Gutach

Beiträge zum Thema Gutach

Lokales

Wiederherstellung des Gartens
Blumensamenaktion der Kindertagesstätte

Gutach (st). "So wie die Sonne die Blumen färbt, so färbt die Kunst das Leben.” Unter diesem Motto von John Lubbock steht die neueste Aktion des Gutacher Kindergartens "Unterm Regenbogen". Die Kinder bieten schön verzierte Tütchen mit Blumensamen an. Mit der Aktion sammelt der Kindergarten Geld für die Wiederherstellung des Gartens nach Abschluss des im April begonnen Umbaus. In der Woche vor den Pfingstferien haben die Kinder fleißig kleine Kunststücke kreiert: Mit Fingerfarbe, Wachsmalstiften...

Polizei

LKW fährt auf Zweirad auf
17-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Klinik

Hausach. Ein Verkehrsunfall führte am Dienstagmorgen dazu, dass ein Leichtkraftrad-Fahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Offenburg gebracht werden musste. Der Lenker eines Lastwagens war gegen 7 Uhr auf der B33 zwischen Gutach und Haslach unterwegs, als er einen verkehrsbedingt wartenden Zweirad-Fahrer in Hausach ersten Erkenntnissen zufolge zu spät erkannte und auffuhr. Der 17-Jährige wurde durch den Aufprall von seiner Maschine abgeladen und stürzte auf die Fahrbahn. Der...

Freizeit & Genuss

Los geht es am 28. März
Vogtsbauernhof startet in die Saison

Gutach (st). Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof startet in rund zwei Wochen, am Sonntag, 28. März, wie geplant in seine diesjährige Saison. Das besucherstärkste Freilichtmuseum des Landes wird nach aktuellem Stand der Pandemiesituation mit einem umfassenden Organisations- und Hygienekonzept seine Tore öffnen können. „Wir sind gut vorbereitet und freuen uns sehr, wenn wir als Ort der Begegnung und des Austauschs einen Beitrag zur Rückkehr in die Normalität leisten können.“, führt...

Polizei

Motorradfahrerin schwer verletzt
Fahrfehler als Ursache

Mühlenbach. Ein Fahrfehler dürfte nach bisherigem Stand der Ermittlungen der Auslöser dafür gewesen sein, dass eine 49 Jahre alte Motorradfahrerin am Sonntagmittag auf ihrem Weg von Gutach in Richtung Oberprechtal die Kontrolle über ihre Maschine verloren hat und gegen 12.30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hierbei stieß sie gegen den Unterfahrschutz der Außenleitplanke und zog sich schwere Verletzungen zu. Die 49-Jährige musste nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem...

Polizei

Sekundenschlaf
Zwei Leichtverletzte und Totalschäden nach Unfall

Hausach. Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten und einem Gesamtschaden von rund 40.000 Euro kam es am Sonntagabend auf der B33. Gegen 22.55 Uhr war der 40 Jahre alte Fahrer eines Mercedes Sprinter laut Pressemeldung auf der B33 von Gutach in Richtung Hausach unterwegs, als er kurz vor der Abzweigung nach Kirnbach offenbar aufgrund Sekundenschlafes auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er mit dem Geländewagen eines Entgegenkommenden. Der Sprinterfahrer und eine Mitfahrerin des SUV...

Lokales

Kinderferienprogramm
Überraschungsbacken beim Dorfbeck

Gutach (st). Am Mittwoch besuchten 29 Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren im Rahmen des Gutacher Kinderferienprogamms die Backstube des Dorfbecks Karl-Heinz Wöhrle, um das Backen kennen zu lernen. Für alle Kinder je eine Bäckersmütze Um 9.30 Uhr ging es los. Mit einer Bäckermütze ausgerüstet, ging es für die Kinder in die Backstube. Karl-Heinz Wöhrle zeigte die verschiedenen Mehlsorten und erklärte die Zutaten, welche man für gute Backwaren benötigt. Gut informiert ging es ans Werk....

Lokales

Ferienprogramm
Brotbacken auf dem Joklisbauernhof

Gutach (st). Seit nunmehr 20 Jahren ist der vom Schwarzwaldverein Gutach organisierte Tag zum „Brotbacken auf dem Joklisbauernhof ein beliebter Termin im Gutacher Kinderferienprogramm. Bei schönem Wetter war es auch dieses Mal wieder ein erlebnisreicher Tag. Rund 60 Kinder warteten am 14. August vor der Schule, um über den Obstbaumpfad zum Joklisbauernhof zu wandern. Erbsen schlagen Unterwegs wurde an einem Nussbaum Halt gemacht und unser Naturschutzwart Gerhard Blum ließ die Kinder am Geruch...

Lokales

Bürgercafé
Zwei Überraschungsgäste an einem Tag

Gutach (st). Das monatlich stattfindende Bürgercafe war auch im August wieder sehr gut besucht. Gesangsvereinsvorsitzende Christa Herdle konnte die neue Gemeinderätin Katrin Ecker begrüßen. Diese ließ es sich nicht nehmen passend zu ihrem Amtsantritt, die Veranstaltung des Gesangvereins überraschend zu besuchen. Offenes Ohr für Anliegen und Beschwerden Katrin Ecker erzählte den Zuhörern, was es Neues im Dorf zu „entdecken“ gibt. Sie stellte klar, dass sie immer ein offenes Ohr für Anregungen...

