Hauptstraße

Ringsheim (st). In der Ringsheimer Hauptstraße wurde im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Rathausstraße/Große Wolfgangstraße die Ampelanlage ausgetauscht. Die bisherige Ampelanlage war extrem störungsanfällig und fiel jährlich mehrfach aus. Weiter war sie bereits so alt, dass die Beschaffung von Ersatzteilen immer schwieriger wurde. Bürgermeister Pascal Weber dazu: „Bei der neuen Ampelanlage wird künftig auf Dauergrün für die PKW verzichtet, aber ein Dauerrot für die Fußgänger installiert, was zur...

Erstes Kunstwerk für Ringsheimer Wein-Kunst-Weg
Künftiger Rundweg am Kaiserberg

Ringsheim (st).  Manch Wanderer und Spaziergänger hat es schon gesehen, das Sandstein-Kunstwerk zum Thema Wein am Ringsheimer Kaiserberg, ganz in der Nähe der Ringsheimer Grillhütte. Jetzt wurde es von Künstler Fred Schwederski aus Hohberg und Bürgermeister Pascal Weber feierlich enthüllt. Rundweg Bürgermeister Pascal Weber dazu: „Das Kunstwerk soll den Auftakt für einen künftigen sogenannten Ringsheimer Wein-Kunst-Weg sein, den wir am Kaiserberg für unsere Bürger, aber auch für unsere Urlauber...

Situation am Bahnhof wird verbessert
Bauarbeiten haben begonnen

Ringsheim (st). Aufmerksamen Bahnreisenden und Anwohnerinnen und Anwohnern ist es schon aufgefallen. Die Erdarbeiten für das WC am Ringsheimer Bahnhof haben begonnen. Derzeit wird das Fundament gegossen, für Mitte bis Ende Oktober ist die Anlieferung und Montage des WC-Fertigteils erwartet, anschließend erfolgen Restarbeiten des Zugangs. Zusage der Bahn Über viele Jahre haben die Gemeinde Ringsheim und der Europa-Park gekämpft, dass die Situation am Ringsheimer Bahnhof verbessert wird. Ende...

"Ringsheims beste Fußballer aller Zeiten"
Treffen nach 38 Jahren

Ringsheim (st). 38 Jahre nach ihrer spektakulären A-Jugend-Meisterschaft trafen sich erstmals wieder „Ringsheims beste Fußballer aller Zeiten“ zum Wiedersehen. Klaus Muttach hatte eingeladen und alle noch lebenden Spieler einschließlich Trainer Günther Kranzer waren gekommen. Mit 40:0 Punkte und einem Torverhältnis von 116:16 hatten sie 1981 die Liga beherrscht. Die Abwehr um Libero Michael Kranzer war ein Bollwerk, und vorn schossen Ulrich Hofstetter, Achim Weber und Roland Fliehler, die...

Grasweg in Ringsheim saniert
Ein halbes Jahr Geduld zahlt sich aus

Ringsheim (st). Rund 100 Gäste kamen am Donnerstag zur Neueröffnung des sanierten Grasweges. An diesem Ort übergab Bürgermeister Pascal Weber die Straße offiziell seiner eigentlichen Bestimmung. Ein halbes Jahr gravierende Einschränkungen Nahezu alle Anwohner der Straße folgten der Einladung, nachdem sie ein halbes Jahr lang zum Teil gravierende Einschränkungen hinnehmen mussten. Diese profitierten aber auch von der Maßnahme, denn im Zuge der Sanierung wurden private Hausanschlüsse und...

Neue Gemeindepartnerschafts-Schilder
Ringsheim und Albigny feiern Jubiläum

Ringsheim (st). Dieses Jahr im Oktober feiern die Gemeinden Ringsheim und das französische  Albigny-sur-Saône ihr 25-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Rund 120 Personen aus dem Nachbarland werden im Oktober in Ringsheim erwartet. Rechtzeitig vor dem Jubiläum wurden jetzt in Ringsheim neue Schilder an den Ortseigängen installiert, die auf die Gemeindepartnerschaft hinweisen. Gestaltet wurden die neuen Schilder von der Rathaus-Mitarbeiterin Bianca Gerber-Chavez, die für die Partnerschaft zuständig...

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung
Über 90 Prozent ausgetauscht

Ringsheim (st). In Ringsheim wurden in den zurückliegenden Monaten weitere 184 Straßenlampen auf moderne und energieeffiziente LED-Technik umgerüstet. Damit sind nun über 90 Prozent der gesamten Straßenbeleuchtung in der Gemeinde klimafreundlich und stromsparend. LED-Technik Bürgermeister Pascal Weber dazu: „Die Umrüstung der alten Beleuchtung auf moderne LED-Technik, bei der wir 80 Prozent Energie einsparen, ist ein Teil unseres Beitrags für den derzeit in aller Munde befindlichen Klimaschutz....

