Oberkircher Winzer eG

Beiträge zum Thema Oberkircher Winzer eG

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer eG und Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Gute Ausbeute

Oberkirch (st). Ein weiteres Mal konnten die Oberkircher Winzer eG und der Winzerkeller Hex vom Dasenstein bei einem der weltweit bedeutendsten Weinwettbewerbe, der Mundus Vini Frühjahr- und Sommerverkostung 2021 punkten. Mit fünf Gold- und fünf Silbermedaillen kehren die Weine vom Contest in Neustadt zurück. Die Konkurrenz beim Wettbewerb ist international. 4.500 Weine aus 35 Nationen wurden von 120 internationalen Weinexperten aus aller Welt verkostet. Gold gab es für folgende Weine aus den...

Lokales
Mit der Kutsche ging es an den Fuß der Rebberge in Oberkirch-Haslach. Von da aus weiter mit einem Landrover hoch zur Hafenlochhütte, wo die Amtseinführung stattfand. Von links: Oberbürgermeister Matthias Braun, Weinprinzessin Katharina Bruder, Markus Ell, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG, und Martin Renner vom Weinhaus Renner. | Foto: mak
2 Bilder

Traumhafte Kulisse
Katharina I. ist die neue Oberkircher Weinprinzessin

Oberkirch-Haslach (mak). Katharina Bruder wurde am vergangenen Freitag vor einer traumhaften Kulisse in den Rebbergen ihrer Heimat Oberkirch-Haslach an der Hafenlochhütte als Katharina I. in ihr Amt als neue Oberkircher Weinprinzessin eingeführt. Vorausgegangen war der Inthronisation eine Kutschfahrt durch die Oberkircher Innenstadt, allerdings nicht zum Festplatz am Renchtalstadion, da auch in diesem Jahr coronabedingt kein Weinfest stattfinden wird, sondern in den Heimatort der neuen...

Wirtschaft regional

Premiumwein wurde prämiert
Pokal für den Oberkircher Grauburgunder

Oberkirch (st). Als einziger Weinbaubetrieb aus der Ortenau konnte sich die Oberkircher Winzer eG beim traditionellen Grauburgunder-Preis gegen nationale und internationale Konkurrenz mit einem zweiten Platz in ihrer Kategorie behaupten. Charaktervolle trockene Premium-Grauburgunder mit Komplexität und Lagerpotential, sogenannte Flaggschiffe der einzelnen Produzenten (Grand Cru), waren in der Kategorie drei gefragt. Diese Kriterien erfüllte der 2019er Grauburgunder QbA der Collection Oberkirch...

Wirtschaft regional

138 Weine wurden verkostet
Oberkircher Müller-Thurgau zählt zur Elite

Oberkirch (st). Der 2020er Collection Müller-Thurgau Kabinett zählt zu den Siegerweinen des 17. Internationalen Müller-Thurgau Preises, veranstaltet durch den Verein Bodensee Wein e. V. Beim Wettbewerb waren 138 Weine angestellt, 88 davon aus Baden. Der Oberkircher Wein belegte in der Kategorie „liebliche Weine“ den dritten Platz. Wichtiger Bestandteil im Sortiment Winzer und ausgesuchte Weinliebhaber hatten im Spiegelsaal des Neuen Schlosses in Meersburg Gelegenheit die prämierten Weine zu...

Wirtschaft regional

Erster internationaler Wettbewerb
Rosé der Villa Heynburg punktet

Oberkirch (st). International behauptet hat sich der 2020 Merlot/Spätburgunder trocken Villa Heynburg Rosé beim erstmals ausgetragenen Vinum-Wettbewerb „World of Rosé“ in der Schweiz. Unter 1.000 angestellten Weinen aus den wichtigsten Rosé-Produktionsländern Frankreich, Italien, Deutschland, Schweiz und Österreich erhielt der Rosé aus Kappelrodeck eine Platzierung in der Kategorie Rosé Dry bis zehn Euro. Der Trend zum Rosé ist unaufhaltsam, denn kein Weinstil hat international einen solchen...

