Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Antrittsbesuch
Neuer Schulleiter der Beruflichen Schulen besucht Oberbürgermeister

Achern (st). Zum Antrittsgespräch traf sich der neue Schulleiter der Beruflichen Schulen in Achern Ralf Schneider mit Oberbürgermeister Klaus Muttach in der Illenau. „Der Oberbürgermeister ist für mich als Vertreter der Stadt wie auch als Kreisrat, der die Interessen der Beruflichen Schulen Achern im Kreistag vertritt, ein wichtiger Ansprechpartner“, wird Ralf Schneider in der Pressemitteilung zitiert. "Die Beruflichen Schulen ist größte Schule der Schulstadt Achern und somit wichtiger Baustein...

Nichts geht mehr
Alle Bauplätze im Baugebiet Feldmatt verkauft

Achern-Önsbach (st). Im Baugebiet „Feldmatt“ in Önsbach konnte die letzte freie Baufläche verkauft werden. Insgesamt sind, laut Pressemitteilung der Stadt, im Gebiet 38 Bauplätze, hiervon 36 Wohn- und 2 Mischbauplätze mit Größen zwischen 420 und 800 Quadratmeter, auf einer Gesamtfläche von über drei Hektar entstanden. Die Stadt Achern erhielt im Rahmen der Umlegung in diesem Baugebiet 25 Bauplätze, die vom Gemeinderat vergeben werden konnten. Erste Familien eingezogen Die ersten Bauplätze...

Stadtverwaltung lässt Trinkwasser reinigen
Versorgungsgebiete rund um Achern von Reinigung betroffen

Achern (st). Nachdem in Teilbereichen des Trinkwassernetzes der Stadt Achern bakteriologische Verunreinigungen festgestellt wurden, wird in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt vorsorglich eine Desinfektion für die betroffenen Netzteile erforderlich. Die Einwohner der betroffenen Teilgebiete des Versorgungsbereichs in Achern und Oberachern werden per Handzettel informiert. Schmutziges Trinkwasser nicht im gesamten Gebiet Zur Beseitigung der Verunreinigung werde eine Chlorung vorgenommen, bei der...

Schnelle Hilfe
Rettungspunkte für Verletzte im Wald

Achern (st). „Wir wollen Wanderern und Erholungssuchenden helfen, damit sie in Notfällen von Rettungskräften besser gefunden werden können. In einem Notfall zählt jede Sekunde“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Muttach. Auf Vorschlag von Revierleiter Markus Gutmann habe die Stadt Achern verschiedene Rettungspunkte auf der Gemarkung Achern definiert. Rettungspunkte, um Leben zu retten Ein Unfall bei Arbeiten im Forst, ein Umknicken bei der Wanderung oder ein Schwächeanfall im Wald oder Feldflur –...

Bauarbeiten
SWEG modernisiert Bahnsteiganlagen

Achern (st). Im Rahmen der von der SWEG angekündigten Modernisierungsmaßnahmen diverser Bahnsteige im Achertal stehen die Arbeiten am Haltepunkt Bindfadenfabrik in Oberachern an. Der Bahnsteig solle verlängert werden und über dessen Erhöhung künftig ein barrierefreier Einstieg in die Fahrgastwagen möglich sein. Bauarbeiten von Oktober bis Mitte Dezember 2018 Die Bauarbeiten erfolgen im Zeitraum Oktober 2018 bis Mitte Dezember 2018. Um einen uneingeschränkten Bahnbetrieb zu gewährleisten, wird...

Jährliches Gespräch mit Oberbürgermeister
Acherner Senioren sorgen sich um medizinische Versorgung

Achern (st). Zum jährlichen Gespräch trafen sich Vertreter der Acherner Senioreneinrichtungen mit Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Erhaltung der Mobilität im Alter, barrierefreier Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr, öffentlichen Einrichtungen aber auch öffentliche Wegen und Plätze waren in der Diskussion mit konkreten Beispielen Gesprächsgegenstand. Deutlicher Schwerpunkt sei die Sicherung der medizinischen Versorgung in Mittelbaden und dem nördlichen Ortenaukreis über den Neubau...

