Achern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jasmin Rebmann (Mitte) bei der Siegerehrung nach dem Rennen in Ochsenhausen | Foto: Team "Belle Stahlbau".

RADSPORT: Manuel Müller beim Männerrennen in Ochsenhausen guter Dritter
Jasmin Rebmann war beim Heuer-Cup nicht zu schlagen

Ochsenhausen (w/st). Großartige Erfolge konnte das Team "Belle Stahlbau" am vergangenen Rennwochende feiern. Sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern konnte die Mannschaft einmal mehr überzeugen. Am Sonntag startete bei rekordverdächtigen Temperaturen der nächste Lauf des Heuer-Cups in Ochsenhausen. Schon in der ersten, der acht zu fahrenden Runden, setzte sich Manuel Müller mit drei weiteren Mitstreitern ab. Schnell konnte die Gruppe einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten und es...

Die erste Mannschaft des Boule-Clubs Achern mit Oberbürgermeister Klaus Muttach (mit Pokal). | Foto: Stadt Achern

BOULE: Aufstieg in Pétanque-Bundesliga ist möglich
Boule-Club Achern: dritte Meisterschaft

Achern (w/st). Am letzten Spieltag dieser Saison konnte die erste Mannschaft nicht nur den "Deckel zur Meisterschaft" mit einem Sieg gegen Mannheim-Sandhofen (4:1) "zumachen", sondern auch mit einem mentalen Kraftakt den direkten Verfolger Freiburg weiter hinter sich lassen (3:2). Über die ganze Saison ungeschlagen steht die erste Mannschaft des Boule-Club Achern an der Tabellenspitze und hat damit nicht nur die dritte Meisterschaft in Folge erreicht, sondern sich nun auch die Meisterschaft in...

Max Dilger wurde beim Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft 2020 starker Vierter. | Foto: methanolpixel.de

MOTORSPORT: Heute fahren beide beim Grand Prix in Mühldorf
Dilger und Diener sind für WM-Challenge qualifiziert

Marianske Laszne (w/md). Max Dilger und sein Team machten sich auf den Weg nach Marianske Laszne in Tschechien um an der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2020 teilzunehmen. Nach dem Sturz in Brokstedt vergangene Woche und der Verletzung am Knie standen einige Fragezeichen über der Leistungsfähigkeit von Dilger. Trotz der eingeschränkten Bewegung konnte Max Dilger den ersten seiner Läufe mit einem Start-Ziel-Sieg beenden und die ersten vier Punkte waren gesichert. Im zweiten Lauf war der...

Schwungvoll und mit besserer Punktausbeute auf fremden Plätzen möchte der SVO in die neue Saison starten. | Foto: Archivfoto: Breithaupt

FUSSBALL: Bis jetzt stehen den 15 Abgängen erst neun Neuzugänge gegenüber
Mischung stimmt: junge und erfahrene Spieler beim SVO

Achern-Oberachern (mig). Obwohl die abgelaufene Saison erst wenige Tage vorüber ist, sind die Kaderplanungen für die neue Spielzeit beim SV Oberachern für beide Mannschaften nahezu abgeschlossen. Vor allem wegen der unklaren Zukunft, nach dem angekündigten Rückzug von Sportvorstand Mark Bosselmann, machten die Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen nicht einfach. Trotzdem ist es den Verantwortlichen in den letzten Monaten gelungen, für die bekannten Abgänge Spieler zu finden, die die...

Die Hausacher MTB-Asse zeigten beim "Hill Climb Race" in Bühlertal mit drei Podestplätzen ihre Stärke: Yannic Wörner, Felix Klausmann, Clarissa Mai und Markus Siebert (von links). | Foto: Alfred Klausmann

RADSPORT: Clarissa Mai gewinnt – Siebert und Klausmann fahren aufs Podest
"Hill Climb Race": Hausacher glänzen mit super Platzierungen

Hausach (mi). „Der Berg ruft“ und rund 100 Biker folgten dieser Aufforderung bei der 22. Auflage des Bühlertaler "Hill Climb Race". Trotz strömendem Dauerregen nahmen zahlreiche Mountainbiker die 11,5 Kilometer lange und mit 776 Höhenmetern gespickte Strecke auf den 1008 Meter hochgelegenen Mehliskopf in Angriff. In der Damen-Eliteklasse siegte Clarissa Mai (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat). Markus Siebert und Felix Klausmann fuhren in der Lizenzklasse der Herren als Zweiter und Dritter aufs...