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer eG
Hoch zufrieden mit dem Geschäftsergebnis

Oberkirch (st). Mit einem leichten Umsatzrückgang um 3,2 Prozent auf rund 17,8 Millionen Euro zeigt sich die Oberkircher Winzer eG trotz eines herausfordernden Jahres im „Würgegriff der Pandemie“ mit dem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019/20 sehr zufrieden. Das Traubengeld für die Winzerschaft bleibt stabil. Die Absatzmenge ist um rund zehn Prozent gestiegen trotz der Ausfälle in Gastronomie und bei Veranstaltungen. Fusion hat sich bezahlt gemacht Das Umsatzminus von knapp 600.000 Euro konnte...

Wirtschaft regional

Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Sauvignon Blanc mit Traumnote

Oberkirch (st). Vier Weine der Oberkircher Winzer eG und des Winzerkellers Hex vom Dasenstein zählen zur Spitze der Badischen Frühlings- und Sommerweine. Dabei zählt der 2020 Sauvignon Blanc Qba trocken aus dem Winzerkeller zu den sechs besten Weinen im Bereich des Badischen Weinbauverbands, der diese Auswahl alljährlich durchführt. Bereits zum 18. Mal hat der Badische Weinbauverband mit dem Jahrgang 2020 diese Selektion vorgenommen. Aufgrund seines „hervorragenden Charakters“ wurde der...

Wirtschaft regional

Spätburgunder Rotwein empfohlen
In deutschen Botschaften auf dem Tisch

Kappelrodeck (st). Der 2018 Spätburgunder Rotwein aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein zählt zum „Botschaftersortiment 2020“. Der Rote ist einer von über 40 Weinen und Sekten aus deutschen Anbaugebieten, der bei offiziellen Anlässen und Empfängen in deutschen Botschaften der Welt demnächst ausgeschenkt werden könnte. Erste Teilnahme Das Deutsche Weininstitut hat in Zusammenwirken mit dem Auswärtigen Amt aus 300 angestellten Weinen und Sekten 47 Produkte ausgewählt. Der Winzerkeller hatte mit...

Wirtschaft regional

Spät- und Weißburgunder siegreich
Winzerkeller holt Gold in der Schweiz

Kappelrodeck (st). Zwei Weine aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein beziehungsweise Weingut Villa Heynburg holten beim Mondial des Pinots in der Schweiz Goldmedaillen. Nur elf Goldmedaillen von insgesamt 92 gingen nach Deutschland. Bei dem einzigen internationalen Wettbewerb, der sich ausschließlich den Weinen aus der Pinot-Familie widmet, waren 1.132 Weine aus 21 Ländern von 350 Produzenten am Start. Siegreich waren der 2018 Villa Heynburg Spätburgunder Reserve und der 2019 Weißburgunder...

Wirtschaft regional

„Beispielhaftes Bauen“
Vinotorium erneut preisgekrönt

Oberkirch (st). Mit der Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen 2014-2020“ wurde das Vinotorium der Oberkircher Winzer eG durch die Architektenkammer Baden-Württemberg gewürdigt. Insgesamt waren im Ortenaukreis 111 Arbeiten eingereicht und 25 Objekte sind gekürt worden. Die Schirmherrschaft hatte Landrat Frank Scherer übernommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, „beispielhafte Architektur im konkreten Lebenszusammenhang aufzuspüren und Architekten und Bauherren für ihr Engagement zu ehren“, heißt es...

Wirtschaft regional

Rekord für Oberkircher Winzer
So viele Top Ten-Weine in Baden wie nie

Oberkirch/Kappelrodeck (st). Die Serie der Erfolge der Oberkircher Winzer eG zusammen mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein mündet nun noch in der besten Top Ten-Platzierung der Weine aus beiden Häusern im Rahmen der Gebietsweinprämierung. Der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Peter Wohlfarth, war in den Betrieben zu Gast, um die Trophäen zu überreichen, assistiert von der Badischen Weinkönigin Sina Erdrich. Von den 30 besten Weinen in den Kategorien Rotwein trocken, Weißwein...

