Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Lokales

Couragierter Einsatz
Ehepaar verhinderte größeren Wohnungsbrand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch und der Polizeiposten Oberkirch haben eine Bürgerin und ihren Ehemann für ihr vorbildliches Verhalten bei einem Wohnungsbrand in Nußbach geehrt. Das Ehepaar hatte am 26. Mai durch schnelle Reaktion größeren Schaden verhindert und möglicherweise Menschenleben gerettet. Die Frau bemerkte am Montagnachmittag Brandgeruch und Rauch aus einem Mehrfamilienhaus in der Erbstraße. Sofort alarmierte sie die Feuerwehr und schickte ihren Mann, um die Bewohner zu warnen....

Polizei
Bei einem Wohnungsbrand im Offenburger Schützenweg wurden drei Bewohner leicht verletzt. | Foto: rek
3 Bilder

Zweifacher Feuerwehreinsatz
Schmorbrand und Flammen im Reihenhaus

Offenburg (rek) Doppelter Einsatz der Feuerwehr am Samstag, 8. Juli, in Offenburg. Am Nachmittag musste der Drogeriemarkt Müller in der Innenstadt vorsorglich geräumt werden. Im technischen Bereich war es zu einem Schmorbrand gekommen, den die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle hatten. Von dort ging es direkt zu einem Wohnungsbrand in den Schützenweg. "Wir fanden einen Wohnungsvollbrand vor", erklärte Feuerwehrkommandant Nils Schulze an der Einsatzstelle in einem Reihenhaus. Die Bewohner im...

Polizei

Feuer im Mehrfamilienhaus
Schwer verletzter Bewohner bei Wohnungsbrand

Appenweier Aus bislang noch ungeklärter Ursache war es am Freitag gegen 20.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Zähringer Straße in Appenweier zu einem Brand gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Freitagabend in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Zähringer Straße in Appenweier ein Brand aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Offenburg...

Polizei

Vermeintlicher Wohnungsbrand
Bewohner leblos im Innenhof aufgefunden

Haslach. Eine rauchende Herdplatte und ein verstorbener Bewohner sorgten am Mittwochmorgen, 28. Dezember, für den Einsatz der Rettungskräfte und der Polizei in der Straße Im Spießacker in Haslach. Um 8 Uhr wurden die Rettungs- und Polizeileitstellen über einen möglichen Wohnungsbrand informiert, in dessen Zusammenhang auch eine leblose Person aufgefunden wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen war in der Wohnung des Mannes kein Feuer ausgebrochen. Ein auf dem eingeschalteten Herd...

Polizei

Wohnungsbrand in Freistett
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Rheinau-Freistett (st) Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheinau um 11.38 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Maiwaldstraße in Freistett, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war zu mehreren Fenstern starker Rauch aus dem ersten Obergeschoß sichtbar. Unter Atemschutz wurde zunächst der Brand gelöscht, während die Bewohner von Rettungsdienst und Feuerwehr betreut wurden. Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurden Deckenteile der Holzbalkendecke mittels Motorsäge...

Polizei

Wohnungsbrand in Kehler Hochhaus
Feuerwehr rettet Mann aus 14. Stock

Kehl (st). Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht zum Samstag kurz nach Mitternacht an die Kehler Honsellstraße gerufen. Dort war im 14. Stock ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Stoßtrupp in voller Montur ins 14. Stockwerk „Wir haben sofort nach der Ankunft einen Stoßtrupp nach oben geschickt“, berichtet Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Viktor Liehr. Ein Stoßtrupp, das ist eine vollständige Fahrzeugbesatzung, abgesehen vom Maschinisten. Bepackt mit Löschschläuchen,...

Polizei

Nachbarn melden dichten Rauch
Keine Verletzten bei einem Wohnungsbrand

Kehl (st). An der Friedhofsstraße in der Kehler Kernstadt ist am Freitag, 1. April, gegen 17 Uhr ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Nachbarn hatten das Feuer gemeldet, nachdem sie die Brandmeldeanlage vernommen und dichten Rauch aus einem Fenster aufsteigen sahen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Flammen aus der Wohnung hinter den hölzernen Fensterläden deutlich zu erkennen. Der Brand war aus unbekannter Ursache im Schlafzimmer ausgebrochen. Durch schnelles Eingreifen konnten die...