Bahnbrücken wieder befahrbar
Sanierung abgeschlossen

Ringsheim (st). Nach vier Wochen Bauzeit wurden in Ringsheim wieder beide Bahnbrücken, Hauptstraße und Süd-/Oberfeld-Brücke, für den Verkehrfreigegeben. Auch die Arbeiten an der Kreuzung Hauptstraße/Grasweg sind beendet. Damit kann der Verkehr wieder uneingeschränkt fließen. Lediglich der Grasweg selbst bleibt weiterhin nur eingeschränkt über die Schulstraße anfahrbar. Keine Grundsanierung An beiden Bahnbrücken wurden Fugensanierungen durchgeführt, teilweise Randsteinewieder in die richtige...

Sanierung des westlichen Schulhofteils
Geräteschuppen errichtet

Ringsheim (st). Der letzte Mosaikstein bei der Sanierung des westlichen Schulhofteils der Karl-Person-Schule in Ringsheim wurde jetzt vollendet. Der neue Schuppen zur Lagerung von Spielgeräten für die Schüler ist fertiggestellt.  Lager und Schutzfunktion Der neue Schuppen erfüllt über seine Eigenschaft als zusätzlicher Lagerplatz noch eine zweite Funktion. Bisher drangen über das Fundament in diesem Bereich insbesondere bei Starkregenereignissen geringe Mengen Regenwasser in die Kellerräume...

Wanderwege beschildert
Eselpfad am Kahlenberg neu ausgebaut

Ringsheim (st). Die Beschilderung der Wanderwege in Ringsheim konnte jetzt abgeschlossen werden. Alle Wege sind nun einheitlich und vollständig nach der schwarzwaldeinheitlichen Gestaltungsrichtlinie markiert. Dieter Ringwald, Wegwart des Schwarzwaldvereines Ettenheim-Herbolzheim, der erste Vorsitzende Christian Wacker und Bürgermeister Pascal Weber montierten nun das letzte noch fehlende Schild am Ringsheimer Bürgerhaus. Komplette Markierung "Die Beschilderung vom Ringsheimer Bahnhof über den...

Keine Biotonne
Neue Technik am Kahlenberg

Ringsheim (st). Der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) wird seine international beachtete ZAK-Technologie weiterentwickeln. Energie erzeugen Die neue Technologie besteht darin, die in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) des ZAK erzeugten Ersatzbrennstoffe in einer neuen, innovativen Anlage eigenständig zu verwerten, um daraus Energie zu erzeugen und weitere Rohstoffe zurückzugewinnen. Aus der erzeugten Asche soll insbesondere Phosphor gewonnen werden. Frank...

Die Feuerwehren aus Ringsheim, Ettenheim und Lahr sind mit den Löscharbeiten beschäftigt.  | Foto: Sebastian Thomas
39 Bilder

Brand
Wohnhaus und Scheune brennen lichterloh

Ringsheim (set/st). Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es in Ringsheim in der Alten Hauptstraße zu einem Wohnhausbrand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei dürfte der Brand auf das Befeuern eines Ofens zurückzuführen sein. Brandursache Eine Verpuffung in Verbindung mit aus dem Ofen zurückschlagenden Flammen dürften für den Feuerausbruch in der Küche des Hauses verantwortlich gewesen sein. Laut Bericht der Polizei sei das Anwesen aktuell nicht bewohnbar. "Es gibt starke...

Neuartige Verbrennungsanlage auf dem Kahlenberg?
Ausgeklügelte Verwertung statt stinkender Müllkippe

Ringsheim (mam). Im Volksmund ist der Kahlenberg noch immer als "stinkende Müllkippe“ bekannt. Dabei ist die längst so gut wie aufgefüllt. Nun soll am Hausberg der Gemeinde Ringsheim neben einer hier entwickelten, europaweit als hoch modern geltenden Müllverarbeitungs- Technologie auch noch eine neue Verbrennungsanlage realisiert werden. Das Verbrennungs-Projekt findet deutliche Sympathien im Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK). Den hatten die Landkreise Emmendingen und Ortenau einst...

Vertrag mit AWO unterzeichnet
Ganztagesbetreuung im neuen Schuljahr

Ringsheim (st). Ab dem neuen Schuljahr 2019/20 wird es in der Karl-Person-Grundschule in Ringsheim eine Ganztagesbetreuung für die Schüler geben. Der entsprechende Kooperationsvertrag schlossen Bürgermeister Pascal Weber und der Geschäftsführer der AWO Ortenau, Edmund Taller. „Mit der AWO haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner. Die neue Ganztagesbetreuung bedeutet für unsere Ringsheimer Familien sowie den Schulstandort einen großen Schritt nach vorne. Schulleiter Brucher hat mir...

Schulsanierung geht weiter
Beschädigte Fenster ersetzt

Ringsheim (st). Die Sanierung der beschädigten Fenster an der Karl-Person-Schule ist abgeschlossen. Insgesamt elf große Fensterscheiben wurden in die vorhandenen Aluminiumprofile neu eingesetzt, vier Fenster im Keller komplett neu eingebaut. „Jetzt ist auch dieser Abschnitt der Schulsanierung am Gebäude selbst abgehakt. Insgesamt fast 100.000 Euro haben wir als Gemeinde in das über 50 Jahre alte Schulhaus investiert. Ein Großteil dieses Betrages floss in die bereits abgeschlossene...