Hoffentlich landet der SV Oberachern (blaues Trikot) nach dem Spiel in Gmünd nicht unsanft auf dem Boden. | Foto: Breithaupt

FUSSBALL-OBERLIGA: Letzter Spieltag am Donnerstag, 30. Mai 2019 um 15 Uhr
Zum Schicksalsspiel mit dem Fanbus nach Gmünd

Achern-Oberachern (woge/mig). Der vierte und letzte Absteiger wird noch gesucht und der SV Oberachern ist mit von der Partie. Die Mannschaft von Trainer Marc Lerandy belegt derzeit mit 38 Punkten den 14. Platz. Das würde für den Klassenerhalt reichen, doch es muss noch einmal gespielt werden. Am Vatertag, Donnerstag, 30. Mai 2019 reisen die Acherner Vorstädter zum Tabellenvorletzten 1. FC Normannia Gmünd, die als Absteiger bereits feststehen. Mit in der Verlosung ist auch noch der TSV Ilshofen...

Der SV Oberachern (blaues Trikot) hatte das Nachsehen und verlor gegen den Bahlinger SC mit 0:3. | Foto: Archivfoto: Breithaupt

FUSSBALL OBERLIGA: SV Oberachern – Bahlinger SC 0:3
Der BSC feiert den Aufstieg und bringt den SVO in Not

Achern-Oberachern (mig). Für die Einen ging es um die Meisterschaft, für die Anderen gegen den Abstieg und am Ende feierte nur der Bahlinger SC, der durch den 3:0-Erfolg beim SV Oberachern die vorzeitige Meisterschaft feiern konnte. Früh war zu merken, dass es für beide Mannschaften um Viel ging. Wer jedoch ein langes Abtasten erwartete, sah sich bereits nach 120 Sekunden eines Besseren belehrt. Nach einem Freistoß von Gabriel Gallus, der von der Mauer der Bahlinger abgewehrt werden konnte, kam...

Michaela und Patrick Schlaich in Aktion | Foto: TSC

TANZEN: Turnierpaare des TSC Achern waren bundesweit erfolgreich unterwegs
TSC-Tanzpaar Michaela und Patrick Schlaich steigen auf

Achern (w/st). Über Ostern fanden zwei traditionelle Großereignisse im Tanzsport statt, nämlich „Die Ostsee tanzt“ in Holm und „Das blaue Band der Spree“ in Berlin. Nach Berlin reisten die TSC-Turnierpaare Helena und Stanislaw Scharnagel, Michaela und Patrick Schlaich sowie Christine und Thomas Schönjahn. Mit einem geteilten neunten und zehnten Platz im Semifinale (bei 23 startenden Paaren) in der II B-Lateinklasse in Berlin im Rahmen des traditionellen Turniermarathon "Blaues Band der Spree"...

Spielberg – Oberachern 2:0
Niederlage beim Tabellenletzten

Spielberg (mig). Auch beim Schlusslicht der Oberliga Baden-Württemberg konnte der SV Oberachern auswärts nicht punkten. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Erfolg für die Gastgeber, die bisher nur einen Erfolg auf der Habenseite hatten.Bei vier Grad und Schneeregen trug das Spielgeschehen der ersten Minuten auch nicht unbedingt zum Erwärmen der Zuschauer bei. So dauerte es bis zur 21. Spielminute bis die Gastgeber zum ersten Mal gefährlich wurden. Dann taucht Veith frei auf der rechten...

