Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Wirtschaft regional

Investition in Zukunft
Innovationscampus der Koehler-Gruppe eröffnet

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat ihren neuen Innovationscampus am Stammsitz in Oberkirch eröffnet. Im neuen Funktionsgebäude der Technologie von Koehler Innovation & Technology steht den Mitarbeitern auf mehr als 1.300 Quadratmeter eine hochmoderne Arbeits- und Laborumgebung zur Verfügung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Flächensparend, mit modernster Technik ausgestattet und mit Highlights wie dem Entwicklungslabor, der zentralen Analytik, Recycling- und...

Lokales

Nordic Walking Arena eröffnet
Zehn Touren für alle Ansprüche

Achern/Sasbachwalden (st) Die Nordic Walking Arena in den Ferienregionen Sasbachwalden und Achertal wurde dieser Tage offiziell eingeweiht mit Bürgermeisterin Sonja Schuchter, Oberbürgermeister Manuel Tabor, den Bürgermeistern Reinhard Schmälzle und Hans-Jürgen Decker und den Vertreterinnen der Tourist-Infos der Gemeinden. Die bestehenden Touren wurden bereits 2022 geprüft und mit einer neuen Beschilderung versehen. Die Starttafeln wurden neu konzipiert und an den bisherigen Plätzen...

Lokales

Zentrum für Gesundheit Oberkirch
Offizielle Eröffnung mit dem Landrat

Oberkirch (st) Das Zentrum für Gesundheit (ZfG) Oberkirch im ehemaligen Klinikgebäude erfüllt nach dem Abschluss der Sanierung des Hauptgebäudes und dem kürzlich erfolgten Einzug des Pflegeheims „Haus Bernhard“ nach nur zwei Jahren alle ihm zugedachten Aufgaben bei der Gesundheitsversorgung. Aus diesem Anlass haben Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Gregor Bühler sowie Gäste aus dem Kreistag, dem Gemeinderat Oberkirch und der beteiligten Gesundheitseinrichtungen am Montag, 13. Mai, die...

Lokales

Sophie-von-Harder-Schule
Neue Torwand wird feierlich eröffnet

Sasbach (st) Am vergangenen Donnerstag wurde die kreativ gestaltete Torwand an der Sophie-von-Harder-Schule feierlich eröffnet. Die Torwand wurde von den Schülern Collin Müller (5. Klasse) und Nelson Omoigui (3. Klasse) individuell und mit viel Kreativität gestaltet. „Wir sind stolz auf die Kreativität und das Engagement unserer Schüler“, sagte Florian Bischkopf, Rektor der Sophie-von-Harder-Schule. „Diese Torwand ist ein Symbol für den Gemeinschaftssinn unserer Schule.“ Die Torwand ist Teil...

Lokales
Ob Gregor Bühler (v. l.), Karina Roth, Martin Renner, Katja Wiegert, Katharina Bruder und Sebstian Hiller, WG Oberkirch | Foto: rek
9 Bilder

Vier Tage Weinfest in Oberkirch
Karina I. ist die neue Weinprinzessin

Oberkirch (gro) Bis Montag, 4. September, drehen sich auf dem Oberkircher Festplatz beim Renchtalstadions die Karussells und wird der der Rebensaft gefeiert. Ein unterhaltsames Programm garantiert Stimmung und gute Laune. 25.000 Besucher werden an den Weinfesttagen in der Renchtalmetropole erwartet. Pünktlich zur Eröffnung am Freitagabend kam die Sonne heraus. Gleich drei Weinhoheiten waren bei der traditionellen Kutschfahrt mit dabei: Die scheidende Weinprinzessin Katja Wiegert, die ihre Krone...

