Theater

Beiträge zum Thema Theater

Panorama
Das turbulente, witzige und auch tiefgründige Stück ist gleichermaßen für Jugendliche wie für Erwachsene geeignet. | Foto: Johanna Graupe
4 Bilder

Burgbühne-Inszenierung
„Gespenst von Canterville“ begeistert Publikum

Oberkirch (st) „Theater darf auch Spaß machen“, schrieb Regisseur Rob Doornbos im Programm-Vorwort – und es machte Spaß, wie er den 150 Jahre alten Klassiker von Oscar Wilde in der Fassung von Jürgen von Bülow in die Jetztzeit holte: tragisch, witzig, komisch. Und das begeisterte auch das Publikum bei der Premiere am vergangenen Montag, 30. Juni, in der Burgbühne.  Der amerikanische Botschafter Otis (Arthur Hilberer) - herrliches Zusammenspiel, wie er seiner deutlich jüngeren und bestimmenden...

Freizeit & Genuss

Uraufführung der Jungen Bühne
"Lausige Hexe" ist große Herausforderung

Oberkirch (st) „Große Herausforderungen gehen nur mit einem tollen Team“, ist AG-Leiter Stefan Kowalsky überzeugt. Und das hat er dieses Jahr: ein klasse Ensemble von Lehrkräften und Schülern und ein sehr gutes Technik-Team mit viel Erfahrung, weil die Aufführungen zahlreiche Effekte beinhalten. Es ist ein besonderes Stück, das er und seine Tochter Anne schrieben: Sie erhielten von der englischen Kinderbuchautorin Jill Murphy und dem renommierten Diogenes Verlag die Rechte für die...

Freizeit & Genuss

40 Jahre Burgbühne
Komödie in moderner Fassung nach Shakespeare

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos hat Carsten Goldbecks herrlich komische Fassung nach Shakespeares Vorlage für seine Inszenierung gewählt, die mit viel Wortwitz und Musik punktet. Verwicklungen, Verkleidungen und Liebesverwirrungen: Nichts ist mehr so, wie es scheint – die Welt steht Kopf. „Dieses Jahr geht es um das Thema Liebe, das Stück fordert komplett Anderes als das letztjährige. Wir setzen uns mit Sprache auseinander, Sprache in Körper und Mimik zu bringen und die Zuschauer damit zu...

Freizeit & Genuss

Drei Jubiläen und eine Uraufführung
Hexen bezaubern das „freche hus“

Oberkirch (st) Es trifft sich wunderbar, dass die Junge Bühne gleich dreifach feiern kann: 50 Jahre RSO, 40 Jahre Junge Bühne und vor 50 Jahren begann die englische Kinderbuchautorin Jill Murphy mit ihrer erfolgreichen Kinderbuchserie „The worst witch“ - „Eine lausige Hexe“. Acht Bände schrieb sie und ZDF und CBBC produzierten zwischen 2017 und 2020 vier Staffeln der beliebten Kinderserie, die auch aktuell im Fernsehen gezeigt wird. Stefan und seine Tochter Anne Kowalsky erhielten von der...

Lokales

Am Weltfrauentag
Improvisationstheater "CreaDiven" begeistert Publikum

Achern (st) Zum wiederholten Male feierte das Acherner Improvisationstheater „Die CreaDiven“ im Illenau-Theater einen großen Erfolg. Das Publikum im vollbesetzten Saal kam aus dem Lachen und Stauen nicht heraus. Aus kurzen oder längeren Szenen wurde vom Ensemble eine abendliche Show geboten. Die Schauspieler bauten aus den Vorgaben des Publikums und wenigen Rahmenanweisungen abwechslungsreiche und unvorhersehbare Geschichten. Das Ergebnis: ein Feuerwerk zündender Ideen mit Lachfaktor, aber auch...

Freizeit & Genuss

Sherlock Holmes – Tod im Nebel auf Burgbühne
Krimispannung und Humor

Oberkirch (st) Regisseur Rob Doornbos feiert Premiere mit einem Stück des Autors Jürgen von Bülow, der auch Drehbücher für etliche fernsehbekannte Serien schreibt und sich darauf freut, zur Premiere des Stücks nach Oberkirch zu kommen. Inzwischen wird häufiger geprobt, das Bühnenbild ist fertig gestellt, Kostüme und Requisiten sind bereit, ein gemeinsamer Arbeitseinsatz hat den Garten auf „Hochglanz“ gebracht, so dass es jetzt in die Endphase der Proben geht. Im Stück, das von Bülow auch mit...

