Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtbibliothek Achern
Englische E-Books sind nun im Angebot

Achern (st). Um der wachsenden Nachfrage nach englischen Titeln gerecht zu werden, haben sich die Stadtbibliothek Achern und 22 weitere Bibliotheken in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Portal für englischsprachige E-Books anzubieten. Ab 1. Oktober 2021 bietet der Verbund OverDrive Baden-Württemberg unter bw.overdrive.com englische Romane für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinderbücher als E-Books an – ein weiterer Ausbau des Angebotes ist geplant. Die Nutzung ist...

Interkulturelle Woche
Bunter Programmmix

Achern (st). Die Interkulturelle Woche findet jährlich bundesweit statt. Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. In mehr als 500 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. In Achern wird die Interkulturelle Woche durch die Filmvorführung des kommunalen Kinos Tivoli eröffnet. In „Deutschkurs“ sollen sechs junge Geflüchtete lernen, wie man im Deutschen Träume...

Die Dachsanierungsarbeiten an der Festhalle haben begonnen. | Foto: Andreas Basler
2 Bilder

Festhalle Sasbachried
Dachsanierungsarbeiten haben begonnen

Achern-Sasbachried (st). Die Arbeiten zur Dachsanierung an der Festhalle Sasbachried haben aktuell begonnen. Die vorhandene Zement-Wellplatten-Eindeckung wird derzeit demontiert und durch eine Aluminium Sandwich-Paneel-Eindeckung ersetzt, die Wellzementplatten werden fachgerecht demontiert und entsorgt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die neuen Aluminium-Verbundelemente mit einem Kern-Dämmstoff aus Steinwolle haben einen wesentlich höheren Wärmedämmwert, der den gesetzlichen...

Kinder der ersten Klassen an der Gemeinschaftsschule Achern bekamen von Harald Menken und Oberbürgermeister Klaus Muttach die Biobrotboxen überreicht. | Foto: mak
2 Bilder

Bundesweite Biobrotboxenaktion
Erstklässler bekommen gesundes Frühstück

Achern/Oberkirch (mak). Unter dem Motto "gut gefrühstückt - gut gelernt" haben die Menken Bio-Supermärkte in diesem Jahr über 1.000 wiederverwendbare Brotboxen mit einem gesunden und leckeren Bio-Frühstück gefüllt. Die Schulanfänger in Bühl Achern und Oberkirch dürften sich über das Geschenk freuen. "Wir verteilen an über 40 Schulen die Brotboxen", erklärt Harald Menken, Geschäftsführer des gleichnamigen Bio-Supermarkts bei der Verteilaktion an der Gemeinschaftsschule in Achern, bei der ihm von...

Nachfrage nach Kinderärzten
Anstieg der Geburtenzahlen in Klinik Achern

Achern (st). Schon im ersten Jahr unter der neuen Leitung von Chefärztin Nelly Chamarina wird die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Ortenau Klinikum Achern einen Rekord bei den Geburten erreichen. Oberbürgermeister Klaus Muttach informierte sich bei Nelly Chamarina über die Ergebnisse der Anstrengungen in den vergangenen Monaten. Und diese können sich sehen lassen! „Die räumlichen Rahmenbedingungen wurden deutlich verbessert, personell ist die Geburtshilfe gut ausgestattet und Dank der...

Niederzone Mösbach
Neubau eines Hochbehälters für Trinkwasserversorgung

Achern (st). Die Stadtwerke Achern beabsichtigen den weiteren Ausbau der Trinkwasserversorgung. Es ist geplant, das vorhandene Hochbehältervolumen der Niederzone Mösbach zu ertüchtigen. Der ertüchtigte Behälter soll den neusten Hygienevorschriften Rechnung tragen und muss zur Sicherung des Wasserbedarfs gegenüber dem bisherigen Volumen vergrößert werden. Es stehen hierzu grundsätzlich drei Varianten zur Auswahl. Sanierung, Umbau und Vergrößerung am alten Standort, Neubau eines neuen Behälters...

OB trifft sich mit Generalkonsul
70 Krankenhausbetten für den Kosovo

Achern (st). Zum Gedankenaustausch traf sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem Leiter des Generalkonsulats der Republik Kosovo in Stuttgart, Imer Lladrovci, sowie dem Vorsitzenden der Deutsch-Kosovarischen Gesellschaft e. V., Jens Kuderer, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Der Generalkonsul berichtete, dass 124.000 Kosovo-Albaner in Baden-Württemberg lebten, 600 kosovo-albanische Ärzte arbeiteten in deutschen Krankenhäusern. Mit ihrem Erwerbseinkommen in Deutschland würden...