Wirtschaft regional

Insgesamt 16 Titel wurden geholt
Erster gemeinsamer Landesehrenpreis

Oberkirch (st). Freude bei Oberkircher Winzer eG und Winzerkeller Hex vom Dasenstein über hohe Auszeichnung bei der Gebietsweinprämierung. Nach dem Bundesehrenpreis darf sich nun die Oberkircher Winzer eG zusammen mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein über den ersten gemeinsamen Landesehrenpreis freuen. Damit wird erneut die Gesamtleistung des Betriebes hoch bewertet. Insgesamt gab es in den neun Anbaubereichen Badens 16 Ehrenpreise. Komplexes Verkostungsverfahren „Nach dem Bundesehrenpreis...

Wirtschaft regional

Internationalen Weinpreis Mundus Vini
Bester badischer Betrieb

Oberkirch (st). Bei einem der weltweit bedeutendsten Weinwettbewerbe, der Mundus Vini Frühjahr- und Sommerverkostung 2020 haben Weine der Oberkircher Winzer eG und des Winzerkellers Hex vom Dasenstein zusammen sieben Gold und neun Silbermedaillen geholt. Damit schnitt der Betrieb in diesem Wettbewerb als der erfolgreichste in Baden ab. Die Konkurrenz beim Wettbewerb ist international. 4.500 Weine aus aller Welt wurden von 120 internationalen Weinexperten verkostet. Gut aufgestellt Gold gab es...

Wirtschaft regional

Spende für Förderverein krebskranker Kinder
Erfolgreiche Comedy-Night

Oberkirch (st). Eine Spende in Höhe von 6.000 Euro übergab die Oberkircher Winzer eG nun an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. Damit tragen die Veranstalter dem Charity-Gedanken Rechnung, der alljährlich über der traditionellen Comedy-Night steht. Wegen der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Verbot größerer Veranstaltungen hatten sich die Oberkircher für die online-Version mit dem Comedian Christoph Sonntag entschieden. Weinfreunde konnten ein entsprechendes Wein-...

Lokales

Weinlese ist weitgehend beendet
2020er lässt wahrlich Großes erwarten

Ortenau (ds). Noch hängen etwas Riesling, Trauben für Süßweine und kleinere Mengen Cabernet-Sorten und Spätburgunder für Spezialitäten an den Rebstöcken. An sich ist die Weinlese aber abgeschlossen, die sehr früh begonnen und in Rekordzeit abgeschlossen wurde. Schon jetzt dürfen sich Weinliebhaber auf den Jahrgang 2020 freuen, denn insbesondere der Rotwein lässt Großes erwarten, verrät Markus Ell, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG. Großes Potenzial Doch auch alle anderen...

Lokales

Herbstliche Stimmung in der City
Weinlaube lädt zum Genuss ein

Oberkirch (st). Herbstliche Momente erleben und das Beste aus den Kellern der Oberkircher Weingüter genießen. Dies ist an den kommenden vier Wochenenden auf dem Oberkircher August-Ganther-Platz möglich. Start ist diesen Freitag, 25. September, um 15 Uhr. Im Gespräch schildert Iris Sehlinger, im Rathaus für das Stadtmarketing zuständig, wie es zu der Idee der Weinlaube kam. „Viele Touristen kommen jedes Jahr nach Oberkirch und in das Renchtal, um die Weinlese und den goldenen Herbst zu...

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer punkten im Sommer
Ferien daheim stabilisieren Umsatz

Oberkirch (st). Die Oberkircher Winzer eG blickt trotz Corona und Lockdown auf gute Umsatzzahlen, vor allem in den Ferienzeiten. Ein Großteil der heimischen Bevölkerung ist daheim geblieben. Das wirkte sich auch auf den Weinkonsum aus. Um dem nach wie vor hohen Importanteil italienischer Weine zu begegnen, haben die Oberkircher mit ihrem neuen "PinoPrimo" eine Antwort gefunden. Neue Internetpräsenz Der Kampf um Absatz und Preis im Lebensmittelhandel (LEH) hat sich durch Corona weiter...

Wirtschaft regional

Weinrechtsreform stand im Fokus
Weinbaupräsident zu Gast in Oberkirch

Oberkirch (st). Hohen Besuch hatte dieser Tage die Oberkircher Winzer eG. Der Präsident des Deutschen Weinbauverbands, Klaus Schneider, besuchte im Rahmen einer Gesprächsreise durch Baden und Württemberg die Oberkircher Winzer eG. Im Mittelpunkt standen weinbaupolitische Themen. Weinrechtsreform im Fokus Empfangen wurde der Präsident durch den Vorstandsvorsitzenden der Oberkircher Winzer eG, Franz Männle, den ersten stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Alois Huber und den Geschäftsführenden...