Lokales

Wanderung
In Gutach wandert man barfuß

Gutach (st). Eine ganz besondere Wanderung gab es beim Schwarzwaldverein Gutach unter Führung von Katja Allgaier beim Schauinsland. Los ging es in der kleinen Gemeinde St. Ulrich. Knapp die Hälfte der Teilnehmer begann die Wanderung barfuß, was auch das Motto der Tour war. Desto höher, desto weniger Barfußläufer Nach einem kurzen und stetigen Anstieg gab es die erste Rast am Berglusthaus des Schwarzwaldvereins Bollschweil. Nach einer kurzen Stärkung und Sicht auf Vogesen, Rheintal und Freiburg...

Lokales

Besuch aus Übersee
Bürgermeister bekommt Besuch aus Peru

Siegfried Eckert (l.), Bürgermeister von Gutach, bekam Besuch von Ernesto Apaza Fores (M.) und seinem Kollegen Fermin Quispe Apaza. Ernesto Apaza Fores ist der Bürgermeister des kleinen indigenen Volkes De la Nacion Q'ero Alcalde. Engagement für indigene Völker Der Freundeskreis Perú Amazónico engagiert sich seit 30 Jahren im Rahmen von Entwicklungsprojekten, um der indigenen Bevölkerung in Peru eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Polizei

Reinigungsmittel als Ursache
Fischsterben in der Gutach

Hornberg. Am Freitagnachmittag trieben tote Fische in der Gutach in Hornberg. Eine Schaumbildung wurde ebenfalls festgestellt. Feuerwehr und Polizei suchten nach der Ursache des Fischsterbens und wurden bei einer Firma fündig. Dort kippte im Laufe des Nachmittags ein Behälter mit Reinigungsmittel um. Etwa 500 Liter Lauge flossen in die Gutach. Der niedrige Wasserstand trug dazu bei, dass die Lauge im Flusswasser nur langsam verdünnt wurde.

Polizei

Fahrer schwer verletzt
Auto durchbricht Leitplanke

Gutach. Der Fahrer eines Suzuki kam am Mittwoch gegen 13:20 Uhr alleinbeteiligt auf einer Brücke der B33, zwischen Blumbach und Vor-Ebersbach, in einer leichten Rechtskurve von der Straße ab. Der 66 Jahre alte Mann durchbrach mit seinem Kleinwagen die Leitplanke und blieb mit einem Rad seines Fahrzeugs am Fundament des Geländers hängen. Dadurch drehte sich das Gefährt und kam etwa vier Meter unterhalb in der Böschung noch vor der Gutach auf dem Autodach zum Liegen. Der Fahrer wurde mit schweren...

Lokales

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Effringer Schlössle wird eingerichtet

Gutach (cao). Das Effringer Schlössle bereichert das Gutacher Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ab dem kommenden Jahr. Schon jetzt zieht das anmutende Haus viele Blicke auf sich. Innen gibt es bis zur Saisoneröffnung allerdings noch viel zu tun. Und wie es bei der Einrichtung eines jeden Hauses der Fall ist, stehen auch hier noch ungeöffnete Kartons und abgedecktes Mobiliar herum. Doch es macht schon jetzt Spaß, einen Blick in das geschichtsträchtige Gebäude zu werfen, auch wenn die Arbeiten im...

Lokales

Neue Dauerleihgaben für Museum Hasemann-Liebich
In Gutach freut man sich über wertvollen Familiennachlass mit 20 Kunstwerken

Gutach (st). Eine bedeutende Dauerleihgabe erweiterte in den vergangenen Wochen den Bestand des Kunstmuseums Hasemann-Liebich: 20 neue kunstvolle Werke kamen aus einem Gutacher Familiennachlass ins Museum dazu. "Die vier Kinder von Ernst und Gertrud Spathelf waren sich sofort einig, die Kunstwerke, die im elterlichen Besitz waren, dem Kunstmuseum Hasemann-Liebich als Dauerleihgabe zu vermachen", erklärt der Vorsitzende des Kunstmuseums Hasemann-Liebich Jean-Philippe Naudet. Für sie sei die...

Lokales

Erdaushubdeponie Kirnbach ist verfüllt
Bei Bedarf kann nach Gutach ausgewichen werden

Wolfach (st). Wie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informierte, hat die Erdaushubdeponie in Wolfach-Kirnbach, die sich oberhalb des "Jockeleshofs" befindet, ihre Kapazitätsgrenze erreicht und ist deshalb geschlossen. In den vergangenen Tagen wurde im letzten Teilabschnitt der Deponie Oberboden aufgebracht, einplaniert und eingesät. „Somit dient die gesamte rekultivierte Deponieoberfläche als gut zu bewirtschaftende, landwirtschaftliche Grünfläche“, informiert Rainer Bernhart,...

