Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tulpenblüte um die Villa Jamm | Foto: Richard Sottru
3 Bilder

Der Lahrer Stadtpark ist seinem Stifter treu geblieben
Freundeskreis kümmert sich um grünes Erbe von Christian Wilhelm Jamm

Lahr (djä). Was sind schon 20 Jahre für einen Baum? Hier im Lahrer Stadtpark wachsen die ältesten seit 1860. Unter ihnen ist bereits Christian Wilhelm Jamm spaziert. Sein Name ist mit dem Park verwurzelt wie die Bäume. Jamm, der in Lahr geboren und durch den Handel mit Seidenstoffen in Havanna vermögend geworden war und der sich nach seiner Heimkehr eine Villa mit einem Teich, zwei Orangerien, diverse Nebengebäude und einen wundervollen Park darum erbauen ließ. Als er 1875 starb, erbte die...

Zalando ging 2016 auf einem Grundstück von rund 185.000 Quadratmetern an den Start. | Foto: Zalando
3 Bilder

Fluplatzareal in Lahr: Erfolgreiche Entwicklung und Verwaltung
Nach Problemen am Anfang durchgestartet

Lahr (ds). "Chancen nutzen", das hat sich Markus Ibert, Geschäftsführer der IGZ GmbH auf die Fahnen geschrieben. IGZ steht für Industrie- und Gewerbezentrum, dessen Gesellschafter die Gemeinde Friesenheim, die Stadt Lahr, der Ortenaukreis und der Interkommunale Zweckverband Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr sind. Vor 22 Jahren wurde die IGZ gegründet, um die Entwicklung, Vermarktung und Bewirtschaftung des Flugplatzareals zu übernehmen. "Wir wurden zur Anlauf- und Koordinierungsstelle der...

2006 wurde die erste Chrysanthemenkönigin gekürt. Die Jubiläumsausstellung stellte alle bisherigen Hoheiten vor. | Foto: sdk
3 Bilder

Chrysanthema feierte 20-jähriges Bestehen
In kleinen Schritten zum Großevent entwickelt

Lahr (sdk). In diesem Jahr konnte auch die Chrysanthema in Lahr ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Die Blumenschau ist im Jubiläumsjahr noch größer und imposanter ausgefallen. 1993 entstand aus einer eher bescheidenen Veranstaltung in der Sulzberghalle die heutige Chrysanthema. Bei einem Freundschaftstreffen in Dole hatte der damalige Leiter der Abteilung Öffentliches Grün und Umwelt der Stadt Lahr, Eckhard Riedel, sechs Jahre zuvor den Freunden aus der Partnergemeinde die Veranstaltung quasi...

Lahrer Oberbürgermeister (von links): Philipp Brucker, Werner Dietz und Wolfgang G. Müller | Foto: Endrik Baublies
2 Bilder

Vor 20 Jahren wurde Wolfgang G. Müller zum Oberbürgermeister gewählt
"Die größte Herausforderung war eher mentaler Natur"

Lahr (ds). Das Jahr 1997 war nicht für den Guller ein ganz besonderes. Auch für Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller wird es immer in Erinnerung bleiben. Denn vor 20 Jahren, am 19. Oktober 1997, wurde der damals 45-Jährige mit 63,35 Prozent zum neuen Oberhaupt der Stadt Lahr gewählt. Am 1. Dezember wurde der gebürtige Bruchsaler als Nachfolger von Werner Dietz im Amt vereidigt. Im Gespräch mit der Guller-Redaktion lässt Müller die vergangen zwei Jahrzehnte Revue passieren. Wie sind Sie...

Die "Golden Harps" sind über weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt.
3 Bilder

Lahrer Gospelchor ist vor 20 Jahren gegründet worden
"Golden Harps" setzen Akzente in der Kulturszene

Lahr (sdk). Als im Jahr 1997 für eine kirchliche Jugendveranstaltung in der Region Lahr von einigen Teenagern ein Gospelchor zusammengestellt wurde, ahnte niemand, dass daraus einmal ein Projekt entstehen könnte, das bei mittlerweile über 500 Auftritten Tausende von Zuhören begeistern und bis in die großen TV-Shows von ARD und ZDF präsent sein würde. Der Lahrer Gospel-Chor "Golden Harps" konnte vor kurzem bei einem Galakonzert in der Stadthalle sein 20-jähriges Bestehen feiern. Es sind derzeit...