Polizei

Kachelofen als mögliche Ursache?
Brand in Wohnung gelöscht

Achern (st). Aus noch unbekannter, vermutlich jedoch fahrlässiger Ursache, brach am Sonntagmittag, 18. April, ein Feuer in einer Wohnung in der Austraße aus. Nachdem der Brand gegen 12 Uhr gemeldet wurde, waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei im Einsatz. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Brand und einem in der Wohnung befindlichen...

Polizei

Wohnungsbrand gelöscht
Brennende Kerze löst Brand aus

Lahr. Am Dienstagmittag kam es nach Ausbruch eines Feuers in einer Wohnung in der Ernetstraße in Lahr zu einer leichten Rauchentwicklung. Diese löste gegen 13.30 Uhr einen dort installierten Rauchmelder aus. Eine aufmerksame Nachbarin verständigte daraufhin die Feuerwehr. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte eine brennende Kerze den Brand ausgelöst. Beim Eintreffen einer Streife des Polizeireviers Lahr konnte auf der rückwärtigen Gebäudeseite eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden....

Polizei

Essen auf dem Herd vergessen
Bei eingeschaltetem Herd eingenickt

Kehl (st). Ein Wohnungsbrand hat am frühen Sonntag gegen 5.45 Uhr in der Straße "Am Riedgraben" in Kehl einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten sich mittels einer Leiter Zutritt über den Balkon in das Gebäude verschafft. Die Ursache sei schnell gefunden gewesen: Auf dem noch eingeschalteten Herd hätten nicht mehr genießbare Essensreste gestande. Nach derzeitigem Sachstand habe ein Hausbewohner das Essen wohl auf der eingeschalteten Herdplatte...

Polizei

Essen auf dem Herd vergessen
Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Kehl. Ein gemeldeter Wohnungsbrand hat am Dienstag in der Hauptstraße einen Polizei- und Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die von einem Hausbewohner zubereitete Mahlzeit wurde nach derzeitigem Sachstand etwas zu lange gegart. Der Mann hatte das Essen wohl auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen, wodurch es kurz vor 2 Uhr in seiner Wohnung zu einer Rauchentwicklung kam. Zu einem offenen Feuer sowie zu einem Personen- oder Sachschaden ist es letztlich nicht gekommen.

Polizei

Update Wohnungsbrand Haslach
Vermutlich technischer Defekt

Haslach. Nach ersten Ermittlungen gehen die Beamten des Polizeireviers Haslach derzeit nicht davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Stattdessen besteht die Möglichkeit, dass es aufgrund eines technischen Defekts im Bereich der Küche zu dem Brandausbruch gekommen war. Die Bewohnerin wurde bei dem Vorfall schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der Gesamtschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.

Polizei

Schaden von 300.000 Euro
Wohnungsbrand in Bottenau

Oberkirch (st). Im Ortsteil Bottenau-Meisenbühl kam es am Freitagmorgen gegen 4.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus. Das Feuer breitete sich im weiteren Verlauf auf den Dachstuhl aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben das Feuer mittlerweile unter Kontrolle bringen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Die Löscharbeiten dauern jedoch nach wie vor an. Ein Bewohner wurde durch...

Polizei

Wohnungsbrand in Lahr
Sechs Leichtverletzte

Lahr(st). Am Samstag kurz vor Mitternacht wurde der Polizei ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Sonnenplatz in Lahr gemeldet. In einer Wohnung kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand, der im Anschluss das ganze Treppenhaus verqualmte. Alle Bewohner wurden aus dem Haus gebracht, die Feuerwehr war mit einer Drehleiter im Einsatz. Sechs Bewohner verletzten sich leicht und kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Höhe des Sachschadens liegt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.