Weinparadies Ortenau

Beiträge zum Thema Weinparadies Ortenau

Panorama
Katja Remer | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Katja Remer im Porträt
Mit Herz und Gaumen im Einsatz für den Rebensaft

Friesenheim-Oberschopfheim Ja, Katja Remer trinkt auch gerne mal ein kühles Bier. Besonders schätzt die Leiterin des Weinparadies Ortenau aber natürlich den Rebensaft. Das Weinparadies Ortenau, das sind 42 Weinbaubetriebe, drei Stadt- und Landkreise sowie 20 Weinorte, die sich in einem Verein zusammengeschlossen haben. "Ziel ist es, auf das Weinbaugebiet Ortenau aufmerksam zu machen", erklärt Katja Remer. Spannende Aufgabe für einen kreativen KopfHat die gebürtige Denzlingerin, die mit ihren...

Panorama

Nachgefragt bei Katja Remer
Abstimmen für den Ortenauer Weinpfad

Das Weinparadies Ortenau ruft alle auf, für den Ortenauer Weinpfad als "Deutschlands Schönster Wanderweg" abzustimmen. Leiterin Katja Remer erklärt, wie es funktioniert. Um was geht es? Ziel ist es, wanderinteressierte Gäste und Einheimische auf unsere wunderschöne Wein- und Kulturlandschaft in der Ortenau aufmerksam zu machen. Wie stimmt man ab? Abstimmen kann man unter bis 30. Juni 2025. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Wo verläuft der Wanderweg? Der Ortenauer Weinpfad startet in Gernsbach...

Lokales

Mitgliederversammlung Weinparadies Ortenau
Vorstand im Amt bestätigt

Gengenbach (st) Ort der jährlichen Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau e.V. ist immer ein besonderer Weinbaubetrieb. Dieses Jahr trafen sich die Vertreter der Mitgliedsbetriebe in den Räumen der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie gehört nach stilvoller Renovierung in einem historischen Gebäude zu einem Beispiel innovativer und gelungener Weinarchitektur in der Ortenau. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse – alle bisherigen...

Freizeit & Genuss

"Viel los" im Weinparadies Ortenau
Das neue Programm liegt bereits vor

Ortenau (st) Die 84-seitige handliche Broschüre „Viel los“ im Weinparadies Ortenau ist ein anregender Begleiter durch das gesamte Ortenauer Weinjahr. Sie ist bereits unter www.weinparadies-ortenau.de einzusehen und ab sofort auch in gedruckter Version zu bestellen. Die 44 Weinbaubetriebe, die Mitglieder im Weinparadies Ortenau sind, werden individuell mit ihren Öffnungszeiten und Angeboten für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber vorgestellt. Veranstaltungen und Weinfeste durch das gesamte Jahr...

Wirtschaft regional
Alle Siegerbetriebe mit der Hoteliersfamilie Birgit und Meinrad Schmiederer | Foto: Beate Kierey
3 Bilder

TOP TEN-Riesling 2024
Gewinner-Betriebe und beste Weine ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st) Das Weinparadies Ortenau veranstaltet jedes Jahr einen internen Verkostungswettbewerb zu den beiden Ortenauer Profilweinen „Riesling“ und „Spätburgunder.“ TOP TEN-Riesling 2024 mit elf Gewinner-BetriebenBei den Riesling-Weinen wurde dieses Jahr das „Schwarzwald.Wein.Gut“ Andreas Männle aus Durbach mit Kellermeister Christian Idelhauser als bester Betrieb ausgezeichnet. Den zweiten Platz belegten die „Oberkircher Winzer eG“ mit Kellermeister Martin Bäuerle. Den...

Freizeit & Genuss

Weinparadies Ortenau
Neue Zielgruppen und nachhaltige Kooperationen

Ortenau (st) Im Weingut Kopp in Sinzheim-Ebenung, einem gelungenen Beispiel moderner Weinarchitektur, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Weinparadies Ortenau statt. Dem Verein gehören 44 Weinbaubetriebe unterschiedlichster Größe der Ortenau an, dazu gehören 22 Weinorte, der Stadtkreis Baden-Baden sowie der Landkreis Rastatt und der Ortenaukreis. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher Stephan Danner, auch im Namen seiner Vorstandskollegen Josef Rohrer und Georg Lehmann,...

