Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kindergarten sagt Adieu
St. Nikolaus verabschiedet Schulanfänger

Achern (st). Die vergangenen Wochen standen in der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Achern ganz im Zeichen der Verabschiedung der Schulanfänger. Um die Kinder bestmöglich auf diesen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten, wurden ihre Fragen rund um das Thema Schulanfang aufgegriffen und in Liedern und Geschichten thematisiert. Ein weiterer wichtiger Schritt beim Übergang vom Kindergarten in die Schule bildet die Kooperation mit der Schule. Kürzlich durften die Schulanfänger...

Stadt Achern warnt vor Betrugsmasche
Angebliche Bürgerinformation

Achern (st). Die Stadt Achern warnt in einer Pressemitteilung vor Betrügern: Das Unternehmen NT Media mit Sitz im türkischen Bursa versuche zur Zeit, Unternehmen und Institutionen im Stadtgebiet zur Schaltung einer Anzeige in einer vermeintlichen Bürgerinformationsbroschüre (Bürger-Info-Folder) zu bewegen. Die Stadt Achern macht darauf aufmerksam, dass hierzu kein Auftrag erteilt worden ist. Vielmehr sei eine betrügerische Absicht zu vermuten. Die Kontaktaufnahme des vermeintlichen Verlags...

Foto: Jürgen Bürk/Stadt Achern
2 Bilder

Sanierungsarbeiten im Gymnasium Achern
Parkett wird abgeschliffen

Achern (st). Im Gymnasium Achern werden die Sommerferien genutzt, um die Stabparkettböden im Flur und in drei Fachräumen zu sanieren. Dabei müssen rund 500 Quadratmeter Parkett mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden, da die alte Versiegelung abgenutzt ist und keinen Schutz mehr für das Holz bietet. Die Arbeiten nehmen voraussichtlich drei Wochen in Anspruch, werden aber bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein. Im Doppelhaushalt der Stadt Achern sind 18.000 Euro für die...

Ortenau Klinikum in Achern
Neuer Notsectio-OP in Betrieb genommen

Achern (st). Das Ortenau Klinikum in Achern hat vergangene Woche seinen neu geschaffenen Notsectio-OP nach sechsmonatigen Bauarbeiten planmäßig in Betrieb genommen. Dieser zusätzliche Raum für notfallmäßige Kaiserschnitte wurde in den OP-Trakt integriert und bietet nun noch mehr Sicherheit für Mutter und Kind. Der Notsectio-OP steht für geburtshilfliche Notsituationen rund um die Uhr zur Verfügung. "Sollte ein unvorhersehbarer Kaiserschnitt notwendig sein, um Schäden beim ungeborenen Baby zu...

Zensus 2022
Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung ab September

Achern (st). Im Jahr 2022 wird in Deutschland der nächste Zensus durchgeführt. Der Zensus beinhaltet eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung und wird in allen Mitgliedsstaaten der EU turnusmäßig durchgeführt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine...

Kinder sehen Entwicklung hautnah
Von der Raupe bis zum Schmetterling

Achern (st). Bei den Krippenkindern der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus drehte sich in den vergangenen Tagen alles um das faszinierende Leben des Distelfalters. Beim gemeinsamen Spielen im Garten entdeckten die Kinder Raupen und Schmetterlinge und es entstand das Interesse am Prozess, den die Raupe bei der Entwicklung zum Schmetterling durchläuft. Die Kinder sangen und tanzten zum Lied „Schmetterling, du kleines Ding“. In der Geschichte von der kleinen „Raupe Nimmersatt“ wurden erste Fragen...

Gemeinsamer Gutachterausschuss Achern
Erfolgreich bewährt in der Praxis

Achern (st). Seit Januar 2020 werden die Aufgaben der Städte Achern und Rheinau sowie der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach im Bereich Gutachterausschuss im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom Team des Gemeinsamen Gutachterausschusses Achern erfüllt. Der Gemeinsame Gutachterausschuss wurde unter anderem gebildet im Hinblick auf die anstehende Grundsteuerreform. In diesem Zusammenhang erstattete der Vorsitzende des Gemeinsamen Gutachterausschusses Stephan...

Preisträger wird Generalplaner
Klinik-Neubau nimmt weiteren Meilenstein

Achern (st). Das Projekt für den Klinik-Neubau in Achern hat einen weiteren Meilenstein genommen und geht zügig voran. Der Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum haben den Gewinner des Anfang Februar abgeschlossenen Architektenwettbewerbs, das Büro gmp International GmbH aus Aachen, als Generalplaner für den Klinik-Neubau in Achern verpflichten können und damit die Realisierung des Gewinnerentwurfs gesichert, so das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. Das Büro konnte auch im...

