Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Bei Stadtkasse und Bauverwaltung
OB Bühler begrüßt neue Leitungskräfte

Oberkirch (st) Die Stadtverwaltung Oberkirch freut sich über neue und bekannte Gesichter in leitenden Funktionen: Bereits im März haben Marianka Streibich und Melissa Hund ihre gemeinsame Tätigkeit als Doppelspitze der Stadtkasse aufgenommen, so die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Seit dem 1. April verstärkt zudem Anja Kohler das Team der Stadtverwaltung als neue Leitung des Sachgebiets Bauverwaltung und Vergabestelle. Oberbürgermeister Gregor Bühler hieß die drei Kolleginnen offiziell...

Lokales
Die neue Stadtmarke erstrahlt in modernem Design und vereint dabei sowohl die reiche Tradition der Stadt als auch die aussichtsreiche Zukunft Oberkirchs.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Oberkirch – Wo Gutes entsteht
Neue Stadtmarke setzt Zeichen für Zukunft

Oberkirch (st) Mit der feierlichen Enthüllung der neuen Stadtmarke während des Neujahrsempfangs 2025 schlägt die Stadt Oberkirch ein neues Kapitel Stadtgeschichte auf: „Oberkirch – Wo Gutes entsteht“ lautet der Slogan, der künftig sowohl die reiche Tradition der Großen Kreisstadt als auch die aussichtsreiche Zukunft Oberkirchs in einem modernem Design vereinen wird. Die neue Stadtidentität, die in einem umfassenden Beteiligungsprozess erarbeitet wurde, geht nun in die Umsetzung, so die Stadt in...

Freizeit & Genuss

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Lokales

OB überreicht Urkunde
Ortsvorsteher zu Eheschließungsbeamten ernannt

Oberkirch (st) Die Ortsvorstehenden Ilona Ebert (Ringelbach), Andreas Kimmig (Bottenau) und Christian Sämann (Nußbach) sind ab sofort offiziell befugt, standesamtliche Trauungen durchzuführen. Oberbürgermeister Gregor Bühler überreichte ihnen die Urkunden zur Bestellung als Eheschließungsstandesbeamte. Die standesamtliche Trauung in der Heimatgemeinde hat für viele Paare einen ganz besonderen Reiz. „Eine Trauung von einem bekannten Gesicht direkt im Heimatort verleiht diesem besonderen Moment...

Lokales

Zum Jahresabschluss
Rathauschefs besuchen örtlichen Polizeiposten

Oberkirch (st) Zum Jahresende besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps den örtlichen Polizeiposten Oberkirch, um den Beamten persönlich ihre Wertschätzung auszusprechen. Dabei bedankten sie sich ausdrücklich für die wichtige Arbeit, die das Team des Polizeipostens das ganze Jahr über leistet. "Unverzichtbarer Bestandteil"„Die Arbeit der Polizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zum Jahresabschluss ist es uns daher...

Lokales

Heimattage 2026 rücken weiter in den Blick
Große Vorfreude in Oberkirch

Oberkirch (st) Oberkirch ist voller Vorfreude auf die Heimattage 2026. Das wurde deutlich beim ersten Zusammenkommen des sogenannten Lenkungsgremiums der Heimattage am vergangenen Montag. Oberbürgermeister Gregor Bühler freute sich, gemeinsam mit Mathias Benz, Fachbereichsleiter Bildung und Kultur, und Gabriele Schindler, Leitung der Geschäftsstelle der Heimattage, Vertreter aus Stuttgart und Freiburg zur konstituierenden Sitzung des Gremiums im Oberkircher Rathaus begrüßen zu dürfen. Bei einem...

Lokales

Oberbürgermeister gratuliert
100.000 Besucherin im Oberkircher Freibad

Oberkirch (st) Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war am 15. September Christine Müns aus Oberkirch. Beim Freibadbesuch war die Freude groß, als sie zur 100.000 Besucherin der diesjährigen Schwimmbadsaison gekürt wurde. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Inhaber des Schwimmbadkiosk Bora Cengiz und der stellvertretende Schwimmbadleiter Jörg Dick überbrachten die besten Glückwünsche, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Blumen, Jahresticket und GutscheinRegen und Wolkentage prägten...

