Ringsheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Löschwasserversorgung verbessert
Gemeinde unterstützt Unternehmen

Ringsheim (st). Die Simona AG, der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Ringsheim, investiert weiter in sein Werk. Nachdem derzeit schon eine große Lagerflächenerweiterung im südlichen Bereich des Betriebsgeländes im Bau ist, wird nun auch in die Löschwasserversorgung des Betriebs investiert. Bürgermeister Pascal Weber und Werkleiter Thorsten Voß unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Pachtvertrag für die nötige Fläche, die im Eigentum der Gemeinde Ringsheim ist und auch bleibt. „Auf unserer...

Klimaschutzmaßnahme
Saalbeleuchtung des Bürgerhauses auf LED umgerüstet

Ringsheim (st). "Klimaschutz beginnt beim Energiesparen“, sagt Hausmeister Andreas Kollmer. „Deshalb haben wir für unsere schönen, aber stromfressenden Bürgerhaus-Glasleuchten im großen Saal auf LED-Leuchtmittel umgerüstet. Die Suche nach passenden Leuchtmitteln für die über 20 Jahre alte Beleuchtung war gar nicht so einfach. Jetzt konnten wir aber passende LED bestellen und selbst montieren. Eine Stromersparnis von über 90 Prozent ist so unmittelbar realisiert. So profitieren das Klima und der...

230.000 Euro für Ringsheim
Zuschussbescheid für Feuerwehrhaus eingegangen

Ringsheim (st). Für das Projekt „Neues Feuerwehrhaus“ erhält die Gemeinde Ringsheim 230.000 Euro Zuschuss, wie schon vor Monaten vom Ortenaukreis mündlich zugesagt. Der entsprechende schriftliche Zuschussbescheid von Landrat Frank Scherer ist nun im Rathaus eingegangen. Bebauungsplan in Bearbeitung „Wir sind natürlich super glücklich, dass nun auch schriftlich fixiert ist, dass wir knapp eine Viertelmillion Euro Zuschuss für das Feuerwehrhaus erhalten. Ich danke Herrn Landrat Scherer für seinen...

Multimodaler Mobilitätsknoten
Bahnhalt in Ringsheim wird weiter ausgebaut

Ringsheim (ds). Nach und nach wird aus dem kleinen Bahnhof in Ringsheim ein wichtiger Haltepunkt. Seit Juni hält mit dem Intercity von Mailand nach Frankfurt dort auch ein Fernzug, Stück für Stück wird die umliegende Infrastruktur an den Europa-Park-Bahnhof angepasst. Einen weiteren Meilenstein soll nun der "Multimodale Mobilitätsknoten Ringsheim/Europa-Park" darstellen, mit einem symbolischen Spatenstich am Mittwoch, 29. September, haben die Bauarbeiten begonnen. Bereits im Dezember, so der...

Stopp im Gewerbegebiet | Foto: Gemeinde Ringsheim
3 Bilder

Kommunalpolitische Tour de Ringsheim
Gemeinderat besichtigt Bauprojekte

Ringsheim (st). Der Ringsheimer Gemeinderat hat sich gemeinsam mit Bürgermeister Pascal Weber bei einer Radtour durch den Ort die aktuellen und unmittelbar bevorstehenden kommunalen Bauprojekte angesehen. Europa-Feld I Start der Tour war das Wohnbaugebiet Europa-Feld I am nördlichen Ortsrand. Die Erschließungsarbeiten für die rund 50, alle bereits vergebenen, Bauplätze dort sind in vollem Gange, haben sich aber durch die Regenfälle der vergangenen Wochen etwas verzögert. Planerin Daniela Misera...

Flächendeckendes WLAN
Digitalisierung an der Karl-Person-Grundschule

Ringsheim (st). Die Ringsheimer Karl-Person-Grundschule verfügt jetzt über flächendeckendes WLAN. Die entsprechenden Arbeiten konnten inzwischen abgeschlossen werden. Digitalisierung Die Digitalisierung in den Schulen hat mit der Corona-Pandemie einen großen Sprung gemacht, so auch in Ringsheim. Über verschiedene Förderprogramme konnten für die Schule bereits Tablets für die Schüler und Notebooks für die Lehrer angeschafft werden. Weiter wurde der Medienentwicklungsplan vom Gemeinderat am 23....