Ehemaliges Schwesternwohnhaus in Oberachern
Fassade wird saniert

Achern-Oberachern (st). Am ehemaligen Schwesternwohnhaus in Oberachern, in welchem sich zwei Gruppen der Kindertageseinrichtung St. Stefan in Oberachern befinden, wurde das Fassadengerüst aufgestellt. Ab nächster Woche soll während der dreiwöchigen Ferienzeit die Fassade saniert und neu gestrichen sowie Blitzschutzableiter auf das Dach montiert werden. Im Haushalt stehen 30.000 Euro für die Fassade und 15.000 Euro für den Blitzschutz zu Verfügung.

Vom 6. bis 26. September
Stadtradeln für Gesundheit und Umwelt

Achern (st). Die Stadtverwaltung lädt ein, am Wettbewerb Stadtradeln teilzunehmen. Die Aktion des Klimabündnisses wird von der Initiative "RadKULTUR" des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert und soll motivieren, im Alltag öfter das Fahrrad zu nehmen und dabei etwas für die eigene Gesundheit und das Klima zu tun. Vom 6. bis 26. September 2021 gilt es, so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln. Ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub – jeder geradelte...

Projekt „Natur nah dran“
Land würdigt Engagement für Artenvielfalt

Achern (st). Für die Schaffung von Lebensräumen für Wildbienen, Schmetterlinge und Wildpflanzen und für den Erhalt der biologischen Vielfalt mitten im Siedlungsraum erhielten die teilnehmenden Kommunen eine Urkunde für ihr Engagement von Umweltministerin Thekla Walker MdL und NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel. Zwischenzeitlich haben 61 Städte und Gemeinden inzwischen mit „Natur nah dran“ einen Teil ihrer Grünflächen in artenreiche Wildblumenwiesen und wertvolle Biotope umgewandelt. Bei...

FDP-Kandidat zu Gast in Achern
Mobilitätswende mit Anreizen schaffen

Achern (st). „Die Mobilitätswende mit einer stärkeren Ausrichtung auf Ökologie und Schutz der menschlichen Gesundheit muss über attraktive Angebote und nicht über Verbote und Freiheitsbeschränkungen gelingen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei einem Gespräch mit FDP-Stadtrat Andreas Zimbrich, FDP-Landtagsabgeordnetem Christian Jung und FDP-Bundestagskandidat Martin Gassner-Herz. Am Beispiel des gerade mit dem Bau begonnenen Parkplatzes beim Badischen Hof erklärte Acherns Oberbürgermeister,...

E-Bike-Fortbildung
Fahrerisches Können deutlich verbessert

Achern (st). Eine gute Sache war die Fortbildung für Fahranfänger mit E-Bikes auf dem Morezparkplatz. Dieter Seitz und Edgar Kirn, zwei eigens ausgebildete Fahrlehrer für E-Bikes, haben Fahrradfahrer darin geschult, wie man sicher mit den verhältnismäßig schnellen und schweren Fahrrädern unterwegs ist. Die E-Biker waren mit ihren Ausbildern und den Verhältnissen auf dem Morezparkplatz sehr zufrieden und haben ihr fahrerisches Können in einigen wenigen Stunden wesentlich verbessert.

Wegen Corona lange nicht möglich
Kinder besuchten wieder die Senioren

Achern (st). Nach längerer coronabedingter Pause konnte eine Gruppe der Kindertageseinrichtung St. Michael endlich wieder die langjährige Kooperation mit dem Altenpflegeheim St. Franziskus pflegen. Fleißig und engagiert haben die Kinder im Vorfeld zahlreiche verschiedene Mobiles, Windspiele und Dekorationen für den Innen- und Außenbereich des Seniorenheims hergestellt. Mitte Juli war es dann soweit - voller Vorfreude begaben sich die Kinder auf den Weg zum Altenpflegeheim, wo sie im Freien...

Video

Europaweites Kultur- und Friedensprojekt
VISION EUROPA – sehen, erleben, europaweit

von Michael Moos_ Das 1. Leitbild Europas Das Kunstwerk steht für ein buchstäblich flammendes Bekenntnis zu Europa: Auf zehn mal vier Quadratmetern hat die Künstlerin Alina Atlantis (Achern) ihrer Vision von einem europäischen Leitbild farbenfroh Ausdruck verliehen. Von der Kleinstadt am Fuße des Schwarzwalds soll das Monumentalbild auf Reisen durch ganz Europa gehen. Träume der Menschen aus über 50 Ländern Europas Unter dem Motto „VISION-EUROPA-JETZT!“ soll es nach dem Willen von Alina...

Gymnasium Achern
Bernhard Seiler Dollhofer in Ruhestand verabschiedet

Achern (st). In seinem letzten Jahr noch kommissarischer Schulleiter des Gymnasium Achern: Das hatte sich Bernhard Seiler-Dollhofer nicht träumen lassen, als er im Jahr 2004 der stellvertretende Schulleiter vom damaligen Direktor Paul Droll wurde. Durch den Weggang von Stefan Weih zu Beginn des Jahres übernahm er die Amtsgeschäfte und führte das Gymnasium souverän durch die turbulente Zeit der Pandemie. Um diese langjährige Lebensleistung besonders zu würdigen, kam die Leiterin des...