Lokales

Einweihung im November
Schulstart im sanierten Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Der 9. September war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen. In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen...

Lokales

Expansion Zahnärztlicher Praxis
Gesundheitsstandort wird gestärkt

Oberkirch (st) Im Zuge der positiven Entwicklung des „Zentrums für Gesundheit“ und des geplanten Ersatzneubaus werden neue Wege zur optimalen Nutzung der Potenziale in Oberkirch eröffnet. Die Stadtverwaltung Oberkirch freut sich, die Erweiterung der "Zahnärztlichen Praxis Dr. Schöntag MVZ" als einen bedeutenden Schritt in diese Richtung bekannt zu geben. "Die Zahnärztliche Praxis am Stadtgarten MVZ “, seit über 60 Jahren eine feste Größe in der Region und überregional bekannt, wird in Oberkirch...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler und Citymanagerin Iris Sehlinger präsentieren die neuen Wimmelbild-Puzzle, die ab Samstag, 20. April, erworben werden können.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Besonders beliebt bei Familien
Das Oberkircher Wimmelbild als Puzzle

Oberkirch (st) Das Oberkircher Wimmelbild erfreut sich seit seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres großer Beliebtheit bei Oberkirchs Familien. Ab Samstag, 20. April, ist das beliebte Motiv nun auch als zweiteiliges Puzzle erhältlich. So können die kleinen und großen Fans der bunten Wimmelbildwelt, die liebevollen gezeichneten Charaktere und detailreichen Alltagssituationen Stück für Stück entdecken und noch tiefer in die Welt der bunten Figuren eintauchen. Idee entstand 2022 Von der belebten...

Lokales

Geschäftsstelle besetzt
Heimattage 2026 in Oberkirch nehmen Fahrt auf

Oberkirch (st) Die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch nehmen an Fahrt auf: Mit der Besetzung der Geschäftsstelle der Heimattage zum 1. April durch die gebürtige Oberkircherin und Diplom-Kulturwirtin Gabriele Schindler fällt der Startschuss für die Planungs- und Organisationsphase des landesweit beachteten Eventjahres. Für die Große Kreisstadt jähren sich 2026 gleich drei Ereignisse, die nicht nur maßgeblich für die Entwicklung der Stadt waren, sondern auch sinnbildlich für die für...

Lokales
Nach über 25 Jahren geht die wertvolle Offenplatten-Sammlung der Familie Parisel dauerhaft in den Besitz der Stadt Oberkirch über. Vertreten wurden die Erben bei der Übergabe durch die Tochter des verstorbenen Sammlers Julita Parisel (2.v.r.). Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts), Stabsstellenleiterin Nicole Trayer (links) und Leiterin der städtischen Galerie Dr. Irmgard Schwanke (2.v.l.) dankten der Familie Parisel für diese großzügige Spende.  | Foto: Stadt Oberkirch
2 Bilder

Dank einer Schenkung
Ofenplattensammlung geht in Besitz der Stadt über

Oberkirch (st) Seit über 25 Jahren schmücken die historischen Ofenplatten aus der Sammlung des Oberkircher Drogisten Desiré Parisel die Räume des Heimat- und Grimmelshausenmuseums sowie den Treppenaufgang im Rathaus. Vor wenigen Tagen ging die wertvolle Ofenplatten-Sammlung im Zuge einer großzügigen Schenkung der Erbengemeinschaft dauerhaft in den Besitz der Stadt Oberkirch über. Geschichte lebendig halten Über Jahrzehnte betrieb Desiré Parisel die Greifen-Drogerie in der Stadtmitte und...