Panorama

Rosa Maria Gannuscio im Porträt
"Bühne ist Balsam für die Kinderseele"

Achern (rek) Das Theater gehört zweifelsohne zu den Leidenschaften von Rosa Maria Gannuscio. Die Lehrerin am Gymnasium Achern hat bereits in der Kinder- und Jugendzeit diese Freude am Theater für sich entdeckt und gelebt. Heute ist sie nicht nur als Regisseurin und Gestalterin für Aufführungen der Schule aktiv, auch für die des Vereins Illenau Theater Achern e. V., dessen Vorstand sie zudem angehört. Über sich selbst sagt sie, dass sich in ihr zwei Identitäten vereinen, wenn sie über ihre...

Panorama

Für Menschenrechte und gegen Gewalt
Kappelrodecker Theater auf Tour

Kappelrodeck (st). „Mensch: Theater!“ tourt mit einem neuen Theaterstück zu den Themen Gewalt im Namen der Ehre und Zwangsheirat durch Baden-Württemberg. Die 15 Vorstellungen finden zwischen Oktober 2022 und Februar 2023 statt. Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Das interaktive Theaterstück „Ich gebe Dir mein Ehrenwort!“ behandelt in verschiedenen Szenen Konflikte, unter...

Freizeit & Genuss

Es gibt „Currywurst und Pommes“
Premiere im Garten des „freche hus“

Oberkirch (st). 19 Schauspieler schlüpfen in rund 60 Rollen in dem schrillen, amüsanten Comedy-Bilderbogen des Erfolgsautorenduos Pinkus/Walsh in der Regie von Arthur Hilberer: Das heißt rasch in ein neues charakterisierendes Kostüm schlüpfen, Gestus und Mimik verändern – eine große Herausforderung für die Darsteller! Es sind Neue darunter, aber auch Spieler, die nach einer längeren Arbeits- oder Studienpause wieder Theaterluft inhalieren wollen. Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte an der A5....

Freizeit & Genuss

Burgbühne feiert Premiere
Endlich gibt es „Currywurst und Pommes“

Oberkirch (st). Zweimal wurde das Stück schon verschoben, jetzt kommt es endlich zur Aufführung: Ein schriller, amüsanter Comedy-Bilderbogen des Erfolgsautorenduos Pinkus/Walsh („Runter zum Fluss“), der seinen Reiz auch daraus bezieht, dass die Schauspieler in verschiedene Rollen schlüpfen. 59 Rollen werden von 19 Schauspielern gespielt, das heißt rasch in ein neues charakterisierendes Kostüm schlüpfen, Gestus und Mimik verändern – eine große Herausforderung für die Darsteller! Es sind Neue...

Freizeit & Genuss

Fünf Freilichtaufführungen im September
Burgbühne macht wieder Theater

Oberkirch (st). Fünf schon ausverkaufte Aufführungen entfielen im Frühjahr des vergangen Jahres - diese Aufführungen werden jetzt wieder angeboten, allerdings einem neuen Publikum und unter Corona-Bedingungen im Garten des freche hus. Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher mal rasend verliebt, vor allem in der Kennenlernphase während eines Tauchurlaubs an tropischen Küsten: „Wir waren eine klassische Unterwasserbeziehung“, seit der Ankunft der Kinder allerdings im Stadium...

Lokales

„Hierbleiben…Spuren nach Grafeneck“
Inklusives Theaterprojekt

Achern (st). Das inklusive Straßentheaterprojekt des Reutlinger Theater die Tonne e. V. ist am Dienstag, 6. Oktober, ab 14.30 Uhr in Achern auf dem Rathausplatz zu sehen. Unter dem Titel „Hierbleiben…Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis zum Anlass. Durch die Begegnung der Darsteller mit Behinderung im öffentlichen Raum wird auch ihre heutige Situation aufgezeigt. Die berüchtigten „Grauen Busse“ kamen auch nach Achern, in die damalige „Badische Heil-...