Wirtschaft regional

Prämierungsfeier im November
Top-Ten-Rieslinge ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Die diesjährige Top-Ten-Riesling 2020 wartet mit einem Doppelsieg des Weinguts Tobias Köninger aus Kappelrodeck auf. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Top-Ten-Riesling-Gala für den 9. Juli abgesagt werden. Beim internen Wettbewerb, dem sich die Ortenauer Weingüter, Weinhäuser und Winzergenossenschaften im Weinparadies Ortenau jährlich und seit über einem Jahrzehnt stellen, werden der beste Riesling-Betrieb und der beste trockene Riesling gekürt. Die...

Wirtschaft regional

Deutsche Weinhoheiten in Oberkirch und Kappelrodeck
Königlicher Besuch

Oberkirch/Kappelrodeck (st). Königlicher Besuch in Oberkirch und Kappelrodeck: Die Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt (Nahe) war im Rahmen ihrer Deutschlandtour mit den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Carolin Hillebrand (Hessische Bergstraße) und Julia Sophie Böcklin ( Württemberg) zu Besuch bei den Oberkircher Winzern und im Winzerkeller Hex vom Dasenstein in Kappelrodeck. Bei einer kleinen Weinprobe im Vinotorium und am Dasenstein konnten sich die Weinhoheiten jeweils über die Weine aus...

Freizeit & Genuss

Viel los im Weinparadies Ortenau
Alle Veranstaltungen finden statt

Oberkirch (st). Die Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau e. V. fand unter Leitung des 1. Vorsitzenden Stephan Danner, geschäftsführender Vorstand der Durbacher Winzergenossenschaft eG.,  im Vinotorium der Oberkircher Winzer eG statt. Dort wurde beschlossen, dass alle Veranstaltungen des Genussreigens 2020, ausgenommen die Top-Ten-Riesling-2020-Gala am 9. Juli, stattfinden können, heißt es in einer Pressemitteilung. Genussreigen 2020 Gestartet wird mit der legendären Riverboat-Party...

Lokales

Kooperation mit "deingutscheinhilft.de"
Oberkircher Winzer unterstützen Gastronomie

Ortenau (mak). Die Corona-Krise hat uns nach wie vor fest im Griff, auch wenn die ersten Lockerungen auf den Weg gebracht wurden und viele Geschäfte unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Auf ein Stück Normalität muss vor allem eine Branche aber noch warten. "Die aktuelle Situation unserer Gastronomie ist äußerst angespannt, das zeigen alleine schon die Umsatzverluste, welche wir in diesem Bereich verlieren. Die Gastronomie ist die Branche, die mit am stärksten von den Bewegungseinschränkungen...

Wirtschaft regional

Oberkircher Winzer eG und Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Positive Bilanz nach Verschmelzung

Oberkirch (st). Mit dem ersten gemeinsamen Bilanzbericht nach der Verschmelzung mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein trat Geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG, Markus Ell, vor die Mitgliedswinzer beider Häuser. Das Umsatzvolumen liegt bei 18,3 Millionen Euro. Dahinter steht ein Abverkauf von Wein und Sekt in Höhe von fünf Millionen Litern. Verschmelzung ist Herausforderung Die volle Renchtalhalle in Oberkirch-Stadelhofen wertete der stellvertretende Vorstandsvorsitzende...

Wirtschaft regional

2.000 Euro für Förderverein krebskranker Kinder
Preisgeld gespendet

Oberkirch (st). Die Oberkircher Winzer eG hatte im vergangenen Jahr in der Kategorie Interior Design für das Vinotorium den ersten Badischen Architekturpreis erhalten. Nun hat man sich zusammen mit den verantwortlichen Planern vom Architekturbüro Müller & Huber entschieden, das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro an den Förderverein krebskranker Kinder in Freiburg zu spenden. Geschäftsführender Vorstand Markus Ell ist Kuratoriumsmitglied im Förderverein krebskranker Kinder Freiburg. „Wir sind für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.