Lokales
Über vier Jahre hat Projektleiter Johannes Schulz gemeinsam mit der Firma Fichter Water & Transportation das Starkregenrisikomanagement für Oberkirch entwickelt.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Hilfe zur Selbsthilfe
Oberkirch entwickelt Starkregenrisikomanagement

Oberkirch (st) Starkregenereignisse sind schwer vorhersehbar, intensiv und meist mit verheerenden Folgen. Um die Schäden an Mensch und Infrastruktur auf ein Minimum zu reduzieren, entwickelt die Stadt Oberkirch seit 2020 gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Fichtner Water & Transportation ein umfangreiches Starkregenrisikomanagementkonzept. Die ersten Ergebnisse mit adressgenauen Gefahrenkarten und ausführlichen Informationen zur Eigenvorsorge stehen den Bürgern Oberkirchs seit wenigen Tagen online...

Wirtschaft regional

Überlandwerk Mittelbaden
Investition in moderne Netzinfrastruktur

Oberkirch (st) In Oberkirch hat das Überlandwerk Mittelbaden eine moderne Schaltstation errichtet. Von der Schaltstation aus erfolgt über das Versorgungsnetz der Stadtwerke die Stromverteilung in der Stadt Oberkirch. Darüber hinaus profitieren ebenfalls die vom Überlandwerk Mittelbaden direkt versorgten Gebiete rund um Oberkirch und im Renchtal von diesem zentralen Baustein der Stromversorgung. „Die Energiewende verändert auch den Netzbetrieb. Durch die gestiegene Nutzung von erneuerbaren...

Lokales

Potentiale nutzen
Strategische Gewerbeflächenentwicklung für Oberkirch

Oberkirch (st) Oberkirch entwickelt sich wirtschaftlich gut. Um diesen Trend zu unterstützen, setzt die Stadt Oberkirch nun verstärkt auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gewerbeflächenpolitik. Gemeinsam mit privaten Grundstückseigentümern werden weitere Lösungsansätze für die Mobilisierung von dringend benötigtem Flächenbedarf erörtert. „Regelmäßig melden sich zahlreiche Unternehmen mit dem konkreten Wunsch einer Neuansiedlung oder Standorterweiterung bei der Stadtverwaltung“,...

Lokales

Schulterschluss im Renchtal
OB Bühler zu Gast bei Bürgermeister Baumann

Bad Peterstal-Griesbach (st) Zu einem umfassenden Austausch besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler dieser Tage seinen Kollegen Meinrad Baumann im Rathaus Bad Peterstal. Bühler dazu: „Wir wollen im Renchtal enger zusammenrücken, um Aufgaben, die uns gemeinschaftlich betreffen, gemeinsam besser und wirtschaftlicher zu lösen. Mir ist deshalb wichtig, dass wir Bürgermeister im Tal permanent im guten Kontakt stehen“. Baumann bekräftigt: „Unsere Zusammenarbeit ist vertrauensvoll und...

Lokales

Oberkircher Wimmelbild
Einzigartige Entdeckungsreise für Groß und Klein

Oberkirch (st) Mit den Oberkircher Mal- und Wimmelheften zum Weltkindertag und der Weihnachtszeit begeistert das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit Illustratorin Isabell Göntgen die Oberkircher Familien. Seit wenigen Tagen dürfen sich die kleinen und großen Fans der bunten Wimmelbildwelt nun über eine weitere Ausgabe der Oberkircher Auflage freuen. Gemeinsam präsentierten Oberbürgermeister Gregor Bühler, Citymanagerin Iris Sehlinger und Isabelle Göntgen das große Gesamtwerk, das noch mehr...

Lokales

OB bekräftigt Unterstützung
Stadt und Renchtäler Landwirte im Austausch

Oberkirch (st) Anlässlich der bundesweiten Protestaktionen der deutschen Landwirte lud Oberbürgermeister Gregor Bühler die Landwirte aus dem Renchtal zu einem konstruktiven Austausch in den Ratssaal des Oberkircher Rathauses ein. Gemeinsam wurden Maßnahmen erarbeitet, die die heimische Landwirtschaft stärken sollen. Um auch in Zukunft die Bevölkerung mit regionalen Lebensmitteln versorgen zu können, lokale Arbeitsplätze zu bewahren und im internationalen Wettbewerb mithalten zu können,...