Zählung
Am Sonntag zählt der Nationalpark seine Gäste

Achern (st). Wer am kommenden Sonntag den Nationalpark Schwarzwald besucht, wird früher oder später vielleicht einen Menschen mit Stift und Statistikbogen am Wegesrand treffen – an insgesamt mehr als 75 Zählpunkten sollen an diesem Tag alle Gäste im Schutzgebiet gezählt werden. Letzte Besucherzählung liegt drei Jahr zurück „Die letzte große Besucherzählung haben wir am 3. Oktober 2015 gemacht – nun sind wir gespannt, wie viele Gäste den Nationalpark an diesem Sonntag besuchen“, sagt Dominik...

Schüleraustausch
West und Ost vereint am Gymnasium Achern

Achern (st). „Danke für die Stunde“, sagte die russische Austauschschülerin Palina aus Moskau nach einer Geschichtsstunde am Gymnasium Achern. Das passierte den Lehrern dort auch nicht alle Tage. Auch die Acherner Schüler staunten nicht schlecht über ihre Austauschpartner. Moskauer Schüler machen eine Fahrradtour Laut einer Mitteilung des Gymnasiums bringt der Austausch des Gymnasium Achern mit dem Gymnasium 1591 aus Moskau neue Perspektiven und macht Spaß. Inna Weis und Martina Bühler...

Speed-Dating für Neubürger in Kappelrodeck
Experte äußert sich zu der Idee eines speziellen Neubürgerempfangs

Achern/Kappelrodeck (set). Zwei sich völlig fremde Menschen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und sprechen miteinander. Als ein Klingeln ertönt, steht einer der beiden auf und setzt sich einen Platz weiter zum seinem nächsten Gesprächspartner. Kontakte knüpfen in Höchstgeschwindigkeit Was nach Speed-Dating klingt ist in Wahrheit ein zwar ebenso schnelleres Kennenlernen des Gegenübers. Jedoch suchen die Teilnehmer keinen Partner für eine Beziehung. Sie sind Neubürger in der Gemeinde und...

Kein Blitz
Achern und Oberkirch setzen gegen Verkehrssünder auf neue Technik

Achern/Oberkirch (set). Ein Mann fährt mit seinem Auto durch Achern. Er hat es eilig. Wenig später biegt er in die Schwerwillerstraße ein. In den Jahren 2016 und 2017 zählte die Stadtverwaltung in dieser Straße über 260 Geschwindigkeitsverstöße. Auch an diesem Tag kontrolliert die Stadt den Verkehr in dieser Straße. Da der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht drosselt, löst die Kamera den Blitz aus. Keine stationären Blitzer in Achern Dabei hat Achern eine Besonderheit: "Ganz bewusst hat sich die...

Prüfen - rufen - drücken
Ärzte und Schulen motivieren zur Lebensrettung

Achern (st). „Prüfen – rufen – drücken!“: Diese drei Worte fassen zusammen, was Ersthelfer bei einem plötzlich auftretenden Herzstillstand machen sollten. Doch zu wenig Menschen in Deutschland befassen sich mit diesem Thema und wissen, wie sie die kurzen Anweisungen richtig umsetzen müssen, beklagen Notfallmediziner. Die Experten schätzen, dass jährlich rund 10.000 Menschen, die Herzstillstand erleiden, gerettet werden könnten, wenn ihnen rechtzeitig geholfen würde. Ärzte gehen seit drei Jahren...

Breitbandausbau über Gemeindegrenzen hinweg
Die Datenautobahn führt bald auch durch Seebach

Achern (gat). Der Ausbau für das Glasfasernetz in Seebach ist gewissermaßen überm Berg. Die Firma Josef Schnell beginnt im Bereich Schönbüch, obere Markteichstraße das Leerrohr für die Backboneleitung hinunter in den Ort zu legen. Dafür erfolgte auf dem Gelände des Anwesens Bruder/Lamm der offizielle Spatenstich für den Hauptstrang der Glasfaserleitung nach Seebach. Im Bereich Schönbüch, obere Markteichstraße treffen die Gemarkungsgrenzen von Sasbachwalden und Seebach aufeinander. Daher ist...

