Thomas Strobl

Beiträge zum Thema Thomas Strobl

Lokales

Ausbildung erfolgreich
Verstärkung für die Polizei in Baden-Württemberg

Lahr/Stuttgart (st) 36 frisch ausgebildete Polizeibeamte heißt Innenminister Thomas Strobl nach ihrer erfolgreichen Ausbildung am Standort Lahr der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg im Berufsleben willkommen. Mit ihnen erhält die Polizei Baden-Württemberg weitere personelle Verstärkung – vor allem für die Polizeireviere und Einsatzeinheiten im Land, heißt es in einer Pressemitteilung. „Baden-Württemberg gehört seit Jahren zu den sichersten Ländern. Ein wesentlicher Grund dafür ist die...

Lokales

Von Innenminister
Seebach und Lauf als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Ortenau (st) Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am Freitag, 25. Juli, erstmals 55 baden-württembergischen Städten und Gemeinden die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Die geehrten Kommunen erreichen allesamt eine Gigabitversorgung (sprich mindestens 1.000 Mbit/s) von mindestens 97,9 Prozent ihrer Haushalte – damit haben sie den Schritt zur flächendeckenden Versorgung mit Gigabitnetzen vollzogen, so das Innenministerium Baden-Württemberg in einer...

Panorama
Die Inhaberfamilie Mack zum Finale der 50 Jahre Gala | Foto: Europa-Park
20 Bilder

Jubiläumsgala
Europa-Park feiert 50 Jahre mit hochkarätigen Gästen

Rust (st) Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freizeitindustrie, Kultur und Showbusiness erlebten auf Einladung der Inhaberfamilie Mack im Europa-Park einen unvergesslichen Galaabend voller Emotionen, hochkarätiger Unterhaltung und kulinarischer Höhepunkte am vergangenen Freitag, 11. Juli. Die beeindruckende Veranstaltung in der Europa-Park Arena bildete einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum von Deutschlands größtem Freizeitpark, die das gesamte Jahr 2025 über...

Lokales

Verabschiedungsfeier in Lahr
102 Polizisten haben Ausbildung beendet

Lahr 331 Polizisten, davon 102 am Standort Lahr, haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken jetzt die Polizeidienststellen in Baden-Württemberg. Ab dem 1. März unterstützen sie die Polizeireviere und Einsatzzüge im Land. Mit ihnen hat die Polizei Baden-Württemberg rund 500 Polizeibeamte mehr als im Jahr 2016, informiert das Innenministerium Baden-Württemberg. „Wir haben eine top Polizeiausbildung im Land: abwechslungsreich, interessant und anspruchsvoll. Das überzeugt junge...

Lokales

Breitbandausbau geht voran
Anschluss für 540 Gebäude in Hofstetten

Hofstetten (st) Die Finanzierung für den Glasfaserausbau in Hofstetten steht: Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, überreichte im Stuttgarter Ministerium den offiziellen Förderbescheid des Landes. Hofstettens Bürgermeister Martin Aßmuth und Vertreter der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, die den Ausbau koordiniert, nahmen die Zusage über rund drei Millionen Euro Landesmittel entgegen. Diese werden zusammen mit den bereits zuvor...

Lokales

Über 1,9 Millionen Euro
Breitband-Förderbescheid für Steinach übergeben

Steinach (st) Die Landesfördermittel für den umfassenden Glasfaserausbau in Steinach stehen bereit: Der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, hat am vergangenen Dienstag, 3. Dezember, im Stuttgarter Ministerium den Förderbescheid übergeben. Die Zusage über Landesmittel in Höhe von knapp 1,9 Millionen Euro nahmen Nicolai Bischler, Bürgermeister von Steinach, sowie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau in Empfang. Zuvor hatte...

Lokales

Turbointernet bis 2026
Lautenbach erhält Breitband-Landesförderbescheid

Lautenbach (st) Die Gemeinde Lautenbach hat den lang erwarteten Landesfördermittelbescheid für den Glasfaserausbau erhalten. Am vergangenen Dienstag, 3. Dezember, überreichte der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, die Zusage über rund 2,3 Millionen Euro an Thomas Krechtler, den Bürgermeister von Lautenbach, sowie Vertreter der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG. Bereits zuvor hatte der Bund eine Förderzusage in Höhe von 4,6 Millionen...

Lokales
Festumzug 100 Jahre Oberrhein Messe | Foto: Marko Scheerschmidt
17 Bilder

100 Jahre Oberrhein Messe
Festumzug und Rundgang mit Innenminister

Offenburg (st) Am Samstag, 28. September 2024, fiel der Startschuss für die Oberrhein Messe, und es hätte nicht besser laufen können! Die diesjährige Messe ist ein ganz besonderes Highlight, denn sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum – und das in absolut festlicher Atmosphäre, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 29. September, ein Festumzug statt, der in Erinnerung bleibt. Über zwanzig bunt gemischte Gruppen zogen durch die...

