Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Fußgänger und Radfahrer wird auf der Höhe der Wilhelm-Schechter-Straße eine neue Querung über die Straße An der Acher gebaut. Von links: Armin Ossola (Firma Ossola), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Marcus Glaser (Fachgebiet Tiefbau, Stadt Achern), Michael Kaiser (RS Ingenieure) | Foto: Carolina Pfeifer/Stadt Achern

Zweitägige Vollsperrung nötig
Neue Fußgängerüberwege in Achern

Achern (st). „Wir wollen unsere Stadt vor allem auch für die schwächeren Verkehrsteilnehmer sicherer und attraktiver machen. Deshalb wird das Wegenetz für Radfahrer und Fußgänger konsequent verbessert“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Aktuell wurden die Bauarbeiten zur Neuanlage von mehreren Fußgängerüberwegen im Kreuzungsbereich An der Acher/Martinstraße und der Josef-Wurzler-Straße sowie dem Umbau der Querungshilfe in der Wilhelm-Schechter-Straße in Achern begonnen. „Im Zuge der geplanten...

Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, Oberbürgermeister Klaus Muttach bei dessen Bürgersprechstunde auf dem Rathausplatz ihre Anregungen und Anliegen vorzutragen. | Foto: Stadt Achern

OB Muttach auf dem Wochenmarkt
Großes Interesse bei Bürgersprechstunde

Achern (st). Auch die jüngste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Klaus Muttach auf dem Wochenmarkt fand wiederum großes Interesse. „Die Menschen nutzten diese niedrigschwellige Gelegenheit, kurz vorbeizuschauen und ganz konkrete Anregungen zu geben, die für die konkrete Arbeit der Stadtverwaltung wertvoll sind“, war Oberbürgermeister Klaus Muttach sehr zufrieden. Dies helfe der Stadtverwaltung weiter. Ihm selbst gebe die Bürgersprechstunde in diesem Rahmen aber auch wertvolle Hinweise,...

Firmenchef Marco Beicht (r.) freut sich über den zügigen Baufortschritt. Am vergangenen Donnerstag wurde Richtfest gefeiert.  | Foto: "powercloud"/Karl-Anton Doll

"powercloud" setzt Energiewende um
Richtfest auf dem IT-Campus Achern

Achern (st). Beim innovativen Bauvorhaben von "powercloud" auf den Illenauwiesen geht es mit großen Schritten voran. Am  vergangenen Donnerstag, 15. September, fand unter Teilnahme von städtischen Vertretern, Baufirmen, Planern, Investoren und zukünftigen Mietern das Richtfest für den IT-Campus statt. Das oberirdisch rund 20.000 Quadratmeter umfassende Areal soll zukünftig Wohn- und Arbeitsgebäude für rund 350 IT- und Softwareexperten sowie ihren Angehörigen bieten. Die Investitionen für das...

Die neue Kabeltrasse wurde als Erdkabel verlegt, um Schäden durch etwaigen Wind- und Schneebruch zu vermeiden.  | Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Stromversorgung gesichert
Neue Kabeltrasse für Hochbehälter verlegt

Achern (st). Zur Sicherung der Stromversorgung am Hochbehälter Sandweg wurde eine neue 20-KV-Kabeltrasse als Erdkabel bis zum Hochbehälter verlegt. Mit der Verlegung als Erdkabel wird die bisher als Freileitung verlegte Stromzufuhr zum Hochbehälter nach der Inbetriebnahme der neuen Leitung überflüssig. Da Wind- oder Schneebruch der Erdleitung nichts anhaben können, wird so die Versorgung des Hochbehälters mit Strom sicherer werden. Für die Grabarbeiten kam eine Grabenfräse zum Einsatz.

In seiner wechselvollen Geschichte hat das Freibad viele Veränderungen erlebt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. | Foto: Stadt Achern
2 Bilder

Acherner Freibad boomt
Auch 2023 keine Gebührenerhöhung

Achern (st). Am 28. Juni 1935 wurde das Acherner Schwimmbad eröffnet. Viele Veränderungen hat das Bad in seiner 87-jährigen Geschichte seither erlebt. „Nach den baulichen Veränderungen mit der Neugestaltung der Beckenlandschaft, der neuen Riesenrutsche, der umfassenden Sanierung des Sanitärtraktes, der Erweiterung des Kioskbereichs und auch der Schaffung zusätzlichen Fahrradabstellmöglichkeiten erlebt das Acherner Schwimmbad einen Boom“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Muttach beim Blick auf...