Wirtschaft regional

Genuss und Gespräche
Dritter Ortenauer Weinmarkt erfolgreich

Offenburg (st) Einen gelungenen Rahmen für den Ortenauer Weinmarkt hat die Reithalle den Mitgliedsbetrieben des Weinparadies Ortenau am vergangenen Sonntag geboten. Ein reiche Palette ihrer Weine und Sekte haben die 23 Weinbaubetriebe unterschiedlicher Größe den Weingenießern an den Ständen geboten. Die Bandbreite reichte laut Pressemitteilung vom Bio-Weingut Glanzmann aus Durbach, über s’Wilde Weingut mit PiWi-Weinen aus Sasbachwalden bis zum Weingut und der Privatkellerei Bimmerle KG in...

Lokales

Dritter Ortenauer WeinMarkt
Drei Weinproben mit drei Hoheiten

Ortenau (st) Zum dritten Mal präsentieren renommierte 23 Weinbaubetriebe aus der Ortenau ihre Erzeugnisse auf dem Ortenauer WeinMarkt. Dieses Jahr geben sich die Winzer am Sonntag, 12. Mai, von 12 bis 18 Uhr ein Stelldichein in der Reithalle auf dem Kulturforum Offenburg. Im Eintritt ist der Pfand für ein Glas enthalten. Auf dem dritten Ortenauer WeinMarkt können Ortenauer Weine in all ihren Traubensorten und Ausbauformen verkostet werden. Jedes Weingut, Weinhaus oder jede Winzergenossenschaft...

Lokales

TOP TEN Spätburgunder Rotwein 2023
Erster Platz für das Weingut Schwörer

Bad Peterstal-Griesbach (st) Eine interne und gebietsbegrenzte Verkostung dürfte in deutschen Weinanbaugebieten nicht so leicht zu finden sein. In der Ortenau stellen sich die Weinbaubetriebe des Weinparadies Ortenau einer unabhängigen und fachkundigen Jury. Im Spätjahr werden ausschließlich Spätburgunder Rotweine angestellt, im Frühjahr wird der Wettbewerb zu einem weiteren Profilwein der Ortenau, dem Riesling / Klingelberger durchgeführt. Das Weinparadies Ortenau zählt 44 Weinbaubetriebe zu...

Lokales

„Weinsüden Winzer“
Neun Betriebe im Weinparadies Ortenau ausgezeichnet

Ortenau (st) Mit dem neu geschaffenen Siegel „Weinsüden Winzer“ prämiert die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) erstmals 88 Winzer, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen. Damit würdigt sie das weintouristische Engagement in Baden und Württemberg und vor allem jener Menschen im Weinsüden, die nicht nur mit Leidenschaft hochklassige Tropfen produzieren, sondern besondere Erlebnisse für weininteressierte Gäste schaffen. Von den insgesamt 88 Preisträgern...

Lokales

Ortenauer Weintag
Hoheiten kredenzen Spitzenprodukte im Vogtsbauernhof

Gutach (st) Hochsommerliche Temperaturen prägten den Ortenauer Weintag im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Genussfreudige Gäste ließen sich es dennoch nicht nehmen, an öffentlichen Weinproben teilzunehmen, die von der Badischen Weinkönigin Julia Noll und den beiden Badischen Weinprinzessinnen Alisa Höll und Katharina Bruder, die beide aus der Ortenau stammen, charmant und informativ durchgeführt wurden. Weine des Weinparadies Ortenau wurden ebenfalls von Wein-Guides an einem Stand...

Freizeit & Genuss

Weinparadies zu Gast im Vogtsbauernhof
Degustation im Winzerhaus

Gutach (st) Am Sonntag, 20. August, bietet das Weinparadies Ortenau ab 11 Uhr einen besonders genussvollen Tag im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach/Schwarzwaldbahn. Im Mittelpunkt steht die neue Attraktion des Museumsdorfes: Das Ortenauer Winzerhaus, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Rebhaus mit Fachwerk ist 250 Jahre alt und stammt ursprünglich aus dem Ortenauer Weinort Durbach. Das Haus beließ man im Stil der 1960er-Jahre, jedoch kann man im Keller eine flotte...