Lokales

Beaufsichtigung in den Ferien ist in Gutach gesichert
Ein starkes "Dreigestirn"

Wenn es um die Beaufsichtigung und den Spaß von Kindern während der Ferien geht, ist Gutach gut aufgestellt. Das erklärte auch Bürgermeister Siegfried Eckert bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung der Kinderferienbetreuung im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof am vergangenen Freitag. Ein starkes "Dreigestirn", nennt Eckert die Zusammenarbeit zwischen Museum und Gemeinde. Es setzt sich aus dem Kinderferienprogramm Gutachs, dessen dreiwöchiger Ferienbetreuung und dem Programm des...

Lokales

Schulabgänger werden bei ihrer Berufswahl beraten und unterstützt
Der Baubranche fehlt Handwerkernachwuchs

Hausach/Gutach (cao). Derzeit wird über den Abschlussarbeiten gebrütet und die abgehenden Schüler aller Schularten stehen vor einer wichtigen Zukunftsentscheidung: ihrer Berufswahl. Auszubildende werden in vielen Bereichen gesucht. Unterstützung und Informationen finden die Schulabgänger bei Ausbildungs- und Berufsinfobörsen. Doch die Entscheidung ist nicht einfach, auch wenn es hier ein breitgefächertes Angebot gibt. Uwe Arnold, Abteilungsleiter der Kaufmännischen Schulen in Hausach, initiiert...

Lokales

Schwarzwaldverein
Putzede hat sich gelohnt

Die Landschaftsputzede des Gutacher Schwarzwaldvereins hat sich voll gelohnt. 21 Teilnehmer sammelten säckeweise Abfälle, welche entlang der Rothaldenstraße, auf dem Büchereck und zusätzlich am alten Bahnhof gefunden wurde. Eingesammelt wurden einige wenige Glasflaschen und viele Plastikflaschen, meist nicht leergetrunken. In die Abfallsäcke wanderten auch viele Coffee-to-go-Becher, Zigarettenkippen und alle Arten von Plastikabfällen. Es wurden aber auch zwei Altreifen, ein Mikrowellengerät und...

Lokales

Gutacher Förderverein unterstützt heute neben dem Kindergarten alle Kinder
Förderung der Jüngsten war sehr bald zu eng gefasst

Gutach (cao). Was mit der finanziellen Unterstützung des Kindergartenbaus "Unterm Regenbogen" begann, hat sich längst zu einem wichtigen Förderverein für Kinder und Jugendliche in Gutach entwickelt. Anfangs war es ein reiner Förderverein für den Kindergarten, gegründet im Jahr 2004, als mit dem Bau des evangelischen Kindergartens "Unterm Regenbogen" begonnen wurde. "Nach der Fertigstellung im Jahr 2006 haben wir bald gemerkt, dass die Förderung der Jüngsten zu eng gefasst ist. Wir wollten auch...

Lokales

Gutach unterhält Städtepartnerschaften mit Mühlberg und Stosswihr
Freundschaften wurden früh gesät und immer gepflegt

Gutach (cao). Seit dem 3. Mai 2003 ist es offiziell: Gutach und Stosswihr im Elsass sind Partnergemeinden. Die Verbindung zur Gemeinde im benachbarten Elsass besteht aber schon viel länger, nämlich seit 1958, als das Gutacher Ehepaar Max und Inge Ringwald mit der Pflege von Kriegsgräbern in Horodberg, einer Nachbargemeinde von Stosswihr, begonnen hatte. "Aus diesem Projekt entwickelten sich vielfältige Kontakte", heißt es seitens der Gemeinde Gutach. Die letzten Einzelheiten bezüglich der...

Lokales

European Energy Awards

Gutach (st). Im Rahmen des European Energy Awards zeichnete Minister Franz Untersteller zwei Landkreise und 25 Städte und Gemeinden aus, darunter Gutach. „Ich gratuliere Bürgermeister Siegfried Eckert und der Gemeinde zu dieser Auszeichnung. Sie bildet eine großartige Anerkennung für die Anstrengungen im Bereich Klimaschutz“, so die Grünen-Landtagsabgeordnete Sandra Boser. Bereits seit dem Jahr 2011 nimmt Gutach am European Energy Award des Landes teil. Die Gemeinde wurde mit dem Award unter...

Lokales

Großes Ziel ist, dass Hana Laufen lernt – Diagnose „Dyskinetische Cerebralparese“
Hana Ev bekommt die Unterstützung als Bärenkind

Hausach/Gutach. Die Unterstützung für ein „Bärenkind" versprach Erwin Moser, Vorsitzender des Forum Hausach, auch wenn der Hausacher Bärenadvent in diesem Jahr ausgesetzt wird. Das neunte „Bärenkind" heißt Hana Ev Richter und kommt aus Gutach. „Endlich wussten wir, woran wir sind." Die Diagnose „Dyskinetische Cerebralparese" für ihre Tochter Hana Ev war für Martina und Rico Richter eher eine Erleichterung als eine Belastung. Eineinhalb Jahre nach der Geburt wurde nach vielen Untersuchungen die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.