Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Lokales
Insgesamt wurden so rund 1,75 Millionen an den Achernern Schulen investiert. | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern

Zukunft für Acherner Schulen
Fördermittel aus dem DigitalPakt fließen

Achern (st) Die Digitalisierung der Schulen schreitet voran – auch in Achern. Dank des DigitalPakts Schule profitierten die Acherner Bildungseinrichtungen von dringend benötigten Fördermitteln, um ihre digitale Infrastruktur auszubauen, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der 2019 gestartete DigitalPakt Schule war ein Förderprogramm des Bundes und der Länder mit einem Gesamtvolumen von mehreren Milliarden Euro. Ziel war es, Schulen mit moderner Technik wie WLAN, interaktiven...

Lokales
Bürgermeister Bruno Metz (v. l.), Rektorin Beate Ritter, Mathias Boßmann, Heidrun Tschirwa, Konrektorin und Leitung Grundschule,
Torben Larocque, Abteilungsleiter und Mitglied der Schulleitung,
Amtsleiter Wolfgang Spengler | Foto: Stadt Ettenheim

Digitalisierung geht weiter
900.000 Euro für Ettenheimer Schuelen

Ettenheim (st). Nach Erarbeitung der Medienentwicklungspläne für die städtischen Schulen im Jahr 2020 wurden in Ettenheim Maßnahmen zur Digitalisierung mit einem voraussichtlichen Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 900.000 Euro auf den Weg gebracht. Als Schulträger hatte der Gemeinderat der Stadt Ettenheim der Umsetzung dieser Pläne zugestimmt und die entsprechenden Mittel in die Haushalte eingestellt. Begleitet werden das August-Ruf-Bildungszentrum und die Grundschulen dabei von...

Lokales
Übergabe der I-Pads an die Friesenheimer Schulen, links Bürgermeister Erik Weide | Foto: Gemeinde Friesenheim

I-Pads für Schüler
Übergabe der Leihgeräte in Friesenheim

Friesenheim (st). Die Friesenheimer Schulen wurden nun mit ausleihbaren I-Pads für Schüler ausgestattet. Die Übergabe der Geräte erfolgte im Rathaus. Bund und Land haben ein Sofortausstattungsprogramm aufgelegt, um die Rahmenbedingungen für den digitalen Fernunterricht zu verbessern. Die besondere Situation der Corona-Pandemie macht es erforderlich, dass mobile Endgeräte an Schüler ausgeliehen werden können, die zu Hause auf kein entsprechendes Gerät zurückgreifen können. Fördermittel Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.