Lokales

Badestelle am Achernsee
Eröffnung am 26. Mai

Achern (st) „Ab Freitag, 26. Mai, ist die Badestelle am Achernsee wieder täglich geöffnet. Der Kioskbetreiber steht in den Startlöchern und freut sich, die Gäste wieder vor Ort begrüßen zu dürfen. Für die Fahrradfahrer wurden vor dem Gebäude neue Anlehnbügel installiert. Diese Maßnahme soll ein sicheres Abstellen der Zweiräder ermöglichen. Für die Kleinen wurden die Geräte des Spielplatzes auf Sicherheit überprüft und in einen spieltauglichen Zustand versetzt“, so Oberbürgermeister Klaus...

Freizeit & Genuss

Erlebnispfades Mara Marienkäfer
Eröffnung am 14. Mai in Lautenbach

Lautenbach (st) Das Lautenbacher Wanderparadies wird nunmehr um den Kinderwagen geeigneten Erlebnispfad Mara Marienkäfer ergänzt. Dieser neue Natur-Lehrpfad verbindet mehrere, mit Unterstützung des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord angelegte, Blumenwiesen sowie die beiden Lautenbacher Spielplätze und stellt ein weiteres familiengerechtes Angebot im Bereich der Renchtal Tourismus GmbH dar. 2,5 Kilometer lange Strecke Startpunkt ist in der Bahnhofstraße, neben dem Wanderportal an einem...

Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun (r.) gratuliert Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. zur erfolgreichen Eröffnung des "TREFFpunkts". | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch
3 Bilder

Mit Angeboten der Offenen Manufaktur
"TREFFpunkt": Start ist gelungen

Oberkirch (st) Seit rund zwölf Wochen hat der "TREFFpunkt für ALLE" mit Markt, Manufaktur und Bistro in der Oberkircher Innenstadt geöffnet. Ein außergewöhnliches Angebot, das von der Bevölkerung gern angenommen wird. Der "TREFFpunkt" lädt ein zum Einkaufen und Genießen, Begegnen und Austauschen. „Was wir hier verwirklicht haben, ist deutschlandweit einzigartig“, betont Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. und Geschäftsführer der iD gemeinützige GmbH. Das...

Lokales

Kartenvorverkauf bereits gestartet
Freibad Achern öffnet am 14. Mai

Achern (st). Die diesjährige Badesaison im Acherner Freibad beginnt voraussichtlich am Samstag, 14. Mai. Nachdem der Badebetrieb in den vergangenen beiden Jahren infolge der Corona-Pandemie mit erheblichen Einschränkungen verbunden war, hofft die Stadtverwaltung in diesem Jahr wieder weitestgehend zur Normalität zurückkehren zu können. Mit Blick darauf werden auch wieder Saisonkarten zu den gleichen Preisen wie vor der Corona-Pandemie angeboten. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit dem...

Lokales

Eröffnung am 10. Oktober
Oberkirch erhält einen neuen Erlebnisweg

Oberkirch–Ringelbach (st). Im Herbst ist Keschdezeit in Ringelbach. Mit dem neuen Keschdeweg kann nun ganzjährig der Kastanie – Badisch „Keschde“ – rund um den Ort an der badischen Weinstraße gefolgt werden. Zur offiziellen Eröffnung des neuen Rundwegs laden Ortsverwaltung Ringelbach und der Kulturkreis gemeinsam ein. Beginn ist am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr, auf dem Dorfplatz vor der Kastelberghalle, Talstraße 13. Dann kann corona-konform die knapp sechs Kilometer lange Wanderstrecke...

Lokales

Positive Rückmeldung
Nationalparkzentrum an ersten Tagen gut besucht

Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein hat am vergangenen Wochenende zum ersten Mal seit der Übergabe im Oktober 2019 nun auch für Besucher die Tore geöffnet. Und die kamen denn auch zahlreich. Die Gäste, die da waren, hatten laut zahlreicher positiver Rückmeldungen einen tollen ersten Eindruck vom Gebäude, den Infomöglichkeiten und der Ausstellung, wie dieser Eintrag ins Gästebuch knapp beschreibt: „Einfach klasse!“ Kapazität voll ausgeschöpft „Dadurch, dass wir erst kurze...

