Innenminister

Beiträge zum Thema Innenminister

Panorama

Glosse im Guller
Unser Dobrindt – er kann es einfach nicht lassen

Jetzt startet sie durch, die Bundesregierung. Besonders Alexander Dobrindt ist dermaßen in Fahrt, der lässt sich nicht einmal von einem Gerichtsurteil bremsen. Diesen Innenminister beeindruckt doch keine einfache, eilige Einzelfallentscheidung, wenn es um das große Ganze in der Asylpolitik geht. Schließlich hatte die Union geschlossene Grenzen proklamiert. Und man kann ja nicht jedes Wahlversprechen brechen. Sollen die jetzt zurückgewiesenen Flüchtlinge doch alle vor Gericht ziehen und Recht...

Lokales

Verabschiedungsfeier in Lahr
102 Polizisten haben Ausbildung beendet

Lahr 331 Polizisten, davon 102 am Standort Lahr, haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verstärken jetzt die Polizeidienststellen in Baden-Württemberg. Ab dem 1. März unterstützen sie die Polizeireviere und Einsatzzüge im Land. Mit ihnen hat die Polizei Baden-Württemberg rund 500 Polizeibeamte mehr als im Jahr 2016, informiert das Innenministerium Baden-Württemberg. „Wir haben eine top Polizeiausbildung im Land: abwechslungsreich, interessant und anspruchsvoll. Das überzeugt junge...

Wirtschaft regional

Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
Auszeichnung für Koehler Kehl

Kehl (st) Innenminister Thomas Strobl zeichnete Anfang der Woche insgesamt 32 Arbeitgeber als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ aus. Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen. So können die diese zum Beispiel bei Notfällen unverzüglich in den Einsatz gehen, heißt es in einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Bernd...

Panorama

Dr. Wolfgang Schäuble wird 80 Jahre
Ortenauer, der Weltpolitik macht

Offenburg. 2022 ist ein besonderes Jahr für Wolfgang Schäuble: Am Sonntag feiert er seinen 80. Geburtstag und seit 50 Jahren vertritt er den Wahlkreis Offenburg als Direktkandidat im Bundestag – länger, als je ein anderer Abgeordneter vor ihm. Und in dieser Zeit hat er zudem Geschichte geschrieben. Dabei hatte er als junger Mann nicht den Wunsch, Politik zu seinem Beruf zu machen. Aber als er 1972, gerade 30 Jahre alt, von der Jungen Union gefragt wurde, ob er im Wahlbezirk Offenburg als...

Lokales
Die Teilnehmer der Frühjahrssitzung der Innenministerkonferenz bei einem Vor-Ort-Termin am Yachthafen in Schwanau. | Foto: IM/Steffen Schmid
3 Bilder

Innenministerkonferenz in Rust
"Antisemitismus darf keinen Platz haben"

Rust (ds/st). Drei Tage lang tagte die Innenministerkonferenz im Europa-Park in Rust, am frühen Freitagmittag waren die Politiker nach ihrer Abschlusspressekonferenz dann schon wieder abgereist. Öffentlich wahrgenommen hat die Region die streng nach Protokoll verlaufende Frühjahrskonferenz der 16 Innenminister der Länder und des Bundesinnenministers kaum. Das Polizeipräsidium Offenburg spricht aus seiner Sicht von einem unspektakulären Treffen ohne Zwischenfälle, auch die Demonstration vom...

Extra

Wolfgang Schäuble und der 9. November
Die Maueröffnung wirkte wie ein Wunder

Ortenau. Dr. Wolfgang Schäuble vertritt seit 1972 die Ortenau im Bundestag. Ein einfacher Abgeordneter war er nie, Schäuble machte als Regierungsmitglied Weltpolitik. Als Bundesinnenminister erlebte er die Öffnung der Berliner Mauer vor 30 Jahren hautnah mit. Herr Schäuble, wissen Sie noch, wo Sie am 9. November 1989 waren, als die Mauer sich öffnete? Ja, sogar sehr gut. Ich nahm als Bundesinnenminister im Kanzleramt an einer Besprechung teil, zu der Kanzleramtsminister Rudolf Seiters...

Lokales

OB Vetrano bei Polizeipräsident Renter
Neues Sicherheitskonzept

Kehl (st). Mit einem neuen und gemeinsamen Sicherheitskonzept werden das Polizeipräsidium Offenburg und die Stadt Kehl gegen die Störungen vorgehen, die in den vergangenen Wochen von Gruppen unangepasster Jugendlicher in den Freibädern in Kehl und Auenheim verursacht wurden. Wie mehrfach berichtet, hatten beide Bäder zur Sicherheit der übrigen Badbesucher mit Hilfe der Polizei geräumt werden müssen. Die größtenteils aus Straßburg stammenden jungen Männer hatten sich nicht nur wiederholt den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.