Ferienprogramm Ringsheim
Anmeldung ausschließlich online möglich

Ringsheim (st). Die Gemeindeverwaltung hat unter Mithilfe vieler Anbieter auch in diesen Sommerferien wieder ein unterhaltsames, buntes und spannendes Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien zusammengestellt. Neu ist, dass das Ferienprogramm ausschließlich über ein Online-Portal angeboten wird. Über den Link www.unser-ferienprogramm.de/ringsheim kann man sich die verschiedenen Programmpunkte anschauen und anschließend einfach bei den Wunschterminen online anmelden. Plätze...

Bargeldversorgung sichergestellt
Geldautomat wird am Rathaus aufgestellt

Ringsheim (st). Am Ringsheimer Rathaus wird in Kürze ein neuer Geldautomat aufgestellt. Dieser wird den bisherigen Geldautomaten in der Hauptstraße, ehemalige Volksbank, ersetzen. Der neue Automat wird von der privaten Firma Cardpoint in Kooperation mit der Volksbank Lahr, der Sparkasse Offenburg/Ortenau und der Gemeinde Ringsheim betrieben. Die Gemeinde Ringsheim stellt dabei den Standort sowie die Stromversorgung zur Verfügung. „Aufgrund räumlicher und geschäftlicher Veränderungen und...

Nach Bürgerentscheid
Ringsheimer wollen Feuerwehrhaus„Südlich der Kahlenberghalle“

Ringsheim (st). In Ringsheim sind die Würfel nach dem Bürgerentscheid am zum Standort des neuen Feuerwehrhauses gefallen: Die Wähler haben sich am Sonntag mit einer Mehrheit von 734 Stimmen (71,1 Prozent) zu 299 Stimmen (28,9 Prozent) für den Standort „Südlich der Kahlenberghalle“ entschieden. Damit ist auch das in der Gemeindeordnung vorgesehene Mindestquorum erfüllt. Insgesamt haben 1.038 Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 54,3 Prozent. Bürgermeister:...

Bürgerentscheid in Ringsheim
Standort des neuen Feuerwehrhauses

Ringsheim (ds). In Ringsheim findet der Bürgerentscheid "Feuerwehrhaus" am heutigen Sonntag, 27. Juni, von 8 bis 18 Uhr statt. Dabei geht es um den Standort für den Neubau des Feuerwehrhauses. Die Bürger sind aufgerufen, folgende Frage zu beantworten: "Sind Sie dafür, dass der Gemeinderatsbeschluss vom 30. Juni 2020, das Feuerwehrhaus auf dem Grundstück südlich der Kahlenberghalle zu bauen, aufgehoben und der Neubau des Feuerwehrhauses auf dem gemeindeeigenen Grundstück am Grasweg gegenüber den...

Spatenstich für neue Anlage am Kahlenberg
Aushängeschild für gesamte Abfallwirtschaft

Ringsheim (st).  Auf dem Gelände des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) fand am Donnerstag, 24. Juni, der Spatenstich zum Bau der Anlage zur „Thermischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen (EBS) zur Gewinnung von Aschefraktionen“ statt. „Das ist ein weiterer Meilenstein zur Realisierung der neuen Rohstoffrückgewinnungsanlage, ein Höhepunkt in 50 Jahren ZAK-Geschichte. Diese innovative ZAK-Technologie wird ein Aushängeschild für die gesamte Abfallwirtschaft werden. Am Kahlenberg gilt...

Bahnhof Ringsheim/Europa-Park
Land sagt Förderung von 277.000 Euro zu

Ringsheim (st). Wie das Regierungspräsidiums Freiburg (RP) mitteilt, wird das Land Baden-Württemberg den Ausbau des Bahnhofs Ringsheim/Europa-Park mit voraussichtlich rund 277.000 Euro fördern. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Nachhaltige Mobilität „Der Ausbau des Bahnhofs Ringsheim ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in unserer Region und damit zum Klimaschutz. Neben dem Tourismus profitieren davon die Menschen in Ringsheim und den umliegenden Gemeinden“,...