Schauspiel
Acherner Illenau Theater verwandelt sich in eine U-Bahn-Station

Achern (st). Das Illenau Theater Achern führt „Die Liebenden in der Untergrundbahn“ von Jean Tardieu auf. In der U-Bahn lernen sich ein Mann und eine Frau kennen. Innerhalb des hektischen Gewimmels wird ihre Kommunikation durch – meist sprachliche – Hindernisse erschwert. Premiere des Stücks ist am Samstag, 6. Oktober. Karten gibt es in den Acherner Buchhandlungen Büchermehr und Osiander, bei der Tourist-Info Achern, im Rathaus Illenau und unter www.illenau-theater.de.

Gelungene Ausstellungseröffnung im Illenau Museum
Kunstwerke gegen ein Tabu

Achern (st). Am Dienstag eröffnete mit einer Vernissage eine Ausstellung anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit im Illenau Museum.  Seelische Erkrankung nicht tabuisieren Laut einer Pressemitteilung bekräftigte Oberbürgermeister Klaus Muttach als Schirmherr der Vernissage in seiner Ansprache, wie wichtig es sei, die Thematik der seelischen Erkrankung nicht zu tabuisieren.    Die Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedenen Institutionen haben unter dem Thema EINBLICKE auf...

Reporter von morgen
Schüler-Redakteure nehmen ihre Arbeit auf

Achern (st). Am Gymnasium in Achern hat das sogenannte „Acherner Modell“ begonnen und die ersten Module sind angelaufen. Zum neuen Schuljahr können die Schüler erstmals einen Teil ihres Unterrichts selbst wählen. So trafen sich zum ersten Mal die Schüler-Redakteure des Gymnasiums. Junge Redakteure wollen Schülerzeitung entwerfen Laut einer Pressemitteilung erhalten die Schüler Einblick in journalistisches Arbeiten, wie unter anderem recherchieren, dokumentieren, interviewen und Umfragen...

Neues Team, neues Leistungsspektrum, neue Räumlichkeiten
Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab sofort am Klinikum in Achern

Achern (st). Am Montag, 1. Oktober, nimmt die neue Hauptabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Ortenau Klinikum in Achern ihre Arbeit auf. Laut einer Pressemitteilung des Ortenau Klinikums wird der Klinikverbund auf der Grundlage eines Kreistagsbeschlusses bis spätestens Anfang Januar 2020 seine Angebote zur Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Achern, Kehl und Oberkirch am Standort Achern bündeln. Chefarzt Felix Liber freut sich auf seine Aufgabe Damit möchte das Klinikum eine moderne...

Spiel, Sport und Spaß
Neu gestalteter Spielplatz in Omerskopf

Achern (st). Die Mitarbeiter des Bauhofs in Achern haben den in die Jahre gekommenen Spielplatz im Bereich Omerskopf neu gestaltet. Zahlreiche Neuheiten Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern bauten die Mitarbeiter die alten Spielgeräte ab, teilten die Spielfläche neu ein und statteten sie mit neuen Spielgeräten aus. Außerdem, heißt es in der Pressemitteilung weiter, dürfen sich die Kinder nauf einen neuen Sandbereich freuen, der mit Sitzstein-Quadern und Baumstämmen eingefasst...

Positive Bilanz des Freizeitbads Achern
Über 14.300 Badegäste mehr als im Jahr 2017

Achern (st). Das Freizeitbad in Achern verzeichnet in diesem Jahr einen Besucherrekord: Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern zählte das Freibad Achern bis vergangenen Freitag, 21. September, genau 79.823 Badegäste. Bereits am 12. August konnte der im Vorjahr erreichte bisherige Besucherrekord von 65.439 Badegästen geknackt werden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. 2018 knackt alte Rekorde Somit waren 14.384 mehr Besucher im Freibad als im vergangenen Jahr. Dennoch: Im...