Bundestagswahl am Sonntag
Hygiene- und Zutrittsregeln für Wahllokale

Achern (st). Die Bundestagswahl am 26. September 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Personen, denen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder zumutbar ist, wobei die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe in der Regel durch eine ärztliche...

Investition von 80.000 Euro
Neue Rolltore für Feuerwehrhaus Großweier

Achern-Großweier (st). Im aktuellen Doppelhaushalt sind 80.000 Euro eingestellt für diverse Arbeiten am Feuerwehrhaus Großweier. Zunächst wurden die in die Jahre gekommenen Falttore durch doppelwandige und isolierte Rolltore ersetzt. Diese können sowohl manuell vor Ort als auch über Handsender bedient werden. Im nächsten Schritt werden die Abluftanlagen in beiden Fahrzeughallen erneuert.

Dienstags und samstags
Impfangebot in Achern

Achern (st). Die Stadt Achern setzt weiterhin gemeinsam mit dem Ortenaukreis auf niedrigschwellige Impfangebote. Weiterhin werden an jedem Dienstag von 17 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr Impfteams im früheren Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde in der Kronengasse Impfungen ohne Terminvereinbarung vornehmen. Nach den ersten vier Impfterminen mit 199 Impfungen zog Oberbürgermeister Klaus Muttach eine positive Bilanz und dankte sowohl dem mobilen Impfteam wie auch dem...

Antrittsbesuch bei Acherns OB
Neue Badenova-Vorstände zu Gast in Illenau

Achern (st). Zu einem dreistündigen Antrittsbesuch kamen die beiden neuen Vorstände der Badenova zu Oberbürgermeister Klaus Muttach. Hans-Martin Hellebrand kam für den ausgeschiedenen Finanzvorstand Maik Wassmer, Heinz-Werner Hölscher folgt dem in Ruhestand gehenden Technikvorstand Mathias Nikolay. In einem sehr lebendigen Gedankenaustausch wurden energiepolitische Fragen insbesondere der Ausbau erneuerbarer Energien und moderne Mobilitätskonzepte besprochen. „Die Stadt Achern ist nicht nur...

Bundestagswahl
Hygiene- und Zutrittsregeln für die Wahlräume

Achern (st). Die Bundestagswahl am 26. September findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, für Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist oder denen das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen...

Mehr Digitalisierung
Musikschul-App „ERNA“ soll Unterricht bereichern

Achern/Oberkirch (st). Alle Schüler der Musikschule Achern-Oberkirch können ab sofort kostenlos die Musizier-App "ERNA" nutzen. Damit ist die Musikschule eine der ersten Musikschulen deutschlandweit, welche die App für alle Schüler einführt. Die Muszier-App „ERNA“ öffnet den Musikschülern eine einzigartige digitale Lernwelt. Zur Unterstützung des Instrumentalunterrichts bietet die App vielfältige Möglichkeiten: In einer Mediathek werden den Lernenden verschiedene Inhalte zur Verfügung gestellt....

Fast 28.000 Besucher
Positive Bilanz der Badesaison im Freibad Achern

Achern (st). „Trotz Pandemie und schlechter Witterung waren die Besucherzahlen im Freibad Achern insgesamt deutlich höher als vor dem Umbau des Freibades; die Maßnahme hat sich gelohnt. Vor der Neugestaltung lagen die jährlichen Besucherzahlen durchschnittlich bei 20.000 Badegästen. Die gute Arbeit des Schwimmbadteams und das Hygienekonzept hat auch in diesem Jahr funktioniert“, zog Oberbürgermeister Klaus Muttach eine positive Bilanz der Freibadsaison. Die Eintrittspreise blieben auch 2021...

Wasserleitungen ausgetauscht
Straßenbauarbeiten in Pappelstraße

Achern (st). Die Arbeiten zum Ausbau der Nieder- und Hochzonenleitung im Bereich Pappelstraße kommen gut voran und liegen trotz des regnerischen Sommers sehr gut im Zeitplan. Die Arbeiten vom Acherrain bis zum Fuß- und Radweg entlang der Acher sind abgeschlossen und die Wiese kann wieder genutzt werden. Im Bereich von der Acher bis zur Stahlhalle der Firma Rauch sind bereits alle Wasserversorgungsleitungen ausgetauscht und ergänzt, ebenso die Versorgungsleitungen der Badenova verlegt, der...