Uwe Köhler (hinten links) und Martin Baier (daneben) nahmen die Geschenke der Grundschulkinder aus Lahr-Sulz in Empfang. Stellvertretend durften Dritt- und Viertklässler den Geschenkeberg bestaunen. | Foto: Round Table Lahr
2 Bilder

Round Table Lahr sammelt Geschenke von Kindern für Kinder
Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?

Lahr-Sulz/Südliche Ortenau. Die ersten Weihnachtspäckchen sind unterwegs. Nicht zum Nordpol, sondern Richtung Hanau in Hessen. Von dort rollt nämlich der große, deutschlandweite Weihnachtspäckchen-Konvoi des Service-Clubs Round Table zum 17. Mal vom 2. bis 9. Dezember nach Osteuropa (Rumänien. Bulgarien und Moldau) und die Ukraine. Mit an Bord: 170 Weihnachtspäckchen aus Lahr und Umgebung. Stolz stürmen die Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Lahr-Sulz in Richtung...

Schon über 26.000 mal beantragt
LR-Kennzeichen dominiert Lahrer Straßen

Lahr (st). Die Einführung der historischen Kennzeichen vor knapp zweieinhalb Jahren war für „LR“ ein voller Erfolg. Darüber freut sich Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, der sich intensiv für die Wiedereinführung eingesetzt hat, besonders. Als Dank überreichte er dem 24.000. und 24.500. Fahrzeughalter, der sich für ein LR-Kennzeichen entschieden hat, als hochwertiges Geschenk eine Dauerkarte für die Landesgartenschau 2018 in Lahr. Markus Lutterer ist der 24.000. und Adriano Sammartino der...

Durchweg positive Bilanz
20 Jahre Chrysanthema in Lahr

Lahr (st). Die 20. Chrysanthema ging am Sonntag in Lahr zu Ende. Die Stadtverwaltung zieht nach 23 Veranstaltungstagen eine durchweg positive Bilanz. Auch die unwetterbedingte Absage des letzten Veranstaltungstages schmälerte den Gesamterfolg nicht. "Drei Wochen lang haben wir ausnahmslos Lob und Komplimente erhalten, mehr als je zuvor. Ein größeres Geburtstagsgeschenk konnte man uns nicht machen", bedankt sich Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller. Stadtführer, Organisatoren und Verkäufer, aber...

Neuer Verein präsentiert Fallschirmspringen auf dem Lahrer Flugplatz in Videos. Fotos: sdk
2 Bilder

Mit dem Sitzknochen zum passenden Sattel
Gewerbliche Informationen und Kunsthandwerk in Sulz

Lahr-Sulz (sdk). Wenn man heute die Festhalle in Sulz betritt, kann man nicht nur die Stände von Kunsthandwerkern in Augenschein nehmen, sondern bekommt auch jede Menge Infos zu Steuern, Hausbau, Geldanlagen oder Technik an die Hand. In der Halle auf der einen Seite informieren Firmen und Betriebe über ihre Aufgaben und Dienstleistungen, auf der anderen ist die kulinarische Abteilung mit Ständen der Kunsthandwerker und einer Showbühne mit Rahmenprogramm. Wer einen bequemeren Sattel für sein...

Drei Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt
Keine Ein- und Abfahrt Lahr

Lahr (st). Wegen der laufenden Bauarbeiten im Vorfeld der Landesgartenschau sperrt das Regierungspräsidium Freiburg die Ein- und Ausfahrt auf die A5 in Lahr in Richtung Karlsruhe zwischen Montag, 13. November, ab 7 Uhr bis Samstag, 2. Dezember. Richtung Freiburg kann auf die A5 auf- und abgefahren werden. Alternativ stehen beispielsweise die Ausfahrten Rust, Ettenheim oder Offenburg zur Verfügung.