Wirtschaft regional

Top Ten-Gewinner Riesling
Weingut Tobias Köninger ist bester Betrieb

Bad Peterstal- Griesbach (st) Im internen Verkostungswettbewerb, den das Weinparadies Ortenau unter seinen Mitgliedsbetrieben zu den Leitsorten Riesling im Juli und Spätburgunder im November ausrichtet, belegte das Weingut Tobias Köninger aus Kappelrodeck den ersten Platz. Köninger gründete das Weingut 2000 mit drei Hektar Rebfläche und erweiterte es auf aktuell über acht Hektar. Mit seinem „2021 Riesling Lösswand, Qualitätswein trocken“ belegte er den zweiten Platz unter den besten trockenen...

Freizeit & Genuss

Zweiter Ortenauer WeinMarkt
Ein Hoch auf den Rebensaft aus der Region

Offenburg Die erste Auflage des Ortenauer WeinMarkts fand im vergangenen Juni statt. Die Neuauflage der Weinmesse im Canvas22, dem ehemaligen Schlachthof, in Offenburg steigt am Samstag, 6. Mai, von 12 bis 18 Uhr. Am Konzept hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts verändert: "27 Betriebe präsentieren über 200 Weine und Sekte. Wir haben sieben Weinhoheiten zu Gast, zwei Foodtrucks sichern das leibliche Wohl und im Lebens Art Café können die Besucher entspannen", sagt Stephan Danner,...

Lokales

Weinparadies Ortenau 2023
Neue Broschüre mit Tipps und Veranstaltungen

Ortenau (st) Das Weinparadies Ortenau reicht von Sinzheim bis Diersburg. Insgesamt zählen 44 Weinbaubetriebe, 22 Weinorte, zwei Land- und ein Stadtkreis zu diesem Gebiet. In einer umfangreichen und handlichen Broschüre gibt es nun Hinweise zu Veranstaltungen und Angeboten der aktiven Freizeitgestaltung rund um das Thema „Wein“ in der Weinregion der Ortenau. Zu den herausragenden Veranstaltungen zählt der 2. Ortenauer Weinmarkt, der am Samstag, 6. Mai, im besonderen Ambiente des Canvas 22 in...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Schäufele mit Kartoffelsalat - der Weihnachtsklassiker

Was essen Badener an Weihnachten? Richtig, Schäufele mit Kartoffelsalat. In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" zeigt Stephan Danner, Geschäftsführer der Durbacher Winzergenossenschaft, Sprecher der Ortenauer Winzergenossenschaften und Vorsitzender des Weinparadies Ortenau, wie das Schäufele saftig und der Kartoffelsalat schlotzig wird. Das Rezept ergibt sechs Portionen. Das braucht's: 1,5 kg Schäufele ohne Knochen2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1/4 l Durbacher Riesling trocken Für den...

Panorama

Top-Ten Spätburgunder Rotwein
Weinparadies ehrt Ortenauer Erzeuger

Bad Peterstal-Griebach (st) Es war wieder einmal eine spannende und knappe Verkostung, die vom Badischen Weinbauverband mit einer fachkundigen Jury organisiert und geleitet von Hubert Zöllin durchgeführt wurde. 17 Weingüter, Winzergenossenschaften und Weinhäuser aus dem Weinparadies Ortenau stellten 57 Spätburgunder für diesen Wettbewerb an, der seit Jahren ausschließlich für Ortenauer Weinbau-Betriebe durchgeführt wird. Auf dem ersten Platz landeten die Oberkircher Winzer eG mit Kellermeister...

Panorama

Prüfung bestanden
26 neue Wein-Guides für die Ortenau

Ortenau (st). Alle 26 Teilnehmer haben die Prüfung zum Wein-Guide, auch Weinerlebnisführer genannt, bestanden. Die Abschlussprüfung, bestehend aus einem schriftlichen und mündlichen Teil, findet traditionell in den Räumen des Winzerkeller Hex vom Dasenstein statt. Es war der Abschluss des bislang zwölften Kurses der VHS Ortenau, die in Zusammenarbeit mit dem Weinparadies Ortenau e. V. die Ausbildung und Prüfung durchführt. Prüfungsvorsitzender Reinhard Vogel, Weinbaureferent a. D. beim...

