Ausgabe Lahr - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Die stolzen Mineure nach „Lilias“ Durchschlag in der Oströhre des Bauabschnittes H41 Sillschlucht-Pfons | Foto: BBT SE
2 Bilder

Durchschlag am Brenner Basistunnel
83,4 Kilometer durch die Alpen

Schwanau (st) Rund 83,4 Kilometer Tunnel haben bisher acht Vortriebsmaschinen des Herstellers Herrenknecht für den Brenner Basistunnel in Österreich und Italien aufgefahren. Am Dienstag, 11. November 2025, feierten Vertreter von Bauherren, Bauunternehmen und weiterer Projektpartner den nächsten bedeutenden Meilenstein des Baufortschritts tief unter den Alpen: den Durchschlag der auf den Namen „Lilia“ und „Ida“ getauften Maschinen im Haupttunnel des Bauabschnittes H41 Sillschlucht-Pfons südlich...

Autohaus setzt Zeichen
Autohaus von der Weppen eröffnet Dacia Filiale

Oberschopfheim (st/lw) Am Samstag, 15. November, wurde in der Niederschopfheimer Straße 2 die neue Dacia-Filiale des Autohauses von der Weppen offiziell eröffnet. Mit dem neuen Standort setzt das Autohaus ein klares Zeichen für mehr Kundennähe im Ortenaukreis. Buntes ProgrammDie Geschäftsführer Jan von der Weppen und Cetin Erdogan betonten bei der Eröffnung, wie wichtig ihnen der Ausbau der regionalen Präsenz ist. Mobilität solle „einfach, ehrlich und erlebbar“ sein – genau dafür wolle man in...

Jürgen, Ann-Kathrin und Roland Mack beim Richtfest vor der „Riverside Western Lodge“. | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Europa-Park
Traditionelles Richtfest für die „Riverside Western Lodge“

Rust (st) Mit zahlreichen Handwerkern und vielen weiteren Gästen hat der Europa-Park nach Pressemeldung  das Richtfest der neuen „Riverside Western Lodge“ gefeiert. Inmitten der Westernstadt „Silver Lake City“ entsteht derzeit das Gästehaus mit 119 Zimmern, eigener Brauerei und weiteren Freizeitangeboten. Das neue Übernachtungsangebot eröffnet am 18. Juni 2026. Die einzigartig thematisierten Zimmer im Charme des Wilden Westens können bereits jetzt gebucht werden. Charme des Wilden Westens Die...

E-Werk Mittelbaden spendet Royal Rangers
Erlös des Kinderfestes

Lahr (st) Jedes Jahr veranstaltet das E-Werk Mittelbaden ein Kinderfest für die Kinder der Mitarbeiter. Die Hälfte des Erlöses für die verzehrten Speisen und Getränke spenden sie in diesem Jahr an die Pfadfinder Royal Rangers, teilt das Unternehmen mit. Die Spende in Höhe von 1.100 Euro übergeben haben Bernhard Palm und Philipp Hunn vom E-Werk Mittelbaden sowie Katja Vinci vom Überlandwerk Mittelbaden an Christian Krocker, Stammleiter von den Royal Rangers. Die Royal Rangers sind eine...

Grundsteinlegung
Größtes Rechenzentrum zwischen Karlsruhe und Basel

Lahr (gro) 2020 wurde das erste Rechenzentrum der Badencloud, einer Zusammenarbeit des E-Werks Mittelbaden und der Firma Leitwerk, in Appenweier gebaut. Auf dem Gebiet des "StartkLahr Airport & Business Park Raum Lahr" entsteht derzeit ein weiterer Standort. Damit baut das Joint Venture Leitwerk Rechenzentren Appenweier/Lahr GmbH die Kapazitäten der Badencloud erheblich aus. ZeitkapselAm vergangenen Mittwoch fand die Grundsteinlegung statt. Eine Zeitkapsel, bestückt mit dem Maskottchen des...

