Ottenhöfen

Beiträge zum Thema Ottenhöfen

Lokales

Erhalt des ÖPNV-Angebots im Norden
Rathauschef mit Kompromissvorschlag

Kappelrodeck (st) Der Kreis muss sparen. Hauptursache dafür sind die Kliniken, die mehr Verluste schreiben als geplant. Deren Defizit ist damit zwar immer noch um 14 Millionen Euro geringer, als es ohne die Umsetzung der Agenda 20230 wäre, aber trotzdem so groß, dass es den Kreishaushalt belastet, scheiben die Bürgermeister Reinhard Schmälzle (Seebach), Hans-Jürgen Decker (Ottenhöfen), Uwe Gaiser (Oppenau) und Stefan Hattenbach (Kappelrodeck) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Unsere erste...

Lokales

130 Tonnen Streusalz eingekauft
Interkommunal gut gerüstet für den Winter

Kappelrodeck/Ottenhöfen (st) „Gemeinsame Sache“ machen die Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Kappelrodeck auch, wenn es um Schnee- und eisfreie Straßen, Wege und Plätze geht: Gemeinsam wird das Streusalz für den kommunalen Winterdienst beschafft, bevorratet und gelagert. 130 Tonnen wurden von den beiden Gemeindeverwaltungen insgesamt eingekauft, um sich für den Winter zu rüsten. Über 250 Tonnen liegen nun insgesamt in der gemeinsam genutzten Salzhalle in Ottenhöfen. Einsatzfahrzeuge des...

Lokales

Tour durch Ottenhöfen
Sternen-Rallye mit Wandermaus Willi

Ottenhöfen (st) Eine Weihnachtsgeschichte aus Ottenhöfen lädt Kinder in den kommenden Wochen ein, sich wieder einmal mit der inzwischen bekannten Wandermaus Willi auf eine Tour durch das Dorf zu begeben. Passend zu Weihnachten ist es eine Sternen-Rallye. Die Geschichte, entworfen von Melanie Steinlein, der Leiterin der Tourist-Information, beruht darauf, dass Hase Hansi seinem Freund Wandermaus Willi mitteilt, dass über Ottenhöfen bis auf einen einzigen kleinen Stern alle Sterne vom Himmel...

Lokales

Willi Wandermaus Oster-Rallye
Preise für fleißige Rätselknacker

Ottenhöfen (st). Zahlreiche Familien und Kinder hatten an der Oster-Rallye der Gemeinde Ottenhöfen im Schwarzwald über die Osterzeit teilgenommen. Weit über 800 Kinder waren mit Rätselbögen im Mühlendorf Ottenhöfen den bunten Ostereiern auf der Spur, die Wandermaus Willi verloren hatte. Es war ein großer Rätselspaß für die ganze Familie und es gab einiges zu entdecken, bei den über zehn Rätselstationen, die im Ort verteilt waren. Es wurde wie wild gezählt, gerätselt und gesucht. Unter den...

Lokales

Betrieb der Kindertageseinrichtungen
Keine Gebühren für Februar

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und die Bürgermeister Sonja Schuchter, Gregor Bühler, Hans-Jürgen Decker, Stefan Hattenbach, Reinhard Schmälzle und Bernd Siefermann haben in Abstimmung mit der Verrechnungsstelle der katholischen Kirchengemeinde die Richtlinien für den weiteren Betrieb der Kindertageseinrichtungen in ihren Kommunen festgelegt, so die Stadtverwaltung Achern in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Da der allgemeine Lockdown zwar das exponentielle Wachstum bei den...

Lokales

Leader Projekt
Outdoor Holzmurmelbahn geht in Ottenhöfen an den Start

Ottenhöfen (st). Das Regionalbudget zeigt Wirkung. „Von 15 ausgewählten Projekten ist mit der Eröffnung einer Outdoor Holzkugelbahn in Ottenhöfen bereits das zwölfte Vorhaben umgesetzt“ freut sich Ulrich Döbereiner, Geschäftsstellenleiter des Vereins für Regionalentwicklung Ortenau e.V. Der Verein ist für die Umsetzung des Förderprogramms in der Region verantwortlich. Gefördert wurde das Projekt mit einem Fördersatz von 80 Prozent, das entspricht einer Fördersumme rund 15.000 Euro....

Lokales

Achertäler Gemeinden tun sich zusammen
Neue touristische Kooperation

Ortenau (st). „Der Tourismus hat für unsere Region eine tragende wirtschaftliche Bedeutung. Deshalb war es uns wichtig, durch einen Zusammenschluss die Kräfte zu bündeln, Synergien zu erzielen und das Marketing auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen“, erklärten Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Bürgermeister Reinhard Schmälzle bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung über die künftige touristische Zusammenarbeit...

Wirtschaft regional

Hingucker
Der Achertal-Liner tourt bald durch Europa

Kappelrodeck (st). Ein echter Hingucker tourt künftig durch 20 Länder in ganz Europa: Der Achertal-Liner. Laut einer Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck machen die Gemeinden Seebach, Ottenhöfen und Kappelrodeck einmal mehr touristisch gemeinsame Sache und nutzen diese riesige, bewegte Werbefläche auf Rädern um auf das Achertal als Urlaubsort aufmerksam zu machen. Bus mit Motiven aus dem Achertal „Oft genießen Reisende den Blick aus dem Bus, gleichermaßen ist der Bus aber auch...

Lokales

Barrierefreies Einsteigen
SWEG stellt Sanierung an vier Stationen auf der Achertalbahn fertig

Achern (st). In den vergangenen Monaten hat die SWEG auf der Achertalbahn die Bahnsteige an den Stationen Kappelrodeck Ost, Furschenbach, Oberachern Bindfadenfabrik und Oberachern Bahnhof erneuert. Gut für Menschen mit Handicap Die Bahnsteige und Zugänge wurden barrierefrei ausgebaut, was besonders Menschen mit Handicap unterstützt. Außerdem wurde der Bahnhof mit digitalen Anzeigen zur Fahrgastinformation ausgestattet. Ein Oberbürgermeister, zwei Bürgermeister vor Ort Vor Ort waren...

Lokales

Wahljahr 2019
Gemeinderäte, Bürgermeister, Europaparlament

Ortenau (ds). Das Jahr 2019 wird ein Jahr der Wahlen: Es stehen nicht nur die Europa-Wahlen an, sondern in Baden-Württemberg wird ebenfalls zu den Kommunalwahlen aufgerufen und in sechs Städten und Gemeinden gilt es im Ortenaukreis außerdem, die Stimme für einen neuen Bürgermeister abzugeben. Am 3. Februar stehen gleich zwei Urnengänge an, in Gengenbach und in Willstätt. Die Bewerbungsfrist in Gengenbach läuft bereits seit Freitag, 23. November. Sie endet am Montag, 7. Januar, um 18 Uhr. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.