Lokales
Erstmals begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler rund 400 Gäste zum Neujahrsempfang in der Erwin-Braun-Halle. In seiner Neujahrsansprache gab er den Anwesenden einen Ausblick auf die bevorstehenden zwölf Monate.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
3 Bilder

Oberkircher Neujahrsempfang
OB Bühler gibt einen Ausblick auf 2024

Oberkirch (st) Zum ersten Mal begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler am vergangenen Sonntag über 400 Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Oberkirch. Politiker, Würdenträger, Vertreter der Kirchen, der Wirtschaft, der Behörden, der Vereine, Mitbürger, die sich um die Stadt in vielen Bereichen besonders engagieren und Freunde aus den Partnerstädten folgten der Einladung in die Erwin-Braun-Halle. Unter den Ehrengästen befand sich unter anderem auch Landtagsabgeordneter Bernd...

Lokales

Ehrung bei Oberkircher Neujahrsempfang
Ehrennadel für Michael Grampp

Oberkirch (st) Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Großen Kreisstadt wurde erneut vorbildliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Oberbürgermeister Gregor Bühler würdigte an dem Abend den Stadelhofener Michael Grampp für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt. Ehrennadel „Ehrenamtlich aktiv zu sein bedeutet mehr, als einen Posten innezuhaben. Es bedeutet Verantwortung zu übernehmen, mitzugestalten und Vorbild zu sein“, betont Oberbürgermeister Gregor Bühler und bedankt...

Lokales

Klausur mit Gemeinderat
Leitplanken für gemeinsame Zusammenarbeit setzen

Oberkirch (st) Zu einer zweitägigen Klausurtagung lud vergangene Woche Oberbürgermeister Gregor Bühler die Mitglieder des Oberkircher Gemeinderats in das Hotel Watthalden in Ettlingen ein. Mit dem Ziel, richtungsgebende Leitplanken für die gemeinsame Arbeit zu setzen und somit die Stadtverwaltung zielgerichtet in die Zukunft zu führen, diskutierte der Gemeinderat über aktuelle kommunalpolitische Themen. Stadtverwaltung und Gemeinderat ziehen ein positives Resümee. Zwei Tage widmeten sich die...

Lokales

Förderantrag für "dunkelgraue Flecken"
Schnelles Netz für Gewerbegebiete

Oberkirch (st) Schnelles Internet für Oberkircher Unternehmen: In zwei Gewerbegebieten der Stadt hat am Montag, 11. September, der Breitbandausbau begonnen. Insgesamt 17 Gewerbetreibende in den Gebieten „In der Au“ und „Am Wiesenbach“ sollen bis Ende 2023 einen Glasfaseranschluss und damit Zugang zum Turbo-Internet erhalten. „Der Beginn des Breitbandausbaus in den beiden Gewerbegebieten stellt einen wichtigen Schritt für die digitale Zukunft unserer Stadt dar und ist eine Grundvoraussetzung für...

Lokales

Willi Stächele informiert sich
„Mit Agri-PV auf dem Weg in die Zukunft“

Oberkirch (st) Willi Stächele, Minister a. D. und Landtagsabgeordneter, informierte sich dieser Tage gemeinsam mit Oberbürgermeister Gregor Bühler vor Ort über die Agri-PV-Anlage auf dem Obsthof Vollmer in Oberkirch-Nußbach. Christoph Vollmer, Geschäftsführer Intech GmbH & Co. KG, konnte die Gäste begrüßen und gemeinsam mit Vertretern der Stadtwerke Oberkirch über die Anlage informieren. Die Stadtwerke wurden dabei repräsentiert durch Tobias Vespermann, Leiter technischer Betrieb und Michael...

Lokales

FDP-Abgeordnete zu Gast
Feuerwehr und Musikschule geben Einblicke

Oberkirch (st) Die FDP-Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) besuchte zusammen mit dem Ortenauer FDP-Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz die Freiwillige Feuerwehr Oberkirch sowie die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch. Die Abgeordneten erhielten Einblicke in die alltägliche Arbeit, aktuelle Herausforderungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten. Zunächst stand für die Abgeordneten ein Besuch bei der Freiwillige Feuerwehr Oberkirch an, die auch von FDP-Stadtrat...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.