Lokales
Baden-württembergs Innenminister Thomas Strobl kam zur Feier nach Kehl. | Foto: Landeskriminalamt
11 Bilder

25 Jahre
Gemeinsames Zentrum der deutsch-französischen Polizei feiert

Kehl (st) „Mit Frankreich verbindet uns weit mehr als eine knapp 200 Kilometer lange Grenze. Die deutsch-französische Partnerschaft war und ist immer ein ganz starker Motor der europäischen Integration. Gerade der Krieg in der Ukraine zeigt uns: Europa muss zusammenstehen, Europa braucht eine starke Stimme, auch und insbesondere bei Themen der Sicherheit. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Nachbarn Frankreich – gerade auch bei der Inneren Sicherheit – ist ganz entscheidend...

Lokales

Breitband-Landesförderbescheid für Fischerbach wird übergeben

Fischerbach (st) Die Landesfördermittel für den umfassenden Glasfaserausbau in Fischerbach stehen bereit: Der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, übergibt am Freitag im Stuttgarter Ministerium den Förderbescheid. Die Zusage über Landesmittel in Höhe von 1,9 Millionen Euro nehmen Thomas Schneider, Bürgermeister von Fischerbach, sowie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau in Empfang, heißt es in einer Pressemitteilung....

Lokales

Rettungsmedaille für Saba Tamer Ayoub
Tosender Applaus für einen Helden

Offenburg (gro) Die rund 700 geladenen Gäste des Offenburger Neujahrsemfang am Sonntag, 14. Januar, standen auf und spendeten tosenden Applaus: Gerade eben hatte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper, Polizeipräsident Jürgen Rieger und Oberbürgermeister Marco Steffens die Rettungsmedaille des Landes an Saba Tamer Ayoub übergeben. Der Ausgezeichnete selbst wirkte gerührt und ein wenig verlegen ob der Ehrung. Der Familienvater aus...

Lokales

GIB ACHT IM VERKEHR
Verkehrspräventionspreis für Realschule Oberkirch

Oberkirch/Ludwigsburg (st) Für herausragende Aktivitäten und Aktionen in der Verkehrsunfallprävention zeichnete Innenminister Thomas Strobl die Realschule Oberkirch mit einem von vier Verkehrspräventionspreisen des Landes Baden-Württemberg aus. Mit großem Stolz nahm die Delegation der Realschule Oberkirch die Auszeichnung bei der feierlichen Übergabe in der Musikhalle Ludwigsburg entgegen. Nach der Auszeichnung zur fahrradfreundlichsten Schule Deutschlands darf sich die Realschule über die...

Wirtschaft regional

Innenminister überreichte die Urkunde
SWEG als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Lahr/Stuttgart Der Innenminister Baden-Württembergs, Thomas Strobl, hat die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) und weitere Unternehmen als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Er überreichte die Urkunde im Rahmen einer Feierstunde am Mittwoch, 18. Oktober, im Alfred-Kärcher-Auditorium in Winnenden. Engagement wertschätzen „Gesellschaftliches Engagement ist heute wichtiger denn je“, betonte Strobl. „Die Bereitschaft der Arbeitgeber, die wir heute...

Lokales

Breitbandförderung vom Land
18 Millionen Euro fließen in die Ortenau

Ortenau/Stuttgart (st) „Unsere Investitionsoffensive für das schnelle Internet setzen wir mit Nachdruck fort: Heute mit mehr als 165 Millionen Euro in Form von Förderbescheiden – das ist die zweitgrößte Fördersumme, die wir je vergeben haben. Mit jeder einzelnen Förderung tragen wir kraftvoll dazu bei, dass unsere Städte und Gemeinden die Chancen der Digitalisierung nutzen können“, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl am Montag, 3. Juli, in...

Lokales

Beeindruckende Karriere
Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen für Michael Wegel

Achern (st) Am 14. Februar wurde dem Acherner Feuerwehrkommandanten Michael Wegel in Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste um den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg im Wilhelma-Theater in Stuttgart verliehen. Minister Thomas Strobl würdigte die beeindruckende „Feuerwehrkarriere“ von Michael Wegel, die ehrenamtlich begann, über den mittleren Feuerwehrdienst bis hin zum hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten von Achern...

Lokales

Kommandant Liehr
"Nächstes Silvester werden wir anders vorgehen"

Kehl/Stuttgart Thomas Strobl wollte es genau wissen. Aus diesem Grund lud er zu einem Blaulicht-Austausch ein. Dem baden-württembergischen Innenminister ging es darum, "reinzuhorchen: Wie schützen wir die, die uns schützen?" Mit dabei war auch Kehls Feuerwehr-Kommandant Viktor Liehr. Die Angriffe auf Kehler Feuerwehrleute in der Silvesternacht sind allen noch präsent: Bei Löscharbeiten am leerstehenden Hallenbad – das Feuer breitete sich durch Brandbeschleuniger aus – waren aus einer Gruppe...

Wirtschaft regional

Glasfaser für die Ortenau
Landesförderung sichert weiteren Ausbau

Ortenau (st) Planungssicherheit für mehr als 20 Kommunen im Ortenaukreis: Aus den Händen von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl konnte der Geschäftsführer der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG Josef Glöckl-Frohnholzer in Stuttgart Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt knapp 36 Millionen Euro für den Glasfaserausbau in der Ortenau in Empfang nehmen. Mit den Landesfördermitteln, die als zusätzliche Fördermittel bereits bewilligte Bundesmittel aufstocken, steht damit die Finanzierung...