Sanierung des Schulhofs
Außenklassenzimmer für Karl-Person-Grundschule

Ringsheim (st). Diese Woche beginnen die Arbeiten zur Neu- und Umgestaltung des westlichen Schulhofteils der Karl-Person-Grundschule in Ringsheim. Die Witterung ist für die zunächst notwendigen Erdarbeiten derzeit gut geeignet. „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten so schnell starten und wir den Schulhof jetzt während der kalten Jahreszeit neu gestalten können. So steht er den Schülern, aber auch den im Schulkeller untergebrachten Vereinen spätestens Ende des Frühjahrs wieder zur Verfügung....

Austausch von Verkehrsschildern
Maßnahmen aus Verkehrsschau umgesetzt

Ringsheim (st). Der Ringsheimer Bauhof hat mit dem Aufstellen oder Austauschen von insgesamt 106 Verkehrsschildern in der gesamten Ortslage begonnen. Dies ist die Umsetzung der Ergebnisse aus der Verkehrsschau 2018. Weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel das Aufbringen von Sperrflächen oder das Kennzeichnen von Parkflächen beginnen in den kommenden Wochen. Insgesamt 5.000 Euro werden investiert. Über Parkregelungen in der Rathausstraße und eine eventuelle Einbahnregelung in der Kirchstraße muss...

Franz Untersteller übergab Förderbescheid
Land unterstützt ZAK mit 7,5 Millionen Euro

Ringsheim (sdk). Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller besuchte am Freitag mit einer erfreulichen Nachricht den Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK). Den Zuwendungsantrag des Landes in Höhe von 7,5 Millionen Euro überreichte er an die Landräte Frank Scherer (Ortenaukreis), Hanno Hurth (Emmendingen) sowie an Deponie-Geschäftsführer Georg Gibis. PhosphorÜber 25 Millionen wird das neue Projekt kosten, bei dem künftig Rohstoffe – wie vor allem Phosphor – aus den...

Grünstreifen angelegt
Weg zur Johanneskapelle

Ringsheim (st). Elf Bäume der Sorte Traubenkirsche wurden jetzt vom Bauhof der Gemeinde Ringsheim entlang des Weges vom Ochsenbrunnen zur Johanneskapelle gepflanzt. Zuvor wurde das Gelände modelliert, damit es für den Bauhof künftig gut zu pflegen ist. Im kommenden Jahr soll dann noch eine extensive Begrünung als Bienenweise zur Verbesserung der Ökologie im Ort dort vorgesehen werden. Die Fläche um den Ochsenbrunnen herum soll in diesem Zuge dann auch noch attraktiver gestaltet werden. Die im...

Karl-Person-Schule:
Dachsanierung abgeschlossen

Ringsheim (st). Die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten an verschiedenen Dächern der Karl-Person-Schule in Ringsheim konnten nun abgeschlossen werden. Die Dächer an den Stirnseiten der Schule sowie das Dach über dem Foyer wurden wie die anderen Dächer der Schule jetzt mit langlebigem Trapezbech gedeckt. Zuvor waren darauf Bitumenschindeln, die aber aufgrund ihres Alters immer wieder herunterfielen und undicht waren.  Bürgermeister Pascal Weber: „Jetzt haben wir eine einheitliche, stabile...

Bauarbeiten und an der Schule im vollen Gange

Ringsheim (st). An der Karl-Person-Schule wird in diesen Wochen mit Hochdruck gearbeitet. Derzeit laufen die Zimmerer-, Holzbau- und Blechnerarbeiten zur Sanierung und Abdichtung der seitlichen Dächer über den beiden Eingängen. Die dort befindlichen Bitumenschindeln, die sich vielfach schon ablösten und eine Gefahr für die Schüler darstellen werden komplett entfernt, die Dachkonstruktion an sich wird als Unterdach weiter genutzt. Darüber erfolgt dann neu eine Eindeckung inklusive der seitlichen...

Sicherheit oberste Priorität
Neue Helme für Ringsheimer Feuerwehr

Ringsheim (st). Pünktlich zur Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Ringsheim konnten die 45 aktiven Feuerwehrkameraden von der Gemeinde komplett mit neuen Helmen ausgestattet werden. Bürgermeister Pascal Weber übergab die Helme kurz vor Beginn der Übung. Anschließend wurden diese gleich an die Einsatzkräfte verteilt und zur Jahreshauptübung konnte entsprechend dann mit den neuen Feuerwehrhelmen zum „Einsatz“ gefahren werden. „Sicherheit und Gesundheit der Feuerwehrangehörigen hat oberste...

Defibrillatoren retten Leben
Neu im Bürgerhaus, Rathaus und der Kahlenberghalle

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim erhielt zur Anschaffung von drei Defibrillatoren eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Die Defibrillatoren wurden nun im Bürgerhaus, in der Kahlenberghalle und im Rathaus installiert und stehen ab sofort für die Sicherheit der Bürger zur Verfügung. „Die Bedienung der kleinen, sprechenden Lebensretter, die auch 'Defis' genannt werden, ist kinderleicht und man lässt sich von der klaren und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.