Oberachern

Beiträge zum Thema Oberachern

Lokales
Seit 25 Jahren gibt es die Lourdes-Grotte in Oberachern. | Foto: Reiner Vogt
2 Bilder

25 Jahre Lourdes-Grotte Oberachern
Besonderer Ort innerer Einkehr

Achern-Oberachern (st). Die Idee zum Anlegen der Lourdes-Grotte in Oberachern durfte am 13. Mai dieses Jahres – dem Fest Christi Himmelfahrt, ihr 25- jähriges Bestehen begehen. Sie wurde an jenem Tag des Jahres 1996 geboren und ein Jahr später vom Arbeitsteam des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberachern (HVO) unter der Leitung des damaligen Vorsitzenden Bernhard Panter in die Tat umgesetzt, so dass sie – zum 8. Mai 1997, dem Fest Christi Himmelfahrt – vom damaligen Oberacherner Pfarrer Paul...

Lokales

Oberacherner Kanalnetz
Schächte werden saniert

Achern (st). In Oberachern laufen derzeit die Arbeiten zur Sanierung der Schächte im Oberacherner Kanalnetz. Insgesamt werden in diesem Zug 252 Schächte und zwei Bauwerke saniert. Die Arbeiten laufen seit November und es konnten bereits zirka 110 Schächte saniert und abgenommen werden. In denen meisten Fällen handelt es sich um undichte Schachtringfugen, undichte Rohranschlüsse an den Schacht und fehlende Wandungsteile im Schacht, die saniert werden müssen. Mit den Arbeiten werden auch defekte...

Freizeit & Genuss

Rezept: Crème brûlée mit Rosmarin und süßem Pesto
Duftendes Dessert

Das braucht's: Crème brûlée: 0,5 l Sahne0,25 l Milch1/2 Vanilleschote2 ganze Eier3 Eigelb3 EL Zuckerabgeriebene Schale einer Orange2 cl Grand Marnier1/2 EL sehr fein gehackter frischer Rosmarin40 g brauner Zucker zum GratinierenSüßes Pesto: 2 bis 3 EL Traubenkern- oder Distelöl20 g geraspelte weiße KuvertüreSaft von einer Zitrone 10 g geröstete Pinienkerne1 Bund BasilikumZucker nach Geschmack So geht's: Sahne, Milch und Vanilleschote in einen Topf geben und miteinander aufkochen. Zucker...

Lokales

In der Acherstraße
Wasserversorgungsleitungen werden jetzt verlegt

Achern-Oberachern (st). Nachdem in Oberachern in der Acherstraße der Regenwasserkanal verlegt ist, wurde jetzt mit den Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung begonnen. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Hauptleitung verlegt, mit Wasser abgepresst, um die Dichtigkeit zu prüfen und anschließend desinfiziert. Danach werden Wasserproben gezogen und auf Trinkwasserqualität geprüft. Sobald ein positives Ergebnis vorliegt, wird mit der Erneuerung der Hausanschlussleitungen begonnen. Bei beständig...

Lokales

Neuer Antoniuskindergarten
Leiterin wird Ina Schwarzwälder

Achern-Oberachern (st). Die Stadt Achern kommt auf dem Weg zur Inbetriebnahme eines neuen städtischen Kindergartens in Oberachern voran. Während die Arbeiten zum Umbau der bisherigen Schulräume zum Kindergarten voranschreiten, hat der Gemeinderat jetzt beschlossen, dem neuen Kindergarten den Namen „Antoniuskindergarten“ zu geben. Damit werde der unmittelbaren Nachbarschaft der Antoniusschule entsprochen und auch über die Namensgebung eine hoffentlich fruchtbare Zusammenarbeit zwischen...

Lokales

Baugebiet Lott in Oberachern
Erschließungsarbeiten haben begonnen

Achern (st). Im Baugebiet Lott sind die Arbeiten zur Erschließung des Gebietes angelaufen. Mit zwei Kolonnen ist die beauftragte Baufirma dabei, die Schmutz- und Regenwasserkanäle im Gebiet zu verlegen. Stichstraße für Stichstraße werden die Arbeiten für die Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt und so nach und nach die einzelnen Baufelder erschlossen. Der am tiefsten liegende Schacht konnte bereits in den bestehenden Kanal in der Johannesstraße eingebunden werden. Eine...