Panorama

Gunia Wassmer weiß Gäste zu begeistern
Genuss verbindet Beruf und Leben

Oberkirch (mak). Das Thema Genuss in allen seine Facetten zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH. "Genuss gehört für mich zur Lebensqualität mit dazu", sagt sie. "Ich war immer schon kulinarisch interessiert." So beginnt ihr Genusspfad zunächst in der Hotel- und Gastronomiebranche. Zuerst vor allem durch Ferienjobs, später durch Praktika bei Größen wie Alfons Schuhbeck oder Familie Haeberlin im Elsass. Das Faible für die...

Wirtschaft regional

TOP TEN Spätburgunder 2021
Weingut Schloss Ortenberg auf erstem Platz

Bad Peterstal-Griesbach (st). 19 Betriebe hatten insgesamt 66 Spätburgunder Weine einer Fachjury zur Verkostung zu den "TOP TEN Spätburgunder 2021 des Weinparadieses Ortenau eingereicht. „Es freut mich, dass so viele Betriebe ihre Weine angestellt haben“, sagt der Sprecher des Weinparadies Ortenau, Stephan Danner, und verweist auf die hohe Weinqualität, die sich nicht zuletzt in einem sehr engen Ergebnis der Siegerweine ausdrücke. „Die 'TOP TEN Spätburgunder Gala 2021' unter 2G-Bedingungen...

Freizeit & Genuss

Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich
Königliche Angebote vom Weinparadies

Ortenau (st). Sina Erdrich (24) stammt aus Durbach in der Ortenau und wurde zur 73. Deutschen Weinkönigin gewählt. Sie ist damit erst die siebte Deutsche Weinkönigin, die aus Baden kommt. Die Bildungswissenschaftlerin kennt alle Arbeiten in den Reben aus dem elterlichen Betrieb und konnte ihre weinbaufachliche Kompetenz mit Charme und Humor der Jury erfolgreich präsentieren. „Die Wahl von Sina Erdrich zur Deutschen Weinkönigin“, so der erste Vorsitzende des Weinparadieses Ortenau und...

Lokales
Die Siegerbetriebe mit der Badischen Weinkönigin Katrin Land und der Badischen Weinprinzessin Victoria Lorenz | Foto: Hubert Matt-Willmat
3 Bilder

Weinparadies Ortenau kürt Top Ten Riesling
Durbach hat die Nase vorn

Bad Peterstal-Griesbach (st). Der Weinsüden Weinort Durbach stellt mit dem Weingut Andreas Laible, dem Weingut Alexander Laible und der Durbacher Winzergenossenschaft eG die Gewinner unter den Riesling-Top-Ten-Betrieben 2021. Zur Blindverkostung gemäß den allgemeinen und besonderen Corona-Verkostungsrichtlinien hatten 18 Betriebe aus dem Weinparadies Ortenau 58 Weine angestellt. Dieser interne Wettbewerb der Ortenauer Weingüter, Weinhäuser und Winzergenossenschaften wurde wie gewohnt vom...

Lokales

Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden
27 neue Weinguides

Ortenau (st). 27 Teilnehmer haben die Prüfung zum Wein-Guide - Weinerlebnisführer - bestanden, sie bildete den Abschluss des bislang zehnten Kurses der Volkshochschule Ortenau (VHS Ortenau) und dem Weinparadies Ortenau e.V.. Damit hat sich die Zahl der Absolventen seit Beginn der Weinguide Ausbildung 2007 in der Ortenau auf 250 erhöht. Der Kurs mit seinen 16 Terminen hatte im Oktober 2019 begonnen und umfasste 80 Unterrichtsstunden, teils abends, teils samstags. Breit angelegt waren die Themen:...

Wirtschaft regional

Gütesiegel für fünf Kommunen
Weitere ‚Weinsüden Weinorte‘ ausgezeichnet

Ortenau (st). Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) prämiert zum ersten Mal Städte und Gemeinden im Land mit dem Siegel "Weinsüden Weinorte". Diese können eine lange Tradition im Weinbau vorweisen und zeichnen sich darüber hinaus durch attraktive Angebote im Bereich des Weintourismus aus. Zu den Kriterien zählen ausgeschilderte Weinwanderwege oder Weinstraßen, Einkehrmöglichkeiten in Straußwirtschaften, Online-Auftritte mit weintouristischen Angeboten, ein umfassendes Angebot...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.