Kindergartenleiterin Ina Schwarzwälder, Oberbürgermeister Klaus Muttach und Fachgebietsleiter Klaus-Dieter Kramer (von rechts) pflanzten mit Kindergartenkindern einen Baum zum einjährigen Bestehen des Antoniuskindergartens als Symbol für das pädagogische Konzept.  | Foto: Joachim Schwarzwälder/Stadt Achern

Antoniuskindergarten Oberachern
Erstes Jahr mit Bravour zurückgelegt

Achern (st). Eine positive Bilanz zogen Oberbürgermeister Klaus Muttach und Kindergartenleiterin Ina Schwarzwälder exakt ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Antoniuskindergartens in Oberachern. „Die Investition von über einer halben Million Euro, um die bisherigen Werkrealschulräume zu sanieren und für die Ansprüche an einen Kindergarten umzugestalten, war eine bestens angelegte Investition für unsere Kleinsten. Entstanden sind freundliche Räume und eine äußerst ansprechende Außenanlage“,...

Störung behoben
Klinikum Achern telefonisch wieder erreichbar

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern ist nach einer am gestrigen Donnerstag, 8. September, aufgetretenen Störung der Telefonanlage ab sofort wieder für externe Anrufer erreichbar. Die Störung konnte in Zusammenarbeit mit dem Anbieter der Telefondienstleistung für das Ortenau Klinikum Achern behoben werden, so das Klinikum in einer Pressenotiz.

Projektleiterin Andrea Ohnesorg (v. l.), Citymanager Dirk Dufner und Oberbürgermeister Klaus Muttach informierten über die Baumaßnahmen am Rathaus- und Marktplatz. | Foto: mak
6 Bilder

Rathaus- und Marktplatzumbau im Plan
Weihnachtsmarkt auf dem Adlerplatz

Achern (mak). Weihnachtsfreunde kommen in diesem Jahr in Achern voll auf ihre Kosten. Denn es wird einen Weihnachtsmarkt geben. Diese gute Nachricht hatte Citymanager Dirk Dufner im Gepäck. Der Budenzauber wird allerdings nicht auf dem Rathaus-, sondern auf dem Adlerplatz stattfinden. "Das ist eine einmalige Aktion und wurde wegen der dort vorhandenen Parkplätze heiß diskutiert", so Dufner. Der Handel habe sich aber unisono bereit erklärt, für den Weihnachtsmarkt auf die Parkplätze zu...

Technische Störung
Klinikum Achern telefonisch nicht erreichbar

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern ist derzeit für externe Anrufer über die bekannten Rufnummern telefonisch nicht erreichbar. Ursache ist eine technische Störung der Telefonanlage. Die interne Kommunikation sowie die Verbindung zu wichtigen externen Dienstleistern wie dem Rettungsdienst sind über Notrufnummern gewährleistet. Das Ortenau Klinikum arbeitet mit Hochdruck gemeinsam mit dem Anbieter der Telefondienstleistung an der Behebung der Störung. Wann diese aufgehoben werden kann,...

135.000 Euro werden investiert
Querungshilfe an der K5372 soll kommen

Achern (st). Um den Radverkehr von Gamshurst nach Achern attraktiver und sicherer zu gestalten, plant die Stadt Achern in Kooperation mit dem Ortenaukreis eine Querungshilfe an der K5372. Die Planung sieht eine beleuchtete Mittelinsel vor um dem Rad- und Fußverkehr eine sichere Überquerung der K5372 zu ermöglichen. In diesem Zuge soll der 140 Meter lange bisher unbefestigte und bei schlechter Witterung schwer passierbare Wegeanschluss aus der Industriestraße ebenfalls asphaltiert werden. Die...

Momentan werden die Baugruben hergestellt.  | Foto: Thomas Eckstein/Stadt Achern

Vom Wasserwerk zum Ortsnetz
Sanierung der Förderleitung startet

Achern-Wagshurst (st). Die Arbeiten für die Sanierung der Förderleitung vom Wasserwerk Wagshurst zum Ortsnetz Wagshurst haben begonnen. Momentan werden die erforderlichen Baugruben für das Einziehen des Liners hergestellt. Ab Montag, 12. September, sollen die eigentlichen Sanierungsarbeiten beginnen. Es ist möglich, dass bei den Arbeiten zusätzliche Baugruben erforderlich werden, deshalb ist in den nächsten Wochen mit Behinderungen auf den Feldwegen zwischen dem Wasserwerk Wagshurst und der...

Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Beton muss noch aushärten
Sanierung von Schneckenhebewerk an Kläranlage

Achern (st). Nachdem die Betonsanierungsarbeiten an den Wänden abgeschlossen werden konnten, wurden jetzt die neuen Schnecken für die Sanierung des Schneckenhebewerks an der Kläranlage Achern in die endgültige Position gebracht und ausgerichtet. Damit die Schnecken nicht mehr verrutschen und möglichst lange problemlos ihren Dienst verrichten können, müssen die Schneckentröge verschiebesicher und möglichst ohne Verformungen einbetoniert werden. Die Tröge werden daher in kleinen Abschnitten Stück...

Antoniuskindergarten
Kita am Tag der offenen Tür kennenlernen

Achern (st). Ein Jahr nach der Eröffnung findet ein Tag der offenen Tür im Antoniuskindergarten in der Benz-Meisel-Straße 11 in Oberachern am Sonntag, 11. September, von 14 bis 17 Uhr statt. Der Tag der offenen Tür wird um 14 Uhr von Oberbürgermeister Klaus Muttach eröffnet. Im Anschluss gibt die Leiterin Ina Schwarzwälder Einblicke in die pädagogische Arbeit und die Konzeption des Antoniuskindergartens. Darauf folgen Beiträge der Kindergartenkinder und eine symbolische Baumpflanzaktion. Von 15...

Foto: Stadt Achern

Brückenerneuerung über Mühlbach
Freude bei Stadt über Landeszuschuss

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach darf sich über einen weiteren Landeszuschuss freuen. „Für die Erneuerung der Brücke über den Mühlbach zwischen Achern und Großweier haben wir vom Regierungspräsidium Freiburg einen Zuwendungsbescheid mit einem Zuschuss in Höhe von 91.322 Euro erhalten. Damit ist ein Großteil der Investitionskosten in Höhe von 140.000 Euro durch den Landeszuschuss gedeckt“, freut sich Klaus Muttach. In für die städtischen Finanzen herausfordernden Zeiten sei...

Die mobile Sirene kann mit Hilfe eines Mikrofons auch Warnungen und Sprachdurchsagen wiedergeben.  | Foto: Stadt Achern
2 Bilder

Mobile Sirene angeschafft
Stadt investiert in Bevölkerungsschutz

Achern (st). Die Stadt Achern hat zur effektiven Bevölkerungswarnung eine mobile Sirene beschafft. Bei der Sirene handelt es sich um ein individuell einsatzbares Warngerät. Sie besteht aus einem rundum abstrahlenden Kugellautsprechersystem und einem kompakten Steuergerät und kann insbesondere in Innenstadtbebauungen hervorragend eingesetzt werden. Gegenüber herkömmlichen Sirenenanlagen, die nur Sirenensignale und Warntöne wiedergeben, kann die Mobela mit Hilfe eines Mikrofons Warnungen und...

Die Kanäle in Oberachern werden saniert.  | Foto: Anton Dannhauser/Stadt Achern

Umleitungen für Verkehr eingerichtet
Kanäle werden jetzt saniert

Achern-Oberachern (st). In Oberachern laufen derzeit die Arbeiten zur Sanierung verschiedener Kanäle. Insgesamt müssen in diesem Zuge 28 Haltungen saniert werden. Bisher sind die Arbeiten in den wenig befahrenen Seitenstraßen erfolgt. In den nächsten Wochen werden aber auch die Schächte in den Hauptverkehrsstraßen wie der Allerheiligenstraße und der Oberacherner Straße saniert. Hierbei wird es zu kurzen Verkehrsbehinderungen kommen; teilweise werden auch Umleitungsstrecken eingerichtet. Weitere...

Oberbürgermeister Klaus Muttach und der städtische Radverkehrskoordinator Markus Metz werben für die Teilnahme am „Stadtradeln“. | Foto: Carolina Pfeifer/Stadt Achern

Aktion „Stadtradeln“
Stadt Achern lobt Preise für die Teilnahme aus.

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach wirbt für die Teilnahme am „Stadtradeln“. „Die Stadt Achern baut ihr Radwegenetz kontinuierlich aus und verbessert auf den bestehenden Radwegen die sichere Nutzungsmöglichkeit. Beim Umstieg auf umweltgerechte Mobilität wie beispielsweise das Radfahren kommt es aber auf jede und jeden Einzelne(n) selbst an“, erklärt Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Aktion „Stadtradeln“ kann ein guter Anlass sein, von Samstag, 10. September, bis Freitag,...