Wenn Wünsche wahr werden
Junge Flüchtlinge lernen schwimmen

Achern (st). Mitglieder des DLRG haben jungen Flüchtlingen das Schwimmen beigebracht. Die Aktion ist das Resultat eines Gesprächs zwischen Oberbürgermeister Klaus Muttach und minderjährigen Flüchtlingen aus Eritrea, Syrien, Afghanistan und Gambia im Februar 2018 in der Jugendhilfeeinrichtung des Internationalen Bundes (IB) Baden. Der Wunsch zu schwimmen In dem Gespräch äußerten sie einen Wunsch, nämlich: Wenn das Freibad öffnet, würden gern einige der Jugendlichen einen Schwimmkurs belegen,...

Weiterhin geöffnet
Achern und Sasbachwalden verlängern Badesaison

Achern/Sasbachwalden (st). Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern bleibt das Freibad aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen noch bis einschließlich Freitag, 21. September, für den Badebetrieb geöffnet. Badegäste, die während der Saison Boxen zur Unterbringung von Fahrrädern und sonstigen Gegenständen angemietet haben und die Schlüssel noch nicht abgegeben haben, werden gebeten, diese bis 21. September im Freibad abzugeben, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Herbstanfang...

OB dankt ehrenamtlichen Fahrern
Ehrenamtliche Helfer sind für Flüchlingskinder auf Achse

Achern (st). „Nicht die Gaulands und Seehofer tun unserer Gesellschaft gut, sondern Menschen wie Sie. Sie stehen für eine menschliche, solidarische, den Mitmenschen wertschätzende Gesellschaft und gegen Ausgrenzung“, dankte Oberbürgermeister Klaus Muttach Mitbürgern für ihr langjähriges und zuverlässiges Engagement im Rahmen der Integrationsförderung von Flüchtlingskindern. Bürger helfen geflüchteten Kindern Laut einer Pressemitteilung der Stadt waren sieben Acherner Bürger ehrenamtlich seit...

Autofahrer kommen hier nicht weiter
Vier Tage ist die Straße "Am Stadtgarten" gesperrt

Achern (st). Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses werden in der nächsten Woche Hausanschlüsse verlegt. Laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung muss die zuständige Baufirma die Straße „Am Stadtgarten“ aufgraben. Dazu ist in der Zeit vom Dienstag, 11. September, bis einschließlich Freitag, 14. September, eine Vollsperrung der Straße notwendig, heißt es in der Mitteilung weiter. Auch Anwohner müssen aufpassen Anwohner und Kunden der angrenzenden Geschäfte können bis unmittelbar an die...

Gedankenaustausch
Finanzminister a. D. Willi Stächele lobt Entwicklung der Stadt Achern

Achern (st). Zum 90-minütigen Gedankenaustausch über aktuelle Themen der Stadt und der Region trafen sich Finanzminister a. D. Willi Stächele und Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach in der Illenau. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Achern galt das besondere Interesse Stächeles der künftigen Konzeption für einen Krankenhausneubau in Achern, den künftigen Leistungsangeboten zur medizinischen Versorgung und Möglichkeiten der Weiterentwicklung für die Menschen in seinem Wahlkreis. Ob...

Stadtteilgespräch in Wagshurst
Achener Bürgermeister hat in dem Ort viele Projekte

Achern (st). Im Rahmen des siebten Stadtteilgesprächs trafen sich Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach und der Wagshurster Ortvorsteher Ulrich Berger, unterstützt durch weitere Bürger zur Diskussion über anstehende Projekte in Wagshurst. Laut einer Pressemitteilung der Stadt standen auch diesmal aktuelle Themen in der Ortschaft, wie die Baustelle auf dem Wagshurster Sportplatz, die Nachfrage nach neuem Wohnraum sowie die Situation im Kindergarten auf dem Plan. Wagshurster Sportplatz ist...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.