Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Lokales

Lebenshilfe
Klaus Muttach wird neuer Stiftungsbeitratsvorsitzender

Bühl (st) Nach 20 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit wurde der frühere Bühler Oberbürgermeister Hans Striebel als Stiftungsbeiratsvorsitzender der Lebenshilfe verabschiedet. Zu seinem Nachfolger hat der Stiftungsbeirat einstimmig den ehemaligen Acherner Oberbürgermeister Klaus Muttach gewählt. Dieser sieht die Stiftung als Förderer der Lebenshilfe und gleichzeitig als Fürsprecher, dass Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft gleichberechtigt Würde und Teilhabe erfahren, heißt es in einer...

  • 02.05.25
Lokales

Lebenshilfe und Gemeinde Kappelrodeck
Noch engere Kooperation geplant

Kappelrodeck (st) Die Gemeinde Kappelrodeck und die Lebenshilfe Achern- Bühl- Baden-Baden verbindet seit einigen Jahren eine besonders enge Partnerschaft. Besonders beim Silvesterlauf wird dies regelmäßig sichtbar. „Aus einer Partnerschaft von Institutionen und Menschen hat sich eine freundschaftliche Verbundenheit mit vielen verbindenden Fasern entwickelt. Wir unterstützen uns gegenseitig“, berichtet Bürgermeister Stefan Hattenbach beim Antrittsbesuch der neuen Geschäftsführerin, Kirstin...

Lokales

Gemeinde Kappelrodeck unterstützt Lebenshilfe
Laufend Gutes tun

Kappelrodeck (st) Bereits seit 2011 findet unter dem Lebenshilfe-Motto „Wir sind eins“ der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf statt. Die beliebte Veranstaltung mit jährlich vierstelligen Teilnehmerzahlen wird als Benefizlauf zu Gunsten der Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern e.V. durchgeführt: Spender und Sponsoren unterstützen mit Verpflegung und Präsenten, und viele Läufer machen eine freiwillige Spende, die eins zu eins an die Lebenshilfe weitergegeben wird. Wie freundschaftlich...

Wirtschaft regional

Mittwochmarkt wächst
Lebenshilfe verkauft Kaffeespezialitäten

Haslach Der kleine Wochenmarkt am Mittwoch hat in Haslach Zuwachs bekommen. Seit einigen Wochen steht dort mittwochs am Marktplatz direkt vor dem Rathaus, die „Kaffeedose“ der „Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal“, heißt es in einer Presseinformation. Neben leckerem frischen Kaffee, Cappuccino, Espresso und anderen Köstlichkeiten gibt es dort auch Kaffeebohnen zu kaufen, die von dem Kooperationspartner der Lebenshilfe, den gemeinnützigen Oberschwäbischen Werkstätten in einem handwerklich...

Lokales

Soziales Wohnen im Stadtteil Stegermatt
Besonderes Projekt eingeweiht

Offenburg (st) Erst durch das unkonventionelle und erfolgreiche Zusammenwirken dreier Experten - der hurrle Immobilien Gruppe, der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. und der Volksbank eG - Die Gestalterbank – konnte ein bislang als nicht umsetzbar gewähntes Projekt zum Leben erweckt werden. Trotz Corona wurde so ein Millionenprojekt in Offenburg für die Inklusion aus dem Boden gestampft. Im Stadtteil Stegermatt – zwischen den Straßen Steinfirst und Fröbelweg entstanden 58 Wohnungen – für...

Lokales

Aktion "Läuft bei Dir?"
Lebenshilfe freut sich über Spendenscheck

Haslach (st). 28 Tage, 94 Teilnehmer, 1.036 Laufnachweise, 6.500 Kilometer - so lauten die Eckdaten der erfolgreichen Aktion der Offenen Jugendarbeit Haslach (OJH), die dank der Unterstützung der Sparkasse Kinzigtal und der Stadt Haslach nicht weniger als 3.500 Euro an Spendengeldern für eine guten Zweck erbracht hat. Motto "Läuft bei dir?" Dem Aufruf der OJH, dem Motto „Läuft bei Dir?“ in der Zeit vom 8. Februar bis 7. März zu folgen, waren zahlreiche Kinder und Jugendliche gefolgt und...

Lokales

Aktion „Läuft bei dir?“
Jugendliche laufen für den guten Zweck

Haslach (st). Lockdown und Homeschooling sind angesagt, Bewegungsmangel und wenig frische Luft sind die unerwünschten Dreingaben. So sieht momentan der Alltag vieler Jugendlicher aus, denn aktuelle Sportangebote sind recht rar. Auch das Sportangebot der offenen Jugendarbeit in Haslach, welches immer freitags von 14 bis 15 Uhr in der Eichenbachsporthalle stattfand, ist aktuell nicht durchführbar. Die Mitarbeiter der offenen Jugendarbeit bieten nun hierfür eine Alternative an. Die Aktion „Läuft...