Durchgehender Präsenzunterricht angestrebt
Vorbereitung auf Schulstart

Achern (st). Auf Einladung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, der Geschäftsführenden Schulleiterin Karin Kesselburg sowie der Gesamtelternbeiratsvorsitzenden Jutta Luem-Eigenmann haben sich in verschiedenen Gesprächsrunden alle Schulleiter der Acherner Schulen, die Elternbeiratsvorsitzenden sowie Vertreter des Schulamtes zur Vorbereitung des Schulstarts getroffen. Gut gerüstet sind die städtischen Schulen hinsichtlich der Schulleiterbesetzung. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn wurden am...

Neue Leiterin der VHS Ortenau
Evers mit Antrittsbesuch bei OB Muttach

Achern (st). Die neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau, Karen Evers, kam zum Antrittsbesuch in die Illenau. Größte Herausforderung ist aktuell, Veranstaltungen pandemiegerecht zu organisieren sowie Dozenten und auch die Besucher wie in der Zeit vor der Pandemie wieder zu gewinnen. Da der Sitz der Volkshochschule des Ortenaukreises im ehemaligen Rathaus in Oberachern ist, wird sich Karen Evers in der nächsten öffentlichen Ortsratssitzung am 28. September dort vorstellen.

Fair-Trade-Stadt Achern
Wanderausstellung in Volksbank

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern hat in Kooperation mit der Steuerungsgruppe Fairtrade eine Wanderausstellung über den Fairen Handel in den Räumen der Volksbank in Achern organisiert. Die Wanderausstellung „Fair denken & kreativ handeln – Konsum mit Köpfchen“ wurde von dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) ausgeliehen und kann nun im Zeitraum vom 13. bis 24. September während den regulären Öffnungszeiten in der Schalterhalle der Volksbank in Achern...

Spielplatz Hagmatt
Neues Sonnensegel und Schattenbäume

Achern-Großweier (st). Das Projekt, den Spielplatz Hagmatt mit einem „Sonnensegel und Schattenbäumen“ zu versehen, konnte über einen Förderantrag aus dem Regionalbudget Leader erfolgreich abgeschlossen werden. Der Spielplatz liegt ganztags in der Sonne, deshalb kam der Wunsch von Eltern und Großeltern auf, diesen Spielbereich mit einem Sonnensegel und Schattenbäumen auszustatten. Dem Förderantrag der Ortsverwaltung, eingereicht bei der Geschäftsstelle Leader-Aktionsgruppe Ortenau Ulrich...

Aktuelle Liste
Corona-Schnelltestzentren in Achern

Achern (st). Wie die Stadtverwaltung Achern mitteilt, sind kostenfreie Corona-Schnelltests sind bei nachfolgenden Corona-Testzentren möglich: CeOs Centrum für Orthopädie und Sportmedizin, Rennwiese 1, mit vorheriger Online-Terminbuchung. Erweiterte Testmöglichkeiten auch samstags und sonntags, Telefon 07841 67365-100; E-Mail: ortho@ceos-achern.dePhema GbR, Parkplatz in der Wilhelm-Schechter-Straße gegenüber Sparkasse; Montag bis Donnerstag von 12 bis 18 Uhr, Freitag bis Sonntag von 8 bis 18...

Kirchliche Sozialstation in Achern
OB: "Bedeutenden Beitrag geleistet"

Achern (st). „In einer solch schwerwiegenden Krise wie der Pandemie ist es mir besonders wichtig, dass wir für die Schwächeren weiterhin da sind und diese nicht hilflos zurücklassen. Die Kirchliche Sozialstation in Achern hat in diesem Sinn einen bedeutenden Beitrag geleistet“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei einem Informationsbesuch in der Kirchlichen Sozialstation. Geschäftsführerin Claudia Walter erläuterte im Gespräch mit dem Stadtoberhaupt die besonderen Herausforderungen beim...

Covid 19-Impfkampagne des Landes
Achern ist mit dabei

Achern (st). In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen des Ortenau Klinikums und an den Beatmungsgeräten wieder deutlich erhöht. Die Pandemie ist leider noch nicht besiegt, schreibt die die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Wichtig bleibe, dass über Impfungen jeder einzelne sich schützt. Deshalb beteiligt sich auch die Große Kreisstadt Achern an der Impf-Kampagne des Landes Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Dranbleiben Achern -...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.