Volksbank Lahr
Die Solarinitiative gewinnt im Transformationsfeld Klima

Lahr (st) Die Volksbank Lahr gratuliert ihrer Tochtergesellschaft BLACKVRST Capital Management GmbH (BCM) zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte 2026 im Transformationsfeld Klima. BCM wird für das Produktkonzept „Solarinitiative“ ausgezeichnet, das erfolgreich mit der Volksbank Lahr eG pilotiert wurde. Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises „Diese Auszeichnung freut mich sehr – gerade im Jahr der Genossenschaften hat sie eine starke Symbolkraft: Nachhaltigkeit beginnt...

Ruhestand für Jürgen Behringer und Matthias Laber
Nahverkehr geprägt

Lahr (st) Gleich zwei Prokuristen und Mitglieder der Geschäftsleitung gehen bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) laut einer Pressemitteilung am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand: Jürgen Behringer aus Lahr und Matthias Laber aus Offenburg-Zunsweier. Beide haben den öffentlichen Nahverkehr über Jahrzehnte erfolgreich mitgeprägt – Behringer war 42 Jahre bei der SWEG und Laber 28 Jahre. Und beide waren zeitgleich Geschäftsführer der Ortenau-S-Bahn GmbH und der Breisgau-S-Bahn GmbH....

Anzeige
Tobias Lanner, Geschäftsführer | Foto: Lanner Anlagenbau GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Lanner Anlagenbau erobert Weltmärkte

Kippenheim Wer Tobias Lanner zuhört, merkt schnell: Hier spricht ein Tüftler, der Recyclingtechnik zu seiner Mission gemacht hat. Die Lanner Anlagenbau GmbH aus Kippenheim zählt weltweit zu den wenigen Komplettanbietern von Anlagen für die Späne- und Schlammaufbereitung. „Viele bauen nur einzelne Maschinen. Wir liefern komplette Anlagen – vom Spänebrecher über die Zentrifuge bis zur Brikettierung. Das macht uns einzigartig.“ Halbes FußballfeldDie Bandbreite ist enorm. Die kleinste Maschine...

Europa-Park
Erlebnis-Resort erneut als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Rust (st) Das Europa-Park Erlebnis-Resort wurde vom renommierten Fachmagazin „Rolling Pin“ erneut mit dem Prädikat „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt Unternehmen in der Gastronomie und Hotellerie, die besonders attraktive Arbeitsbedingungen sowie überdurchschnittliche Leistungen und Benefits bieten. Sie unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden und zeigt das Bestreben des Resorts, ein erstklassiges Arbeitsumfeld zu schaffen, heißt es in der Pressemeldung. Große...

Lehmann-Küchen
25-jähriges Firmen-Jubiläum und besondere Ehrung

Rust (st) Lehmann Küchen feiert in diesem Jahr laut eigenen Angaben sein 25-jähriges Firmenjubiläum – und das gleich mit einer besonderen Ehrung: Die renommierte Zeitschrift „Architektur & Wohnen“ hat das Unternehmen auch 2025 erneut in die Liste der 100 besten Küchenstudios Deutschlands aufgenommen. AuszeichnungIn der Begründung der Redaktion heißt es: „Lehmann Küchen liefert hochwertige Küchenlösungen, passgenau auf den Kunden abgestimmt – das ist die Spezialität des Unternehmens.“ Zum...

Anzeige
1976 wurde das Familienunternehmen Janoschka in Kippenheim gegründet. Im ersten Betriebsjahr startet es mit einem fünfköpfigen Team, das sich zunächst auf die Erstellung von Druckvorlagen für den Dekor-Bereich konzentriert. Heute ist Janoschka weltweit tätig. | Foto: Fotos: Janoschka Deutschland GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Janoschka setzt Maßstäbe im Tiefdruck

Kippenheim. Wer eine Chipstüte oder eine Keksverpackung in der Hand hält, hat fast immer auch ein Stück Janoschka in der Hand. Das 1976 gegründete Familienunternehmen gehört heute zu den führenden Anbietern für Druckwerkzeuge im Verpackungsdruck. Am Stammsitz in Kippenheim und in zwölf weiteren Ländern entstehen die Zylinder, mit denen Millionen Verpackungen weltweit bedruckt werden. „Deutschland ist für uns das Know-how-Center. Von hier aus haben wir viele Werke mit aufgebaut“, sagt Mike...