Lokales

Ferienprogramm mit besonders großem Umfang
Theater-Projekt feiert Premiere

Kappelrodeck (st). Corona zum Trotz: In Kappelrodeck gibt es in den Sommerferien 2020 ein Angebot in noch nie dagewesener Größe und Vielfalt. "Unsere Kinder, Jugendlichen und Familien mussten und müssen in der Corona-Krise große Opfer bringen, ihr gesellschaftlicher Beitrag zur Eindämmung der Pandemie ist riesig. In diesem Bewusstsein fahren wir unser Angebot in den Sommerferien 2020 nicht nur weiter, sondern legen noch eine ordentliche Schippe drauf", so Bürgermeister Stefan Hattenbach bei der...

Freizeit & Genuss
Daniel Berger kommt mit einem Akustik-Soloprogramm nach Oberkirch. | Foto: Daniel Berger
2 Bilder

Oberkircher "Kultur.Sommer"
Vielfältige Veranstaltungsreihe im "freche hus"

Oberkirch (st). Der Oberkircher "Kultur.Sommer" startet am Donnerstag, 2. Juli, mit der bereits ausverkauften Veranstaltung „Sommernachtstraum“ mit "piano.vocal", Anne Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich. Weiter geht es am 19. Juli um 19 Uhr mit dem Akustik-Soloprogramm von Daniel Berger. Mit seiner einzigartigen Stimme begeistert er sein Publikum. Seine musikalische Mission ist Rock mit akustischer Gitarre. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Eine vorherige Anmeldung (begrenzte...

Freizeit & Genuss

Burgbühne nimmt „Die Wunderübung“ wieder auf
Eheliche Duelle mit Witz

Oberkirch (gj). Ausverkauft waren sämtliche Vorstellungen im vergangen Herbst, weshalb die Burgbühne die Erfolgskomödie des österreichischen Autors noch einmal aufnimmt. Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher mal rasend verliebt, vor allem in der Kennenlernphase während eines Tauchurlaubs an tropischen Küsten - „wir waren eine klassische Unterwasserbeziehung“, seit der Ankunft der Kinder allerdings im Stadium fortschreitender Entfremdung befindlich. Sie frustrierte...

Extra

Verlosung
Theateraufführung "Warum Lisa lacht"

Die Freie-Bühne-Oppenau führt am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr „Warum Lisa lacht“ in der Günter-Bimmerle-Halle in Oppenau auf. Erklärt wird nun endlich, was hinter dem geheimnisvollen Lächeln der Mona Lisa von Leonardo da Vinci steckt. Wir verlosen wir 3x2 Karten!

Lokales

Burgbühne: Vier weitere Termine der Erfolgsrevue „Sekretärinnen“
Sehnsüchte zwischen Schreibmaschine und Kopierer

Oberkirch (gj). Das Leben ist ein Büro und dort träumen vom Alltag geplagte Sekretärinnen vor sich hin und besingen in Schlagern und Chansons Liebe Leid, Hoffnungen und Träume - und das auf ganz unterschiedliche Weise. Die sieben Damen des Großraumbüros nehmen Tag für Tag zahllose Telefonate an, stellen durch, vertrösten Anrufer - hat das Leben nicht mehr zu bieten als tristen Büroalltag? Durchaus! Das Büro wird zur Showbühne und die Ladys legen eine übermütige Vorstellung hin. Vier weitere...

Lokales

Neuinszenierung von „Die Wunderübung“ auf der Burgbühne
"Lieber dreimal verglühen als einmal erfrieren"

Oberkirch (gj). Wenn Joana und Valentin Dorek zum Eheberater kommen, sind sie so ziemlich am Rande des Nervenzusammenbruchs und balancieren an ihrer letzten Möglichkeit entlang. Aber weil sie imstande sind, im Lauf des neuinszenierten Stücks „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer ihre anfängliche Liebe zu beschwören, gelingen ihnen Szenen der Annäherung sehr berührend. Drei Schauspieler kämpfen, spielen, unterhalten auf hohem Niveau in dem Stück des Erfolgsautors Glattauer, das auch erfolgreich...

Lokales

"Urmel aus dem Eis" erobert Illenau
Gelungene Premiere

Achern (st). Eine putzwütige Sau (Mira Strohbach-Sonntag), sehr streng aber mit einem weichen Kern, eine Bande sprechender Tiere, die wie Kinder herumzanken und in total ulkigen Kostümen (Heide Eisinger) stecken. Allein das ist schon sehr spaßig bei der Premiere von "Urmel aus dem Eis" im Illenau Theater! Urmel erobert Illenau Als ein Eisberg mit einem großen Ei an die Küste strandet beginnt für alle ein Abenteuer. In dem Ei schlüpft ein Urmel, das seinen Schabernack treibt. Im Urmelkostüm...