Lokales

Dient vor allem der Sicherheit
Holzeinschlag im Oberacherner Wald

Achern (st). Im Oberacherner Wald stehen in Kürze Holzerntearbeiten an. Viele der Maßnahmen sind noch den Nachwirkungen aus den vergangenen Trockenjahren geschuldet. Insbesondere Altbäume reagierten auf den lang anhaltenden Wassermangel oft empfindlich, in der Folge sterben Kronenteile oder ganze Bäume ab. Der Wald in Oberachern wird in vielfacher Hinsicht gerne als Naherholungsgebiet besucht. Die Aufarbeitung von dürregeschädigten Bäumen entlang von Wegen dient dort folglich in erster Linie...

Lokales

Arbeiten in Dichmüllerstraße
Hausanschlüsse bis Jahresende fertig

Achern (st). „Eine qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit dem Lebensmittel Wasser ist uns wichtig. Deshalb haben wir für die Erneuerung des Leitungsnetzes im Bereich Dichmüllerstraße und Schloßbachstraße in Oberachern über 800.000 Euro investiert“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Arbeiten zur Sanierung und Erneuerung der Hausanschlussleitungen, der Wasserversorgungsleitung und der Straßendecke gingen gut voran und stehen kurz vor dem Abschluss, so die Stadtverwaltung in...

Lokales

Bauarbeiten in Acherstraße gestartet
Wasserleitungen werden erneuert

Achern (st). Anfang November 2020 haben die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Regenwasserkanalisation in der Acherstraße begonnen. Momentan werden der alte Regenwasserkanal sowie die dazugehörigen Regenwasserschächte ausgetauscht. Eine Innensanierung war aufgrund des baulichen Zustandes wirtschaftlich nicht mehr möglich. Je nach Bedarf werden in diesem Zuge die Sinkkästen und Straßenentwässerungsleitungen sowie die Hausanschlussleitungen im öffentlichen Bereich...

Lokales

Laichgewässer für Amphibien
Ausgleichsmaßnahme für gebaute Radwege

Achern/Kappelrodeck (st). Der Bau eines Ersatzlaichgewässers zwischen Kappelrodeck-Waldulm und Achern-Oberachern steht kurz vor der Vollendung. Der Ortenaukreis hat hier in den vergangenen Wochen einen Teich für Erdkröten und andere Amphibien angelegt. Das Laichgewässer dient als Ausgleichsmaßnahme für die neuen Radwege zwischen Önsbach, Mösbach, Waldulm und Oberachern, die das Straßenbauamt zwischen 2015 und 2016 entlang von Kreisstraßen umgesetzt hat. „Mit unserem umfassenden Radwegeprogramm,...

Lokales

Gymnasium kooperiert mit „Alde Gott“
Schüler beim Herbsten im Weinberg

Achern (st). Bei bestem Herbstwetter zogen Schüler der 10c des Gymnasiums Achern in die Reben am Bienenbuckel in Oberachern. Dort wurde zusammen mit dem Fachlehrer Manuel Hipp den ganzen Vormittag fleißig geherbstet: Am Ende des Tages standen drei volle Bütten mit süßen Rieslingtrauben zu Buche. Angeleitet von Stephan Männle von der Rebveredelung Basler-Männle wurden die nach Essig riechenden Trauben aussortiert. Nach Beendigung der Arbeiten wurden die Trauben des Gymnasiums zum...

Sport

FUSSBALL-OBERLIGA: Villingen – Oberachern 1:0
Gute Leistung – keine Punkte: SVO verliert

Villingen (woge). Wegen zweier Corona-Fälle war bis am Mittwoch der SV Oberachern zur Untätigkeit verurteilt. Nach der Quarantäne musste die Mannschaft gestern Nachmittag beim FC 08 Villingen antreten. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit zeigte sich die Mannschaft von Trainer Marc Lerandy unbeeindruckt und lieferte eine gute Vorstellung ab – allerdings leider ohne Punktgewinn. Die Acherner Vorstädter verloren das südbadische Derby im Stadion im Friedengrund knapp mit 0:1. Von Beginn an...