Tim Nuding (rechts) vom Team BELLE Stahlbau fuhr auf den dritten Platz in Eichstetten. | Foto: Team BELLE

RADSPORT: Dritte Plätze für Tim Nuding und Jasmin Rebmann
Erste Podiumsränge für das Team BELLE Stahlbau

Eichstetten (woge). In Eich-stetten stand für das Team BELLE Stahlbau das erste Rennen in der Heimat auf dem Programm. Entsprechend motiviert stand man trotz Regen um 10 Uhr an der Startlinie. Gleich in der zweiten von 15 zu fahrenden Runden setzte sich Tim Nuding am Berg mit zwei weiteren Mitstreitern ab. Nach dem ersten Renndrittel konnte sich eine zweite Gruppe um Marcel Fischer, Manuel Müller und Kevin Vogel vom Feld lösen. Zum Zusammenschluss der beiden Gruppen kam es aber nicht mehr, da...

Gabi und Walter Dinger vom TSC Achern | Foto: TSC

TANZSPORT: Aufstieg in "S-Klasse" wird angestrebt
Das TSC-Turnierpaar Dinger holt Bronze

Achern (red). Gabi und Walter Dinger starteten bei der auch für Fremdpaare offenen hessischen Landesmeisterschaft in der IV A-Standardklasse in Frankfurt zusammen mit acht anderen Paaren. Aufgrund einer guten tänzerischen Leistung wurden die beiden mit 22 Kreuzen ins Finale gewertet, wo sie schließlich Platz drei erreichten. Damit gewannen sie nicht nur die Bronzemedaille, sondern auch eine der zehn notwendigen Platzierungen und sechs Punkte für den Aufstieg in die „S-Klasse“. Karin und Horst...

Das Bild täuscht: Am Ende war der SV Oberachern (blaues Trikot) im Derby gegen den FC 08 Villingen oben auf und gewinnt das Derby. | Foto: Breithaupt

FUSSBALL OBERLIGA: SV Oberachern – FC 08 Villingen 3:1 – Wichtige Punkte
Lerandy-Truppe dreht in der zweiten Halbzeit auf und siegt

Achern-Oberachern (mig). Am gestrigen Samstagnachmittag konnte der SV Oberachern das südbadische Derby am Ende mit 3:1 für sich entscheiden. Während der SV Oberachern nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wieder auf die Erfolgsspur zurückkehrte, verlor der FC 08 Villingen durch die Niederlage den Kontakt zur Spitzengruppe der Oberliga Baden-Württemberg. Vor der enttäuschenden Kulisse von nur 300 Zuschauern entschied am Ende der größere Wille und eine hervorragenden zweite Halbzeit der...

Aller Einsatz war vergebens: Der SV Oberachern (blaues Trikot) verlor das Spiel gegen das Spitzenteam aus Freiberg mit 1:3. | Foto: Fleig

FUSSBALL OBERLIGA BW: SV Oberachern – SGV Freiberg 1:3
Spitzenteam war für den SVO eine Nummer zu groß

Achern-Oberachern (woge). "Es war ein verdienter Sieg der Freiberger", so Oberacherns Trainer Marc Lerandy nach dem Spiel, dass der SVO gestern Nachmittag mit 1:3 gegen das Spitzenteam des SGV Freiberg verlor. Nach 20 Minuten übernahmen die Gäste das Kommando und zeigten spielerisch eine gute Leistung. Sie erspielten sich Chancen und gingen in der 37. Minute durch Denis Laitovic in Führung. Sie ließen nicht nach und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es Marcel Sökler, der auf 2:0...

Brigitte und Jürgen Hofmann (links) vom TSC Achern bei der Siegerehrung in Ludwigshafen. | Foto: Foto: TSC Achern

TANZSPORT: Acherner Tänzer erneut erfolgreich
Doppel-Silbermedaille für TSC-Turnierpaare

Achern. Brigitte und Jürgen Hofmann fehlten nur noch wenige Punkte für den Aufstieg in die „S“-Standardklasse. Deshalb fuhren sie zur für ihre Starklasse offenen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz nach Ludwigshafen und holten in der IV A-Standardklasse Silber und damit auch die notwendigen Punkte für den ersehnten Aufstieg.  In der II D-Standardklasse wurden bei dieser Landesmeisterschaft Gabi und Ronald Glas auch ins Finale gewertet und holten sich dort einen respektablen fünften Platz. Bei...