Lokales

Illenau Theater
Gelungene Premiere

Achern (st). Was für eine gelungene Premiere. Strahlend nahmen Regisseurin Ina Lichtenstein und ihr Ensemble den kräftigen Applaus entgegen, während Axel Götz Rosen und Komplimente an alle Beteiligten für ihre Leistung im Stück "Der zerbrochene Krug" verteilte. Die Besucher des Illenau Theaters lobten im Anschluss die "brillante schauspielerische Leistung" von Andree Steinke (Richter Adam), Markus Baumgarten (Gerichtsrat Walter) und Brigitte Spengler-Weissgärber, die als Marthe Rull...

Lokales

Freilichtspektakel "Robin Hood"
Burgbühne öffnet ihre Pforten

Oberkirch (mak). Die Bühne des "s'freche hus" erwacht so langsam aus ihrem Winterschlaf. Es wurden Malerarbeiten durchgeführt, das Unkraut gejätet und die Sitzplätze wurden geputzt, so dass die Freilichtbühne und der Innensaal bereit sind für die anstehende Sommersaison. Freilichtspektakel Die Burgbühne in Oberkirch ist eine feste Institution im Veranstaltungskalender in der Ortenau und darüber hinaus. Am kommenden Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr startet das Theater mit der Aufführung "Robin Hood"...

Lokales

Anmeldungen bereits möglich
Ferienspaß für Kinder

Lauf (st). Bürgermeister Oliver Rastetter sowie die beiden kommunalen Sozialarbeiterinnen Franziska Schuster und Doris Frotscher präsentieren den frisch aufgelegten Flyer „Ferienspaß in Lauf“. In diesem Jahr ist zugleich das Kinderferienprogramm für die Pfingst- und die Sommerferien abgedruckt. Abwechslungsreiches Programm Die Laufer Vereine haben abwechslungsreiche und tolle Programmpunkte zusammengestellt. So werden neben den Klassikern wie Schnupperschießen, Klettern in der Kletterhalle oder...

Panorama

Das Theater stärkte Viktoria Sutterers Selbstbewusstsein

Achern-Oberachern. Wer Viktoria Sutterer kennenlernt, der würde nie auf die Idee kommen, dass sie als Kind unglaublich schüchtern war. Die 23-Jährige wirkt offen, erzählt lebhaft und lächelt viel. Besucher des Illenau-Theaters kennen sie zudem als Darstellerin, die mühelos in verschiedene Rollen schlüpft. Die Schauspielerei war es auch, die die Veränderung bei dem zurückhaltenden Mädchen bewirkte, das früher nie im Mittelpunkt stehen wollte.  „In der vierten Klasse mussten wir in der Schule...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juli 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

Foto: Calestec
Video
  • 18. Juli 2025 um 20:30
  • Burg Neu-Windeck
  • Lauf

"Rheintöchter" beim Harmondo Open Air Burgfestival Neu-Windeck 2025

RHEINTÖCHTER (YouTube) Musik, Tanz und Wein mit Blick über das Rheintal in der Abendsonne auf der  Burgruine Neu-Windeck
. Sagenhafte Konzert- und Opernklänge, Ballett sowie eine interaktive Ausstellung – Ein Festival der besonderen Art. Das Festival widmet sich aus Anlass des 700 jährigen Jubiläums der Burg Neu-Windeck den Sagen der Region. Die berühmte "Geisterhochzeit auf der Burg" kehrt an ihren Originalschauplatz zurück. Auch die mystische "Mummelseesage" und die tragische Sage der "Weißen...

2 Bilder
  • 29. August 2025 um 20:00
  • s'Kätte Hus'
  • Kehl

Travestierevue Chapeau Claque zu Gast in Bodersweier - Gaststars Dean & Tracy

Hat die deutsche Travestie-Szene je ein schillernderes Duo erlebt? Marco und Fanny Davis bilden zusammen das Team der Travestierevue Chapeau Claque aus dem badischen Raum. Gesungen wird das Beste aus Schlager und Chanson in einer Live-Show, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Der Zauber der Verwandlung und die Kunst der Travestie katapultieren Sie mit unserer Show in ein Universum voller Glitter, Pailletten, Federn und Strass! Mit atemberaubenden Kostümen, Live Gesang, SelbstIronie und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.