  • 19.09.20
Lokales

Lott-Areal
Genehmigung für Mühlbachverlegung liegt vor

Achern (st). Ein weiterer wichtiger Schritt zum Baubeginn auf dem Areal Lott in Oberachern ist geschafft. Das Landratsamt Ortenaukreis hat die wasserrechtliche Plangenehmigung für die Offenlegung des Mühlbachs auf dem ehemaligen Lott-Areal erteilt und auch der Errichtung einer Rad- und Fußwegbrücke über den Mühlbach zugestimmt. Der zukünftig offen geführte und an vielen Stellen weitgehend begrünte Mühlbach wird dem neuen Baugebiet einen eigenen und gewinnbringenden Charakter geben und ist ein...

Lokales

Oberacherner Halle
Umbauarbeiten sind beendet

Achern (st). Die Umbauarbeiten in der Oberacherner Halle sind beendet und es wurde ein Geräteraum neu geschaffen. Helfer des TV Oberachern hatten in Eigenleistung einige der Arbeiten übernommen. Die weiteren Arbeiten wie der Durchbruch zum Geräteraum, Estricharbeiten und das Verputzen der Wände wurde durch Fachfirmen ausgeführt. Ab sofort kann der Raum durch den TV Oberachern zur Lagerung von Turnmatten und Sprungkästen genutzt werden.

Lokales

Oberacherner Halle bekommt weiteren Geräteraum
Umbauarbeiten in vollem Gange

Achern (st). In der Oberacherner Halle werden derzeit Umbauarbeiten für einen zusätzlichen Geräteraum durchgeführt. Helfer des TV Oberachern haben sich erfreulicherweise bereit erklärt, in Eigenleistung einige Arbeiten zu übernehmen und haben die WC-Trennwände und die Sanitärgegenstände demontiert. Die Holzdeckenbekleidungen, Vormauerungen und Zwischenwände wurden ebenso entfernt. Seit dieser Woche werden die Arbeiten durch Fachfirmen fortgesetzt. Es werden ein Durchbruch für ein Geräteraumtor...

Lokales

Zwischen Achern und Oberachern
Feldweg wurde hergerichtet

Achern (st). Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben in den vergangenen Tagen den Feldweg zwischen Oberachern und Achern entlang der SWEG-Trasse hergerichtet. Dieser Weg wird sehr stark von Fußgängern und Radfahrern genutzt, um abseits des Straßenverkehrs von Oberachern nach Achern zu gelangen. Der Weg war sehr matschig und mit etlichen Schlaglöchern übersät. Der Matsch wurde abgezogen, das Wegeprofil neu gerichtet, sowie die Schlaglöcher verfüllt. Anschließend wurde der komplette Weg mit...

Lokales
Die Bauarbeiten kommen gut voran. | Foto: Stadt Achern
2 Bilder

Obere Bergstraße in Oberachern
Sanierung geht gut voran

Achern (st). Die Arbeiten zur Sanierung der Oberen Bergstraße gehen gut voran. So konnte der 300 Meter lange Regenwasserhauptkanal in der Straße bereits fertiggestellt werden. Die Regenwasserleitungen zu den Grundstücken hin wurden zum größten Teil zeitgleich neu hergestellt. Sofern die alten Schmutzwasserleitungen zu den Grundstücken einen Sanierungsbedarf aufwiesen, wurden diese ebenfalls erneuert. Defekte oder fehlende Hauskontrollschächte sowie fehlende Entwässerungseinrichtungen auf den...

Lokales

Abschluss der Arbeiten Ende der Woche
Straßenbeleuchtung saniert

Achern (st). Ab kommender Woche werden im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten energetischen Sanierung die Leuchtköpfe der Straßenbeleuchtung in verschiedenen Teilbereichen der Stadtteile Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern und in der Kernstadt ausgetauscht. Die Fortsetzung der bereits vor einigen Jahren begonnenen energetischen Sanierungsmaßnahmen im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze wird seitens der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziell gefördert. Im...