Freiburgs "Goldhelm" Nicolas Linsenmeier erzielte im ersten Playdown-Spiel das 2:0 bei den Tölzer "Löwen". | Foto: Foto: osf

EISHOCKEY DEL 2: EC Bad Tölz – EHC Freiburg 0:2 – Heute Rückspiel
Freiburger starten mit Sieg in die Best-of-Seven-Runde

Bad Tölz (osf). Gelungener Start in die Playdown-Runde Best of Seven in der zweiten Eishockey Bundesliga für den EHC Freiburg. Mit einem taktisch und sehr disziplinierten Defensivspiel siegten die Breisgauer beim EC Bad Tölz im ersten Aufeinandertreffen verdient mit 2:0-Toren. Zwei Kontertore der Gäste besiegelten die Heimpleite für die Bayern. Mit einem mulmigen Gefühl fuhren die Freiburger Fans nach Tölz. Hatte doch der EHC im letzten Hauptrundenspiel in Tölz noch mit 3:7 verloren. Doch...

Michaela und Patrick Schlaich vom TSC Achern standen auf dem obersten Siegertreppchen. | Foto: TSC Achern

TANZSPORT: Michaela und Patrick Schlaich gewinnen
TSC Achern stellt Landesmeister-Paar

Achern (red). Sieger des Tages waren Michaela und Patrick Schlaich, die in der II A Standardklasse bei der LM in Sinsheim den Titel holten. Sie waren erst 2018 von der B in die A-Klasse aufgestiegen, hatten wegen der besseren Trainingsbedingungen von Lahr zum TSC Achern gewechselt und sind jetzt mit der gewonnen Landesmeisterschaft schon in der höchsten Amateurtanzsportklasse, der "S", angekommen. Michaela konnte es gar nicht fassen. "Wir haben doch schon die Starts in der A für das ganze Jahr...

Elfriede Hodapp und Peter Lessing nach der Siegerehrung in Halle an der Saale. | Foto: SC Önsbach

LEICHTATHLETIK: Elfriede Hodapp und Peter Lessing
Sehr erfolgreich bei Senioren-Hallen-DM

Achern/Önsbach. Über 1100 Seniorensportler aus den 16 Bundesländern haben an den deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Halle/Saale teilgenommen. Unter ihnen waren vom SC Önsbach/LG Ortenau Nord auch die beiden erfolgreichen Seniorensportler Peter Lessing und Elfriede Hodapp. Um bei den deutschen Meisterschaften starten zu dürfen, muss im Jahr zuvor erst eine Qualifikationsnorm erbracht worden sein. In der Brandberghalle mit riesigem Sportkomplex eröffnete Peter Lessing für den SC Önsbach...

Keinen Sieger gab es am Samstag, 9. März 2019 im Ortenauderby zwischen dem SV Oberachern (blaues Trikot) und dem SV Linx. | Foto: Iris Rothe

FUSSBALL OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG: SV Oberachern – SV Linx 2:2 – Dussot triff doppelt
Unentschieden im Ortenauderby hilft keinem Team so richtig weiter

Achern-Oberachern (mig). Nach dem ersten Erfolg auf gegnerischem Platz musste sich der SV Oberachern im Derby gegen den SV Linx am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden, das dem Spielverlauf nicht unbedingt gerecht wurde. Petrus blieb auch in diesem Topspiel dem SV Oberachern treu und schickte, wie in den Derbys und Topspielen zuvor, pünktlich zum Spielbeginn einen Platzregen. Die äußeren Bedingungen machten es den Spielern somit nicht unbedingt...