„The Pioneer Award 2025“
Der Europa-Park und MACK One ausgezeichnet

Rust (st) Michael Mack, CEO MACK One und geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, wurde mit dem renommierten „The Pioneer Award“ in der Kategorie „Zukunftsmacher“ ausgezeichnet. Das unabhängige, digitale Medienunternehmen „The Pioneer“, welches zu den etabliertesten Institutionen in Deutschland zählt, vergibt jährlich Auszeichnungen für herausragende unternehmerische Leistungen, die Mut, Innovationskraft und Weitsicht verbinden. In der Begründung schreibt „The Pioneer“: „Der Europa-Park...

Die Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue kürte den Europa-Park erneut als "Europas besten Themenpark“. | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Bei der IAAPA Expo Europe
Zahlreiche Auszeichnungen für den Europa-Park

Rust (st) Bei der IAAPA Expo Europe in Barcelona, der größten und wichtigsten Fachmesse der Freizeitbranche, wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort auch 2025 mehrfach ausgezeichnet. Dabei wurden unter anderem der „European Star Award“ sowie der „Park World Excellence Award“ verliehen. Die Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue kürte Deutschlands größten Freizeitpark bei den „European Star Awards“ erneut als „Europas besten Themenpark“, die Wasserwelt Rulantica erreichte den 2. Platz in der...

Zum 1. Januar 2026
Überlandwerk Mittelbaden mit neuem Geschäftsführer

Lahr (st) Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 ist Stephan Förster (41) zum Kaufmännischen Geschäftsführer des Überlandwerks Mittelbaden GmbH & Co. KG ernannt, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Gemeinsam mit Matthias Heck, Technischer Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden, bildet er ein starkes Tandem, das sich den anstehenden Herausforderungen des Netzbetreibers Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG stellt. Zu seinen Kernaufgaben gehören die strategische Weiterentwicklung des...

	Jürgen und Mauritia Mack nahmen den Golden Ticket Award für den Europa-Park als bester Freizeitpark der Welt entgegen


 | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Hohe Branchenauszeichnung
Europa-Park bester Freizeitpark der Welt

Rust/Charlotte (USA) (st) Am 6. September 2025 wurde der Europa-Park zum zehnten Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ geehrt. Das badische Familienunternehmen setzte sich damit im Jubiläumsjahr erneut gegen namhafte Wettbewerber wie Walt Disney World und die Universal Studios durch, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Preisverleihung der renommierten Fachzeitschrift Amusement Today habe in diesem Jahr im Freizeitpark Carowinds in...

Anzeige
Markus Juchheim, Geschäftsführer Julabo GmbH | Foto: Julabo GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Julabo prägt mit Präzision die Welt

Seelbach In Seelbach, im Herzen der Black Forest Power Region, entstehen unscheinbare Geräte, die weltweit Prozesse ermöglichen – und dabei oft unsichtbar bleiben. Wer denkt beim Smartphone, beim Bieretikett oder beim E-Auto an exakte Temperaturregelung? Markus Juchheim schon. „Ohne präzise Temperiertechnik gäbe es viele moderne Annehmlichkeiten schlichtweg nicht“, sagt der Geschäftsführer der Julabo GmbH. Seit über 50 Jahren am MarktDas Unternehmen entwickelt seit über 50 Jahren Lösungen für...

Stärker in Geschäftsleitung eingebunden
Drei neue Prokuristen bei SWEG

Lahr (st) Die SWEG-Geschäftsführung hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates Christopher Delong, Michael Huber und Timo Jung Prokura erteilt. Alle drei Mitarbeiter sollen mit diesem Schritt stärker in die Geschäftsleitung eingebunden werden, schreibt die SWEG in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig sind damit die Nachfolger der beiden Prokuristen Jürgen Behringer und Matthias Laber benannt, die beide am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand treten. „Wir gratulieren allen dreien und wünschen ihnen für...