Lokales

Barockstadt Ettenheim nun offiziell
"Zusätzliche positive Aufmerksamkeit"

Ettenheim/Stuttgart (st). Ettenheim hat es nun schwarz auf weiß und darf sich am Oktober mit der Zusatzbezeichnung Barockstadt schmücken. „Mit Zusatzbezeichnungen stärken wir die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort, kurz: Wir stärken unsere Kommunen. Deshalb habe ich mich dafür stark gemacht, dass unsere Kommunen diese Möglichkeit bekommen", so Innenminister Thomas Strobl anlässlich der feierlichen Übergabe der Genehmigung zum Führen einer Zusatzbezeichnung an 19 Städte und...

Lokales
Gruppenbild mit Jubilar: Wolfgang Schäuble und seine Gäste | Foto: gro
16 Bilder

Wolfgang Schäuble
Festakt zum 80. Geburtstag

Offenburg (gro). Am Sonntag, 18. September, wurde der Offenburger Ehrenbürger Dr. Wolfgang Schäuble 80 Jahre. Die Stadt Offenburg und die CDU Baden-Württemberg feierten den Jubilar mit einem Festakt in der Reithalle Offenburg, zu dem Parteifreunde, aber auch Wegbegleiter sowie Freunde und Familie geladen waren. Zu den Festrednern zählten der Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens, der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der baden-württembergische Innenminister...

Lokales
Der scheidende Polizeipräsident Reinhard Renter (v. l.), Innenminister Thomas Strobl, Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz und der neue Polizeipräsident Jürgen Rieger  | Foto: gro
11 Bilder

Verabschiedung
Reinhard Renter hängt die Uniform an den Nagel

Offenburg (gro). 47 Jahre war Reinhard Renter bei der Polizei, seit 2017 als Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg. Am Donnerstag, 19. Mai, wurde er in der Oberrheinhalle in Offenburg von Innenminister Thomas Strobl in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde Renters Nachfolger, der bisherige Vizepräsident, Jürgen Rieger, in sein Amt eingeführt. Rund 160 Gäste aus Politik und Wirtschaft waren gekommen, darunter Justizministerin Marion Gentges, aber auch viele Weggefährten über die...

Lokales

Eröffnung des Salmen
Ehrenbürgerwürde für Schäuble

Offenburg (mak). Ein Ort mit einer sehr wechselvollen Geschichte erstrahlt in neuem Glanz und wurde am vergangenem Freitag feierlich wieder eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben: der Offenburger Salmen. Und dafür hatte sich hoher Besuch angekündigt. Die Festrede hielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Professor Dr. Stephan Harbarth. Grußworte richteten neben Oberbürgermeister Marco Steffens auch Landesinnenminister Thomas Strobl, Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der...

Panorama

Eine Frage, Herr Strobl
Heimat ist ein fester Anker

An diesem Wochenende starten die Heimattage in Offenburg durch. Anlässlich seines Besuchs in der Stadt sprach Christina Großheim mit Landesinnenminister Thomas Strobl über Heimat. Was bedeutet für Sie der Begriff Heimat? Heimat, das tragen wir gemeinsam mit anderen Menschen zuallererst einmal in uns – in unseren Herzen, in unseren Erfahrungen, in dem was uns als Menschen ausmacht. Zugleich ist Heimat ein Ort, der für jede und jeden von uns Platz hat, wo wir uns ganz und gar fallen lassen...

Lokales

Innenminister kommt
Erfahrungswerte zum schnellen Internet gesucht

Seebach (st). Auf Einladung der Gemeinde Seebach wird der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl nach Seebach kommen und sich vor Ort über den Erfolg des kommunalen Glasfaserausbaues erkundigen. In den Zuständigkeitsbereich von Minister Strobl fällt auch der Ausbau der Digitalisierung. Seebach kann aufgrund den enormen örtlichen Anstrengungen zwischenzeitlich auf einen Ausbaugrad von 99 Prozent verweisen und bindet aktuell auch Liegenschaften von Nachbargemeinden an das...

Lokales
Ein historischer Tag für Kehl: Zum NATO-Gipfeltreffen empfängt Oberbürgermeister Günther Petry Bundeskanzlerin Angela Merkel, ... | Foto: Archiv T. Melnicky
4 Bilder

Durchgeblättert: Goldenes Buch Kehl
27 Staatsoberhäupter auf einmal

Kehl (rek). Das Goldene Buch der Stadt Kehl wurde 1998 erstmals auf Initiative des damaligen Oberbürgermeisters Günther Petry neu angelegt. Die Guller-Redaktion hat einige Rathäuser besucht und in den Goldenen Büchern geblättert. Dabei sind wir auf manche Besonderheiten und historische Einträge gestoßen, die wir in einer kleinen Serie vorstellen wollen. Der Anlass am 20. September 1998 für die ersten Unterschriften: Ein Benefiz-Fußballspiels im Kehler Rheinstadion für den südfranzösischen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.