Pedelecs

Beiträge zum Thema Pedelecs

Lokales

Am Kurpark in Seebach
Ladesäule für E-Bikes installiert

Seebach (gat). E-Bikes sind seit geraumer Zeit der Renner, immer mehr Menschen begeistern sich für das umweltfreundliche Gefährt. Denn es ermöglicht, nicht nur in der Ebene zu fahren, sondern hügelige Landschaften und sogar Bergsteigungen gut zu überwinden. Damit Fahrradfreunde mit ihren E-Bikes zukünftig ausgedehnte Touren nach und um Seebach fahren können, haben das Energieunternehmen Süwag und die Gemeinde Seebach am Kurpark eine Ladesäule für E-Bikes installiert. Die Ladesäule bietet vier...

Lokales

Probefahren mit dem Pedelec
Klimaschutz im Technischen Rathaus Offenburg

Offenburg (st). Bürgermeister Oliver Martini und fünf Mitarbeiter im Technischen Rathaus haben am Dienstag, 23. Juli,  fünf Pedelecs zum Testfahren für eine Woche präsentiert. Die Stadt will gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen als fahrradfreundliche Arbeitgeberin mit gutem Beispiel vorangehen. „Das Radfahren ist mir besonders wichtig, weil es neben dem positiven Effekt der Gesundheitsförderung und dem Schutz der Umwelt auch noch Spaß macht“, freut sich Martini....

Lokales

Stichwort E-Roller
Wo werden sie fahren dürfen?

Ortenau (mak). Es wird voll auf den Straßen. Mit dem E-Roller, der momentan geräuschvoll vor allem durch die Medien rauscht, tritt in naher Zukunft ein weiterer Verkehrsteilnehmer auf den Plan. Zwar habe sich das Unfallgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg im Zeitraum von 2014 bis 2018 jährlich leicht erhöht, erklärt Polizeihauptkommissar Rainer Schätzle vom Stabsbereich Verkehr auf Nachfrage der Guller-Redaktion, aber "ob sich der innerstädtische Straßenverkehr zuspitzen wird,...

Extra
Mobilitätsstationen wie hier für Leihräder gehören mit zu dem Konzept, das in der Ortenau umgesetzt werden soll.  | Foto: gro
2 Bilder

Mobilitätsnetzwerk Ortenau plant die Zukunft des Verkehrs
Gute Alternativen zum eigenen PKW schaffen

Ortenau (gro). Mobilität heute ist geprägt durch das eigene Auto. Gerade im ländlichen Raum scheint ohne dieses Fortbewegungsmittel nichts zu gehen. Das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist mit Blick auf die Taktung und Attraktivität nicht mit dem einer Großstadt zu vergleichen. Dabei leben im gesamten Ortenaukreis über 423.000 Menschen – allerdings auf 51 Städte und Gemeinden verteilt. Gemeindeübergreifende Planung In Sachen Mobilität konzentrierten Kommunen sich bislang auf...

Polizei

Mehr Tote im Straßenverkehr
Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Offenburg

Offenburg (gro). Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg ist 2018 nur leicht gestiegen. "Die Zahlen sind fast gleich", so Polizeipräsident Reinhard Renter im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag. 18.741 Verkehrunfälle ereigneten sich 2018, davon waren 9.909 Kleinstunfälle, 6.077 Unfälle mit Sachschaden und 2.755 Unfälle mit Personenschaden. "Die Ursachen sind altbekannt", bringt es Renter auf den Punkt: "Geschwindigkeit, Abstand, Ablenkung durch das Handy...

Polizei
Ein Schutzhelm wird dringend empfohlen. | Foto: Dagmar Jäger
2 Bilder

Polizei besorgt
Alarmierende Unfallzahlen bei Pedelecs und E-Bikes

Offenburg (djä). "Die Beteiligung von Pedelecs an Radunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg ist auffällig", berichtete Polizeioberrat Günther Preis, Leiter des Verkehrskommissariates Offenburg und stellvertretender Leiter der Verkehrspolizeidirektion, bei einem Pressetermin am Freitag. "Die Thematik wird uns leider auch weiterhin beschäftigen", so seine Einschätzung. Pedelecs und E-Bikes prägen mittlerweile die Straßen und Radwege. 2017 lag der Wert der verkauften Elektrofahrräder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.