Die Mitarbeiter der beauftragten Firma binden die neuen Stromkabel zur Versorgung der Förderpumpen an die neue Schaltanlage an. | Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Wasserwerk Rotherst
Schaltanlage wird bis zum Spätherbst saniert

Achern (st). Die Arbeiten zur Sanierung der Schaltanlage im Wasserwerk Rotherst sind in vollem Gange. Nachdem aufgrund von Lieferschwierigkeiten zwischenzeitlich alle wesentlichen Bauteile geliefert werden konnten, werden jetzt die vorbereiteten Schaltschränke verbunden und die Pumpen und Aggregate jeweils mit neuen Kabeln angefahren. Die alte Schaltanlage muss noch so lange in Betrieb bleiben, bis alle Stromabnehmer und Messeinrichtungen von der alten auf die neue Schaltanlage umgezogen worden...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) hat mit den Schülern des Gymnasiums Achern eine Wette abgeschlossen.  | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Stadtradeln in Achern
OB Muttach schließt Wette mit Schülern ab

Achern (st). In wenigen Tagen startet die Aktion „Stadtradeln“ in Achern in Kooperation mit dem Ortenaukreis. Von Samstag, 10. September, bis Freitag, 30. September, ist das Ziel, so viele Fahrrad-Kilometer wie möglich zu sammeln. Jeder Fahrradkilometer - beispielsweise auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub - zählt! Mit 501 aktiv Radelnden und 115.972 zurückgelegten Kilometer war 2021 die Aktion in Achern für die Fitness der Radler und den Schutz der Umwelt ein...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) und Fachgruppenleiter Hans Heizmann von der Stadtverwaltung besprechen mit den beiden afghanischen Familien die Unterbringung in den zuletzt ungenutzten Räumen der ehemaligen Werkrealschule Önsbach.  | Foto: Jessica Strack/Stadt Achern
2 Bilder

Neue Räumlichkeiten für Geflüchtete
"Großer Kraftakt für die Stadt"

Achern (st). Die Stadt Achern stemmt sich weiter mit aller Kraft dagegen, dass öffentliche Hallen oder Veranstaltungsräume zur Unterbringung von Geflüchteten verwendet werden müssen und damit der öffentlichen Nutzung entzogen werden. „Wir haben deshalb die ungenutzten Schulräume der früheren Werkrealschule Önsbach kurzfristig in zwei Wohnungen umgewandelt, gleiches gilt für das bisherige Ortsarchiv im Rathaus in Großweier“, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach mit. Kurzfristig hat die Stadt...

Anthea Götz vom E-Werk Mittelbaden (v. l.), Oberbürgermeister Klaus Muttach und Thomas Koch vom Überlandwerk Mittelbaden beim Vor-Ort-Termin Im Walde in Oberachern mit Markus Ronge, dem professionellen Fassadengestalter und Künstlerischen Leiter bei "artefx" | Foto: Elektrizitätswerk Mittelbaden
3 Bilder

Drei neue Kunstobjekte
Trafostationen werden zur Graffiti-Leinwand

Achern (st). In der Stadt Achern und dem Ortsteil Oberachern entstehen aktuell drei neue Kunstobjekte. Am Waldsee 9, in der Böhringer Straße 1 und auf dem Schulhof der Realschule Achern in der Hauptstraße 14a befinden sich Trafostationen des Überlandwerk Mittelbaden, deren Fassaden der professionelle Fassadengestalter und Künstlerischer Leiter bei "artefx", Markus Ronge, im Auftrag des Überlandwerk Mittelbaden neugestaltet. Innerhalb von drei Tagen erhielt die acht Meter hohe und jeweils 3,20...

Musikschulleiter Jakob Scherzinger und Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) mit dem neuen Programm der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch.  | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Für das kommende Schuljahr
Musikschule stellt neues Programm vor

Achern/Oberkirch (st). An der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch starten im September neue Kurse im Elementarbereich. Das Kursangebot wird erstmalig in einem Schuljahresprogramm zusammengefasst. Auch Anmeldungen im Instrumentalunterricht an der Musikschule sind für das kommende Schuljahr wieder möglich. Die Musikschule bietet neben Instrumental- und Vokalunterricht verschiedene Kurse für Kinder ab fünf Monaten an. In den Kursen im Elementarbereich werden die Grundlagen für eine lebenslange...

Die Brücke über den Mühlbach und der Fußweg wurden jetzt freigegeben.  | Foto: Stephanie Greth/Stadt Achern

Erster Bauabschnitt Landschaftspark
Brücke und Fußweg freigegeben

Achern (st). Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes des künftiges Landschaftsparks Illenauwiesen kann nach dem dortigen Parkplatz der Uferweg vom Parkplatz bis zur neuen Brücke über den Mühlbach als Verbindung zwischen der Illenau und der Stadtmitte zur Nutzung freigeben werden. Die weiteren Arbeiten im Landschaftspark werden in engem Zusammenspiel mit den baulichen Fortschritten im Powercloud-Campus im kommenden Jahr fortgesetzt, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz.

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.