Sport

FUSSBALL OBERLIGA BW: SV Oberachern – SGV Freiberg 1:3
Spitzenteam war für den SVO eine Nummer zu groß

Achern-Oberachern (woge). "Es war ein verdienter Sieg der Freiberger", so Oberacherns Trainer Marc Lerandy nach dem Spiel, dass der SVO gestern Nachmittag mit 1:3 gegen das Spitzenteam des SGV Freiberg verlor. Nach 20 Minuten übernahmen die Gäste das Kommando und zeigten spielerisch eine gute Leistung. Sie erspielten sich Chancen und gingen in der 37. Minute durch Denis Laitovic in Führung. Sie ließen nicht nach und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es Marcel Sökler, der auf 2:0...

Lokales

Erstes Antoniusschulkino durch den Förderverein der Antoniusschule Oberachern e.V. war ein voller Erfolg

Als große Dankeschön-Aktion veranstaltete der Förderverein der Antoniusschule Oberachern e.V. am Tag der Zeugnisausgabe, Freitag, den 08. Februar 2019 erstmals einen Kinonachmittag im Tivoli Achern. Der Kinobesuch war für ale Mitgliedskinder kostenlos. Gewappnet mit Popcorn, das jedes Kind ebenfalls zu Beginn der Vorstellung kostenlos erhielt, sahen sich rund 60 Kinder gemeinsam den Film "Pettersson und Findus - Findus zieht um" im Tivoli in Achern an. Desweiteren wurden, wie bereits am...

Lokales

Für Generationen
Den Wald erhalten

Achern-Oberachern (st). Im Oberacherner Wald wird aktuell ein planmäßiger Holzhieb durchgeführt. Hierfür war zunächst das Anlegen eines Maschinenweges erforderlich, wie sich Oberbürgermeister Klaus Muttach, Fachgebietsleiter Christian Zorn, Forstbezirksleiterin Yvonne Chtioui und Forstrevierleiter Gerhard Bruder vor Ort überzeugten. Buchen könnten abbrechen Laut einer Pressemitteilung wurde dieser Wegeneubau notwendig, um die Bestände pfleglich bewirtschaften und Waldschutzmaßnahmen durchführen...

Lokales

Rufauto Achern ein Erfolg
Drei Linien für die ganze Stadt

Achern (st). Achern. „Das Rufauto bleibt eine Erfolgsgeschichte, die Nutzerzahlen steigen kontinuierlich“, so die Bilanz von Oberbürgermeister Klaus Muttach anlässlich des vierten Geburtstages des Rufautos in Achern. Es sei gelungen, vor allem in den durch den Öffentlichen Personennahverkehr schlechter erschlossenen Stadtteilen einen Taktverkehr und damit Beförderungssicherheit zu installieren, so das Stadtoberhaupt. Das Rufauto wurde vor vier Jahren in Achern eingeführt und die Stadt zieht...

Lokales

Trinkwasserchlorung beendet
Aktuelle Laboruntersuchungen liegen vor

Achern (st). Nach den Ergebnissen aktueller Laboruntersuchungen war die Chlorung des Trinkwassers am Hochbehälter Sandweg erfolgreich (wir berichteten) und konnte zwischenzeitlich beendet werden. Bis das Trinkwasser wieder frei von Chlor ist, kann es allerdings noch einige Tage dauern. Zur Klarstellung soll an dieser Stelle nochmals betont werden, dass eine Verunreinigung des Trinkwassers nicht im gesamten Versorgungsgebiet vorlag. Aufgrund technischer Rahmenbedingungen und Erfordernisse waren...

Lokales

Umbau der Oberacherner Straße
Offizielle Freigabe für den Verkehr am Mittwoch

Achern (st). Nach etwas über einem Jahr Bauzeit befindet sich der Umbau der Oberacherner Straße zwischen dem Kirchplatz und der Acher kurz vor dem Abschluss. Dorfentwicklungskonzept nimmt Formen an Die Umsetzung des Dorfentwicklungskonzeptes für Oberachern wurde laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung mit der Umgestaltung des Kirchplatzes und der Johannesstraße begonnen. Dem folgte die Neugestaltung des Einmündungsbereichs zur Benz-Meisel-Straße und des Vorplatzes bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.