Freizeit & Genuss

Nationalparkzentrum geöffnet
Tickets für Ausstellung nur online buchbar

Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein hat am gestrigen Samstag seinen regulären Betrieb aufgenommen. Die Ausstellung kann allerdings nur mit online gebuchten Tickets besucht werden. „Wir sind sehr erleichtert, dass das Auf und Ab der vergangenen Monate nun ein Ende hat“, sagt Ursula Pütz, Leiterin des Nationalparkzentrums. Betrieb unter Corona-Bedingungen Im Oktober hatte der Bauherr Vermögen und Bau das neue Gebäude feierlich an die Nationalparkverwaltung übergeben, im...

Lokales

Neuer Antoniuskindergarten
Vorbereitungen sind auf der Zielgeraden

Achern (st). Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des neuen Antoniuskindergartens in Oberachern gehen dem Ende entgegen: Die Malerarbeiten im Gebäude sind weitgehend abgeschlossen, Fluchttreppe und Ausgangspodest sind montiert und die Endmontage der Heizkörper ist erfolgt. Auch Elektroarbeiten und Leuchten-Montage sind abgeschlossen, Deckensegel zur besseren Akustik montiert. Im Weiteren wurden nach der Umnutzung von Schulraum zum Kindergarten Fingerklemmschutz für die kleinen Hände der...

Lokales

Inzidenzen zu hoch
Eröffnung des Nationalparkzentrums erneut verschoben

Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein muss weiter auf seine Eröffnung warten. „Im Moment sind die Inzidenzzahlen in den beiden Nationalpark-Landkreisen Ortenau und Freudenstadt zu hoch, sodass wir den Termin am 1. Mai leider nicht halten können“, sagt Ursula Pütz, Leiterin des neuen Besucherzentrums. Da das neue Zentrum genau an der Grenze zweier Landkreise liegt, muss Pütz mit ihrem Team immer zwei Inzidenzwerte im Auge behalten. Im Oktober 2020 hatte der Bauherr Vermögen und...

Lokales

Eröffnung wohl im Mai
Nationalparkzentrum Ruhestein bleibt geschlossen

Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum Ruhestein, das die Landesvertretung im Oktober 2020 feierlich an den Nationalpark übergeben hatte, muss weiter auf seine reguläre Öffnung warten. Der für März 2021 vorgesehene Termin, ab dem zumindest eine begrenzte Anzahl angemeldeter Besucher Zutritt erhalten sollte, kann nicht mehr gehalten werden. „Durch den zweiten Lockdown konnten wir die notwendige Testphase für den Betrieb des neuen Nationalparkzentrums nicht durchführen. Auch einige...

Lokales

Feierliche Eröffnung
Öffentlicher Schrank voller Bücher

Oberkirch (gj). Bei der feierlichen Enthüllung eines öffentlichen Bücherschranks in Oberkirch verwies Bürgermeister Christoph Lipps auf eine lange Geschichte von der Projektidee über die Standortfindung bis hin zur Realisierung. Dabei dankte er der kreativen Projektgruppe, bestehend aus Margit Sauter, Dorothee Eggert, Isabelle Göntgen, Cordula Peter und dem Erbauer Georg Hund. nachhaltige Projekte Einen stabilen Bücherschrank mit einem künstlerischen i-Tüpfelchen enthüllten die Initiatoren...

Lokales

Stützpunkt Oppenau-Ibach
Neubau der Straßenmeisterei eröffnet

Oppenau-Ibach (st). Am Stützpunkt der Straßenmeisterei Offenburg in Oppenau-Ibach hat das Landratsamt Ortenaukreis ein neues Gebäude errichtet. Der Neubau mit Büro, Sozial- und Sanitärräumen ersetzt zwei seit 2009 behelfsmäßig genutzte Container. Zudem ergänzen drei neue Salzsilos sowie eine Soleanlage die bisher aus einer Salzhalle und drei Salzsilos bestehende Infrastruktur. Zur Eröffnung kamen Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Landratsamt, Gero Morlock...