1,15 Millionen Euro Kosten
Startschuss für neue Fahrradabstellanlagen

Achern (st). Die Stadt Achern wird eine neue überdachte Fahrradabstellanlage mit Gründach zwischen der Robert-Schuman-Realschule und dem Gebäude 7 der Gemeinschaftsschule errichten. In diesem sollen 128 Stellplätze für Fahrräder, die tagsüber von Schülern beider Schulen genutzt werden können und darüber hinaus jederzeit als öffentliche Abstellmöglichkeiten auch für andere Radfahrer bereitstehen, hergestellt werden. Der Bereich der geplanten Fahrradabstellanlage zwischen den beiden Schulgebäuden...

Die Feuerwehrkameraden kurz vor ihrer Abfahrt. | Foto: Michael Wegel
2 Bilder

Achern Feuerwehrkameraden helfen
Einsatz im Katastrophengebiet

Achern (st). Zwei Wochen nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz geht es mit den Aufräumarbeiten weiter. Am vergangenen späten Mittwochabend, 28. Juli, wurden über das Innenministerium aus dem Regierungspräsidium Freiburg weitere Einheiten zur Bewältigung der Katastrophe in Rheinland-Pfalz angefordert. Der Ortenaukreis hat daraufhin unverzüglich am Donnerstagnachmittag, 29. Juli, einen Zug bestehend aus Fahrzeugen der Großen Kreisstädte und des Bundes in das Krisengebiet...

Rotary-Club Achern-Bühl: Wechsel an Spitze
Suttrap folgt auf Beerens

Sasbachwalden (st). Auch in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Amtsjahr fand die turnusgemäße Übergabe des Präsidentenamtes im Rotary Club Achern-Bühl von Lisa Beerens auf Stefan Suttarp traditionell in der Talmühle in Sasbachwalden statt. Die nach der einjährigen Präsidentschaft aus dem Amt scheidende Lisa Beerens blickte in ihrer letzten Ansprache vor den zahlreich anwesenden Clubmitgliedern auf die trotz Pandemiebedingungen vielfältigen und zahlreichen sozialen und kulturellen Projekte...

Infoabend am 2. August
Breitbandausbau der unterversorgten Haushalte

Achern (st). In Achern werden in den kommenden Monaten unterversorgte Haushalte und Einrichtungen kostenlos mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Für die betroffenen Bürger fand bereits am 27. Juli eine Online-Bürgerveranstaltung statt, die durch zwei Informationsveranstaltungen am Montag, 2. August, um 18 und 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Am Markt in Achern ergänzt wird. Die betroffenen Eigentümer haben dazu bereits eine persönliche Einladung des Oberbürgermeisters erhalten. Außerdem...

Für sehbehinderte und blinde Menschen
Stimmzettelschablone anfordern

Achern (st). Zur Wahl der Abgeordneten des 20. Deutschen Bundestags am 26. September 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann? Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Bundestagswahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettelschablone wird auf den...

Geh- und Radwege müssen frei sein
Rückschnitt von Hecken und Sträuchern

Achern (st). Bedingt durch die Niederschläge der vergangenen Tage sind Hecken und Sträucher gut gewachsen. Dadurch wird es an manchen Stellen schwer, Geh- und Radwege zu nutzen. Damit öffentliche Wege weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden können, sind Eigentümer und Besitzer dafür verantwortlich, Hecken, Bäume und Sträucher zurückzuschneiden, so die Stadtverwaltung, die darum bittet, den Pflichten als Grundstückseigentümer nachzukommen.

Foto: Michael Moos
3 Bilder

Neues Wandbild an der Antoniusschule
Europäische Werte leben

Achern-Oberachern (st). „Wir sind bunt“ – so heißt das Motto der Antoniusschule. Ein farbenfrohes großes Wandbild zeigt nun eine neue Facette des Leitmotivs der Grundschule in Oberachern. Mit Unterstützung der Acherner Künstlerin Alina Atlantis haben 22 Kinder der Klasse 4b damit eine außergewöhnliche Idee verwirklicht. Mit ihrem „bunten“ Leitbild hat sich die von Daniela Gauglitz-Wehle geleitete Schule wichtige Ziele gesetzt: Die Schüler sollen von Anfang an einen respektvollen Umgang...

Neun Acherner Musikvereine waren aktiv
Gemeinschaftskonzert erfolgreich

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und die sieben Ortsvorsteher der Stadt Achern ziehen ein sehr positives Fazit über das Gemeinschaftskonzert der Achener Musikvereine am vergangenen Sonntag, 25. Juli. Es sei außerordentlich erfreulich, dass alle neun Acherner Musikvereine nach der langen Pause wieder zum Probebetrieb zurückgekehrt sind und an neun verschiedenen Plätzen in jedem Stadtteil Präsenz gezeigt haben. Dass damit auch das Bedürfnis der Bevölkerung getroffen wurde, zeigen die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.