Erster Halt des ECE 151 in Ringsheim
Empfang für Europa-Park-Gäste

Ringsheim (st). Mit rund 5,7 Millionen Besucher in der Saison zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation. Ab sofort können die Gäste aus nah und fern dabei bequem und umweltfreundlich mit dem Euro-City-Express anreisen. Möglich macht das ein neuer Fahrplan der Deutschen Bahn. Zwei Mal täglich hält jetzt ein Fernverkehrszug am Bahnhalt der Gemeinde Ringsheim und bietet Europa-Park-Besuchern aus dem Norden wie Süden eine attraktive Alternative zur Anreise mit dem eigenen...

Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
Förderprogramm wird fortgesetzt

Ringsheim (st).  In den Jahren 2020 und 2021 konnten durch von der Gemeinde geförderte 318 kw/p Strom-Leistung Photovoltaikanlagen in Ringsheim installiert werden. Diese ökologische Stromproduktion ist ausreichend für ungefähr 80 Einfamilien-Haushalte. Die Gemeinde Ringsheim hatte im März 2020 „Richtlinien zur Förderung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern“ erlassen, um Bürger zu motivieren, in eine Photovoltaikanlage möglichst mit Batteriespeicher zu investieren. Das Förderangebot der...

An der Karl-Person-Schule
Abstellraum für Spielgeräte fertiggestellt

Ringsheim (st). Im vergangenen Jahr wurde der große Schulhof auf der Ostseite der Karl-Person-Schule umfassend modernisiert und attraktiv gestaltet. Rund 300.000 Euro hat die Gemeinde Ringsheim allein dort investiert. Jetzt konnte auch der letzte Baustein, die Schaffung eines neuen Abstellraums, fertig gestellt und der Schule zur Nutzung übergeben werden. Damit ist es nun für die Schüler besser und praktischer möglich, die vorhandenen Spielgeräte für die Pausen oder die Nachmittagsbetreuung...

Erneuerung der Ventile
Trinkwasserqualität wird gestärkt

Ringsheim (st). Die Wasserversorgung der Gemeinde Ringsheim sowie den Städten Ettenheim und Mahlberg erfolgt zu großen Teilen über die Pumpwerke Tiefenbrunnen (TB) West und TB Süd des Wasserversorgungsverbands Südliche Ortenau im Wasserschutzgebiet Feinschießen. Die Pumpwerke fördern das Wasser aus den Tiefbrunnen über die Förderleitungen in die Übergabestationen Ringsheim und Im Grün sowie Darsbach und von dort in die jeweiligen Hochbehälter. In den Übergabestationen sind Regelventile...

Spatenstich für neues Gewerbegebiet
Wertschöpfung für die Gemeinde

Ringsheim (st). Die Tiefbau- und Erschließungsarbeiten im neuen Gewerbegebiet laufen bereits seit einigen Tagen, nun erfolgte der offizielle Spatenstich. Aufgrund der Pandemie fiel die Veranstaltung kleiner als gewünscht aus. 3,63 Hektar bebaubare Fläche Leimenfeld 3.0 umfasst insgesamt rund 4,21 Hektar Fläche, davon rund 3,63 Hektar bebaubare Gewerbefläche, die insbesondere Handwerksbetrieben, kleinem produzierendem Gewerbe oder Dienstleistungsbetrieben zur Verfügung gestellt werden soll....

Formfehler in der Bekanntgabe
Gemeinderatssitzung muss wiederholt werden

Ringsheim (st). Die Sitzung des Gemeinderats Ringsheim vom 13. April, in der auch über die Zulassung des Bürgerbegehrens entschieden wurde, muss wegen eines kleinen, aber rechtlich wichtigen Formfehlers wiederholt werden. Zwar waren der Sitzungstag und die Tagesordnung im Amtsblatt veröffentlicht, die Uhrzeit und auch der Sitzungsort waren jedoch aufgrund eines Übertragungsfehlers nicht abgedruckt. Bemerkt hat den Fehler die Vertrauensperson des Bürgerbegehrens, der nun Bürgermeister, Presse...