Lokales
Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde die Oberkircher Fußgängerzone gestern Abend offiziell eingeweiht. | Foto: Daniel Hengst
2 Bilder

Umgestaltete Innenstadt mit großem Fest eröffnet
Oberkirch ist um noch eine Attraktion reicher

Oberkirch (dh). Es ist geschafft: Das bedeutendste und umfassendste Stadtentwicklungsvorhaben der vergangenen Jahrzehnte, die Fußgängerzone in Oberkirchs Stadtmitte, ist abgeschlossen. Am Samstag wurde die Eröffnung mit einem großen Fest, unter anderem mit einer Streetfood-Verköstigungsmeile, gefeiert. "Heute können wir sagen, Oberkirch ist schöner und attraktiver geworden", sagte Oberbürgermeister Matthias Braun bei der Einweihung. Viele Zweifel dürften jetzt ausgeräumt sein. Nach der...

Lokales

Prägendes Bauprojekt
Fußgängerzone in Oberkirch steht vor der Fertigstellung

Oberkirch (dh). Mit dem ersten Spatenstich begann am Morgen des 2. Juli 2016 eines der bedeutendsten Bauprojekte in der jüngeren Geschichte Oberkirchs: die Große Kreisstadt startete den Umbau ihrer Hauptstraße zur Fußgängerzone. Die Fertigstellung wird am Samstag, 2. Dezember, gefeiert. Die Zeit der Umgestaltung war für die Geschäfte in der Innenstadt nicht einfach. "Wir haben einen hohen Anteil Stammkunden, das kam uns zugute. Die spontanen Kunden, die beim Bummel sich zum Kauf entschieden,...

Wirtschaft regional

595. Fielmann-Niederlassung ist in Acherns Innenstadt
Für viele Kunden ist die Optiker-Kette jetzt vor Ort

Achern (dh). Die 595. deutsche Fielmann-Niederlassung ist in Achern in der Hauptstraße 16 zu finden. Nicht nur am Eröffnungstag wurde das neue Optikerfachgeschäft, zur Freude von Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, sehr gut frequentiert. Die Verantwortlichen, wie Regionalleiter Alexander Poljazik und auch Claudia Dorfschmid, machen dies unter anderem am Namen Fielmann und am Innenstadtstandort fest. "Viele Kunden aus dem Raum Achern sind bislang nach Baden-Baden, Offenburg und Lahr zu...

Lokales

Arbeiten in Jahnhalle jetzt auf Zielgeraden
Einweihungsfeierlichkeiten am 5. November

Achern (st). Nach den unerfreulichen Verzögerungen beim Bau der Jahnhalle, die ursprünglich am kommenden Sonntag hätte eingeweiht werden sollen, befinden sich die Arbeiten jetzt auf der Ziegelgeraden. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Carmen Weber, Leiterin der Fachgruppe Hochbau bei der Stadtverwaltung, vergewisserten sich bei einem Vor-Ort-Termin über den Baufortschritt. Die Außenanlagen einschließlich Raseneinsaat und Herstellung des Gehweges sollen bis Ende dieser Woche abgeschlossen...

Lokales

Heimische Früchte
Traditionelle Eröffnung der Erdbeersaison

Oberkirch (kfl). 60.000 Steigen Erdbeeren werden derzeit an einem sonnigen Tag im Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) in Oberkirch angeliefert. Bereits seit Mitte April gibt es die heimischen Früchte, offiziell wurde die baden-württembergische Erdbeersaison am Donnerstag auf dem Zieglerhof in Lautenbach eröffnet. Die Hauptsaison erwartet OGM-Geschäftsführer Markus Bieser ab Mitte Mai. 2016 lag die deutsche Erdbeerproduktion bei 143.000 Tonnen. Es war aufgrund mehrerer Starkregenfälle die kleinste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.