Wasserschwund auf Lahrer Landesgartenschaugelände
Landschaftssee füllt sich langsamer als gewünscht

Lahr (st). 267.000 Badewannen Wasser passen in den rund 2,5 Hektar großen Landschaftsee, der das neue Herzstück des zukünftigen Seeparks auf dem Landesgartenschaugelände in Lahr bilden wird. Befüllt wird er derzeit mit Grundwasser, das aus zwei eigens dafür gesetzten Brunnen in den See geleitet wird. Da der See am Boden durch eine Tonschicht und seitlich durch die gebauten Erddämme natürlich abgedichtet wird, ist ein gewisses Maß an Versickerung normal und auch eingeplant. Allerdings steigt die...

Ausbau Lahr: Autobahnparallele Trasse
Güterverkehrterminal: noch nicht im Bundesverkehrswegeplan

Karlsruhe/Lahr (st). Der diesjährige Tag des Straßenverkehrs des Verbandes des Verkehrsgewerbes fand anlässlich der Karlsruher "NUFAM" statt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft des multimodalen Verkehrs am Beispiel des Standortes Lahr“ saßen sich gegenüber der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann, Dirk Engelhardt (BGL), Lahrs Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, Alexander Blankenburg (Director Operations TX Logistik in Troisdorf) sowie Lars Asmus...

8 Bilder

Amerikanischer LKW
Kenworth in Orange

Wie schon bei meinem letzten Beitrag auch, beim STAZ-Verteilen sieht man einiges in Hugsweier, im kleinsten Stadtteil von Lahr: Langsam fuhr er an mir im Mühlweg vorbei bis zum letzten Haus um dort Heizöl anzuliefern - ein super cooler LKW der Marke Kenworth, welcher nicht zum alltäglichen Straßenbild bei uns gehört, schon gar nicht in unserem kleinen Dorf. doch schaut ihn euch selber an ...

Neue Hauptwasserleitung für Kappelrodeck
Anspannung bei Arbeiten an "Aorta"

Kappelrodeck (st). Eine Operation an der „Aorta der Wasserversorgung Kappelrodecks“ steht unmittelbar bevor. Um die Gewerbeflächen im florierenden Kappelrodecker Gewerbegebiet Kohlmatt bebaubar zu machen, wird dort die querende Hauptwasserleitung erneuert. Auf rund 220 Metern gilt es, die 30 Zentimeter starke Leitung neu in öffentlichem Grund zu verlegen. Das Besondere daran: Die über 2.000 angeschlossenen Haushalte in Kappelrodeck und Waldulm sollen von den Bauarbeiten an ihrer öffentlichen...

Anschlussstelle Lahr
Ein- und Ausfahrt gesperrt

Lahr (st). Für die zweite Bauphase an der Anschlussstelle Lahr der A5 muss die Ein- und Ausfahrt in Richtung Karlsruhe zwischen Montag, 13. November, ab 7 Uhr bis Samstag, 2. Dezember, voll gesperrt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums. Die Autofahrer müssen in dieser Zeit auf die benachbarten Anschlussstellen Rust, Ettenheim oder Offenburg ausweichen.

Es gibt viel zu entdecken: Offene Ateliers am 11. und 12. November
Farben, Drähte, Holz bei der 17. Kunst-Visite in Lahr

Lahr (st). Farbtöpfe und Pinsel, Staffeleien und Leinwände – bei der Kunst-Visite Lahr haben Interessierte die Gelegenheit, die Lahrer Künstler in ihren Ateliers und Werkstätten zu besuchen. Die bereits zur Institution gewordenen Tage des offenen Ateliers finden in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 11. und 12. November statt. Hautnah können die Besucher dabei den Kunstschaffenden über die Schulter schauen und Einblicke in das Entstehen von Kunstobjekten der unterschiedlichsten Sparten...

Familien des Straßburger Eurokorps zu Gast in Lahr
Treue Besucher der Chrysanthema

Lahr (st). Familien des Eurokorps Straßburg haben erneut die Chrysanthema in Lahr besucht. Die Straßburger Besucher sind inzwischen Stammgäste der Blumenschau. Bei einem Empfang in der Säulenhalle des Rathauses freute sich Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller über den treuen alljährlichen Besuch und lud die Gäste zugleich zur Landesgartenschau im nächsten Jahr ein. Rund 45 Personen nahmen an der Fahrt zum Lahr Blumenfestival teil. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Müller und...