Anzeige
Martin-Devid Herrenknecht | Foto: Foto: Herrenknecht AG/ T. Ziora
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Herrenknecht gräbt sich weltweit voran

Schwanau Wer in der Ortenau auf dem Firmengelände von Herrenknecht steht, blickt auf gewaltige Maschinen – in der Vergangenheit bereits mit bis zu 17,60 Metern Durchmesser. Doch die wahre Dimension des Unternehmens zeigt sich im globalen Maßstab: Herrenknecht aus Schwanau ist Technologieführer im Tunnelbau. Ob Metro in Paris, Stromleitungen in Saudi-Arabien oder Geothermieprojekte in Bayern – die Technik aus der Black Forest Power Region gräbt sich unter Städte und Kontinente. Ein Hidden...

SWEG-Konzern
SWEG für umfassendes Energiemanagement zertifiziert

Lahr (st) Der SWEG-Konzern hat nach einer Pressemeldung erfolgreich ein neues Energiemanagementsystem eingeführt. Ausdruck dafür ist die erstmalige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 50001, die die SWEG Ende Juli 2025 durch einen externen Prüfer erhalten hat. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und die damit verbundene Anerkennung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“, so SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo. Die Einführung des Energiemanagementsystems erforderte...

Das Fine Dining Restaurant Eatrenalin | Foto: Europa Park Rust
3 Bilder

Europa-Park Rust
Eatrenalin präsentiert neues kulinarisches Konzept

Rust (st) Zwei-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest, der seit Mai diesen Jahres die Kulinarik des multisensorischen Restaurants Eatrenalin verantwortet, präsentiert seinen Gästen ab dem 31. August ein innovatives und einzigartiges Menükonzept. Bereits seit 2012 überzeugt der Küchenchef mit seiner Kochkunst im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ des Europa-Park Erlebnis-Resorts, wo er bereits zum elften Mal in Folge mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde, heißt es in der Pressemitteilung des...

SWEG
Tobias Harms bleibt Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung

Lahr (st) Der Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat Tobias Harms vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Der 52-Jährige ist seit 2016 in der Unternehmensleitung und steht seit 2020 an der Spitze der SWEG-Geschäftsführung. Sein aktueller Vertrag läuft bis Mitte 2026 und ist nun bis Mitte 2031 verlängert worden. Vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2031 Der Aufsichtsrat unter der Leitung des ehemaligen Amtschefs des...

Im Gewerbepark DYNA5
Spatenstich für neues Amazon-Verteilzentrum

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Dienstag, 5. August, der Startschuss für den Bau des neuen Amazon-Verteilzentrums im interkommunalen Gewerbepark DYNA5 durch das Bauunternehmen Goldbeck. Der Standort, direkt an der Autobahn A 5 gelegen, wird künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Paketzustellung übernehmen und schafft neue Arbeitsplätze in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr, dass der Baustart für das...

In Lahr
Größtes Rechenzentrum zwischen Karlsruhe und Basel entsteht

Lahr (st) Das Joint Venture LEITWERK Rechenzentren Appenweier/Lahr GmbH setzt seinen erfolgreichen Weg konsequent fort und baut aktuell Rechenzentrumskapazitäten in Lahr auf. Nach Auslastung des vor fünf Jahren entstandenen ersten Rechenzentrums in Appenweier entsteht jetzt auf dem „startkLahr Airport & Business Park Raum Lahr“ das rund 50 Prozent größere „Zwillingsgebäude“, heißt es in einer Pressemitteilung des E-Werk Mittelbaden. Mit einer Fläche von rund 600 Quadratmetern bietet es Platz...

Sparkasse Offenburg/Ortenau
500.000 Euro Förderung für das InnoLaB33

Lahr (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau sieht schon lange das Potenzial des InnoLaB33 und wird laut Pressemitteilung das Projekt mit 500.000 Euro unterstützen. Rückenwind für das InnoLaB33Die Förderung soll der Arbeit des InnoLaB33 zugutekommen und für Zwecke wie beispielsweise innovative Technologien, Gründerförderung, Wissenschaftsförderung und Wissenschaftstransfer eingesetzt werden. „Im Namen der startkLahr Innovationen GmbH und der gesamten Stadt Lahr bedanke ich mich herzlich für die...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.