Neuer Löschwasserbrunnen
Versorgung im neuen Ringsheimer Gewerbegebiet

Ringsheim (st). Mit einem großen Bohrgerät wird derzeit im Ringsheimer Gewerbegebiet ein Löschwasserbrunnen mit einem Durchmesser von 76 Zentimetern niedergebracht. Der neue Brunnen liegt unmittelbar neben dem Hotel „Babylon“ und soll die Löschwassersituation im bestehenden Gewerbegebiet Leimenfeld II verbessern und auch das neue Gewerbegebiet Leimenfeld 3.0 mit abdecken. Mit dem neuen Löschwasserbrunnen wird es dann neben der Wasserversorgung an sich noch eine zweite Möglichkeit für die...

Bürgerbegehren Feuerwehrhaus
161 Unterschriften: Weber ruft zu Sachlichkeit auf

Ringsheim (st). Insgesamt 161 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Feuerwehrhaus“ sind fristgerecht im Ringsheimer Rathaus eingegangen. Die Verwaltung hat die Unterschriften zwischenzeitlich nahezu vollständig geprüft. „Wir gehen davon aus, dass die nötige Anzahl für ein Bürgerbegehren beziehungsweise einen späteren Bürgerentscheid zusammengekommen sind. In den nächsten Tagen werden wir die Prüfung endgültig abschließen und wir legen das Ergebnis dem Gemeinderat nächste Woche zur Zulassung...

Zeichen für Klimaschutz
Ringsheim beteiligt sich an Earth Hour

Ringsheim (st). Am Samstag, 27. März, findet um 20.30 Uhr wieder die Earth Hour, die Stunde der Erde, statt. Erstmalig beteiligt sich auch die Gemeinde Ringsheim durch das Ausschalten der Rathausbeleuchtung. Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt schalten für eine Stunde das Licht aus. Gemeinsam wird so ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion in Form des Ausschaltens öffentlicher Beleuchtung. Sie...

Corona-Tests in Grundschule
"Es hat nur etwas gekitzelt"

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim hat zunächst in Kooperation mit der Rohan Apotheke aus Ettenheim alle derzeit anwesenden Schüler der Karl-Person-Grundschule auf Corona durchgetestet. Rund 90 Prozent der Eltern hatten dazu ihr Einverständnis erklärt. Es wurden über 50 Tests durchgeführt, alle waren erfreulicherweise negativ. Ab nächster Woche, wenn die Schule wieder geöffnet sein wird, werden alle testwilligen Kinder und natürlich auch die Lehrer bis zu deren Impfung und das gemeindliche...

Neu im Rathaus-Team
Helena Gutbrod wird Haupt- und Bauamtsleiterin

Ringsheim (st). Die 38-jährige verheiratete Kippenheimerin Helena Gutbrod wird neue Haupt- und Bauamtsleiterin der Gemeinde Ringsheim. Der Gemeinderat hat die zweifache Mutter nach einem ausführlichen Bewerbungsverfahren gewählt und sie tritt ihre Beschäftigung offiziell am 1. Mai an. Bis dahin wird sie noch, wie bisher, übergangsweise im Rathaus tätig sein. Breite Erfahrung Bürgermeister Pascal Weber: „Helena Gutbrod hat uns die vergangenen Wochen schon nach dem tragischen Tod von Jürgen...

Ortskernsanierung Ringsheim
800.000 Euro Landeszuschuss in erster Tranche

Ringsheim (st). Erneut große Freude im Ringsheimer Rathaus über einen großzügigen Landeszuschuss. Zunächst 800.000 Euro wurden jetzt in einer ersten Tranche für das Sanierungsgebiet „Ortsmitte Nord“ der südlichsten Ortenaugemeinde bewilligt. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren über 3,6 Millionen Euro nach Ringsheim fließen. Sanierungswillige Bürger werden allerdings noch einige Monate Geduld haben müssen. „Das ist natürlich erneut ein gewaltiger Schub für unsere Gemeinde. Mit den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.