Lokales
Die Lebenshilfe-Werkstätten in Offenburg sind seit Mitte Juni wieder voll im Betrieb – mit Abstandsregeln und anderen Vorkehrungen. | Foto: Lebenshilfe Offenburg
2 Bilder

Krisen-Erfahrungen von Menschen mit Behinderung
"Ich habe meine Kollegen vermisst"

Ortenau (rek). Das Angebot der Lebenshilfe-Vereine besteht normalerweise aus Wohngruppen, Freizeitangeboten und Arbeitsplätzen in Werkstätten: Wie die Pandemie Menschen mit Behinderung getroffen hat, die ebenfalls aus ihrem Alltag herausgerissen wurden, berichten zwei Vereine. "Der gewohnte, strukturierte Tagesablauf, die Arbeit, die Kollegen, vertraute Bezugspersonen – das ist für die Menschen mit Behinderung sehr wichtig", berichtet Achim Feyhl, Geschäftsführer der Lebenshilfe...

Sport

Lebenshilfe und SV Oberachern
"Wir-sind-eins"-Turnier war ein voller Erfolg

Achern. Bekannte Fußballer aus der Region und Menschen mit Behinderung in einer Fußballmannschaft: Das gab es beim "Wir-sind-eins"-Fußballturnier in Achern. Hannes Maier, ehemaliger Spieler und Trainer des SV Oberachern, organisierte diese besondere Veranstaltung bereits zum siebten Mal in Kooperation mit der Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern und dem Fußball-Oberligisten SV Oberachern. Das Einmalige an diesem Format: Die sonst so häufig ausgeschlossenen Menschen mit Handicap stehen im...

Wirtschaft regional

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Lebenshilfe wird neues Mitglied

Haslach (st). Einer der großen Arbeitgeber Haslachs, der derzeit 529 Beschäftigte zählt, ist dem Handels- und Gewerbeverein beigetreten. Allein im Werkstattbetrieb sind es 297 Mitarbeiter, zu denen noch einmal 262 hauptamtlich Tätige dazu kommen. ErfolgsgeschichteDie Lebenshilfe ist eine echte „Langzeiterfolgsgeschichte“ in Haslach: Bereits 1985 bot der Betrieb ein recht breites Sortiment und hat dieses bis heute stetig weiterentwickelt. Ziel der Lebenshilfe Kinzig- und Elztal ist es, Menschen...

Lokales

Spende für Albert-Schweizer-Werkstätten
Azubis engagieren sich für die Lebenshilfe

Oberkirch (st). Azubis der Progress-Werk Oberkirch AG besuchten die Albert-Schweitzer-Werkstätten in den Mönchsmatten. Im Gepäck: Eine Spende über 2.800 Euro für Projekte der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch. Soziales Engagement Soziales Engagement ist fester Bestandteil der Ausbildung bei der Progress-Werk Oberkirch AG (PWO). In diesem Rahmen organisierten die Auszubildenden Lara Fischer, Hannah Braun, Yvonne Oberle und Jonas Edelmann im Advent eine Tombola und stellten eine Spendenbox auf. Auf...

Lokales

Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch und Kinderschutzbund
Markant-Stiftung spendet 30000 Euro

Offenburg. Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. sowie der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. erhielten von der Markant-Stiftung jeweils eine Spende über 15000 Euro. Bei der Schecküberreichung freuten sich alle Anwesenden über die Unterstützung für die gemeinnützigen Projekte zur Beratung und Assistenz von Menschen mit Behinderung sowie von Familien, Eltern und Kindern. Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch ist ein gemeinnütziger Verein zur selbstlosen Förderung und Betreuung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2025 um 20:00
  • Buchhandlung Roth
  • Offenburg

Scheiss auf Yoga - Premierenlesung mit Tania Söllner

Die Offenburger Autorin Tania Söllner, vielen bekannt als „dieclementa“ freut sich diebisch auf ihr erstes Buch und den Start ihrer Tour. Ehrensache, dass diese in Offenburg beginnt! Und so heißt es an diesem Abend: „Scheiss auf Yoga und wie du auch ohne Om fliegen kannst. Ohne abgehobene Konzepte oder spirituellem Druck dafür mit viel Leichtigkeit und einer erfrischend ehrlichen Perspektive lernen wir hier, uns mit unserer inneren Stärke zu verbinden und positiv durchs Leben zu gehen. Eintritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.