Die Spieler des SV Oberachern konnten gestern fünf Tore bejubeln. | Foto: osf

FUSSBALL-OBERLIGA: TSV Ilshofen – SV Oberachern 0:5
Fünf auf einen Streich: erster SVO-Auswärtssieg

Ilshofen (woge). Und der SV Oberachern kann doch auswärts gewinnen. Gestern Nachmittag konnten die Acherner Vorstädter beim TSV Ilshofen den ersten Dreier auf fremdem Geläuf bejubeln. Und das mit Glanz und Gloria. Mit 5:0 ließen sie den Gastgebern keine Chance. "Wir werden nach Ilshofen fahren, um die ersten Auswärtspunkte einzufahren“, stellte SVO-Trainer Marc Lerandy schon unter der Woche die Weichen. Und seine Mannschaft setzte dies auch in die Tat um. Der SVO hatte einen Traumstart zu...

Szene aus dem Hinspiel, welches der SV Linx (weißes Trikot) knapp mit 1:0 gewinnen konnte. | Foto: woge

FUSSBALL-OBERLIGA: SV Oberachern gegen SV Linx
Beim Ortenauderby ist verlieren verboten

Achern-Oberachern (woge). Das absolute Topspiel aus Ortenauer Sicht in der Oberliga-Baden-Württemberg steigt am nächsten Samstag, um 15 Uhr im Waldseestadion in Oberachern, wenn der SV Oberachern auf den SV Linx trifft. Die Voraussetzungen sind klar. Sowohl die Acherner Vorstädter wie auch die Rheinauer kämpfen gegen den Abstieg und daher heißt die Devise für beide Mannschaften: verlieren verboten. Das Hinspiel konnte der SVL knapp mit 1:0 gewinnen und der SVO will sicherlich Revanche nehmen....

Dem SV Stadelhofen (weißes Trikot) steht ein schwerer Kampf um den Klassenerhalt bevor. | Foto: woge

FUSSBALL-LANDESLIGA: Durbachtal will am Spitzenreiter dranbleiben
Drei Ortenauer Vereine stecken im Abstiegskampf

Ortenau (woge). Gleich zum Auftakt nach der Winterpause kommt es in der Landesliga zu spannenden Begegnungen. Am Samstag um 15.30 Uhr erwartet der SC Durbachtal, der doch etwas überraschend auf dem zweiten Platz rangiert und nur einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Bühlertal hat, den FV Schutterwald. Für die Grün-Weißen ein ganz wichtiges Spiel, denn mit einer Niederlage haben sie kaum noch Chancen oben anzugreifen. Das gleiche gilt für die Oberliga-Reserve des SV Oberachern. Der SVO spielt...

Auf dem Bild die Stammmannschaft des Acherner Gymnasiums mit Sportlehrer Veit Asam. | Foto: Gymnasium Achern

FUSSBALL: Zweiter Platz für Gymnasium Achern
Fußball-Mädchen mit sehr guter Leistung

Achern (red). Ein spannendes Hallenturnier erlebten die Fußballerinnen des WK II (Jahrgänge 2004 und jünger) beim Kreisfinale in Renchen. Das Gymnasium Achern trat mit zwei Teams an, der erfahrenen Stammmannschaft, getragen von Spielerinnen des SC Sand, sowie einer Perspektivmannschaft, die zum Großteil aus jüngeren und unerfahrenen Spielerinnen bestand. Begleitet wurden die Schülerinnen von Sportlehrer Veit Asam. Acht Mannschaften spielten in zwei Gruppen in dem qualitativ gut besetzten...

Jutta und Rainer Fuchs vom TSC Achern waren bei der Senioren-Weltmeisterschaft am Start. | Foto: TSC Achern

TANZSPORT: Jutta und Rainer Fuchs auf Platz 143
TSC-Tanzpaar Fuchs schnupperte WM-Luft

Einmal bei einer Weltmeisterschaft mittanzen zu dürfen, diesen Traum erfüllten sich Jutta und Rainer Fuchs. Sie fuhren zur WM 2019 der Senioren IV S-Standard, die in Antwerpen ausgetragen wurde. Am Start waren 172 Paare aus der ganzen Welt. Die meisten Paare kamen aus Italien. Aus dem Lande des Stiefels wurde dann auch ein Paar neuer Weltmeister. Das Turnierpaar des TSC Achern wollte auf keinen Fall Letzter oder Vorletzter werden – und das gelang ihnen. Mit einem geteilten 143. Platz konnten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.