Programm der Kirchen für die Landesgartenschau
150 Menschen werden für die Hirtenhütte gebraucht

Lahr/Schwanau-Allemansweier (st). Die Resonanz beim Ehrenamtstag am Samstag im evangelischen Gemeindehaus in Allmannsweier mit dem Motto „Kirche auf der Landesgartenschau – Ich bin dabei“ war beeindruckend. Rund 65 Interessierte waren der Einladung gefolgt und nahmen an der ersten Informationsveranstaltung teil. Pfarrerin Henriette Gilbert und Diakon Martin Lampeitl erläuterten im ersten Teil des Vormittags die Hintergründe des kirchlichen Projekts sowie das Leitthema mit Psalm 23 "Der Herr ist...

Lahrer Gemeinderat stimmt gegen Ansiedlung im IGZ
Munitionsfabrik fand keine Mehrheit

Lahr (gro). Der Wunsch der Firma Galtech eine Munitionsfabrik auf dem Gelände des Industrie- und Gewerbezentrums Raum Lahr anzusiedeln, ist im Lahrer Gemeinderat auf wenig Gegenliebe gestoßen. Mit 20 Nein- und 13 Ja-Stimmen verweigerten die Mitglieder die zustimmende Kenntnisnahme. Zuvor hatte Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller zugesagt, das Mehrheitsvotum des Gremiums in den Zweckverbandssitzungen zu vertreten. Oberbürgermeister Müller stellte fest: "Es ist ein Novum, dass wir über eine...

Umrahmt von den bisherigen Chrysanthemen-Königinnen, wurde Lea I. gestern von Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller gekrönt.
2 Bilder

Chrysanthema-Auftakt in Lahr mit Hunderten Zuschauern
Alle Hoheiten waren zur Eröffnung gekommen

Lahr (sdk). Die Lahrer Innenstadt pulsierte gestern Nachmittag bei der Eröffnung der 20. Chrysanthema. "Der Blick von der Bühne sieht phänomenal aus", stellte Moderator Markus Knoll fest, als er um 14 Uhr die Bühne auf dem Marktplatz betrat und sich über die vielen Hundert Zuschauer freute. Viele davon sind seit Anfang an bei der Eröffnung mit dabei und lassen es sich nicht nehmen, das bunte Rahmenprogramm mit der Krönung der Chrysanthemenkönigin zu verfolgen. Auch eine stattliche Anzahl von...

Römisches Leben kehrt nach Lahr zurück
Streifenhaus wird nicht für die Landesgartenschau gebaut

Lahr (mam). Noch sieht der Platz im Landesgartenschaugelände am Mauerfeld bis auf erste Pflänzchen trostlos aus. Doch demnächst wird hier ein römisches Streifenhaus als künftiges Museum errichtet, wie es zur Zeit der Militärbesatzung vor nahezu 2.000 Jahren just in diesem Bereich oder anderswo gestanden haben mag. Parallel zu diesem Rekonstruierungs-Projekt der Landesgartenschau (LGS)-Gesellschaft arbeitet ein Arbeitskreis unter dem Dach des Freundeskreises der Landesgartenschau daran, die...

50.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Bronzetafel schmückt jetzt den Lahrer Storchenturm

Lahr (st). Der Storchenturm in Lahr erstrahlt seit 2014 in neuem Glanz. Möglich wurde die Instandsetzung des mittelalterlichen Turmes durch die Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit Hilfe der Glücksspirale. Am Freitag übergab Johannes Hauser, Ortskurator Freiburg der DSD, im Beisein von Bodo Schöffel, Regionaldirektor von Lotto Baden-Württemberg, an Baubürgermeister Tilman Petters eine Bronzetafel für den Storchenturm Lahr mit dem Hinweis auf die Förderung. Die DSD hatte...

Vortrag des Präventionsnetzwerks
Entwickelt sich mein Kind altersgerecht?

Lahr (st). Wie stellt man fest, ob ein Kind sich altersgerecht entwickelt? Um diese Frage ging es in einem Vortrag, zu dem das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO)pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Fachkräfte aus Jugendhilfe und Gesundheitssystem in das "Haus zum Pflug" eingeladen hatte. Der Lahrer Kinderarzt Christof Wettach stellte ein allgemein anerkanntes Stufenkonzept für die Diagnose und Behandlung von Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern vor. Diese „Meilensteine der kindlichen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.